|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
S - BS - Bildsammlung
S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
S - PL - Plansammlung (1756-2011)
S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
Urkunden und Verträge (1527-2019)
Verleihungen, Privilegien, Verordnungen
Ernennungen, Belehnungen
Verkäufe, Verpachtungen, Vermietungen
UV0021 Mietvertrag zwischen der Stadt Mannheim als Vermieterin und dem Eisenbahnverein Mannheim als Mieter betr. Das Gebäude de... (1935)
UV0044 Kaufvertrag zwischen der Stadt Mannheim und der Gewerbebauträger GmbH in Hamburg sowie der Beratungsgesellschaft für Gew... (1970)
UV0059 Mietvertrag zwischen der Gewerbebauträger GmbH, Hamburg, und der Stadt Mannheim über das Collini-Center in Mannheim mit ... (1974)
UV0075 Verkauf des sogenannten Franz Heilessche Guth samth Haus, Hof und Hofraith nebst allen anderen darauf liegenden Rechten ... (1790)
UV0082 Urkunde des Badischen Notariats Mannheim über Kaufvertrag zwischen Anna Schertel und Emilie Holzwarth, geb. Schertel bet... (1930-1932)
UV0089 Übertragung von 1/27 des Rheinhäuser Hofguts von Philipp Jakob Prior (Erbbestand) an dessen Sohn Andreas Ludwig Prior al... (1806)
UV0090 Erbbestands- und Übertragungsurkunde derr kurfürstlichen Hofkammer über 1,5 Morgen Weingarten an Friedrich Weiß (1793)
UV0091 Erbbestandsbrief von Karl Friedrich, Großherzog von Baden, über 1/27-Anteil am Rheinhäuser Hofgut für Peter Behr (1807)
UV0093 Verkauf eines Guts an die Gemeinde Käfertal durch Großherzog Ludwig von Hessen. (1806)
UV0097 Erbbestandsbrief von Kurfürst Karl für die Gemeinde Sandhofen über den untern Wörth genannt "Kutschenpfennig", der 270 R... (1683)
UV0098 Erbverkauf über 40 Morgen Acker in Sandhofen vom Kloster Schönau an den Sandhofener Gemeindebürger Deboldt Ille durch de... (1570)
UV0099 Kurfürst Karl Philipp (Geistliche Administration) verleiht von den der Pflug Schönau in Sandhofen gehörigen 860 Morgen S... (1719)
UV0100 Kurfürst Karl verleiht den Scharhof in Erbbestand (1682)
UV0102 Kurfürst Karl Philipp (Geistliche Administration) erneuert den im Jahre 1684 verliehenen Erbbestand für 212 Morgen von i... (1719)
UV0103 Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz verleiht von den der Pflege Schönau gehörigen 192 Morgen Äcker (bisher in Jahrbestand... (1665)
UV0104 Johann Philipp, Erzbischof von Mainz, verleiht das sog. Lorscher Gut auf Sandhofer u. Schaarhofer Gemarkung in Erbbestan... (1663)
UV0106 Pachtvertrag zwischen der Stadtgemeinde Mannheim, vertreten durch den Stadtrat, und der Firma Brown, Boveri und Co. (-1900)
UV0119 Kaufurkunde über drei früher zur Kapuzinerkirche gehörenden Glocken samt Glockenstuhl (1876)
UV0126 Kaufvertrag zwischen Schreinermeister Karl Kärcher und Hofschauspieler Richard Eichrodt über Möbel im Wert von 418 Gulde... (1867)
UV0134 Vertrag zwischen Bankier Joseph Hohenemser und den Ackerleuten Thomas Seitz, Peter und Johann Wehre, Friedrich, Johann u... (1851)
UV0147 Kopie eines Kaufvertrags zwischen Stadtgerichtsassessor und Neckarzöllner Johann Andreas Seyfert und seiner Ehefrau auf ... (1739)
UV0149 Kaufvertrag zwischen dem Mannheimer Bürger Johannes Braun und seiner Schwester Anna Maria Dewald, verheiratet in Seckenh... (1735)
UV0153 Kauf- und Lotterievertrag zwischen Gräfin Caroline von Urach und deren zwei Töchtern und dem Handlungshaus F. E. Fuld a... (1842)
UV0157 Vertrag über den Ankauf eines Begräbnisplatzes für die Familie des Bankiers Johann Wilhelm Reinhardt (1842-1843)
UV0159 Verkauf des Naturalienkabinetts von Heinrich Vogt an die Stadtgemeinde Mannheim um eine Leibrente (1834-1835)
UV0189 Erbbestandsurkunde für Peter Reiling für eine Viehhofgerechtigkeit in Mannheim (1780)
UV0201 Urkunde über Kaufvertrag zwischen Agnes Bender und Peter Rutz (1917)
Hypotheken, Darlehen, Verpfändungen
Erbsachen
Handwerk
Stiftungen, Schenkungen, Testamente
Wertpapiere, Anleihen, Anteile
städtische Versorgung, Infrastruktur und Bautätigkeit
Grundsteinlegungen
Ehrungen, Preisverleihungen
Städtepartnerschaften, Kooperationen
Sonstige Urkunden und Verträge
S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|