Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
      • S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
      • S - BS - Bildsammlung
      • S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
      • S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
      • S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
      • S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
      • S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
      • S - PL - Plansammlung (1756-2011)
      • S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
        • Urkunden und Verträge (1527-2019)
          • Verleihungen, Privilegien, Verordnungen
            • UV0101 Abschrift des Weistums von Sandhofen aus dem Jahr 1527 (1768)
            • UV0105 Weistum von Sandhofen. Feststellung der Rechte des Klosters Schönau bei Heidelberg im Dorf Sandhofen durch Laurentius, A... (1527)
            • UV0108 Markgraf Karl Friedrich zu Baden und Hochberg erlässt eine Verordnung zur "Religionübung und Religionsduldung" (1803)
            • UV0109 Übernahme der Regierung in Kurpfalz durch Kurfürst Maximilian Joseph nach dem Tod des Kurfürsten Karl Theodor (1799)
            • UV0110 Kurfürst Karl Theodor erlaubt der reformierten Gemeinde Friedrichsfeld in den Landen der Kurpfalz eine Sammlung für den ... (1790)
            • UV0111 Kontrakt zwischen Kurfürst Karl Theodor und den Herren Schmalz, Aaron Seeligmann und Compagnie über die Admodiation sämt... (1782)
            • UV0112 Privileg von Kurfürst Karl Theodor an den kurpfälzischen geistlichen Administrationsrat Heddäus zur Aufnahme einer Krapp... (1778)
            • UV0113 Woll-Wasch- und Scheer-Ordnung sowie Instruktion für die in kurpfälzischen Landen anzustellende Schaf-Wasch- und Scheren... (1774)
            • UV0114 Verordnung von Kaiser Joseph II. gegen Mißbräuche im Handwerkerwesen (1772)
            • UV0115 Das kurpfälzische Oberamt Heidelberg überträgt den Friedrichsfelder Bürgern Anton Dribler und Johannes Dehuß die Gericht... (1770)
            • UV0116 Gründungsurkunde von Friedrichsfeld (Abschrift einer Kopie von 1744, vom 10. Dezember 1814) (1682)
            • UV0161 Urkunde des Bischofs zu Speyer, durch die er Charlotte Bonschur aus Deidesheim aus der Leibeigenschaft entlässt, weil di... (1793)
          • Ernennungen, Belehnungen
          • Verkäufe, Verpachtungen, Vermietungen
          • Hypotheken, Darlehen, Verpfändungen
          • Erbsachen
          • Handwerk
          • Stiftungen, Schenkungen, Testamente
          • Wertpapiere, Anleihen, Anteile
          • städtische Versorgung, Infrastruktur und Bautätigkeit
          • Grundsteinlegungen
          • Ehrungen, Preisverleihungen
          • Städtepartnerschaften, Kooperationen
          • Sonstige Urkunden und Verträge
      • S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
      • S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™