|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
S - BS - Bildsammlung
Bildnachlässe und Einzelbestände
Mischbestand
Alben (AB) (0400 (ca.)-2014)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
AB00293 Familie Bühler: Marineinfanterie (Kolonialtruppen in China und im Ersten Weltkrieg), Skizzen von Mannheim gez. von Hch. ... (1895 (ca.)-1944)
AB00294 Familie Karl Stoll: Personen-und Familienporträts, Sängerverein "Sängerkranz" Tanzinstitut Hetzel in A 2, Staffelläuferg... (1876-1949)
AB00295 Familie Ueberrhein: Personen-und Familienporträts (1887 (ca.)-1909)
AB00296 Ansichtskarten von Mannheim nach Federzeichnungen von Rudi Müllers (1930)
AB00297 Dr. Gustav Heuck (1860 (ca.)-1933)
AB00298 Fam. Wilhelm Olbert: Personen- und Familienporträts, Fastnacht, 1. Schultag A. Vetter, Alltagsleben (1902-1927)
AB00299 Familie Rudolf Richter, Deutsche Reichsbank N 2, 3 (1885-1907)
AB00300-1 Familie Reinecke: Personen-und Familienporträts, Alltagsleben, Frontbilder Karl Filsinger, Paul Weber und Marie Weibel ... (1897-1922)
AB00300-2 Personen-und Familienporträts Weber und Bott, Soldaten im 1. Weltkrieg, Deutscher Soldatenfriedhof in Frankreich, Lazare... (1899-1920)
AB00301 Weckesser, Gisela: Familie Berg (Porträts), Opernsänger A. Knapp und Joachim Kromer, 1 Personenporträt und 1 Gruppenaufn... (1900-1914)
AB00302 Familien Frahm und Kühn: Klassenaufnahmen, Personen-und Familienporträts, Stammtischrunde "Lügenbeutel", Lazarett 1. Wel... (1890 (ca.)-1928)
AB00303 Sackträger mit Akkordanten (1890)
AB00304 Weißling, Eugen (1910)
AB00305 Bei der Fallschirmjägeraufklärungsabteilung in der Champagne bei Morel s. L. (1944)
AB00306 Familien Kramer, Moch und Widmann: Personen-und Familienporträts, Hochzeits-und Geburtstagsgesellschaft,Tanzschule Wrats... (1897-1923)
AB00307 Familie Mann: Personen-und Familienporträts, Klassenbilder Moll-oder Pestalozzischule und Lessingschule, Front-und Heima... (1895-1918)
AB00308 Schustergesellen, Fastnachtler, Turnverein 1846 und Angestellte von Mohr & Federhaff (1884-1914)
AB00309 SV Waldhof 1907 (1911-1915)
AB00310 Altes Handwerk - Projekt der FHG: Glaser, Schuhmacher, Schlosser, Geigenbauer, Kirchenmaler (1978)
AB00311 BBC (Brown Boveri & Cie. AG) Mannheim: Arbeitsabläufe, Großraumbüros (1972)
AB00312 Personenaufnahmen am Friedrichsplatz, Paradeplatz sowie an Neckar und Rhein (1930 (ca.)-1939)
AB00313-1 Widmungen von Schauspielern und Sängern am Nationaltheater Mannheim und des Films (1920 (ca.)-1939)
AB00313-2 Aufführungen des Nationaltheaters in Mannheim (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3 Aufnahmen des Ensembles des Nationaltheaters in Mannheim (1920 (ca.)-1939 (ca.))
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
AB00313-3-101 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer (1932)
AB00313-3-102 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer (1932)
AB00313-3-103 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe (1931)
AB00313-3-104 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Katharina Knie von Carl Zuckmayer (1929)
AB00313-3-105 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Leinen aus Irland (1928)
AB00313-3-106 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr als Kluck in Marneschlacht (1933)
AB00313-3-107 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Rotation (1932)
AB00313-3-108 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Simon von Athen (1930)
AB00313-3-109 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr als Buttler in Wallenstein von Friedrich von Schiller (1932)
AB00313-3-110 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Wallenstein von Friedrich von Schiller (1932)
AB00313-3-111 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr in Der Usmüller (1928)
AB00313-3-112 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Finohr als Tartüff von Moliere (1930)
AB00313-3-113 Ensemble des Nationaltheaters: Wilhelm Furtwängler, 1915-1920 Erster Kapellmeister des NT (1920 (ca.))
AB00313-3-114 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Godeck in Sommernachtstraum von William Shakespeare (1931)
AB00313-3-115 Ensemble des Nationaltheaters: Hans Godeck in Der Usmüller (1928)
AB00313-3-116 Ensemble des Nationaltheaters: Elisabeth Grietsch in Boccacio (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-117 Ensemble des Nationaltheaters: Gustav Gründgens als Hamlet bei einer Aufführung des Berliner Staatstheaters (1936)
AB00313-3-118 Ensemble des Nationaltheaters: Erich Haller als Nebukadnezar in Nabucco von Guiseppe Verdi (1928)
AB00313-3-119 Ensemble des Nationaltheaters: Erich Hallstroem als Tannhäuser von Richard Wagner (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-120 Ensemble des Nationaltheaters: Karl Haubenreisser in Der Mann, der seinen Namen änderte (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-121 Ensemble des Nationaltheaters: Karl Haubenreisser in Karl XII (1929)
AB00313-3-122 Ensemble des Nationaltheaters: Karl Haubenreisser in Liebeslust und Leid (1927)
AB00313-3-123 Ensemble des Nationaltheaters: Karl Haubenreisser in Pinkepunk (1928)
AB00313-3-124 Ensemble des Nationaltheaters: Karl Haubenreisser in der Titelrolle von Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1931)
AB00313-3-125 Ensemble des Nationaltheaters: Gussa Heiken (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-126 Ensemble des Nationaltheaters: Gussa Heiken in Glöckchen des Eremiten (1928)
AB00313-3-127 Ensemble des Nationaltheaters: Gussa Heiken in Der Wildschütz von Albert Lortzing (1928)
AB00313-3-128 Ensemble des Nationaltheaters: Gussa Heiken als Anneliese von Dessau (1933)
AB00313-3-129 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Der Bürge (1927)
AB00313-3-130 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Die Hamburger Filiale (1928)
AB00313-3-131 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Dover – Calais (1927)
AB00313-3-132 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Katharina Knie von Carl Zuckmayer (1929)
AB00313-3-133 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing (1928)
AB00313-3-134 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Punkepunk (1928)
AB00313-3-135 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Schwarzkünstler von Emil Gött (1929)
AB00313-3-136 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz in Volpone (1927)
AB00313-3-137 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz als Buttler in Wallenstein von Friedrich Schiller (1926)
AB00313-3-138 Ensemble des Nationaltheaters: Johannes Heinz als Stauffacher in Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1927)
AB00313-3-139 Ensemble des Nationaltheaters: Fräulein Heizmann in Don Carlos von Friedrich Schiller (1931)
AB00313-3-140 Ensemble des Nationaltheaters: Fräulein Heizmann als Stella in Stella von Johann Wolfgang von Goethe (1932)
AB00313-3-141 Ensemble des Nationaltheaters: Fräulein Heuser in Lumpaci Vagabundus von Johann Nestroy (1931)
AB00313-3-142 Ensemble des Nationaltheaters: Fräulein Heuser in Lumpaci Vagabundus von Johann Nestroy (1931)
AB00313-3-143 Ensemble des Nationaltheaters: Fräulein Heuser in Fastnachtskabaret (1929)
AB00313-3-144 Ensemble des Nationaltheaters: Max Hölzlin (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-145 Ensemble des Nationaltheaters: Werner Hof-Hattingen in Tannhäuser von Richard Wagner (1932)
AB00313-3-146 Ensemble des Nationaltheaters: Jerschik in Im Weissen Rössl von Ralph Benatzky (1932)
AB00313-3-147 Ensemble des Nationaltheaters: Jerschik in Gasparone von Carl Millöcker (1932)
AB00313-3-148 Ensemble des Nationaltheaters: Joos in Lumpaci Vagabundus von Johann Nestroy (1931)
AB00313-3-149 Ensemble des Nationaltheaters: Joos in Spielzeug ihrer Majestät (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-150 Ensemble des Nationaltheaters: Friedrich Kayssler als Faust in Faust I von Johann Wolfgang von Goethe (1920 (ca.)-1939 (ca.))
AB00313-3-151 Ensemble des Nationaltheaters: Fritz Klippel als Egmont von Johann Wolfgang von Goethe (1929)
AB00313-3-152 Ensemble des Nationaltheaters: Fritz Klippel als Karl Moor in Die Räuber von Friedrich Schiller (1929)
AB00313-3-153 Ensemble des Nationaltheaters: Fritz Klippel in Amphitryon von Heinrich von Kleist (1927)
AB00313-3-154 Ensemble des Nationaltheaters: Fritz Klippel in Die 5 Frankfurter (1928)
AB00313-3-155 Ensemble des Nationaltheaters: Fritz Klippel in Hamlet von William Shakespeare (1927)
AB00313-3-156 Ensemble des Nationaltheaters: Fritz Klippel in Liebeslust und Leid (1927)
AB00313-3-157 Ensemble des Nationaltheaters: Georg Köhler in Der Mann, der seinen Namen änderte (1930)
AB00313-3-158 Ensemble des Nationaltheaters: Georg Köhler in Die endlose Straße von Sigmud Graff und Carl Ernst Hintze (1932)
AB00313-3-159 Ensemble des Nationaltheaters: Georg Köhler in Die Weber von Gerhart Hauptmann (1932)
AB00313-3-160 Ensemble des Nationaltheaters: Georg Köhler in Hamlet von William Shakespeare (1927)
AB00313-3-161 Ensemble des Nationaltheaters: Georg Köhler in Volpone (1927)
AB00313-3-162 Ensemble des Nationaltheaters: Christian Könker in Glöckchen des Eremiten (1928)
AB00313-3-163 Ensemble des Nationaltheaters: Christian Könker in Der Wildschütz von Albert Lortzing (1928)
AB00313-3-164 Ensemble des Nationaltheaters: Christian Könker in Der Wildschütz von Albert Lortzing (1933)
AB00313-3-165 Ensemble des Nationaltheaters: Elisabeth Körner in Elisabeth von England (1930)
AB00313-3-166 Ensemble des Nationaltheaters: Elisabeth Körner in Elisabeth von England (1930)
AB00313-3-167 Ensemble des Nationaltheaters: Elisabeth Körner in Elisabeth von England (1930)
AB00313-3-168 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Besetztes Gebiet (1930)
AB00313-3-169 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Die endlose Straße von Sigmud Graff und Carl Ernst Hintze (1932)
AB00313-3-170 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Egmont von Johann Wolfgang von Goethe (1929)
AB00313-3-171 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Egmont von Johann Wolfgang von Goethe (1929)
AB00313-3-172 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Das Märchen vom kleinen Teufelein (1927)
AB00313-3-173 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz (1930)
AB00313-3-174 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger als Peter in Romeo und Julia von William Shakespeare (1926)
AB00313-3-175 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Schwarzkünstler von Emil Gött (1929)
AB00313-3-176 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Spiel im Schloss (1927)
AB00313-3-177 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Trommeln in der Nacht von Bertolt Brecht (1928)
AB00313-3-178 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger (1930 (ca.))
AB00313-3-179 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe (1931)
AB00313-3-180 Ensemble des Nationaltheaters: Bum Krüger in Sommernachtstraum von William Shakespeare (1931)
AB00313-3-181 Ensemble des Nationaltheaters: Heinrich Kuppinger als Don José in Carmen von Georges Bizet (1932)
AB00313-3-182 Ensemble des Nationaltheaters: Heinrich Kuppinger in Die Blume von Hawai (1932)
AB00313-3-183 Ensemble des Nationaltheaters: Heinrich Kuppinger in Liselott (1932)
AB00313-3-184 Ensemble des Nationaltheaters: Nora Landerich (1930 (ca.))
AB00313-3-185 Ensemble des Nationaltheaters: Nora Landerich (1930 (ca.))
AB00313-3-186 Ensemble des Nationaltheaters: Nora Landerich in Nachtkabarett (1930)
AB00313-3-187 Ensemble des Nationaltheaters: Nora Landerich in Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham (1930)
AB00313-3-188 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Alt-Heidelberg von Wilhelm Meyer-Förster (1933)
AB00313-3-189 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Elisabeth von England (1930)
AB00313-3-190 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Die Verschwörung des Fiesko zu Genua von Friedrich Schiller (1929)
AB00313-3-191 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer (1931)
AB00313-3-192 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz als Piepenbruck in Jounalisten (1932 (ca.))
AB00313-3-193 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz als Piepenbruck in Jounalisten (1932 (ca.))
AB00313-3-194 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Lumpaci Vagabundus von Johann Nestroy (1931)
AB00313-3-195 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Schlageter von Hans Johst (1933)
AB00313-3-196 Ensemble des Nationaltheaters: Ernst Langheinz in Über allen Zaubern Liebe von Pedro Calderón de la Barca (1931)
AB00313-3-197 Ensemble des Nationaltheaters: Helene Leydenius in Vater sein (1931)
AB00313-3-198 Ensemble des Nationaltheaters: Helene Leydenius in Vater sein (1931)
AB00313-3-199 Ensemble des Nationaltheaters: Henny Liebler in Robert und Bertram (1932)
AB00313-3-200 Ensemble des Nationaltheaters: Kurt Lieck in Der Biberpelz von Gerhart Hauptmann (1932)
Open the next 100 entries ... (another 216 entries)
Go to the last entry ...
AB00314 Diefenbacher: Kinderheim Sandtorf, Schullandheim Waibstadt, Mannheim im Licht 1928, Rheineis, Lessingschule (1929-1939 (ca.))
AB00315 Grundstein des Denkmals von 1848 - Veteranendenkmal auf D 5; fol 1-6 (1988)
AB00316 Album getrockneter Blumen von Johann Hübner, Mannheim (1883-1894)
AB00317 Bilder aus der Gefangenschaft, gezeichnet von Edwin Rupp: Cherbourg, Frachter William Blound und Le Havre (1944-1946)
AB00318 Richtfest und Grundsteinlegung der evangelischen Notkirche in Mannheim-Gartenstadt (1948)
AB00319 Fahrschule Otto Hunold - älteste Fahrschule Mannheims (1911-1960)
AB00320 Feuerschutzpolizeiinspektion durch Generalmajor Rumpf auf Exerzierplatz, Neckarstadt (1943)
AB00321 Heinrich Hölzin (1894-1963) war Sänger und Mannheimer Stadtrat und Hildegard Stolz-Hölzlin (1914-2002) war Sängerin am N... (1960 (ca.)-1963)
AB00322 Ludwig Barth: Diverses Fotomaterial (1910-1960 (ca.))
AB00323 Neckarstadt, Exerzierplatz: Kriegsgefangenenlager und Durchgangslager für heimkehrende Kriegsgefangene (1914-1919)
AB00324 Fritz Karg: Porträt-und Familienfotos (1926-1981)
AB00325 Bildfolge zum Buch Karl-Otto Watzinger "Geschichte der Juden in Mannheim 1650-1945" (1662-1960 (ca.))
AB00326 Familienaufnahmen Bodo Metz (1897-1937)
AB00327 Zerstörungsaufnahmen 2. Weltkrieg: Luftangriffe vom 27.05.1944; 18./18.1940 (1940-1944)
AB00328 K 5-Schule (1894-1988)
AB00329 Sängerreise des Lehrergesangvereins Mannheim-Ludwigshafen nach Österreich (1903)
AB00330 Liselotte-Schule (1914-1965)
AB00331 Katholische Jugend St.Josef, Lindenhof (1934)
AB00332 Kunstschmiedearbeiten von Josef Neuser, Mannheim (1900-1932)
AB00333 Opernsängerin Berta Morena (1903-1949)
AB00334 Modellaufnahmen des Stadtplanungsamts, gefertigt von Georg Pfeiffle (1910-1920)
AB00335 Das Rote Kreuz Mannheim im Weltkrieg 1914-1918 und in der Nachkriegszeit, 1934 (1914-1918)
AB00336 R. Leoni (Firma Leoni aus Neckarau) auf Tabakplantagen in Mexico (1907-1915)
AB00337 Mannheimer Theaterwettbewerb 1953 (1953)
AB00338 Humboldt-Gesellschaft (1965-1987)
AB00339 Heinrich Wittkamp
AB00340 Schönau-Schule mit Außen-und Innenansichten, Veranstaltungen (1941-1960)
AB00341 Villa Lanz, Erzbergerstr. 18 (1908-1913)
AB00342 Stegmeier, Elke (SPD-Stadträtin) (1946-1965)
AB00343 Luftaufnahmen der US-Airforce fol.1-5 (1946)
AB00344 Artur Sticht: Sozialistische Arbeiterjugend, Kinderfreundebewegung, Jugend- und Klassenfotos, Schwiegervater Karl Wehner... (1900 (ca.)-1984)
AB00345 Treffen der sokratischen Gesellschaft (1980)
AB00346 Zerstörungsaufnahmen von Mannheim (1943-1945)
AB00347 Bestattung von Theodor Kutzer (1948)
AB00348 Lukas Strauß, Familienaufnahmen (1876-1988)
AB00349 Zerstörungsaufnahmen von Mannheim (1943)
AB00350 Zerstörungsaufnahmen (1940)
AB00351 Verkehrsstraßen in Mannheim (1963)
AB00352 Bau des neuen Nationaltheaters am Goetheplatz und andere Mannheim-Bilder (1954-1959)
AB00353 Fachhochschule für Gestaltung E 3,16 (1972)
AB00354 Innenstadt, Nationaltheater, Herzogenriedbad, Fastnacht (1933 (ca.)-1959)
AB00355 Synagoge F 3 (1988)
AB00356 Schönau-Schule im Bau (1938-1939)
AB00357 Fastnachtsumzüge, Blumencorsos (1950 (ca.)-1974)
AB00358 Luftwaffenhelferinnen der Beobachtungsabteilung 33; fol. 1-3 (1944)
AB00359 50jähriges Arbeitsjubiläum von Wilhelm Ebert bei der Firma BBC (1961)
AB00360 Stadthaus N 1 im Bau (1987-1988)
AB00361 GEG-Mühle, Industriehafen (1928-1930)
AB00362-1 Heinz Haber, private Aufnahmen (1924-1989)
AB00362-2 Heinz Haber im Rahmen seiner Fernsehproduktionen, die Zusammenarbeit mit Walt Disney, Treffen mit Prominenten Politikern... (1950 (ca.)-1975 (ca.))
AB00362-3 Heinz Haber, berufliche und private Aufnahmen (1926-1989)
AB00362-4 6. Europäischer Philipis Wettbewerb für junge Wissenschaftler und Erfinder (1966)
AB00363 Militärische Nutzung von Schulgebäuden im 1.Weltkrieg fol. 1-12 (1916)
AB00364 Scheckübergabe der Dt. Bank für Neumöblierung des Benutzerraums des Stadtarchivs (1992)
AB00365 Ansichtskarten der Vereinigten Sammlung des Großhzgl. Hofantiquariats und des Mannheimer Altertumsvereins (1750 (ca.)-1850 (ca.))
AB00366 Privataufnahmen (1900-1910)
AB00367 Theater in der Kunsthalle (1951-1952)
AB00368 Bundesgartenschau Mannheim 1975 (1975)
AB00369 Mannheimer Ruderverein " Amicitia ". (1924-1969)
AB00370 Bauwerke von Albert Speer sen. (1988)
AB00371 Jubiläumsrenntag des badischen Rennvereins Mannheim-Seckenheim (1992)
AB00372 Rathaus N 1, Wettbewerbsentwürfe (1944-1978)
AB00373 Spielwarenmesse in Nürnberg, Dekorationen der Firma Schildkröt, Käthe-Kruse-Modellpuppen (1962)
AB00374 Nachlaß Perrey
AB00375 Gabriel Grupello-Kalender (1992)
AB00377 Oskar Riester: datierte Bilder aus der NS-Zeit (1933-1936)
AB00378 Familienaufnahmen von Engelberg, Dyckerhoff und Heußer, enthält auch: 60. Geburtstag Heinz Vögele (1850 (ca.)-1963)
AB00379 Fa. Engelhorn und Sturm (1907-1990)
AB00380 Familienaufnahmen Nosbisch / Tannenbaum / Storck. Auch: A. Bogdanski, F. Busoni, H. Däubler, W. Lehmbruck, F. Wichert ... (1911-1927)
AB00381 Territorialkommando Süd (1980-1985)
AB00382 Arbeiterfamilie Koch, (Spiegelfabrik Waldhof); fol.1-11 (1875-1916)
AB00383 Johanniskirche Lindenhof; fol.1-16: Zerstörungsaufnahmen (1925-1955)
AB00384 Friedenskirche Schwetzingerstadt (1930 (ca.)-1970)
AB00385 Mannheim- 16 Ansichten (1900 (ca.))
AB00386 Literarische Gruppe 2000; fol.1-5: Autorenlesungen, Ausstellungen, Johann Hildebrand (1970-1982)
AB00387 Wer fuhr den grauen Ford? - Szenenfotos und Fotos von Filmaufnahmen (1950)
Open the next 100 entries ... (another 5491 entries)
Go to the last entry ...
Glasplatten (GP) (1607-1960)
Großformate, Einzelbilder (GF) (1387-2019)
Kleinformate, Einzelbilder (KF) (1387-2019)
S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
S - PL - Plansammlung (1756-2011)
S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|