|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
N-F - Firmen (1366-2012)
N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
Bäckerinnung Mannheim
Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
Boxring Mannheim
Bürgerinitiative gegen den Spurbus
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
Casino-Gesellschaft
Columbus-Verein für kath. Kaufleute
Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
Feudenheimer Flüchtlingsforum
Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
Friedrich-Fröbel-Verein
GEDOK
GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
Gesangsverein Frohsinn Käfertal
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
Hausaufgabenhilfe international
Heimatmuseum Seckenheim
Humboldt-Gesellschaft
IG Metall Mannheim
Industrie- u. Handelskammer (IHK)
ISG-Freunde
Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
Kaufmännischer Verein Mannheim
Kunstverein
Literarische Gruppe 2000
Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
Mannheimer Altertumsverein
Urkundensammlung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
2/2022_00201 Mandat an alle Zünfte: Regierungserlaß: Ausstellung von Gesellenkundschaften. Schnaittach. (1801)
2/2022_00202 Mandat zur Aufsicht der Zünfte: Auszüge aus Regierungserlassen zur Zunftaufsicht. Amberg. (1783)
2/2022_00203 Mandat zur Aufsicht der Zünfte: Auszüge aus Regierungserlassen zur Zunftaufsicht. Amberg. (1783)
2/2022_00204 Geburtsbrief der Gemeindeverwaltung: Zimmermann Joseph Hahn; Ansiedlung in Mannheim. Lengfurt. (1770)
2/2022_00205 Geburtsbrief der Gemeindeverwaltung: J.J. Hennemann aus Oftersheim; Lacksiegel. Oftersheim/Heidelberg. (1755)
2/2022_00206 Lehrbrief der Hofforstmeister: 2 Forstmeister für J.M. Riedinger, Schwabenheimer Hof. Schriesheim. (1740 (ca.))
2/2022_00207 Handwerkskundschaft der Hofgärtner: Johann Wilhelm Sckell für G.C. Wimmer aus Treuchtlingen. Schwetzingen. (1775)
2/2022_00208 Handwerkskundschaft der Sattlerzunft: J. Storr von Alzey. Alzey. (1785 (ca.))
2/2022_00209 Mandat an das Forstamt Pforzheim: Markgräfin und Markgraf betr. Holzverkauf. Karlsruhe/Augustenberg. (1739)
2/2022_00210 Mandat betreffend die Erbhuldigung: Erbhuldigung von Sulzburg, Ballrechten und Dottingen. Emmendingen. (1765)
2/2022_00211 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: J.P. Heilmann: Grundstücksersteigerung . Ladenburg. (1768)
2/2022_00212 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: J.P. Heilmann: Grundstücksersteigerung . Ladenburg. (1777)
2/2022_00213 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: F.H. Krauß: Grundstücksersteigerung. Ladenburg. (1794)
2/2022_00214 Quittung des Oberamtes: Verpflegungsgelder der Barbara Krauß. Ladenburg. (1792)
2/2022_00215 Protokollbuch-Auszug des Stadtrats: Real- und Verbalinjurien: S.B. Hauck gegen Vetter H. Kraus. Ladenburg. (1795)
2/2022_00216 Ernennungsurkunde des Hofpfalzgrafen v. Klein: P. Zinck von Heimsbach zum Notar; 3 Lacksiegel. Mannheim. (1792)
2/2022_00217 Ernennungsurkunde des Provinzials Schott: Franziskaner-Mitbruderschaft für T. Buchler u. Gattin Adriana. Schwetzingen. (1797)
2/2022_00218 Patent der kurpfälzischen Regierung: Kollekten-Erlaubnis für den Kirchenbau; Lacksiegel. Sandhofen. (1772)
2/2022_00219 Patent des Bischofs Maximilian Christoph von Konstanz: Hebräer Mayer Herz Ullmann als Hoffaktor; Siegel in Holzk.. Meers... (1776)
2/2022_00220 Handwerksordnung der Buchbinderzunft: Kurfürst Carl Theodor; 21 Artikel für Meister und Gesellen . Mannheim. (1755)
2/2022_00221 Handwerksordnung (Abschrift) der Buchbinderzunft: Kurfürst Carl Theodor; 21 Artikel für Meister und Gesellen . Mannheim. (1755)
2/2022_00222 Handwerksordnung der Säcklerzunft und Handschuhmacherzunft: Polizei-Kommission; Zunftordnung in 30 Artikeln; Siegel in H... (1741)
2/2022_00223 Handwerksordnung der Zunft der Handelsleute und Krämer: Kurfürst Carl Philipp; Handwerksordnung in 25 Artikeln . Mannhei... (1728)
2/2022_00224 Handwerksordnung der Küferzunft und Bierbrauer: Kurfürst Carl Theodor; Erneuerung der Ordnung in 23 Artikeln. Mannheim. (1746)
2/2022_00225 Vereinbarung der Küferzunft und Bierbrauer: Zunftbeschluß gegen unberechtigte Küferei. Mannheim. (1817)
2/2022_00226 Handwerksordnung (Abschrift) der Küferzunft und Bierbrauer: Kurfürst Carl Theodor; Erneuerung der Ordnung. Mannheim. (1746)
2/2022_00227 Handwerksordnung der Hafnerzunft: Kurfürst Carl Theodor; verbesserte Ordnung in 33 Artikeln. Heidelberg. (1748)
2/2022_00228 Handwerksordnung der Hafnerzunft: Kurfürst Johann Wilhelm; Ordnung in 22+21 Artikel. Heidelberg. (1711)
2/2022_00229 Handwerksordnung (Auszug) der Hafnerzunft: Kurfürst Johann Wilhelm; verkürzte Abschrift der Gesellen-Artikel. Heidelberg... (1711)
2/2022_00230 Handwerksordnung der Seifensiederzunft und Lichtermacher: Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 19 Artikeln. Mannheim. (1748)
2/2022_00231 Handwerksordnung der Kürschnerzunft (und Gerber, Lohgerber, Lauer): Kurfürst Carl Theodor; Bestätigung für Mannheim u. H... (1745)
2/2022_00232 Handwerksordnung der Leineweberzunft (und Barchentweber): Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 33 Artikeln. Mannheim. (1745)
2/2022_00233 Handwerksordnung der Zunft der Handelsleute und Krämer: Kurfürst Carl Philipp; Bestätigung der Ordnung in 25 Artikeln. M... (1728)
2/2022_00234 Vereinbarung der Spengler- und Flaschnerzunft: 12 Artikel zur Verhinderung von Streitigkeiten. Mannheim. (1783)
2/2022_00235 Vereinbarung der Spengler- und Flaschnerzunft: Zunftprotokoll zur Einschreibgebühr der Meister. Mannheim. (1793)
2/2022_00236 Protokollbuch-Auszug zur Spengler- und Flaschnerzunft: Stadtregiment genehmigt die interne Vereinbarung. Mannheim. (1783)
2/2022_00237 Protokollbuch-Auszug betreffend alle Zünfte (Spengler- und Flaschnerzunft): Stadtrats-Erlaß zu Gesellenunruhen. Mannheim... (1792)
2/2022_00238 Vereinbarung der Spengler- und Flaschnerzunft: 8 Punkte, u.a. Zahlungen beim Aufdingen. Mannheim. (1787)
2/2022_00239 Handwerksordnung der Tüncherzunft: 18 Artikel; ohne Aussteller. Mannheim. (1854)
2/2022_00240 Lehrbrief der Küferzunft und Bierbrauer: Ph.L. Schreck von Schriesheim. Heidelberg. (1747)
2/2022_00241 Quittung der Zunft der Handelsleute und Krämer: Einschreibgebühr für den Lehrjungen J.W. Herrborn. Mannheim. (1795)
2/2022_00242 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: F.J. von Mayenburg zum Kurpfälzischen Geheimen Rat. München... (1783)
2/2022_00243 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: F. von Mayenburg zum Kurpfälzischen Regierungsrat. Schwetzi... (1771)
2/2022_00244 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: J. Kessler zum Wirklichen Geheimen Sekretär. München. (1793)
2/2022_00245 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: B. Depré zum Administrationsrat Reformierten Teils. München... (1789)
2/2022_00246 Statuten der Bürgerehrengarde: Genehmigung des Neckarkreis-Direktoriums; Papiersiegel. Mannheim. (1831)
2/2022_00247 Lehrbrief der Metzgerzunft: J. Greichgauer von Wollmersheim. Klingenmünster. (1778)
2/2022_00248 Handwerkskundschaft der Metzgerzunft: J. Kreichgauer von Wollmersheim; Lacksiegel. Germersheim. (1781)
2/2022_00249 Geburtsbrief der Herrschaftsverwaltung: A. Zechetmair von Götting; Ansiedlung in Waibstadt. Waibstadt/Aibling. (1664)
2/2022_00250 Privilegien des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Erneuerung für die Residenzstadt Mannheim in 22 Artikeln. Mannhei... (1743)
2/2022_00251 Ernennungsurkunde des Pfalzgrafen Johann Wilhelm: Johann Weiler zum Prokurator zu Sittart. Düsseldorf. (1679)
2/2022_00252 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Johann Wilhelm: Johann Weiler zum Hofkammer-Vizedirektor. Düsseldorf. (1708)
2/2022_00253 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Philipp: Erneuerung für den Hofkammer-Vizedirektor Johann Weiler. Innsbruck. (1716)
2/2022_00254 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Theodor Weiler zum Geheimen Rat. Mannheim. (1743)
2/2022_00255 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Frantz von Weiler zum Wirklichen Kurpfälz. Regierungsrat. S... (1769)
2/2022_00256 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Frantz Joseph von Weiler zum Oberappellations-Gerichtsrat. ... (1769)
2/2022_00257 Ernennungsurkunde der Kurpfälzischen Deutschen Gesellschaft: W. von Weiler zum ordentlichen Mitglied im Jahr 1775; Lacks... (1783)
2/2022_00258 Lehensbrief des Großherzogs Ludwig von Hessen: Frhr. v. Weiler; Lehen in Auerbach und Zwingenberg. Darmstadt. (1809)
2/2022_00259 Studienbescheinigung der Universität: Immatrikulation von F.J.L. Haffner von Bittelschieß; Lacksiegel. Freiburg. (1719)
2/2022_00260 Privilegien für Annweiler des Pfalzgrafen Friedrich Ludwig von Zweibrücken-L.: Stadt Annweiler: Bestätigung der Rechte u... (1662)
2/2022_00261 Handelsgenehmigung des Land-Kommissariats: Handelserlaubnis für Juden J. Darmstädters Söhne aus Mannheim. Frankenthal . (1841)
2/2022_00262 Handwerksordnung der Schneiderzunft: Götz von Rottenhan u. Stadt Forchheim: Bestätigung in 24 Artikeln. Forchheim. (1505)
2/2022_00263 Protokollbuch-Auszug betreffend Schuhmacherzunft: Stadtrat Mannheim: Bürgerannahme A. Schneider von Sprendlingen. Mannhe... (1800)
2/2022_00264 Ernennungsurkunde des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Hofkammerfiskal F.J. Griesen zum Kurpfälz. Hofkammerrat. Ma... (1762)
2/2022_00265 Militärabschied der Kommandantur: Für A. Filian aus Wachenheim; Lacksiegel. Mannheim. (1778)
2/2022_00266 Militärabschied der Kommandantur: Für Feldwebel Woltan aus Weilersweiler; Lacksiegel. Mannheim . (1778)
2/2022_00267 Lehrbrief der der Spänhauer- und Pflästererzunft: Pflasterer J. Wolthan. Heidelberg. (1801)
2/2022_00268 Protokollbuch-Auszug des Oberamtes: Erlaubnis für Rechtskandidat J.B. Goebell zu praktizieren. Miltenberg. (1801)
2/2022_00269 Protokollbuch-Auszug des Oberamtes: Verpflichtung des J.P. Goebel als Amtspraktikanten. Miltenberg. (1801)
2/2022_00270 Ernennung der Kreis-Regierung: Berufung des Goebel in Walldürn zum Kreissekretär in Wertheim. Wertheim. (1814)
2/2022_00271 Kirchenbuch-Auszug der Kirchenverwaltung: Geburt und Taufe der Maria M.A. Bach; Lacksiegel. Guntersblum b. Worms. (1763)
2/2022_00272 Kirchenbuch-Auszug der Gemeindeverwaltung: Geburt und Taufe des J.P. Zinck in Heinzenbach. Kirchberg/Simmern. (1816)
2/2022_00273 Zeugnis der Gemeindeverwaltung: Führungszeugnis für Blanda V. Zinck. Edenkoben. (1837)
2/2022_00274 Heimatschein der Gemeindeverwaltung: Blanda V. Zinck, für 1 Jahr; Aufenthalt in Mannheim. Edenkoben. (1837)
2/2022_00275 Aufstellung über Zinsen von Herrschaftsverwalter: Fragment; Zinseinnahmen von Höfen. Gemünden. (1624)
2/2022_00276 Aufstellung über Ausgaben von Herrschaftsverwalter: Fragment: Ausgaben für verschiedene Zwecke. Heidelberg. (1634-1635)
2/2022_00277 Aufstellung Herrschaftsverwalter: Fragment; Auszug aus einem Kauf-Rodel von 1511-1594. St. Peter (Schwarzwald). (1511-1594)
2/2022_00278 Auszug aus Urbar von Verwaltung?: Eussenheimer Verpflichtung zu 3 Zent-Rügen. Eussenheim/Karlstadt. (1715)
2/2022_00279 Bescheid von Stadtamt: Namensschild-Genehmigung für Tünchermeister A. Gutmann. Mannheim. (1838)
2/2022_00280 Bescheid Metzgerzunft: Polizei-Kommission: betr. Verkaufsgesuch des Metzgers J.S. Laux. Mannheim. (1768)
2/2022_00281 Pachtvertrag zum Rittergut Heygendorf (von Geusau): Pachtvertrag auf 6 Jahre; Pächter J.G. Lüttich; 3 Lacksiegel. Ritter... (1779)
2/2022_00282 Pachtvertrag vom Gericht (von Geusau): Pachtkaution des neuen Pächters J.G. Lüttich. Rittergut Heygendorf. (1779)
2/2022_00283 Aufstellung der Einnahmen von Herrschaftsverwalter: Verwalter Beyer: Einnahmen und Ausgaben 1790. Rittergut Heygendorf. (1791)
2/2022_00284 Kaufvertrag von Gericht Geusau: Notiz zum Verkauf von Immobilien der Familie Geusau. Rittergut Heygendorf. (1733 (ca.))
2/2022_00285 Bericht von Herrschaftsverwalter: Pflegschaften u. Verlassenschaft von Geusau. Rittergut Heygendorf. (1764)
2/2022_00286 Schuldschein betreffend von Geusau: Schuldschein für Juden Löw Seeligmann; Lacksiegel. Karlsruhe. (1819)
2/2022_00287 Rechnung über Arbeitslohn von Geusau: Rechnung des Hofsporers H. Nagel. Karlsruhe. (1820)
2/2022_00288 Protokoll über Familienstand von Pfarrer: R. Zeiher: Aussage über den Vater ihres uneheliches Kind; Lacksiegel. Neulußhe... (1800)
2/2022_00289 Bestätigung betreffend Buchhandel von Hofkammer: Inspektor J.Z. Krefurth für Buchhändler J.G. Löwen, Leipzig; Lacksiegel... (1748)
2/2022_00290 Ernennung des Pfalzgraf Carl II. von Birkenfeld-Zweibrücken: Ehefrau Zerlée des Juden Seligmann, Mannheim, zur Hofjüdin ... (1778)
2/2022_00291 Promotionsurkunde der Universität : Doktordiplom für G.A. Pezzani aus Heidelberg; Siegel in Holzk.. Heidelberg. (1772)
2/2022_00292 Urkunde der Stadtverwaltung: Erbteilung Wohnhäuser Familie von Weiler, Quadrat 106 und 95. Mannheim. (1774)
2/2022_00293 Protokollbuch-Auszug betreffend die Küfer- und Bierbrauerzunft: Anordnung des Stadtrats, dem Gesuch des B. Michel stattz... (1730)
2/2022_00294 Protokollbuch-Auszug betreffend dier Küfer- und Bierbrauerzunft: Mahnung des Stadtrats, den Sohn des B. Michel in die Zu... (1730)
2/2022_00295 Manuskript Chronik von Dassel und Einbeck (1596): Herkunft und Wappen der Familie von Berckefeld. Harz. (1600 (ca.))
2/2022_00296 Ernennungsurkunde des Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz: Fähnrich von Berckefeld zum Leutnant. Mannheim. (1755)
2/2022_00297 Aktie des Badischen Bergwerks-Verein: Aktie Nr. 632 über 200 Gulden. Karlsruhe. (1835)
2/2022_00298 Gemeinderatsprotokoll betreffend Schneiderzunft: Ablehnung der Meisterannahme des H. Seibert. Steinbach. (1833)
2/2022_00299 Verordnung des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Verordnung zur Neckarschiffahrt in 20 Artikeln; Papiersiegel. Mann... (1753)
2/2022_00300 Bericht von Schulmeister J.P. Becker: An Kirchenrat: Zustände der Schule in Wallstadt, Käfertal, Feudenheim. Mannheim. (1692)
Open the next 100 entries ... (another 1495 entries)
Go to the last entry ...
Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
Mannheimer Gesprächskreis
Mannheimer Hockey-Club (MHC)
Mannheimer Konsumverein
Mannheimer Liedertafel
Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
Reichsmusikkammer
Rotary - Club Mannheim
Rotary - Club Mannheim - Brücke
Sängerbund Mannheim 1849
Schoeps-Stiftung
Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
Sokratische Gesellschaft
TSV 1846
Verein für Naturkunde
Verein Kurpfalz
Verein zeitgenössisch. Geistesleben
Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
Vereinigung der Hanseaten E.C.
Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
Wespin-Stift
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|