Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
        • Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
        • Bäckerinnung Mannheim
        • Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
        • Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
        • Boxring Mannheim
        • Bürgerinitiative gegen den Spurbus
        • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
        • Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
        • Casino-Gesellschaft
        • Columbus-Verein für kath. Kaufleute
        • Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
        • Feudenheimer Flüchtlingsforum
        • Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
        • Friedrich-Fröbel-Verein
        • GEDOK
        • GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
        • Gesangsverein Frohsinn Käfertal
        • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
        • Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
        • Hausaufgabenhilfe international
        • Heimatmuseum Seckenheim
        • Humboldt-Gesellschaft
        • IG Metall Mannheim
        • Industrie- u. Handelskammer (IHK)
        • ISG-Freunde
        • Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
        • Kaufmännischer Verein Mannheim
        • Kunstverein
        • Literarische Gruppe 2000
        • Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
        • Mannheimer Altertumsverein
          • Urkundensammlung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
            • 2/2022_00551 Quittung der Badischen Verwaltung: Für Rheingraf A. Ried; Wurfgarnzins. Mannheim in. (1810)
            • 2/2022_00552 Quittung der Badischen Verwaltung: Für D. Müller: Pachtzins Seckenheimer Elsengrund. Mannheim in. (1810)
            • 2/2022_00553 Quittung der Badischen Verwaltung: Für die Mannheimer Fischer: Weidgeld. Mannheim in. (1812)
            • 2/2022_00554 Quittung der Badischen Verwaltung: Für Prof. Seiler: Armen-Beitrag. Mannheim in. (1820)
            • 2/2022_00555 Quittung der Badischen Verwaltung: Für Schreiner C.A. Fischer: Steuerforderung 1863 . Heidelberg in. (1862)
            • 2/2022_00556 Quittung der Badischen Post: Quittung über eine Postanlieferung. Mannheim in. (1863)
            • 2/2022_00557 Handwerksordnung der Fischerzunft: Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 23 Artikeln; Papiersiegel. Mannheim in der. (1745)
            • 2/2022_00558 Lehrbrief der Fischerzunft: Für M. Linger von Mannheim. Mannheim in der. (1749)
            • 2/2022_00559 Lehrbrief der Kupferschmiedezunft: Für J.J. Böck von Bretten; Lacksiegel. Bad Wimpfen. (1793)
            • 2/2022_00560 Zeugnis der Gemeindeverwaltung: Für den Schiffsknecht G. Seling; Papiersiegel. Mannheim in. (1833)
            • 2/2022_00561 Verlassenschaft von Notar H. von der Schleiden: Testament der Witwe Veronica Scheyder. Mannheim in der. (1676)
            • 2/2022_00562 Verlassenschaft von Gemeindeverwaltung: Testament der Witwe Veronica Scheyder. Mannheim in der. (1676)
            • 2/2022_00563 Schreiben an Gemeindeverwaltung: Beschwerde des J.C. Strieder gegen M. Pälzer. Ladenburg in der. (1757)
            • 2/2022_00564 Kirchenbuchauszug der Kirchenverwaltung: Dekan J.B. Siber: Taufe des Sohns des Bauern Nisler; Lacksiegel. Walting bei He... (1771)
            • 2/2022_00565 Zeugnis der Gemeindeverwaltung: Chirurg H. Stapff: Krankheitsattest für Barbara Brüglin. Mannheim in der. (1773)
            • 2/2022_00566 Verlassenschaft von Gemeindeverwaltung: Erbeinsetzungs-Gesuch der Maria U. Georgi, Schriesheim. Ladenburg in. (1806)
            • 2/2022_00567 Kaufvertrag von Gerichtsverwaltung: Acker-Ersteigerung durch W. Ding Edingen. Edingen in. (1808)
            • 2/2022_00568 Mandat von Gemeindeverwaltung: Quartier-Amt: Formular betr. Militär-Einquartierungen. Mannheim in. (1814)
            • 2/2022_00569 Kirchenbuchauszug der Kirchenverwaltung: Pfarrer Fercher, Neckarau: Taufe des P.F. Bartholome; Lacksiegel. Neckarau, Man... (1816)
            • 2/2022_00570 Vertrag von Badischer Verwaltung: Baron v.d. Höven: Hausbau durch Maurermeister Ditrich: Papiersiegel. Mannheim in. (1843)
            • 2/2022_00571 Vertrag von Kirchenverwaltung: Kath. Oberkirchenrat: Äcker in Erbpacht für Kinder von E. Fleck. Edingen, Mannheim in. (1847)
            • 2/2022_00572 Prospekt von Schulverwaltung: Informationsblatt über das "Institution Sainte-Marie" für Eltern. Straßburg. (1854)
            • 2/2022_00573 Hausbuch von Privatperson: Mit familiären Einträgen des Schullehrer G.A. Gippert. Edingen in. (1820-1855)
            • 2/2022_00574 Rechnung von staatlicher Verwaltung: Karlsruher Zeitung für Amtsgericht Ladenburg. Karlsruhe, Ladenburg in. (1872)
            • 2/2022_00575 Kirchenbuchauszug der Kirchenverwaltung: Franziskaner: Geburt des F.E.E. Testa.1821. Konstantinopel. (1889)
            • 2/2022_00576 Prospekt von Schulverwaltung: Französisches Pensionat im Frauenkloster: Eltern-Informationsblatt. Offenburg in. (1850 (ca.))
            • 2/2022_00577 Kaufvertrag von Stadtverwaltung: Freifrau von Mühlental: Haus an D. Reinhard; Papiersiegel. Mannheim in der. (1737)
            • 2/2022_00578 Patent für Bierbrauer: Brennrecht auf das Haus des Bierbrauers R. Butterweck; Papiersiegel. Mannheim in der. (1742)
            • 2/2022_00579 Quittung für Handelsleute: Waren von Israel Aberle Söhne; Fuhrmann Wirsching . Mannheim in. (1848)
            • 2/2022_00580 Ernennungsurkunde von Fürst Carl Friedrich Wilhelm von Leiningen: N. v. St. George zum Landesregierungssekretär; Papiers... (1804)
            • 2/2022_00581 Zeugnis der Militärverwaltung: Reserveoffizierseignung von B.H. Söllner. Mannheim in. (1901)
            • 2/2022_00582 Personaldokument von Militärverwaltung: Soldbuch des Schiffer J. Engel:. Mainz-Kastell in. (1915)
            • 2/2022_00583 Personaldokument von Militärverwaltung: Landsturm-Militärpaß des Schiffers J. Engel. Mainz-Kastell in. (1915)
            • 2/2022_00584 Personaldokument von Militärverwaltung: Verwundetenabzeichen für OGefr. E. Barschdorf. Kriegsfront. (1944)
            • 2/2022_00585 Personaldokument von staatlicher Verwaltung: Postamt: Postausweiskarte für Emma Barschdorf. Peterswaldau (Eulengeb.). (1944)
            • 2/2022_00586 Reisedokumente von staatlicher Verwaltung: Reisepaß für Reeder J. Fasbender nach Holland. Mannheim in. (1916)
            • 2/2022_00587 Schreiben Privatperson: Telegramm von K. Engel, Karlsruhe, an Frau Engel, Rastatt. Rastatt in. (1897)
            • 2/2022_00588 Personaldokument von staatlicher Verwaltung: Personalausweis für Mina Scherrer. Mußbach (Neustadt/W.) in. (1919)
            • 2/2022_00589 Militärabschied von Kommandantur: Entlassung von W. Stumpf aus Stockach. Nikolsburg, Brünn in. (1807)
            • 2/2022_00590 Aufstellung einer regionalen Verwaltung?: Forderung über ausstehende Holzlieferungen. Mittelfrankweiden?. (1767 (ca.))
            • 2/2022_00591 Ernennungsurkunde der Universität: Ernennung des N. Müller von Bongart zum Notar. Heidelberg in der. (1776)
            • 2/2022_00592 Notarielle Beglaubigung Ulner von Dieburg: Notar M. Fradt d.J.: Weistum Landsiedeln zu Oberkahl u.a.. Dieburg. (1565)
            • 2/2022_00593 Attest staatlicher Verwaltung: Eichschein für Segelschiff "Pionier" von J.P. Reinehr . Mainz. (1892)
            • 2/2022_00594 Personaldokument von staatlicher Verwaltung: Rheinschiffer-Patent für J.P. Reinehr. Koblenz. (1907)
            • 2/2022_00595 Attest von staatlicher Verwaltung: Schiffsattest für Schleppschiff "Nestor" des J. Faßbender. Mannheim in. (1907)
            • 2/2022_00596 Personaldokument von staatlicher Verwaltung: Passierschein der Binnenschiffahrtskommission für J. Fasbender. Mannheim. (1919)
            • 2/2022_00597 Personaldokument von staatlicher Verwaltung: Rheinschiffer-Patent für L. Strack. Mainz in. (1933)
            • 2/2022_00598 Zeugnis von Militärverwaltung: Väterliche Erlaubnis für Militärdienst von H. von Travers; Lacksiegel. Mannheim in. (1870)
            • 2/2022_00599 Diplom von Militärverwaltung: Kriegsdenkmünze für Dragoner H. von Travers. Mannheim. (1871)
            • 2/2022_00600 Zeugnis von Schulverwaltung: Auszeichnung der Bürgerschule für H. von Travers. Mannheim in. (1864)
            • 2/2022_00601 Reisedokumente von Gemeindeverwaltung: Reisepaß für Kaufmann F. Lauer aus Mannheim. Mannheim in. (1846)
            • 2/2022_00602 Ernennungsurkunde staatlicher Verwaltung: Fabrikant Lauer zum Mitglied des Erfurter Parlaments; Papiersiegel. Karlsruhe ... (1850)
            • 2/2022_00603 Manuskript Kirchenverwaltung: Trauerrede auf den verstorbenen F. Lauer sen.. Mannheim in. (1873)
            • 2/2022_00604 Personaldokument von Privatperson: Todesanzeige des F. Lauer. Mannheim in. (1882)
            • 2/2022_00605 Schreiben Großherzogin Luise von Baden: Dank an Major Seubert für Tätigkeit für Frauenverein Mannheim. Mannheim in. (1904)
            • 2/2022_00606 Schreiben Vereinsverwaltung: Dank an Major Seubert für Tätigkeit für Frauenverein Mannheim. Mannheim in. (1904)
            • 2/2022_00607 Schreiben Vereinsverwaltung: Dank an Major Seubert für Tätigkeit für Frauenverein Mannheim. Mannheim in. (1904)
            • 2/2022_00608 Schreiben pfalzbayerischen Hofkammer: Besoldungszulage für Sekretär J.W. Heidl. München in. (1793)
            • 2/2022_00609 Schreiben pfalzbayerischen Hofkammer : Besoldungszulage für Sekretär J.W. Heidl. München in. (1794)
            • 2/2022_00610 Schreiben pfalzbayerischen Hofkammer: Beförderung des Sekretärs J.W. Heidl. München in. (1795)
            • 2/2022_00611 Ernennungsurkunde des Karl Albrecht von Hohenlohe und Waldenburg: Sekretär J.W. Heidel zum Geheimen Rat; Lacksiegel. Mün... (1797)
            • 2/2022_00612 Mandat von kurbayerischen Hofkammer: Erlaubnis zu einer Titelannahme für Sekretär Heidel. München in. (1797)
            • 2/2022_00613 Diplom des Karl Albrecht von Hohenlohe und Waldenburg: Pensions-Zusage für W.J. Heidel; Lacksiegel. Schillingsfürst. (1799)
            • 2/2022_00614 Schreiben Fürst E.C. von Isenburg: An einen Freund betr. naher Tod des Vaters. Mannheim in. (1804)
            • 2/2022_00615 Diplom des Fürst Carl August und Ernst Casimir von Isenburg: Pensions-Zusage für W.J. Heidel; 3 Lacksiegel. Mannheim in. (1805)
            • 2/2022_00616 Schreiben der Gemeindeverwaltung: OB Belderbusch an Frau Heidel vom Frauenverein Bonn. Bonn. (1815)
            • 2/2022_00617 Schreiben der Regierungsverwaltung: Rehfels an Frau Heidel vom Frauenverein Bonn. Bonn. (1815)
            • 2/2022_00618 Zeugnis der Militärverwaltung: Verdienste des Hauptmanns Rittmann 1814; Lacksiegel. Frankreich. (1815)
            • 2/2022_00619 Zeugnis der Militärverwaltung: Verdienste des Hauptmanns Rittmann 1814; Lacksiegel. Frankreich. (1815)
            • 2/2022_00620 Zeugnis der Militärverwaltung: Verdienste des Hauptmanns Rittmann 1814; Lacksiegel. Frankreich. (1815)
            • 2/2022_00621 Zeugnis der Militärverwaltung: Verdienste des Hauptmanns Rittmann 1814; Lacksiegel. Frankreich. (1815)
            • 2/2022_00622 Zeugnis der Militärverwaltung: Verdienste des Hauptmanns Rittmann 1814; Lacksiegel. Frankreich. (1815)
            • 2/2022_00623 Ernennungsurkunde des König Maximilian Joseph von Bayern: Hauptmann M. Rittmann zum Major; Papiersiegel.. München in. (1815)
            • 2/2022_00624 Gedenkblatt der Militärverwaltung: Offizierskorps zum Tod Major M. Rittmann. München in. (1817)
            • 2/2022_00625 Schreiben der Gemeindeverwaltung: Dank zum Abschied des Oberst (Rittmann) . Zweibrücken in. (1825)
            • 2/2022_00626 Schreiben der Militärverwaltung: Dank zum Abschied des Oberst (Rittmann). Zweibrücken in. (1825)
            • 2/2022_00627 Literarisches von Privatperson: Gedicht zum Abschied von Rittmann. Zweibrücken in. (1825)
            • 2/2022_00628 Handwerkszeugnis der Keßler: Arbeitserlaubnis für Kesselflicker N. Herzog; Papiersiegel. Mannheim. (1807)
            • 2/2022_00629 Quittung des Pfalzgrafen Christian II.: Quittung über 293 Pfund 15 sol.. Villeromard. (1672)
            • 2/2022_00630 Schreiben des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz: An Duc d'Alba, Entsendung des J. M. Warschitz. Nürnberg. (1522)
            • 2/2022_00631 Vergleich von Kloster Aldersbach: Grundstücksstreit mit dem Müller von Mariakirchen. Mariakirchen. (1660)
            • 2/2022_00632 Schreiben des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz (Winterkönig): An den Gesandten Camerarius, zur politischen Lage. R... (1629)
            • 2/2022_00633 Schreiben des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg: An Stadt Regensburg, wg. Behinderung der Donau-Schiffahrt... (1617)
            • 2/2022_00634 Schreiben des Kurfürsten Carl Ludwig von der Pfalz: Neujahrsschreiben an 3 anhaltinische Fürsten. Heidelberg in der. (1654)
            • 2/2022_00635 Handwerksordnung der Bierbrauerzunft: Kurfürst Carl Philipp; Ordnung in 19 Artikeln. Mannheim in der. (1723)
            • 2/2022_00636 Schreiben des Kurfürst Carl Ludwig von der Pfalz: Neujahrsglückwunsch an Fürst Leberecht von Anhalt. Heidelberg in der. (1663)
            • 2/2022_00637 Schreiben des Kurfürst Carl Ludwig von der Pfalz: An Erzbischof von Trier betr. Truppen-Einquartierung. Bacharach in de... (1670)
            • 2/2022_00638 Schreiben des Kurfürst Carl Ludwig von der Pfalz: Beileidsschreiben an Graf Johann Ludwig zu Leiningen. Heidelberg in d... (1673)
            • 2/2022_00639 Schreiben des Kurfürst Carl Ludwig von der Pfalz: Neujahrsglückwunsch an Herzog Friedrich von Sachsen. Heidelberg in de... (1675)
            • 2/2022_00640 Handwerksordnung der Zunft der Handelsleute und Krämer: Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 25 Artikel. Mannheim in der. (1745)
            • 2/2022_00641 Quittung Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orléans: Über 2800 Livres, für Sieur de Maiainville. Fontainebleau. (1699)
            • 2/2022_00642 Schreiben Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orléans: An Papst Clemens XI. über den pfälzischen Erbschaftsstreit. Versail... (1701)
            • 2/2022_00643 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: An nicht genannte Verwandte. Neuburg a.d. Donau. (1631)
            • 2/2022_00644 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: Empfehlungsschreiben an Bischof Christoph Bernhard von Münster . Düsseldorf. (1658)
            • 2/2022_00645 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: Beschwerdebrief an Bischof Christoph Bernhard von Münster. Düsseldorf. (1673)
            • 2/2022_00646 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: Beileidsschreiben an Herzog Friedrich von Sachsen. Düsseldorf (Grimmlinghausen... (1675)
            • 2/2022_00647 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: Neujahrsglückwunsch an Bischof Christoph Bernhard von Münster. Düsseldorf (Ben... (1677)
            • 2/2022_00648 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: Beileidsschreiben an Herzog Friedrich von Sachsen. Düsseldorf (Linz a. Rhein). (1681)
            • 2/2022_00649 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm: An Kurfürst Johann Georg v. Sachsen betr. Prozeßsache. Neuburg a.d. Donau. (1684)
            • 2/2022_00650 Schreiben des Pfalzgraf Philipp Wilhelm August: Neujahrsglückwunsch an Herzog Friedrich von Sachsen. Reichstadt. (1692)
            • Open the next 100 entries ... (another 1145 entries)
            • Go to the last entry ...
        • Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
        • Mannheimer Gesprächskreis
        • Mannheimer Hockey-Club (MHC)
        • Mannheimer Konsumverein
        • Mannheimer Liedertafel
        • Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
        • Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
        • Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
        • Reichsmusikkammer
        • Rotary - Club Mannheim
        • Rotary - Club Mannheim - Brücke
        • Sängerbund Mannheim 1849
        • Schoeps-Stiftung
        • Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
        • Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
        • Sokratische Gesellschaft
        • TSV 1846
        • Verein für Naturkunde
        • Verein Kurpfalz
        • Verein zeitgenössisch. Geistesleben
        • Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
        • Vereinigung der Hanseaten E.C.
        • Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
        • Wespin-Stift
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™