Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
        • Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
        • Bäckerinnung Mannheim
        • Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
        • Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
        • Boxring Mannheim
        • Bürgerinitiative gegen den Spurbus
        • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
        • Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
        • Casino-Gesellschaft
        • Columbus-Verein für kath. Kaufleute
        • Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
        • Feudenheimer Flüchtlingsforum
        • Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
        • Friedrich-Fröbel-Verein
        • GEDOK
        • GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
        • Gesangsverein Frohsinn Käfertal
        • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
        • Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
        • Hausaufgabenhilfe international
        • Heimatmuseum Seckenheim
        • Humboldt-Gesellschaft
        • IG Metall Mannheim
        • Industrie- u. Handelskammer (IHK)
        • ISG-Freunde
        • Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
        • Kaufmännischer Verein Mannheim
        • Kunstverein
        • Literarische Gruppe 2000
        • Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
        • Mannheimer Altertumsverein
          • Urkundensammlung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 750 entries)
            • 2/2022_00751 Reisedokumente von Oberamt: Reisepaß für den Juden I.D. Levi, Mannheim; Papiersiegel. Mannheim. (1780)
            • 2/2022_00752 Reisedokumente von Gemeindeverwaltung: Reisepaß für den Juden I.D. Levi, Mannheim, nach Frankfurt. Mannheim. (1800)
            • 2/2022_00753 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: C.W. Seiffert, Mannheim; Kauf eines Gartens; Papiersiegel. Mannheim. (1816)
            • 2/2022_00754 Quittung von Gemeindeverwaltung: Für C.W. Seiffert: Gebühren für den Gartenkauf. Mannheim. (1816)
            • 2/2022_00755 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: C.W. Seiffert, Mannheim; Kauf eines Gartens; Papiersiegel. Mannheim. (1822)
            • 2/2022_00756 Schuldschein von Gemeindeverwaltung: C.W. Seiffert; betr. Grundstückshypothek . Mannheim. (1836)
            • 2/2022_00757 Quittung von Gemeindeverwaltung: Für C.W. Seiffert: Gebühr für Grundstückshypothek. Mannheim. (1836)
            • 2/2022_00758 Lehrbrief der Zinngießerzunft: Zinngießer Georg Pilz von Allmerswind; Lacksiegel. Coburg. (1834)
            • 2/2022_00759 Handwerkskundschaft der Zinngießerzunft: Zinngießer Georg Pilz von Sonneberg; 3 Lacksiegel. Coburg. (1834)
            • 2/2022_00760 Schreiben der Zinngießerzunft: Zinngießer G. Pilz: Arbeitszusage an C.W. Seiffert. Reutlingen. (1839)
            • 2/2022_00761 Kirchenbuchauszug der Kirchenverwaltung: Geburtsbrief der Leonhardine Sorgenfrei von Mannheim; Papiersiegel. Mannheim. (1842)
            • 2/2022_00762 Aufstellung von Privatperson: Mitgabe für Leonhardine (Sorgenfrei). Mannheim. (1842)
            • 2/2022_00763 Quittung von Gemeindeverwaltung: Zinngießer G. Pilz: Gebühren für Hauskauf. Mannheim. (1842)
            • 2/2022_00764 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: Witwe Seiffert: Zinngießerei in Mannheim an G. Pilz 1840; Papiersiegel. Mannheim. (1842)
            • 2/2022_00765 Quittung von Gemeindeverwaltung: Witwe Seiffert: Gebühr für Wertgutachten des Gartens. Mannheim. (1843)
            • 2/2022_00766 Urteil von Gerichtsverwaltung: Geldforderung der Barbara Kuhn an Witwe Seiffert; Papiersiegel. Mannheim. (1844)
            • 2/2022_00767 Aufstellung von Privatperson: G. Pilz, Mannheim: Kosten für Hauskauf. Mannheim. (1852 (ca.))
            • 2/2022_00768 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: Ersteigerung eines Hauses durch G. Pilz, Mannheim. Mannheim. (1851)
            • 2/2022_00769 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: G. Pilz: Verkauf eines Hauses an L.D. Dünkel, Mannheim; Papiersiegel. Mannheim. (1852)
            • 2/2022_00770 Mandat von Stadtverwaltung: An G. Pilz, Mannheim: Zahlungsweise beim Hauskauf. Mannheim. (1851)
            • 2/2022_00771 Mandat von Stadtverwaltung: Versteigerungsprotokoll zum Hauskauf an Zinngießer G. Pilz. Mannheim. (1851)
            • 2/2022_00772 Quittung von Gemeindeverwaltung: Abschlagszahlung für Hauskauf. Mannheim. (1851)
            • 2/2022_00773 Mandat von Gemeindeverwaltung: Gläubigerforderungen an G. Pilz. Mannheim. (1852)
            • 2/2022_00774 Reisedokumente von Gemeindeverwaltung: Reisepaß für Zinngießer G. Pilz von Mannheim. Mannheim. (1850)
            • 2/2022_00775 Reisedokumente von Gemeindeverwaltung: Reisepaß für die Ehefrau Leonhardine Pilz, Mannheim. Mannheim. (1854)
            • 2/2022_00776 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: Kaufbrief für G. Pilz über einen Garten im Pflügersgrund. Mannheim. (1858)
            • 2/2022_00777 Quittung von Privatperson: W. Kunkel für G. Pilz betr. Gartenkauf. Mannheim. (1858)
            • 2/2022_00778 Quittung von Gemeindeverwaltung: Steuerquittung:für Ph. Pilz zum Gartenkauf. Mannheim. (1858)
            • 2/2022_00779 Quittung von Gemeindeverwaltung: W. Kunkel für G. Pilz: Kauf Garten im Pflügersgrund. Mannheim. (1858)
            • 2/2022_00780 Quittung von Gewerbe: 9 Handwerkerrechnungen für G. Pilz. Mannheim. (1846-1858)
            • 2/2022_00781 Schreiben von Zinngießerzunft: Bitte an Zinngießer Pilz um Aushilfskraft. Mannheim. (1850 (ca.))
            • 2/2022_00782 Mandat von Gemeindeverwaltung: Antwort auf Beschwerde der Zinngießerzunft. Mannheim. (1857)
            • 2/2022_00783 Quittung von Gemeindeverwaltung: Beerdigungskosten für verstorbenen Sohn Pilz. Mannheim. (1847)
            • 2/2022_00784 Quittung von Gemeindeverwaltung: Beerdigungskosten für verstorbenen Zinngießer G. Pilz. Mannheim. (1860)
            • 2/2022_00785 Quittung von Gemeindeverwaltung: Wertgutachten zu den Gärten im Pfügersgrund . Mannheim. (1860)
            • 2/2022_00786 Schreiben von Schulverwaltung: Zeitweilige Freistellung des Sohnes F. Pilz. Mannheim. (1857)
            • 2/2022_00787 Personaldokument von Gemeindeverwaltung: Zeugnis über Verfassungseid des F. Pilz. Mannheim. (1861)
            • 2/2022_00788 Zeugnis von Schulverwaltung: Entlassungsschein der Volksschule für F. Pilz. Mannheim. (1866)
            • 2/2022_00789 Quittung von Gemeindeverwaltung: 14 Gebührenrechnungen für G. Pilz. Mannheim. (1840-1858)
            • 2/2022_00790 Quittung von Gemeindeverwaltung: 8 Gebührenrechnungen für G. Pilz. Mannheim. (1840-1860)
            • 2/2022_00791 Quittung von Gemeindeverwaltung: 2 Gebührenrechnungen der Gemeinde für G. Pilz. Mannheim. (1858)
            • 2/2022_00792 Quittung von Gemeindeverwaltung: Gebührenrechnung für Zinngießer G. Pilz. Mannheim. (1843)
            • 2/2022_00793 Quittung von Gemeindeverwaltung: Gebührenrechnung für Zinngießer C.W. Seiffert. Mannheim. (1816)
            • 2/2022_00794 Quittung von Gemeindeverwaltung: 2 Quittungen für Witwe W. Seiffert und G. Pilz. Mannheim. (1842-1843)
            • 2/2022_00795 Quittung von Gemeindeverwaltung: 2 Steuerforderungen und Quittungen für Zinngießer G. Pilz. Mannheim. (1857-1858)
            • 2/2022_00796 Quittung von Gemeindeverwaltung: Steuerforderung und Quittung für Zinngießer G. Pilz. Mannheim. (1858)
            • 2/2022_00797 Aufstellung (Blanko) von Gemeindeverwaltung: Formular zur Abrechnung von Zunftgeldern. Mannheim. (1840 (ca.))
            • 2/2022_00798 Frachtbrief von Handelsfirma: Frachtbrief der Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft. Mannheim. (1915)
            • 2/2022_00799 Handwerksordnung der Metzgerzunft: Ordnung für Knechte und Mägde in 25 Artikeln. Heidelberg. (1692)
            • 2/2022_00800 Vertrag von Notar Eysemer: Abschrift von Urkunden zum Wald Michelhardt. Mosbach. (1602)
            • 2/2022_00801 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Betr. Streitigkeiten Kurpfalz/Deutschen Orden. Heidelberg . (1593)
            • 2/2022_00802 Schreiben von Dr. Ciriacus Wendlandt: Betr. Schiedsrichteramt im Streit Kurpfalz/Deutscher Orden. Speyer. (1593)
            • 2/2022_00803 Schreiben von Bernhard von Hutten: Betr. Schiedsrichteramt im Streit Kurpfalz/Deutscher Orden. Ansbach/Onolzbach. (1593)
            • 2/2022_00804 Schreiben von Deutscher Orden: An Kurpfalz: Schiedsrichter Rau v. Holzhausen und K. v. Döringenberg. Mergentheim. (1593)
            • 2/2022_00805 Schreiben von Hohenlohescher Rat Micyllus: An Kurpfalz: Bedenken gegen Schiedsrichteramt. Öhringen. (1593)
            • 2/2022_00806 Schreiben von Augsburgischer Kanzler Albrecht Fabri: Ablehnung des Schiedsrichteramts. Dillingen. (1593)
            • 2/2022_00807 Schreiben von Wilhelm Rudolph Rau zu Holzhausen: Annahme des Schiedsrichteramts. Gießen. (1593)
            • 2/2022_00808 Schreiben von Carl von Doringenberg: Ablehnung des Schiedsrichteramts. Hausen. (1593)
            • 2/2022_00809 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: An Deutschen Orden: betr. Vorschläge für Schiedsrichter. Heidelberg. (1593)
            • 2/2022_00810 Schreiben von Kanzlei Friedrich IV. von der Pfalz: Anschreiben betr. Schiedsrichter. Heidelberg, Mergentheim. (1593)
            • 2/2022_00811 Schreiben von Graf Kaspar zu Elz: Ablehnung des Schiedsrichteramts. Mainz. (1593)
            • 2/2022_00812 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Betr. Schreiben Wendtlandt und Hutten an den Deutschen Orden. Heidel... (1593)
            • 2/2022_00813 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Betr. Schreiben Micyllus an den Deutschen Orden. Heidelberg. (1593)
            • 2/2022_00814 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Übersendung von 2 Dankschreiben an den Deutschen Orden. Heidelberg. (1593)
            • 2/2022_00815 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Betr. Schreiben an Eltz an den Deutschen Orden. Heidelberg. (1593)
            • 2/2022_00816 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Mitteilung der Antwort von Wendlandt an den Deutscher Orden. Heidelb... (1593)
            • 2/2022_00817 Schreiben von Deutscher Orden: Empfangsbestätigung an Kurpfalz. Mergentheim. (1593)
            • 2/2022_00818 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: An Erzherzog Maximilian I. v. Österreich betr. Heilbronner Abschied.... (1601)
            • 2/2022_00819 Schreiben von Deutscher Orden: 28 Gravamina im Streit Deutscher Orden gegen Kurpfalz. Mergentheim. (1600)
            • 2/2022_00820 Schreiben von Friedrich Landschadt von Steinach: Empfangsbestätigung an Deutscher Orden. Aicholzheim. (1600)
            • 2/2022_00821 Schreiben von Amtmann des Deutschen Ordens: An Komtur zu Horneck betr. Musterung in Mosbach. Dallau. (1600)
            • 2/2022_00822 Schreiben von Komtur des Deutschen Ordens zu Horneck: An den Deutschen Orden: betr. Musterung in Mosbach. Walldürn. (1600)
            • 2/2022_00823 Schreiben von Erzherzog Maximilian I. von Österreich: An Kurpfalz: betr. strittige Fragen des Heilbronner Abschieds. Dal... (1600)
            • 2/2022_00824 Schreiben von Komtur Deutscher Orden Frhr. zu Wolkenstein: An Kurpfalz: Anberaumung einer Tagsatzung. Horneck. (1609)
            • 2/2022_00825 Schreiben von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: An Deutschen Orden; Vorschlag Aktenprüfung durch eine Universität. H... (1609)
            • 2/2022_00826 Schreiben von Komtur Deutscher Orden Frhr. zu Wolkenstein: An Kurpfalz betr. bevorstehende Tagsatzung. Horneck. (1609)
            • 2/2022_00827 Schreiben von Fauth zu Mosbach: An Komtur Deutscher Orden; betr. Tagsatzung zu Mosbach. Mosbach. (1610)
            • 2/2022_00828 Schreiben von Rat Marquard: An Komtur von Wolkenstein betr. Tagsatzung zu Mosbach. Mergentheim. (1610)
            • 2/2022_00829 Schreiben von Komtur Deutscher Orden Frhr. von Wolkenstein: An Erzherzog Maximilian I.; betr. Brief des Fauts von Mosbac... (1610)
            • 2/2022_00830 Schreiben von Schultheiß von Mosbach: An Komtur Deutscher Orden; betr. Tagsatzung zu Mosbach. Mosbach. (1610)
            • 2/2022_00831 Schreiben von Schultheiß von Mosbach: An Komtur Deutscher Orden; betr. Tagsatzung zu Mosbach. Mosbach. (1610)
            • 2/2022_00832 Schreiben von Erzherzog Maximilian I. von Österreich: An Kurpfalz: Einverständnis mit Interimsabkommen. Mergentheim. (1610)
            • 2/2022_00833 Schreiben von Komtur Deutscher Orden Frhr. von Wolkenstein: An Kurpfalz; betr. Mosbacher Abschied. Horneck. (1611)
            • 2/2022_00834 Schreiben von Pfalzgraf Johann, Administrator Kurpfalz: An Komtur Deutscher Orden; betr. Mosbacher Abschied. Heidelberg. (1611)
            • 2/2022_00835 Schreiben von Pfalzgraf Johann, Administrator Kurpfalz: An Deutscher Orden; betr. Mosbacher Abschied. Heidelberg. (1612)
            • 2/2022_00836 Schreiben von Gutachter des Deutschen Ordens: Gutachten zum Vorschlag der Kurpfalz betr. Leibeigene. Mergentheim. (1612)
            • 2/2022_00837 Schreiben von Visitatoren Deutscher Orden: An Erzherzog Maximilian I.; Vorschlag betr. Leibeigene. Mergentheim. (1612)
            • 2/2022_00838 Schreiben von Pfalzgraf Johann, Administrator Kurpfalz: An Deutscher Orden; Zustimmung zu Vorschlägen. Heidelberg. (1613)
            • 2/2022_00839 Schreiben von Landkomtur Wilhelm Johann: An Kanzler J.S. Reigel in Nürnberg. Mergentheim. (1624)
            • 2/2022_00840 Schreiben von Erzbischof Franz Ludwig von Mainz: Kouvert, adressiert an Erzbischof; Brief fehlt; Lacksiegel. Breslau. (1732)
            • 2/2022_00841 Urteil von Amtmann Konrad Arnold zu Schönau: Streit wg. Wasserrechte in Ikenschwand/St. Blasien. St. Blasien. (1583)
            • 2/2022_00842 Handwerksordnung der Schuhmacherzunft: Stadtregiment: Ordnung in 18 Artikeln; mit Ergänzungen. Mannheim. (1665)
            • 2/2022_00843 Handwerksordnung der Schuhmacherzunft: Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 35 Artikeln; Papiersiegel. Mannheim. (1745)
            • 2/2022_00844 Handwerksordnung der Fischerzunft: Stadtregiment: Ordnung in 18 Artikeln; mit Ergänzungen; Lacksiegel. Mannheim. (1701)
            • 2/2022_00845 Handwerksordnung der Fischerzunft: Stadtregiment: Gesellen-Ordnung in 23 Artikeln; Lacksiegel. Mannheim. (1754)
            • 2/2022_00846 Handwerksordnung der Zunft der Zimmerleute: Stadtregiment: Gesellen-Ordnung in 27 Artikeln. Mannheim. (1709)
            • 2/2022_00847 Handwerksordnung der Schneiderzunft: Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 35 Artikeln; Papiersiegel. Mannheim. (1746)
            • 2/2022_00848 Handwerksordnung der Schneiderzunft: Kurfürst Carl Theodor; Weinheimer Ordnung in 17 Artikeln. Weinheim. (1747)
            • 2/2022_00849 Handwerksordnung der Schmiedezunft: Kurfürst Carl Theodor; Ordnung in 30 Artikeln; Papiersiegel. Mannheim. (1746)
            • 2/2022_00850 Handwerksordnung der Schmiedezunft: Stadtregiment: Gesellen-Ordnung in 51 Artikeln; Papiersiegel. Mannheim. (1784)
            • Open the next 100 entries ... (another 945 entries)
            • Go to the last entry ...
        • Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
        • Mannheimer Gesprächskreis
        • Mannheimer Hockey-Club (MHC)
        • Mannheimer Konsumverein
        • Mannheimer Liedertafel
        • Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
        • Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
        • Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
        • Reichsmusikkammer
        • Rotary - Club Mannheim
        • Rotary - Club Mannheim - Brücke
        • Sängerbund Mannheim 1849
        • Schoeps-Stiftung
        • Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
        • Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
        • Sokratische Gesellschaft
        • TSV 1846
        • Verein für Naturkunde
        • Verein Kurpfalz
        • Verein zeitgenössisch. Geistesleben
        • Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
        • Vereinigung der Hanseaten E.C.
        • Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
        • Wespin-Stift
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™