Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
        • Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
        • Bäckerinnung Mannheim
        • Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
        • Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
        • Boxring Mannheim
        • Bürgerinitiative gegen den Spurbus
        • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
        • Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
        • Casino-Gesellschaft
        • Columbus-Verein für kath. Kaufleute
        • Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
        • Feudenheimer Flüchtlingsforum
        • Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
        • Friedrich-Fröbel-Verein
        • GEDOK
        • GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
        • Gesangsverein Frohsinn Käfertal
        • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
        • Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
        • Hausaufgabenhilfe international
        • Heimatmuseum Seckenheim
        • Humboldt-Gesellschaft
        • IG Metall Mannheim
        • Industrie- u. Handelskammer (IHK)
        • ISG-Freunde
        • Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
        • Kaufmännischer Verein Mannheim
        • Kunstverein
        • Literarische Gruppe 2000
        • Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
        • Mannheimer Altertumsverein
          • Urkundensammlung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 1200 entries)
            • 2/2022_01202 Lehensbrief des Grafen Philipp von Nassau-Saarbrücken: Für Heinrich Specht von Bubenheim; Burglehen zu Kirberg; Siegel. ... (1528)
            • 2/2022_01203 Lehensbrief des Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken: Für Diederich Specht von Bubenheim; Burglehen zu Kirberg; Siegel. ... (1501)
            • 2/2022_01204 Vertrag des Dietrich Specht von Bubenheim u.a.: Vergleich mit Witwe Specht von Bubenheim über Gefälle; Siegelreste. Dehr... (1434)
            • 2/2022_01205 Kaufvertrag der Gerichtsverwaltung: P. Broeder v. Hohenstein, Gefälle an D. Specht von Bubenheim; Siegel. Kirberg, Nauhe... (1596)
            • 2/2022_01206 Lehensbrief des Grafen Ludwig Henrich von Nassau-Katzenellenbogen: Für Specht von Bubenheim; Burglehen zu Kirberg; Siege... (1654)
            • 2/2022_01207 Lehensbrief des Dekans des Ritterstifts St. Ferrutius in Bleidenstadt: Für Vormund von F.C. Specht von Bubenheim, Zehnt ... (1777)
            • 2/2022_01208 Zinsverschreibung des Stadtregiments: S. Steinecker, Schwenningen, für Amtmann des Klosters St. Georgen. St. Georgen, Tu... (1660)
            • 2/2022_01209 Zinsverschreibung der Gerichtsverwaltung St. Georgen: Eheleute Miller, Hausen, für Amtmann des Klosters St. Georgen. St.... (1674)
            • 2/2022_01210 Kaufvertrag des Abtes Augustin von St. Trudpert (Schwarzwald): Hof der Eheleute Gastiger im Sattelgrund an B. und M. Rie... (1723)
            • 2/2022_01211 Aufstellung der Kirchenverwaltung: Güter des Stoffel Felder im Salmansweiler Gericht. Salmansweiler. (1596)
            • 2/2022_01212 Manumission des Abtes Heinrich von Kempten: Manumission für Barbara Kuestlin, Westerried; Siegel. Kempten. (1609)
            • 2/2022_01213 Urteil des Herrschaftsverwalters: Betr. Streit um Weiderechte im Schönauer Tal. St. Blasien, Schönau. (1506)
            • 2/2022_01214 Lehensbrief der Äbtissin und Konvent Kloster Rotenmünster: Für C. Rapp, Waldau: Hof und Mühllehen zu Waldau. Rottweil, R... (1479)
            • 2/2022_01215 Renovation der Gemeindeverwaltung: Gülten für Äcker des Klosters Nonnenmünster; Siegelrest. Niedesheim. (1561)
            • 2/2022_01216 Renovation der Gemeindeverwaltung: Gülten für Äcker des Klosters Nonnenmünster; Siegel. Niedesheim. (1561)
            • 2/2022_01217 Renovation der Gemeindeverwaltung: Gülten für Spital Martinspforte Worms ("Ellende Herberge"). Niedesheim. (1616)
            • 2/2022_01218 Renovation der Gemeindeverwaltung: Dr. jur. Helffmann; Gülten von Äckern in Niedesheim. Niedesheim. (1602)
            • 2/2022_01219 Renovation der Gemeindeverwaltung: Sog. "Doctorgülten" für Erben des Dr. Meisterlin. Niedesheim. (1700)
            • 2/2022_01220 Kaufvertrag des Reichsfreiherrn F.R. und F.C. von Wallbrunn: Gefälle aus Dorf Niedesheim an Frhr. J.J. v. Stefné; 3 Lack... (1741)
            • 2/2022_01221 Kaufvertrag des Stadtregiments: G. Ulman: Haus (Alter Weinmarkt) an H. Pröbst; 2 Siegel in Holzk.. Nürnberg. (1606)
            • 2/2022_01222 Kaufvertrag des Stadtregiments: Erben Pröbst: Haus (Alter Weinmarkt) an M. Deinhart; Siegel in Holzk.. Nürnberg. (1608)
            • 2/2022_01223 Kaufvertrag des Stadtregiments: H. Eißler u.a.: Haus (Alter Weinmarkt) an Künzel; 2 Siegel in Holzk.. Nürnberg. (1651)
            • 2/2022_01224 Mandat des Stadtregiments: Beschluß wegen Bauklage Künzel; Haus Alter Weinmarkt. Nürnberg. (1654)
            • 2/2022_01225 Protokollbuch-Auszug des Stadtregiments: Feuerbuch; Bauvorhaben Künzel, Haus Alter Weinmarkt; Papiersiegel. Nürnberg. (1662)
            • 2/2022_01226 Kaufvertrag des Stadtregiments: Witwe Künzel an J. Buggel; Haus (Alter Weinmarkt); 2 Siegel in Holzk.. Nürnberg. (1687)
            • 2/2022_01227 Kaufvertrag des Stadtregiments: J.L. Buggel an P. Bartschmidt; Haus (Alter Weinmarkt); 2 Papiersiegel. Nürnberg. (1695)
            • 2/2022_01228 Kaufvertrag des Stadtregiments: Bartschmidt an G. Kramer; Haus Alter Weinmarkt; 2 Siegel in Holzk.. Nürnberg. (1700)
            • 2/2022_01229 Kaufvertrag des Stadtregiments: Kühnlein, Vormund des Kramer, an Schöpf; Haus Alter Weinmarkt. Nürnberg. (1715)
            • 2/2022_01230 Kaufvertrag des Stadtregiments: Kaufabrede Vormund Kühnlein/Schöpf; Haus Alter Weinmarkt. Nürnberg. (1715)
            • 2/2022_01231 Protokollbuch-Auszug des Stadtregiments: Augenscheinbuch-Auszug für Schöpf; Umbau Haus Alter Weinmarkt. Nürnberg. (1715)
            • 2/2022_01232 Kaufvertrag des Stadtregiments: Kaufabrede Vormund Kühnlein/Schöpf; Haus Alter Weinmarkt; 4 Lacksiegel. Nürnberg. (1715)
            • 2/2022_01233 Kaufvertrag des Stadtregiments: Kaufabrede Vormund Kühnlein/Schöpf; Haus Alter Weinmarkt. Nürnberg. (1715)
            • 2/2022_01234 Quittung von Stadtregiment: Kramer für Kühnlein; Kaufpreis Haus Alter Weinmarkt; 2 Papiersiegel. Nürnberg. (1715)
            • 2/2022_01235 Quittung von Privatperson: M.B. Merkel u. Kinder für J.Ch. Jung; 3 Lacksiegel. Nürnberg. (1804)
            • 2/2022_01236 Kaufvertrag von Privatperson: Absprache Schöpff/Höfler; Haus Irrergasse/Alter Weinmarkt; 2 Lacksiegel. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01237 Kaufvertrag des Stadtregiments: Schöpff/Höfler: Haus Irrergasse/Alter Weinmarkt; 2 Papiersiegel. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01238 Hypothek des Stadtregiments: Hypothek Höfler für Frau v. Guibert; Haus Irrergasse; 2 Papiersiegel. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01239 Kaufvertrag des Stadtregiments: Höfler an J.Ch. Jung u. Verlobte, Vorderhaus Irrergasse; 2 Papiersiegel. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01240 Urteil des Stadtregiments: Liquidationsbescheid für Schöpf-Höfler-Haus Irrergasse; Papiersiegel. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01241 Quittung der Gemeindeverwaltung: Gebühr für Liquidationsbescheid Schöpf-Höfler-Haus Irrergasse. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01242 Quittung der Gemeindeverwaltung: Gebühr für Liquidationsbescheid Schöpf-Höfler-Haus Irrergasse. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01243 Quittung der Gemeindeverwaltung: Gebühr für Liquidationsbescheid Schöpf-Höfler-Haus Irrergasse. Nürnberg. (1805)
            • 2/2022_01244 Hypothek des Stadtregiments: Hypothek Jung für Frau v. Guibert; Haus Irrergasse; 2 Papiersiegel. Nürnberg. (1806)
            • 2/2022_01245 Quittung von Privatperson: Frau v. Guibert für P.W. Merkel; Haus Irrergasse; Lacksiegel. Nürnberg. (1807)
            • 2/2022_01246 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: M. App, Memmingen, für Priester Hans Stetter, Memmingen. Memmingen. (1424)
            • 2/2022_01247 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Weber H. Klocker für das Spital Memmingen; Siegelrest. Memmingen. (1445)
            • 2/2022_01248 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: H. Sigg für Frauenkloster St. Elisabeth, Memmingen; Siegel. Memmingen. (1473)
            • 2/2022_01249 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: H. Dietmer, Memmingen, für Kloster St. Elisabeth, Memmingen. Memmingen. (1473)
            • 2/2022_01250 Vertrag von Äbtissin und Konvent: Vergleich mit Schmiedezunft in Speyer über Nachbarstreitigkeiten. Heilsbruck, Speyer. (1507)
            • 2/2022_01251 Lehensbrief des Pfalzgrafen Stephan von Simmern-Zweibrücken-V.: Für Eckebrecht Alheim u.a.; Schloß und Dorf Heuchelheim.... (1428)
            • 2/2022_01252 Erbbestandsbrief des Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Für Peter Kuntz aus Adelsheim, betr. Hofgut zu Ebstein. Heidelberg... (1682)
            • 2/2022_01253 Erbbestandsbrief des Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Für H. Esselborn u.a. betr. Schloßgüter zu Alzey. Heidelberg, Alze... (1683)
            • 2/2022_01254 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Für Eheleute G. und M. Gernandt, Frankenthal. Eppstein. (1624)
            • 2/2022_01255 Lehensbrief des Pfalzgrafen Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken: Für Brüder C.C. und D. Wund; Zehnt in Siefersheim; Sieg... (1772)
            • 2/2022_01256 Vereinbarung des Heinrich von Schauenburg, Domdekans Worms: Vergleich im Streit um Weinzehnten zu Rappenau. Wimpfen, Rap... (1522)
            • 2/2022_01257 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: M. Kloe von Sulzbach für H. Spadt in Liebersbach; Siegel in Holzk.. Weinheim. (1606)
            • 2/2022_01258 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: Witwe Zahn: Äcker an G.H. Müller, Wirt in Landau; Siegel in Holzk.. Landau. (1766)
            • 2/2022_01259 Kaufvertrag der Gemeinderverwaltung: J.J. Awele: Garten an Wirt G.H. Müller, Landau; Siegel in Holzk.. Landau. (1766)
            • 2/2022_01260 Kaufvertrag des Notars Streicher: J. Eberhard: Brauereiprivileg an G.H. Müller, Landau; Siegel in Holzk.. Landau. (1767)
            • 2/2022_01261 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für Frhr. v. Oberndorff; 1 Drittel Schwabenheimerhof; Papier... (1790)
            • 2/2022_01262 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für J. Riedinger; 1 Drittel Schwabenheimerhof; Papiersiegel.... (1790)
            • 2/2022_01263 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Mühle Schriesheim; Übergang an P. Schotter; Papiersiegel. Ma... (1752)
            • 2/2022_01264 Lehensbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Ulnersches Lehen in Lindenfels für C. v. Belderbusch; Siegel in H... (1776)
            • 2/2022_01265 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Riedesel-Kameralgut: Übergang an Wolf, Pfeddersheim; Papiers... (1782)
            • 2/2022_01266 Lehensbrief des Dekans Weber des Stifts St. Peter u. Alexander: Vormünder der Söhne des E. Ulner v. Dieburg; Vogtei Osth... (1603)
            • 2/2022_01267 Notariatsinstrument des Notars Gehring: Appellation an Gericht Würzburg; Streitsache Vogel gegen Baumann. Schweinsfurt. (1600)
            • 2/2022_01268 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Für Spital Weinheim; Eheleute H. und A. Rücker; Siegel in Holzk.. Weinheim. (1587)
            • 2/2022_01269 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Für Bürgermeister und Rat Weinheim; Vormünder Tochter Schwerth. Weinheim. (1652)
            • 2/2022_01270 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für J.F. Frey; Mühle Reilingen-Wersau; 1747 Weiterverkauf an... (1744)
            • 2/2022_01271 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: Versteigerung eines Ackers der Erben Gieser an J. Treiber. Heidelberg. (1797)
            • 2/2022_01272 Erbbestandsbrief des Erzbischofs Clemens August von Köln: Für H.J. Treiber, Hofgut und Äcker in Heidelberg. Mergentheim. (1746)
            • 2/2022_01273 Erbbestandsbrief des Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Für 26 Bürger von Mannheim; Rheinhäuser Hof; Siegel in Holzk.. Ma... (1683)
            • 2/2022_01274 Renovation des Domstifts Speyer: Güter Domstift Speyer und Hundt von Saulheim in Rheingönheim. Rheingönheim. (1467)
            • 2/2022_01275 Renovation des Domstifts Speyer: Güter Domstift Speyer und Hundt von Saulheim in Rheingönheim. Rheingönheim. (1572)
            • 2/2022_01276 Renovation des Domstifts Speyer: Güter Domstift Speyer und Hundt von Saulheim in Rheingönheim. Rheingönheim. (1595)
            • 2/2022_01277 Lehensbrief des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz: Für J.K. Hausner von Windtbuch; Gefälle zu Alzey. Heidelberg. (1592)
            • 2/2022_01278 Erbbestandsrevers für Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Revers des Peter Kuntz von Adelsheim, betr. Gut zu Eppstein. Heid... (1682)
            • 2/2022_01279 Lehensbrief des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz: Für Ph. und U. Ulner v. Dieburg; Güter zu Heidelberg u.a.. Heide... (1544)
            • 2/2022_01280 Schutzbrief des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz: Erneuerung für Friedberg, Cronenberg, Reiffenberg, Lyntheim. Frie... (1458)
            • 2/2022_01281 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für G. Emmert u.a., Teil des Tempelguts Neckarelz; Siegel in... (1744)
            • 2/2022_01282 Lehensbrief des Kaisers Leopold: Für Graf L.E. v. Leiningen, betr. Schillersdorf, Mietesheim, Hagenau. Wien, Elsaß. (1672)
            • 2/2022_01283 Lehensbrief des Pfalzgrafen Heinrich IV. von Bayern: Revers des H. Schafhauser, betr. Güter zu Gundelsheim u.a.; Siegel.... (1448)
            • 2/2022_01284 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen (Diederich): Für Witwe Anna Klock aus Soest; Obligation abgel... (1560)
            • 2/2022_01285 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Georg von Hanplede: Für Dr. Merckelbach, Bürgermeister zu So... (1606)
            • 2/2022_01286 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Georg von Hanplede: Für Bürger J. Werdoell, Soest; 2 Siegelr... (1606)
            • 2/2022_01287 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Georg von Hanplede: Für Hauptmann H. Schmitz, Soest; 2 Siege... (1606)
            • 2/2022_01288 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Rab D. Queläckker: Für Landschreiber E. Honningh; betr. Hofk... (1617)
            • 2/2022_01289 Zinsverschreibung des Grafen Georg zu Erbach und Herr zu Breuberg: Für Maria v. Hirschhorn; Siegel in Holzk.; mit Transf... (1593)
            • 2/2022_01290 Kaufvertrag des Stadtregiments: Transfix; Ludwig v. Hirschhorn: Gültbrief an E. Fettich; Siegel in Holzk.. Heidelberg, H... (1610)
            • 2/2022_01291 Protokollbuch-Auszug der kurpfälzischen Hofkammer: Betr. Schatzung des Frhr. v. Hundheim in den Orten Ilvesheim u.a.. Ma... (1745 (ca.))
            • 2/2022_01292 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für J.H. Pfahler; betr. Erweiterung der Schloßmühle Reilinge... (1769)
            • 2/2022_01293 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für L. Pfahler; Übergabe Schloßmühle Reilingen an Sohn G.H. ... (1771)
            • 2/2022_01294 Ernennungsurkunde des Hofpfalzgrafen Kermann: J. von der Heyden, Mannheim, zum kaiserlichen Notar. Mannheim. (1764)
            • 2/2022_01295 Aktenstück der kurfürstlichen Verwaltung: Abschriften zu Religionsfragen: Kirchenratsprotokoll, Toleranzedikt. Heidelber... (1685)
            • 2/2022_01296 Diplom der Freimaurerloge: Mitgliedsbestätigung Kölner Loge für Ph.H. Hoffmann; Siegel in Holzk.. Köln. (1804)
            • 2/2022_01297 Privileg des Kaisers Maximilian I.: Für Witwe des L. Hofkiricher; betr. Weinausschank in der Taverne. Budweis. (1494)
            • 2/2022_01298 Kaufvertrag des Probstes Siegmund des Stiftes Herrenchiemsee: Gut der Kirche St. Laurentius an Ritter Freyberger; Siegel... (1463)
            • 2/2022_01299 Kaufvertrag der Gemeinderverwaltung: Eheleute Moller: Erbbestandsmühle Stockau an H. Moller; Siegel. Dieburg. (1399)
            • 2/2022_01300 Vertrag der Grundeigentümer Weinheim (Deutscher Orden u.a.): Satzung über Bestellung der 5 "Baumeister" für die Gemarkun... (1323)
            • 2/2022_01301 Abschrift für Domprobst Georg zu Köln: Wald-Ordnung der "Mankammer" zu Aldenhoven 1555; Probsteiwald. Köln. (1755)
            • Open the next 100 entries ... (another 495 entries)
            • Go to the last entry ...
        • Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
        • Mannheimer Gesprächskreis
        • Mannheimer Hockey-Club (MHC)
        • Mannheimer Konsumverein
        • Mannheimer Liedertafel
        • Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
        • Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
        • Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
        • Reichsmusikkammer
        • Rotary - Club Mannheim
        • Rotary - Club Mannheim - Brücke
        • Sängerbund Mannheim 1849
        • Schoeps-Stiftung
        • Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
        • Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
        • Sokratische Gesellschaft
        • TSV 1846
        • Verein für Naturkunde
        • Verein Kurpfalz
        • Verein zeitgenössisch. Geistesleben
        • Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
        • Vereinigung der Hanseaten E.C.
        • Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
        • Wespin-Stift
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™