|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
N-F - Firmen (1366-2012)
N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
Bäckerinnung Mannheim
Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
Boxring Mannheim
Bürgerinitiative gegen den Spurbus
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
Casino-Gesellschaft
Columbus-Verein für kath. Kaufleute
Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
Feudenheimer Flüchtlingsforum
Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
Friedrich-Fröbel-Verein
GEDOK
GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
Gesangsverein Frohsinn Käfertal
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
Hausaufgabenhilfe international
Heimatmuseum Seckenheim
Humboldt-Gesellschaft
IG Metall Mannheim
Industrie- u. Handelskammer (IHK)
ISG-Freunde
Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
Kaufmännischer Verein Mannheim
Kunstverein
Literarische Gruppe 2000
Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
Mannheimer Altertumsverein
Urkundensammlung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 1250 entries)
2/2022_01252 Erbbestandsbrief des Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Für Peter Kuntz aus Adelsheim, betr. Hofgut zu Ebstein. Heidelberg... (1682)
2/2022_01253 Erbbestandsbrief des Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Für H. Esselborn u.a. betr. Schloßgüter zu Alzey. Heidelberg, Alze... (1683)
2/2022_01254 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Für Eheleute G. und M. Gernandt, Frankenthal. Eppstein. (1624)
2/2022_01255 Lehensbrief des Pfalzgrafen Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken: Für Brüder C.C. und D. Wund; Zehnt in Siefersheim; Sieg... (1772)
2/2022_01256 Vereinbarung des Heinrich von Schauenburg, Domdekans Worms: Vergleich im Streit um Weinzehnten zu Rappenau. Wimpfen, Rap... (1522)
2/2022_01257 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: M. Kloe von Sulzbach für H. Spadt in Liebersbach; Siegel in Holzk.. Weinheim. (1606)
2/2022_01258 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: Witwe Zahn: Äcker an G.H. Müller, Wirt in Landau; Siegel in Holzk.. Landau. (1766)
2/2022_01259 Kaufvertrag der Gemeinderverwaltung: J.J. Awele: Garten an Wirt G.H. Müller, Landau; Siegel in Holzk.. Landau. (1766)
2/2022_01260 Kaufvertrag des Notars Streicher: J. Eberhard: Brauereiprivileg an G.H. Müller, Landau; Siegel in Holzk.. Landau. (1767)
2/2022_01261 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für Frhr. v. Oberndorff; 1 Drittel Schwabenheimerhof; Papier... (1790)
2/2022_01262 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für J. Riedinger; 1 Drittel Schwabenheimerhof; Papiersiegel.... (1790)
2/2022_01263 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Mühle Schriesheim; Übergang an P. Schotter; Papiersiegel. Ma... (1752)
2/2022_01264 Lehensbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Ulnersches Lehen in Lindenfels für C. v. Belderbusch; Siegel in H... (1776)
2/2022_01265 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Riedesel-Kameralgut: Übergang an Wolf, Pfeddersheim; Papiers... (1782)
2/2022_01266 Lehensbrief des Dekans Weber des Stifts St. Peter u. Alexander: Vormünder der Söhne des E. Ulner v. Dieburg; Vogtei Osth... (1603)
2/2022_01267 Notariatsinstrument des Notars Gehring: Appellation an Gericht Würzburg; Streitsache Vogel gegen Baumann. Schweinsfurt. (1600)
2/2022_01268 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Für Spital Weinheim; Eheleute H. und A. Rücker; Siegel in Holzk.. Weinheim. (1587)
2/2022_01269 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: Für Bürgermeister und Rat Weinheim; Vormünder Tochter Schwerth. Weinheim. (1652)
2/2022_01270 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für J.F. Frey; Mühle Reilingen-Wersau; 1747 Weiterverkauf an... (1744)
2/2022_01271 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: Versteigerung eines Ackers der Erben Gieser an J. Treiber. Heidelberg. (1797)
2/2022_01272 Erbbestandsbrief des Erzbischofs Clemens August von Köln: Für H.J. Treiber, Hofgut und Äcker in Heidelberg. Mergentheim. (1746)
2/2022_01273 Erbbestandsbrief des Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Für 26 Bürger von Mannheim; Rheinhäuser Hof; Siegel in Holzk.. Ma... (1683)
2/2022_01274 Renovation des Domstifts Speyer: Güter Domstift Speyer und Hundt von Saulheim in Rheingönheim. Rheingönheim. (1467)
2/2022_01275 Renovation des Domstifts Speyer: Güter Domstift Speyer und Hundt von Saulheim in Rheingönheim. Rheingönheim. (1572)
2/2022_01276 Renovation des Domstifts Speyer: Güter Domstift Speyer und Hundt von Saulheim in Rheingönheim. Rheingönheim. (1595)
2/2022_01277 Lehensbrief des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz: Für J.K. Hausner von Windtbuch; Gefälle zu Alzey. Heidelberg. (1592)
2/2022_01278 Erbbestandsrevers für Kurfürst Karl II. von der Pfalz: Revers des Peter Kuntz von Adelsheim, betr. Gut zu Eppstein. Heid... (1682)
2/2022_01279 Lehensbrief des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz: Für Ph. und U. Ulner v. Dieburg; Güter zu Heidelberg u.a.. Heide... (1544)
2/2022_01280 Schutzbrief des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz: Erneuerung für Friedberg, Cronenberg, Reiffenberg, Lyntheim. Frie... (1458)
2/2022_01281 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für G. Emmert u.a., Teil des Tempelguts Neckarelz; Siegel in... (1744)
2/2022_01282 Lehensbrief des Kaisers Leopold: Für Graf L.E. v. Leiningen, betr. Schillersdorf, Mietesheim, Hagenau. Wien, Elsaß. (1672)
2/2022_01283 Lehensbrief des Pfalzgrafen Heinrich IV. von Bayern: Revers des H. Schafhauser, betr. Güter zu Gundelsheim u.a.; Siegel.... (1448)
2/2022_01284 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen (Diederich): Für Witwe Anna Klock aus Soest; Obligation abgel... (1560)
2/2022_01285 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Georg von Hanplede: Für Dr. Merckelbach, Bürgermeister zu So... (1606)
2/2022_01286 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Georg von Hanplede: Für Bürger J. Werdoell, Soest; 2 Siegelr... (1606)
2/2022_01287 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Georg von Hanplede: Für Hauptmann H. Schmitz, Soest; 2 Siege... (1606)
2/2022_01288 Zinsverschreibung der Deutschordenskomtur Ballei Westfalen, Rab D. Queläckker: Für Landschreiber E. Honningh; betr. Hofk... (1617)
2/2022_01289 Zinsverschreibung des Grafen Georg zu Erbach und Herr zu Breuberg: Für Maria v. Hirschhorn; Siegel in Holzk.; mit Transf... (1593)
2/2022_01290 Kaufvertrag des Stadtregiments: Transfix; Ludwig v. Hirschhorn: Gültbrief an E. Fettich; Siegel in Holzk.. Heidelberg, H... (1610)
2/2022_01291 Protokollbuch-Auszug der kurpfälzischen Hofkammer: Betr. Schatzung des Frhr. v. Hundheim in den Orten Ilvesheim u.a.. Ma... (1745 (ca.))
2/2022_01292 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für J.H. Pfahler; betr. Erweiterung der Schloßmühle Reilinge... (1769)
2/2022_01293 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Für L. Pfahler; Übergabe Schloßmühle Reilingen an Sohn G.H. ... (1771)
2/2022_01294 Ernennungsurkunde des Hofpfalzgrafen Kermann: J. von der Heyden, Mannheim, zum kaiserlichen Notar. Mannheim. (1764)
2/2022_01295 Aktenstück der kurfürstlichen Verwaltung: Abschriften zu Religionsfragen: Kirchenratsprotokoll, Toleranzedikt. Heidelber... (1685)
2/2022_01296 Diplom der Freimaurerloge: Mitgliedsbestätigung Kölner Loge für Ph.H. Hoffmann; Siegel in Holzk.. Köln. (1804)
2/2022_01297 Privileg des Kaisers Maximilian I.: Für Witwe des L. Hofkiricher; betr. Weinausschank in der Taverne. Budweis. (1494)
2/2022_01298 Kaufvertrag des Probstes Siegmund des Stiftes Herrenchiemsee: Gut der Kirche St. Laurentius an Ritter Freyberger; Siegel... (1463)
2/2022_01299 Kaufvertrag der Gemeinderverwaltung: Eheleute Moller: Erbbestandsmühle Stockau an H. Moller; Siegel. Dieburg. (1399)
2/2022_01300 Vertrag der Grundeigentümer Weinheim (Deutscher Orden u.a.): Satzung über Bestellung der 5 "Baumeister" für die Gemarkun... (1323)
2/2022_01301 Abschrift für Domprobst Georg zu Köln: Wald-Ordnung der "Mankammer" zu Aldenhoven 1555; Probsteiwald. Köln. (1755)
2/2022_01302 Vertrag des Bischofs Philipp von Worms und Graf von Leiningen: Betr. Weinzehnt zu Guntersblum; Vollzug einer früheren Ab... (1597)
2/2022_01303 Aufstellung der Gemeindeverwaltung: Vermutlich niederdeutsche Gerichtssache; Datum unsicher; Siegelrest. Fredeburg?. (1525)
2/2022_01304 Aufstellung der Gemeindeverwaltung: Gemeinde, vermutlich Raum Heidelberg; Fragment. Heidelberg. (1422)
2/2022_01305 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: V. Eydenwyl, Oppenheim, für das Hospital Oppenheim. Oppenheim. (1720)
2/2022_01306 Privilegien des Kurfürsten Karl von der Pfalz: Bestätigung für die Stadt Mannheim; beschädigt; Siegel in Holzk.. Heidelb... (1682)
2/2022_01307 Erbbestandsbrief des Kurfürsten Karl von der Pfalz: "Neuwiesen" für die Stadt Mannheim; beschädigt. Heidelberg. (1684)
2/2022_01308 Privileg des Kurfürsten Philipp Wilhelm: Bestätigung von Privilegien Mannheims; beschädigt; Siegel in Holzk.. Heidelberg... (1686)
2/2022_01309 Privileg des Pfalzgraf Johann Wilhelm: Bestätigung von Privilegien Mannheims; beschädigt. Neuburg/ Donau. (1690)
2/2022_01310 Privileg des Kurfürsten Johann Wilhelm: Erneuerung der Privilegien Mannheims; beschädigt; Siegel in Holzk.. Weinheim. (1698)
2/2022_01311 Privileg des Kurfürsten Carl Ludwig von der Pfalz: Bestätigung der Privilegien Mannheims; beschädigt; Siegel in Holzk.. ... (1665)
2/2022_01312 Diplom des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz: Stiftungsurkunde der Kurpfälzischen Deutschen Gesellschaft, beschädigt... (1775)
2/2022_01313 Vertrag des Herzogs Friedrich von Österreich: Bündnis mit Katharina von Burgund, Stadt Basel und 35 Städten. Städtebund. (1412)
2/2022_01314 Erbbestandsbrief des Grafen von Leiningen u. Dagsburg: Für Eheleute Rudolf; Quellwasser in Dolgesheim. Dürkheim. (1609)
2/2022_01315 Diplom des Königs Ludwig I. von Bayern : Schenkungsurkunde zum Ifflanddenkmal Mannheims; Siegel in Holzk.. Schloss Ludwi... (1864)
2/2022_01316 Diplom des Königs Ludwig I. von Bayern: Schenkungsurkunde zum Dalbergstandbild Mannheims; Siegel in Holzk. . Schloss Lud... (1866)
2/2022_01317 Zinsverschreibung der Gemeindeverwaltung: B. Michel, Gastwirt in Mannheim, für J.Ph. Weickel, Sandhofen. Sandhofen, Mann... (1755)
2/2022_01318 Vereinbarung von Privatperson: Ph.J. Seib, Neustadt, mit den Erben von J.Chr. Michel, Mannheim. Neustadt/W.. (1801)
2/2022_01319 Schreiben von Privatperson: Bittbrief des F. v. Reichwein an Stadtdirektor Lippe, Mannheim. Mannheim. (1710)
2/2022_01320 Schreiben von Privatperson: Lehrer J. Seiberth an Pfarrkandidat Böhner, Mannheim. Mannheim, Freimersheim. (1786)
2/2022_01321 Verlassenschaft von Notar Schweizer: Testament der Witwe Anna Regina Schindler, Worms; 8 Lacksiegel. Mannheim. (1729)
2/2022_01322 Verlassenschaft von Notar Breinel: Testament der Anna R. Schneider, Mannheim; 8 Lacksiegel. Mannheim. (1765)
2/2022_01323 Mandat des Markgrafen Carl Friedrich von Baden: Amt Rhodt; betr. Tötungsdelikt J.A. Heilwek von Maikammer. Karlsruhe. (1783)
2/2022_01324 Ernennungsurkunde des Markgrafen Carl Friedrich von Baden: J. Edler von Traitteur zum Oberhofgerichtsrat in Bruchsal; Pa... (1803)
2/2022_01325 Diplom der Kürfürsten Karl Albrecht von Bayern u. Karl Philipp von der Pfalz: Proklamation: Vikariatsübernahme durch Bay... (1740)
2/2022_01326 Schreiben von Gerichtsverwaltung: Ladung an Magdalena Kann in der Klagsache Gerner/Graul. Frankenthal, Mannheim. (1821)
2/2022_01327 Schreiben von Kirchenverwaltung: Fasten-Dispens für den Gerichtsschreiber Kurz, Neckarau . Worms. (1790)
2/2022_01328 Vertrag von Notar Potthoff: Ehekontrakt Jude D.M. Wisbaden und Jüdin Z. Zimmer; Papiersiegel. Kreuznach. (1805)
2/2022_01329 Aufstellung von Herrschaftsverwalter: Verwalter Stöckel; Einnahmen u. Ausgaben für Frhr. v. Dahlberg. St. Martin. (1775 (ca.))
2/2022_01330 Stammbaum der Katharina von Ottweiler (Nassau-Saarbrücken): Notizen von Wilhelmi zu den Nachkommen der Gräfin. Mannheim. (1855 (ca.))
2/2022_01331 Ernennungsurkunde der kaiserlichen Kanzlei: Katharina von Ottweiler in den Reichsgrafenstand; Papiersiegel. Wien. (1783)
2/2022_01332 Kaufvertrag des Notars J.B. Welter von Nancy: Fürst v. Nassau-Saarbrücken; Kauf der Baronie Dillingen; Lacksiegel. Nancy... (1789)
2/2022_01333 Diplom des Königs Ludwig XVI. von Frankreich: Fürst v. Nassau-Saarbrücken; Erhebung Dillingen zum Herzogtum. Versailles. (1789)
2/2022_01334 Diplom des Königs Ludwig XVI. von Frankreich: Fürst v. Nassau-Saarbrücken; Erhebung Dillingen zum Herzogtum. Versailles. (1789)
2/2022_01335 Bestätigung des Königs Ludwig XVI. von Frankreich: Fürst v. Nassau-Saarbrücken; Erhebung Dillingen zum Herzogtum. Versai... (1789)
2/2022_01336 Bestätigung des Königs Ludwig XVI. von Frankreich: Fürst v. Nassau-Saarbrücken; Erhebung Dillingen zum Herzogtum. Versai... (1789)
2/2022_01337 Bestätigung der Staatskanzlei: Fürst v. Nassau-Saarbrücken; Erhebung Dillingen zum Herzogtum. Bouzonville. (1789)
2/2022_01338 Bestätigung des Kreisdirektoriums: Familie von Ottweiler mit der Würde "Duc de Dillingen". Frankfurt. (1789)
2/2022_01339 Bestätigung des Kreisdirektoriums: Familie von Ottweiler mit der Würde "Duc de Dillingen"; Papiersiegel. Kassel. (1789)
2/2022_01340 Schreiben des Nassauischen Verwalters: Zahlungsverpflichtung des Fürst v. Nassau-Saarbrücken. Wiesbaden. (1801)
2/2022_01341 Abschrift des Notars Ph. J. Chuno: Crolbois u.a.; Vereinbarung mit Nassau-Saarbrücken; Lacksiegel. Mannheim. (1802)
2/2022_01342 Abschrift des Notars Ph. J. Chuno: Crolbois; Forderungen an Gräfin v. Nassau-Saarbrücken; Lacksiegel. Mannheim. (1802)
2/2022_01343 Aufstellung der staatlichen Verwaltung: Linksrheinische Schuldforderungen der Gräfin v. Nassau-Saarbrücken. Mainz. (1804)
2/2022_01344 Schreiben der Nassauischen Verwaltung: Tochter der Gräfin v. Ottweiler; Vergleich: Rechtsstreit mit Nassau. Wiesbaden. (1834)
2/2022_01345 Schreiben des Justizministeriums Baden: Tochter der Gräfin v. Ottweiler; Vergleich: Rechtsstreit mit Nassau. Karlsruhe. (1834)
2/2022_01346 Schreiben des Professors Wilhelmi: Tochter der Gräfin v. Ottweiler; Vergleich: Rechtsstreit mit Nassau. Heidelberg. (1834)
2/2022_01347 Schreiben des Oberamts: Betr. Einsetzung eines Vormundes für die Kinder Wilhelmi. Heidelberg. (1834)
2/2022_01348 Schreiben von Privatperson: Louise Fischer, geb. v. Ottweiler; Übersendung von Akten. Karlsruhe. (1834)
2/2022_01349 Vertrag des Stadtamts Heidelberg: Ehevertrag W. v. Schilling und Louise Wilhelmi; Papiersiegel. Heidelberg. (1838)
2/2022_01350 Aufstellung der Gemeindeverwaltung: Vermögen der 4 Kinder Wilhelmi; Nachlass des A. v. Ottweiler. Mannheim. (1831)
2/2022_01351 Verlassenschaft der der Katharina von Ottweiler: Testament der Katharina v. Ottweiler (Nassau-Saarbrücken). Mannheim. (1829)
Open the next 100 entries ... (another 445 entries)
Go to the last entry ...
Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
Mannheimer Gesprächskreis
Mannheimer Hockey-Club (MHC)
Mannheimer Konsumverein
Mannheimer Liedertafel
Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
Reichsmusikkammer
Rotary - Club Mannheim
Rotary - Club Mannheim - Brücke
Sängerbund Mannheim 1849
Schoeps-Stiftung
Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
Sokratische Gesellschaft
TSV 1846
Verein für Naturkunde
Verein Kurpfalz
Verein zeitgenössisch. Geistesleben
Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
Vereinigung der Hanseaten E.C.
Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
Wespin-Stift
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|