Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
        • Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
        • Bäckerinnung Mannheim
        • Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
        • Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
        • Boxring Mannheim
        • Bürgerinitiative gegen den Spurbus
        • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
        • Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
        • Casino-Gesellschaft
        • Columbus-Verein für kath. Kaufleute
        • Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
        • Feudenheimer Flüchtlingsforum
        • Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
        • Friedrich-Fröbel-Verein
        • GEDOK
        • GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
        • Gesangsverein Frohsinn Käfertal
        • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
        • Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
        • Hausaufgabenhilfe international
        • Heimatmuseum Seckenheim
        • Humboldt-Gesellschaft
        • IG Metall Mannheim
        • Industrie- u. Handelskammer (IHK)
        • ISG-Freunde
        • Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
        • Kaufmännischer Verein Mannheim
        • Kunstverein
        • Literarische Gruppe 2000
        • Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
        • Mannheimer Altertumsverein
          • Urkundensammlung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 1450 entries)
            • 2/2022_01454 Personaldokument von Gemeindeverwaltung: Bürgerrecht in Höchstberg (Neckarsulm) für Karoline Schwarz. Höchstberg. (1906)
            • 2/2022_01455 Zeugnis von Militärverwaltung: Dienstauszeichnung für Vizefeldwebel Paul Klein. Mannheim. (1904)
            • 2/2022_01456 Personaldokument von Gemeindeverwaltung: Badische Staatsangehörigkeit der Familie Vizefeldwebel Paul Klein. Mannheim. (1905)
            • 2/2022_01457 Kirchenbuchauszug von Kirchenverwaltung: Kath. Pfarramt; Geburtsurkunde für Paul Klein von Ellgoth. Nicolai (Schlesien). (1906)
            • 2/2022_01458 Zeugnis von Gemeindeverwaltung: Amtsgericht; Ehefähigkeit des Feldwebel Paul Klein. Mannheim. (1906)
            • 2/2022_01459 Ernennungsurkunde von Oberpostdirektion: Telegraphenassistent z.Pr. Paul Klein, Mannheim. Karlsruhe. (1909)
            • 2/2022_01460 Zeugnis von Militärverwaltung: Führungszeugnis für Vizefeldwebel P. Klein. Mannheim. (1909)
            • 2/2022_01461 Ernennungsurkunde von Oberpostdirektion: Telegraphenassistent Paul Klein, Mannheim. Karlsruhe. (1910)
            • 2/2022_01462 Ernennungsurkunde von Oberpostdirektion: Obertelegraphenassistent P. Klein, Mannheim. Karlsruhe. (1915)
            • 2/2022_01463 Diplom von Militärverwaltung: Eisernes Kreuz 2. Kl. für Telegraphensekretär P. Klein. Mannheim. (1916)
            • 2/2022_01464 Diplom von Militärverwaltung: Verdienstkreuz für Feldwebelleutnant P. Klein. Karlsruhe. (1917)
            • 2/2022_01465 Ernennungsurkunde von Militärverwaltung: Paul Klein zum Feldwebelleutnant. Mannheim. (1918)
            • 2/2022_01466 Mandat Militärverwaltung: Militär. Auszeichnung für Feldwebel-Leutnant P. Klein u.a.. Mannheim. (1918)
            • 2/2022_01467 Personaldokument von Gemeindeverwaltung: P. Klein; Passierschein/Wahlkarte; Volksabstimmung Oberschlesien. Ellgoth, Mann... (1921)
            • 2/2022_01468 Personaldokument von Anna Reiss: Todesanzeige Carl Reiss und Dankeskarte; für Bassermann-Jordan. Mannheim. (1914)
            • 2/2022_01469 Schreiben von Rhein-Haardtbahngesellschaft: Eröffnung Rhein-Haardtbahn; Einladung für L. Bassermann-Jordan. Mannheim. (1913)
            • 2/2022_01470 Schreiben von L.A. Jordan: 2 Schreiben; betr. Hospital-Kommission Deidesheim. Deidesheim. (1846)
            • 2/2022_01471 Schreiben von Stadtgemeinde: Eingabe an König Ludwig v. Bayern betr. Errichtung von Klöstern. Frankenthal. (1846)
            • 2/2022_01472 Schreiben von Dampfschleppschiffahrtsgesellschaft: Vorstand v. Gienandt an Jordan; Einladung zur Generalversammlung. Lud... (1847)
            • 2/2022_01473 Schreiben von L.A. Jordan: Betr. Wahl zum Bürgermeister in Deidesheim; Konzepte. Deidesheim. (1848)
            • 2/2022_01474 Aufstellung von L.A. Jordan: Wahlverzeichnisse aus pfälzischen Gemeinden. Deidesheim. (1848 (ca.))
            • 2/2022_01475 Schreiben an 2. Badische Kammer: Eingaben an die Kammer u.a. Schriftstücke aus dem Besitz Jordan. Karlsruhe. (1846-1849)
            • 2/2022_01476 Schreiben an L.A. Jordan: M. Rönisch, Stuttgart, betr. Automobil-Versicherung. Deidesheim. (1910)
            • 2/2022_01477 Vollmacht von Priorin und Konvent Kloster "zum Rewern": Für Prokurator N. Huber im Rechtsstreit betr. Haus in Würzburg. ... (1558)
            • 2/2022_01478 Aktenstück von Gerichtsverwaltung: Beilage zur Klage der Erben H. Klüpfel gegen M. Roth, Würzburg. Würzburg. (1621 (ca.))
            • 2/2022_01479 Schreiben von Amtskeller an Bischof Johann Gottfried v. Würzburg, Bamberg: Betr. Tötung zweier Soldaten in Retzbach. Kar... (1619)
            • 2/2022_01480 Schreiben von Amtskeller an Bischof Johann Philipp von Würzburg: Amtskeller und Zentgrasf von Wipfeld, betr. Ermordung e... (1645)
            • 2/2022_01481 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: Eheleute Leidterlein: Haus in Würzburg an O. Hemel u.a.. Würzburg. (1647)
            • 2/2022_01482 Quittung von Freier Ritterschaft in Franken: 30000 fl. von Reichshofrat J.H. v. Middelburg; Lacksiegel. Franken. (1740)
            • 2/2022_01483 Schreiben von J.J. Rau: Betr. Leistungen eines Dorfes bei einer Militäraktion. Greifenstein. (1747)
            • 2/2022_01484 Schreiben von Familie Reinhardt: Familienbriefe Reinhardt aus Neuwied. Mannheim, Neuwied. (1793-1818)
            • 2/2022_01485 Schreiben von Privatperson: Betr. Hochzeit J.W. und C. Reinhardt; mit 2 Gedenkblättern. Mannheim. (1803)
            • 2/2022_01486 Heimatschein von Amtsverwaltung: Heimatschein für R.C. Bassermann, für Aufenthalt in Berlin. Mannheim. (1869)
            • 2/2022_01487 Manuskript von Privatperson: Gedicht in 6 Strophen zum Jahrestag des Conrad Kalb. Mannheim. (1842)
            • 2/2022_01488 Verlassenschaft von Notars Peter Ripperger: Testament Helena Elisabeth v. Helmstatt; 8 Siegel in Holzk.. Heilbronn. (1623)
            • 2/2022_01489 Diplom der Freimaurerloge "Carl zur Eintracht": Aufnahmeurkunde für Ludwig Bassermann; Siegel in Metallk.. Mannheim. (1811)
            • 2/2022_01490 Verlassenschaft von Privatperson: Vermögens-Inventar des verstorbenen J.W. Reinhardt. Mannheim. (1826)
            • 2/2022_01491 Verlassenschaft von Privatperson: Vermögens-Inventar der Eheleute J.W. Reinhardt. Mannheim. (1827)
            • 2/2022_01492 Verlassenschaft von Privatperson: Vermögens-Inventar der Eheleute J.W. Reinhardt. Mannheim. (1827)
            • 2/2022_01493 Verlassenschaft von Privatperson: Vermögens-Inventar der Eheleute J.W. Reinhardt. Mannheim. (1827)
            • 2/2022_01494 Verlassenschaft von Privatperson: Vermögensaufstellung u. -aufteilung Eheleute Reinhardt. Mannheim. (1827)
            • 2/2022_01495 Verlassenschaft von Privatperson: Vermögensaufstellung u. -aufteilung Eheleute Reinhardt. Mannheim. (1823-1830)
            • 2/2022_01496 Hypothek von Amtsverwaltung: 2 Schuld- und Pfandurkunden betr. Haus Graf v. Spencer Mannheim. Mannheim. (1838)
            • 2/2022_01497 Hypothek von Amtsverwaltung: Haus Graf v. Spencer, Mannheim; Cession der Hypothek an A. Jordan. Mannheim. (1839)
            • 2/2022_01498 Kaufvertrag von Gemeindeverwaltung: Graf Waldner-Freundstein: Haus in Mannheim an L.A. Bassermann. Mannheim. (1841)
            • 2/2022_01499 Kaufvertrag von Amtsverwaltung: Graf Waldner-Freundstein: Haus in Mannheim an L.A. Bassermann. Mannheim. (1841)
            • 2/2022_01500 Adelsbrief des Kurfürst Carl Theodor von Pfalzbayern: Freiherrn-Diplom für S.N. von Soiron; Wappen; Siegel in Silberk.. ... (1784)
            • 2/2022_01501 Stammbaum von Familie von Soiron: Darstellung des Wappens der Familie von Soiron. Mannheim. (1900 (ca.))
            • 2/2022_01502 Schreiben von Kurfürst Carl Theodor von Pfalzbayern: Verwaltungsmitteilung zum Freiherrn-Diplom für S. N. von Soiron. Mü... (1784)
            • 2/2022_01503 Schreiben an Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz: Begleitpapier zur Schenkung eines Präparates; Hospital Landau. Landau. (1754)
            • 2/2022_01504 Adelsbrief von Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz: Für Alessandro Galli da Bibiena; Wappen; Siegel in Silberk.. Mannhei... (1740)
            • 2/2022_01505 Adelsbrief von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz: Für Ph.L. Koch, Alzey; Wappen. Mannheim. (1769)
            • 2/2022_01506 Adelsbrief von Kurfürst Carl Theodor von Pfalzbayern: Freiherrndiplom für Ph.L. v. Koch, Alzey; Wappen; Siegel in Silber... (1790)
            • 2/2022_01507 Adelsbrief von Kurfürst Carl Theodor von Pfalzbayern: Adelsdiplom für Franz Xaver Kraus, München. München. (1790)
            • 2/2022_01508 Adelsbrief von Kaiser Joseph II.: Erhebung des Major F.W. Bohlen in den Reichsadelsstand; Wappen. Wien. (1789)
            • 2/2022_01509 Diplom von Wilhelm von Birkenfeld, Herzog in Bayern : W. von Weiler; Aufnahme in bayerischen Haus-Ritter-Orden; Wappen. ... (1810)
            • 2/2022_01510 Adelsbrief von Kaiser Rudolph II.: Für die Brüder Pezzani; Wappen; Siegel in Stoffhülle. Frankfurt?. (1601)
            • 2/2022_01511 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragmentstück, vermutlich aus einem geistlichen Werk . Frankent... (1300-1400)
            • 2/2022_01512 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem geistlichen Werk. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01513 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem geistlichen Werk. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01514 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem geistlichen Werk. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01515 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Kalendarium. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01516 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01517 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01518 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch . Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01519 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch . Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01520 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01521 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01522 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01523 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01524 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01525 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01526 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01527 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01528 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01529 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01530 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01531 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01532 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch . Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01533 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01534 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01535 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01536 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01537 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01538 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01539 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01540 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01541 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01542 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01543 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01544 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01545 Schreiben von Privatperson: F.M. Feldhaus, Begleitschreiben zu Aufsatz "Fardely". Mannheim. (1901)
            • 2/2022_01546 Manuskript von Anonym: Aus einer Rede O. v. Bismarcks 1847, die Juden betreffend. Mannheim?. (1847 (ca.))
            • 2/2022_01547 Manuskript betreffend Altertumsverein: Philipp Zeller; Notizen zu Sammlungsgegenständen des MAV. Mannheim. (1859 (ca.))
            • 2/2022_01548 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: Erben Ph. Zeller; Nachlaß an Buchhandlung Löffler. Mannheim. (1862)
            • 2/2022_01549 Schreiben von Privatperson: Dr. F. Walter an Dr. L.W. Böhm, Dank für Geburtstagsgratulation. Heidelberg, Mannheim. (1956)
            • 2/2022_01550 Diplom von Altertumsverein: MAV; Mitgliedsdiplom für Carl Haas. Mannheim. (1868)
            • 2/2022_01551 Protokollbuch der Schifferzunft: Protokollbuch der Schifferzunft Mannheim, mit zeitlichen Lücken. Mannheim. (1774-1844)
            • 2/2022_01552 Schuldschein der Gemeindeverwaltung: Kriegskosten-Anleihe; Handelsmann J.W. Reinhard; für J.B. Berger. Mannheim. (1800)
            • 2/2022_01553 Personaldokument der Militärverwaltung: Soldbuch des Soldaten H.F. Prater, Mannheim. Mannheim. (1848-1849)
            • Open the next 100 entries ... (another 245 entries)
            • Go to the last entry ...
        • Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
        • Mannheimer Gesprächskreis
        • Mannheimer Hockey-Club (MHC)
        • Mannheimer Konsumverein
        • Mannheimer Liedertafel
        • Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
        • Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
        • Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
        • Reichsmusikkammer
        • Rotary - Club Mannheim
        • Rotary - Club Mannheim - Brücke
        • Sängerbund Mannheim 1849
        • Schoeps-Stiftung
        • Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
        • Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
        • Sokratische Gesellschaft
        • TSV 1846
        • Verein für Naturkunde
        • Verein Kurpfalz
        • Verein zeitgenössisch. Geistesleben
        • Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
        • Vereinigung der Hanseaten E.C.
        • Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
        • Wespin-Stift
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™