Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
        • Arbeitskreis "Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Region Nordbaden, Mannheim (1980 (ca.)-2022)
        • Bäckerinnung Mannheim
        • Badische Heimat e.V., Regionalgruppe Mannheim
        • Betroffenenbeirat westliche Unterstadt
        • Boxring Mannheim
        • Bürgerinitiative gegen den Spurbus
        • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
        • Bund für freie Lebensgestaltung (BffL) (1968-2020)
        • Casino-Gesellschaft
        • Columbus-Verein für kath. Kaufleute
        • Deutscher Alpenverein, Sektion Mannheim e.V.
        • Feudenheimer Flüchtlingsforum
        • Förderkreis Stadt- und Musikbücherei e.V.
        • Friedrich-Fröbel-Verein
        • GEDOK
        • GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (vormals Verein badischer Lehrer und Lehrerinen, VbLL) (1947-1983)
        • Gesangsverein Frohsinn Käfertal
        • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
        • Harmonie-Gesellschaft von 1803 e.V.
        • Hausaufgabenhilfe international
        • Heimatmuseum Seckenheim
        • Humboldt-Gesellschaft
        • IG Metall Mannheim
        • Industrie- u. Handelskammer (IHK)
        • ISG-Freunde
        • Kammermusik Mannheim e. V. (2001-2022)
        • Kaufmännischer Verein Mannheim
        • Kunstverein
        • Literarische Gruppe 2000
        • Männergesangverein (MGV) 1896 Rheinau e. V. (1899-2017)
        • Mannheimer Altertumsverein
          • Urkundensammlung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 1500 entries)
            • 2/2022_01504 Adelsbrief von Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz: Für Alessandro Galli da Bibiena; Wappen; Siegel in Silberk.. Mannhei... (1740)
            • 2/2022_01505 Adelsbrief von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz: Für Ph.L. Koch, Alzey; Wappen. Mannheim. (1769)
            • 2/2022_01506 Adelsbrief von Kurfürst Carl Theodor von Pfalzbayern: Freiherrndiplom für Ph.L. v. Koch, Alzey; Wappen; Siegel in Silber... (1790)
            • 2/2022_01507 Adelsbrief von Kurfürst Carl Theodor von Pfalzbayern: Adelsdiplom für Franz Xaver Kraus, München. München. (1790)
            • 2/2022_01508 Adelsbrief von Kaiser Joseph II.: Erhebung des Major F.W. Bohlen in den Reichsadelsstand; Wappen. Wien. (1789)
            • 2/2022_01509 Diplom von Wilhelm von Birkenfeld, Herzog in Bayern : W. von Weiler; Aufnahme in bayerischen Haus-Ritter-Orden; Wappen. ... (1810)
            • 2/2022_01510 Adelsbrief von Kaiser Rudolph II.: Für die Brüder Pezzani; Wappen; Siegel in Stoffhülle. Frankfurt?. (1601)
            • 2/2022_01511 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragmentstück, vermutlich aus einem geistlichen Werk . Frankent... (1300-1400)
            • 2/2022_01512 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem geistlichen Werk. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01513 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem geistlichen Werk. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01514 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem geistlichen Werk. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01515 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Kalendarium. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01516 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01517 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01518 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch . Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01519 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch . Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01520 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01521 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01522 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01523 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01524 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01525 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01526 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01527 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01528 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01529 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01530 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01531 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01532 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch . Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01533 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01534 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01535 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01536 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01537 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01538 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01539 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01540 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01541 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01542 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01543 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01544 Liturgische Handschrift von Augustiner-Chorherrenstift?: Fragment, vermutlich aus einem Liturgiebuch. Frankenthal?. (1300-1400)
            • 2/2022_01545 Schreiben von Privatperson: F.M. Feldhaus, Begleitschreiben zu Aufsatz "Fardely". Mannheim. (1901)
            • 2/2022_01546 Manuskript von Anonym: Aus einer Rede O. v. Bismarcks 1847, die Juden betreffend. Mannheim?. (1847 (ca.))
            • 2/2022_01547 Manuskript betreffend Altertumsverein: Philipp Zeller; Notizen zu Sammlungsgegenständen des MAV. Mannheim. (1859 (ca.))
            • 2/2022_01548 Kaufvertrag der Gemeindeverwaltung: Erben Ph. Zeller; Nachlaß an Buchhandlung Löffler. Mannheim. (1862)
            • 2/2022_01549 Schreiben von Privatperson: Dr. F. Walter an Dr. L.W. Böhm, Dank für Geburtstagsgratulation. Heidelberg, Mannheim. (1956)
            • 2/2022_01550 Diplom von Altertumsverein: MAV; Mitgliedsdiplom für Carl Haas. Mannheim. (1868)
            • 2/2022_01551 Protokollbuch der Schifferzunft: Protokollbuch der Schifferzunft Mannheim, mit zeitlichen Lücken. Mannheim. (1774-1844)
            • 2/2022_01552 Schuldschein der Gemeindeverwaltung: Kriegskosten-Anleihe; Handelsmann J.W. Reinhard; für J.B. Berger. Mannheim. (1800)
            • 2/2022_01553 Personaldokument der Militärverwaltung: Soldbuch des Soldaten H.F. Prater, Mannheim. Mannheim. (1848-1849)
            • 2/2022_01554 Personaldokument der Militärverwaltung: Soldbuch für N.N., Titelseite entfernt. Mannheim. (1845-1849)
            • 2/2022_01555 Personaldokument der Militärverwaltung: Soldbuch des Leutnant Seubert. Karlsruhe. (1855-1858)
            • 2/2022_01556 Personaldokument der Militärverwaltung: Soldbuch des Leutnant Seubert. Karlsruhe. (1861-1862)
            • 2/2022_01557 Personaldokument der Militärverwaltung: Militär-Paß des Gefreiten J. Breitenbücher, Mannheim. Mannheim. (1871-1876)
            • 2/2022_01558 Personaldokument der Militärverwaltung: Militär-Paß des J. Caulier, Frankreich. Straßburg. (1857-1859)
            • 2/2022_01559 Personaldokument der Militärverwaltung: Militär-Paß des M. Ali ben Elhadi, Tirailleur algérien.. Constantine/Algerien. (1870)
            • 2/2022_01560 Schreiben des Zivilkommissärs: Trützschler; betr. Schiffs-Beschlagnahme. Mannheim. (1849)
            • 2/2022_01561 Schreiben von Privatperson: Vater von Adolph Trützschler; betr. Bücherrücksendung . Ohrdruf (Thüringen). (1849)
            • 2/2022_01562 Aufstellung der Gemeindeverwaltung: Felddistrikte der Mannheimer Gemarkung. Mannheim. (1850)
            • 2/2022_01563 Schreiben an Fahrradwerke: H. Pfropfe, Fahrradwerke Mannheim; Postkarte. Mannheim. (1897)
            • 2/2022_01564 Schreiben an Fahrradwerke: H. Pfropfe, Fahrradwerke Mannheim; Postkarte. Mannheim. (1900)
            • 2/2022_01565 Schreiben der Archivverwaltung: Anfrage des Goethe- u. Schiller-Archivs. Weimar. (1908)
            • 2/2022_01566 Manuskript von Privatperson: J.A. Beringer(?); Fragment, betr. "Kobelliana". Mannheim. (1896)
            • 2/2022_01567 Aufstellung der Schifferzunft: Zollabgaben eines Rheinschiffers. Boppard, Koblenz. (1797)
            • 2/2022_01568 Personaldokument der Küblerzunft: Wanderbuch des Gesellen Carl Oertel aus Karlsruhe. Karlsruhe. (1841)
            • 2/2022_01569 Manuskript von Anonym: Gedicht in 6 Strophen zum "Festtag" V. Streubers. Mannheim. (1847)
            • 2/2022_01570 Schreiben von Valentin Streuber: Abschiedsbrief an Ehefrau Maria Barbara geb. Wiemer. Mannheim. (1849)
            • 2/2022_01571 Einschreibformular der Küferzunft: Blankett für die Küferzunft. Mannheim. (1850 (ca.))
            • 2/2022_01572 Lehrbrief der Kürschnerzunft: Blankett für die Kürschnerzunft. Mannheim. (1860 (ca.))
            • 2/2022_01573 Lehrbrief der Kürschnerzunft: Blankett für die Kürschnerzunft; mit handschriftlichen Änderungen. Mannheim, Heidelberg. (1860 (ca.))
            • 2/2022_01574 Quittungsformular der Zunft der Zimmerleute: Betr.Spitalgebühren der Handwerksgesellen. Mannheim. (1835 (ca.))
            • 2/2022_01575 Quittungsformular der Zunft der Zimmerleute: Betr. Spitalgebühren, mit Eintrag. Mannheim. (1839)
            • 2/2022_01576 Quittung für die Zunft der Zimmerleute: Hospital-Einschreibgebühr, Geselle G. Schmidt aus Gera. Mannheim. (1835)
            • 2/2022_01577 Rechnung der Firma Seilwolff: "Seilwolff" Neckarau, für Beuttenmüller, Bretten; Drahtlieferung. Mannheim, Neckarau. (1893)
            • 2/2022_01578 Rechnung der Firma Seilwolff: "Seilwolff" Neckarau, für Beuttenmüller, Bretten; Drahtlieferung. Mannheim, Neckarau. (1894)
            • 2/2022_01579 Rechnung der Firma Seilwolff: "Seilwolff" Neckarau, für Beuttenmüller, Bretten; Drahtlieferung. Mannheim, Neckarau. (1894)
            • 2/2022_01580 Rechnung der Firma Seilwolff: "Seilwolff" Neckarau, für Beuttenmüller, Bretten; Drahtlieferung. Mannheim, Neckarau. (1894)
            • 2/2022_01581 Rechnung der Firma Seilwolff: "Seilwolff" Neckarau, für Beuttenmüller, Bretten; Drahtlieferung. Mannheim, Neckarau. (1894)
            • 2/2022_01582 Rechnung der Firma Wingenroth: Wingenroth, Mannheim, für Beuttenmüller, Bretten; Lacklieferung. Mannheim. (1890)
            • 2/2022_01583 Rechnung der Firma Maquet: Fabrik Maquet, Heidelberg/Berlin, für Beuttenmüller, Bretten. Heidelberg. (1911)
            • 2/2022_01584 Rechnung der Firma Wingenroth: Wingenroth, Mannheim, für Beuttenmüller, Bretten; Lacklieferung. Mannheim. (1888)
            • 2/2022_01585 Rechnung der Firma Zimmer: Chem. Fabrik Zimmer, Mannheim, für Frhr. Rüdt; Düngemittel. Mannheim. (1898)
            • 2/2022_01586 Schreiben der Druckerei Haas: Haas'sche Druckerei, Mannheim, Angebot an Rhein-Hardt-Bahn. Mannheim. (1911)
            • 2/2022_01587 Manuskript von Privatperson: Sebastian Dauß cand. theol.; Gedicht in 6 Zeilen. Mannheim. (1848)
            • 2/2022_01588 Manuskript von Privatperson: 2 Gedichte zur Silberhochzeit von Oberbürgermeister Reiss . Mannheim. (1858)
            • 2/2022_01589 Schreiben von Altertumsverein: F. Bracher an Dr. Walter; betr. Dokumente für den MAV. Mannheim. (1925)
            • 2/2022_01590 Zeugnis von Militärverwaltung: Dienstzeugnis für Hauptmann Haas. Mainz. (1795)
            • 2/2022_01591 Quittung von Privatperson: Freifrau v. Herding für H. Haas. Mannheim. (1816)
            • 2/2022_01592 Mandat von Amtsverwaltung: Zollbüro Altrip betr. Ausfuhr von Heu und Holz. Mutterstadt, Donnersberg. (1797)
            • 2/2022_01593 Manuskript von Anonym: Dichtung "Die schöne Carolina"; Abschrift. Mannheim. (1830 (ca.))
            • 2/2022_01594 Schuldschein der Gemeindeverwaltung: Schuldurkunde der Stadt Mannheim als Teil einer Anleihe. Mannheim. (1821)
            • 2/2022_01595 Frachtbrief der Spedition Scharpff: Formular; Frachtbrief für Lichtenberger & Co., Speyer. Ludwigshafen, Speyer. (1830)
            • 2/2022_01596 Frachtbrief der Spedition Scharpff: Formular; Frachtbrief für Lichtenberger & Co., Speyer. Ludwigshafen, Speyer. (1831)
            • 2/2022_01597 Frachtbrief der Spedition Scharpff: Formular; Frachtbrief für Lichtenberger & Co., Speyer. Ludwigshafen, Speyer. (1835)
            • 2/2022_01598 Frachtbrief der Spedition Scharpff: Formular; Frachtbrief für Lichtenberger & Co., Speyer. Ludwigshafen, Speyer. (1844)
            • 2/2022_01599 Reisedokumente der Postwagen-Expedition: Fahrausweis für den Eilwagen von Karlsruhe nach Straßburg. Karlsruhe. (1844)
            • 2/2022_01600 Diplom der Gemeindeverwaltung: Bürgerbrief für Ministerialrat Brunner; Siegel. Mannheim. (1837)
            • 2/2022_01601 Reisedokumente der engl. Gesandtschaft: Gesandter Hill; Reisepaß für Charles Schuntermann. Neapel. (1828)
            • 2/2022_01602 Personaldokument der Vereinsverwaltung: Ehrenbrief für den Dienstboten Georg Schmidt, Helmsheim. Mannheim, Helmsheim. (1839)
            • 2/2022_01603 Personaldokument der Vereinsverwaltung: Ehrenbrief für den Dienstboten Georg Schmidt, Helmsheim. Mannheim, Helmsheim. (1844)
            • Open the next 100 entries ... (another 195 entries)
            • Go to the last entry ...
        • Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (MAB)
        • Mannheimer Gesprächskreis
        • Mannheimer Hockey-Club (MHC)
        • Mannheimer Konsumverein
        • Mannheimer Liedertafel
        • Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft (MTG)
        • Der Paritätische - Kreisverband Mannheim (1983-2017)
        • Räuber ´77 (Die) - Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. (1977 (ca.)-2020 (ca.))
        • Reichsmusikkammer
        • Rotary - Club Mannheim
        • Rotary - Club Mannheim - Brücke
        • Sängerbund Mannheim 1849
        • Schoeps-Stiftung
        • Schwarzwaldverein MA/LU (1897-2012)
        • Sinfonisches Jugendblasorchester. Mannheim
        • Sokratische Gesellschaft
        • TSV 1846
        • Verein für Naturkunde
        • Verein Kurpfalz
        • Verein zeitgenössisch. Geistesleben
        • Verein zur Förderung einer Sport- und Stadtentwicklung Mannheim (VFS) / Interessengemeinschaft gegen den Ausbau des Rhei...
        • Vereinigung der Hanseaten E.C.
        • Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes VVN
        • Wespin-Stift
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™