|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
B-II - Finanzwesen (1913-2007)
B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
B-VI - Bauwesen (1771-2012)
Bauordnungsamt (1884-2006)
Bauverwaltungsamt (1875-2009)
Grünflächenamt (1941-2007)
Hochbauamt (1771-2005)
Maschinenamt (1883-1964)
Städt. Bau- und Betriebsgesellschaft Mannheim mbH (1945-1972)
Stadtentwässerung (1919-2009)
Stadtplanungsamt (1929-2012)
Stadtreinigungsamt
Tiefbauamt (1825-1994)
01. Allgemeine Verwaltung(sangelegenheiten)
02. Straßen
03. Mitwirkung bei Bebauungsplänen
05. Wasserwirtschaft
07. Verkehrsplan und Verkehrswegebau
09. Altakten 1872 - 1969
09.1 Allgemeine Verwaltung
09.2 Polizei
09.3 Kultur- und Gemeinschaftspflege
09.4 Fürsorgewesen und Jugendhilfe
09.5 Gesundheitswesen und Jugendpflege
09.6 Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
39/1970_00167 B 36; Gelände für Umgehung Rheinau. (1966-1969)
39/1970_00171 B 36; Gelände- Kauf- und Tauschverträge. (1957-1965)
39/1970_00169 B 36; Geländeerwerb Umgehung Rheinau. Erbengemeinschaft Marzenell. (1963-1967)
39/1970_00182 B 36; Gradientenänderung im Bereich der BW 9 und 10. (1965)
39/1970_00159 B 36; REE Antrag; Neckarauerstraße B2. (1959)
39/1970_00160 B 36; REE Antrag; Neckarauerstraße B2. (1959)
39/1970_00178 B 36; Splitterschutzgräben an Wachenburgstraße und Edinger Riedweg. (1962-1966)
39/1970_00187 B 36; Stahlleitplanken. (1966-1967)
39/1970_00186 B 36; Stützmauer bei Suberit, Ausschreibung 1614. (1966-1967)
39/1970_00185 B 36; Teilstrecke Schwetzinger Landstraße. Ausschreibung 1666 (1966)
39/1970_00192 B 36; Überführung Karlsplatz, Ausschreibung 1558. (1965-1967)
39/1970_00162 B 36; Umgebung Rheinau A1 und A2; Geländenutzung. (1964-1966)
39/1970_00170 B 36; Umgehung Rheinau Kauf- und Tauschverträge. (1961-1964)
39/1970_00172 B 36; Umgehung Rheinau, A 1/ A 2. Lagerflächen für Kiessand. (1965-1969)
39/1970_00168 B 36; Umgehung Rheinau, Geländeerwerb. Einzelband Fritz Sahn, Rhenaniastraße (1966)
39/1970_00164 B 36; Umgehung Rheinau; A1/A2/A3. Einzelband wegen Befestigung von Gehwegen. (1967)
39/1970_00179 B 36; Umplanung Karlsplatz. (1966)
39/1970_00180 B 36; Umplanung Karlsplatz; OEG Kabelverlegung; überholt. (1965)
39/1970_00189 B 36; Unterführung Bahnhof Rheinau, Akustikdecke. (1967-1969)
39/1970_00191 B 36; Unterführung Bahnhof Rheinau. Ausschreibung 1635. (1966-1969)
39/1970_00183 B 36; Unterführung Bahnhof Rheinau. Wandplattenverkleidung. (1967)
39/1970_00188 B 36; Unterführung Karlsplatz; Ausschreibung 1672. (1966-1969)
39/1970_00166 B 36; Verkehrsregelung (1956-1966)
39/1970_00175 B 36; Vorlagen und Beschlüsse. (1958-1964)
39/1970_00184 B 36; Zufahrtswege SW Casterfeldstraße. (1967-1968)
39/1970_00173 B 36; Zuschüsse, Finanzierung, REE-Anträge. (1953-1959)
39/1970_00174 B 36; Zuschüsse, Finanzierung, REE-Anträge. (1960)
39/1970_00194 B 37 (1949-1960)
39/1970_00195 B 37 (1960-1961)
39/1970_00237 B 37. (1963)
39/1970_00200 B 37; 2. Ortsdurchfahrt MA-Seckenheim RE-Vorentwurf 25.10.1967 (1967)
39/1970_00217 B 37; Allgemeine Planung und Vereinbarungen wegen Ausbau Neuostheim-BAB Brücke. (1961-1965)
39/1970_00218 B 37; Allgemeine Planung und Vereinbarungen wegen Ausbau Neuostheim-BAB Brücke. (1966)
39/1970_00221 B 37; Allgemeine Planung; Einzelband. Vermerk über zeitlichen Ablauf. (1966-1967)
39/1970_00235 B 37; Ämterschreiben 15.10.1963. Antwort: Autobahn, Maschinenamt, (Rohrnetz). (1963)
39/1970_00236 B 37; Ämterschreiben 15.10.1963. Antwort: Badenwerk, Rheinwerk. (1963)
39/1970_00232 B 37; Ämterschreiben 15.10.1963. Antwort: Bundesbahn: Beleuchtung, Luftschutz. (1963)
39/1970_00231 B 37; Ämterschreiben 15.10.1963. Antwort: Kabelwerk, Polizeipräsidium. (1963)
39/1970_00234 B 37; Ämterschreiben 15.10.1963. Antwort: Neckar AG- Heidelberg. (1963)
39/1970_00230 B 37; Ämterschreiben 15.10.1963. Stellungnahme Hochbauamt, Katasteramt, Fernmeldebauamt. (1963)
39/1970_00238 B 37; Ämterschreiben. Grünflächenamt, Bauaufsichtsamt, Verkehrsbetriebe. (1963)
39/1970_00233 B 37; Ämterschreiben; Antwort: OEG; Gasversorgung. (1963)
39/1970_00201 B 37; Auftrag Ingenieur Büro Holfelder. (1963-1964)
39/1970_00202 B 37; Auftrag Ingenieur Büro Holfelder. (1962-1964)
39/1970_00210 B 37; Ausbau Neuostheim BAB. Stadtwerke-Rohrnetz. (1967)
39/1970_00211 B 37; Ausbau Neuostheim BAB. Stadtwerke-Rohrnetz. (1967)
39/1970_00213 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB. Fernmeldeamt. (1967)
39/1970_00219 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB. Schreiben Straßenbauamt Heidelberg mit Plänen. (1967)
39/1970_00214 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB. Stadtwerke Beleuchtung. (1967)
39/1970_00215 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB. Stadtwerke Beleuchtung. (1967)
39/1970_00212 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB. Verkehrsbetriebe. (1967)
39/1970_00220 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB; Planänderung Mühlfeldknoten und Minigolf-Anlage am Flugplatz. (1966)
39/1970_00209 B 37; Ausbau zwischen Neuostheim BAB. Schreiben an Ämter. (1967)
39/1970_00297 B 37; Ausbau, 2. Plansatz. (1967)
39/1970_00216 B 37; Ausbau. Grünflächenamt. (1967)
39/1970_00196 B 37; Gelände (1954-1963)
39/1970_00225 B 37; Kostenvoranschlag für Ausbau Km 5,804 bis Km 6,9. (1961)
39/1970_00206 B 37; Kreuzung mit Seckenheimer Landstraße, Harrlachweg, Dürerstraße Umbau des Knotens. Ämterschreiben. (1963)
39/1970_00207 B 37; Kreuzung mit Seckenheimer Landstraße, Harrlachweg, Dürerstraße. Umbau des Knotens. Ämterschreiben. (1963)
39/1970_00198 B 37; MA-Neuostheim - Seckenheim, Einmündung der Morchfeldstraße.
Planfeststellungsverfahren
REE-Antrag 15.7.1966 (1966)
39/1970_00197 B 37; Ortsdurchfahrt MA-Seckenheim. I./II. Bauabschnitt zwischen Rampe der Ilvesheimer
Brücke und Überlingerstraße. (1964)
39/1970_00222 B 37; Ortsdurchfahrt Seckenheim, I. Bauabschnitt; Vorlage an Referat VII. (1965)
39/1970_00224 B 37; Ortsdurchfahrt Seckenheim. (1965)
39/1970_00223 B 37; Ortsdurchfahrt Seckenheim; Rückgabe der Vorlage nach Prüfung durch Rechnungsprüfungsamt. (1965)
39/1970_00199 B 37; Planfeststellungsverfahren - Tiefbauamt an Regierungspräsidium wegen
Besitzeinweisung bzw. Enteignung. (1966)
39/1970_00226 B 37; REE-Vorentwurf, Endausbau Mühlfeldknoten. (1963)
39/1970_00296 B 37; Teilstrecken Neuostheim BAB. Ausbau; Plansatz. (1967)
39/1970_00203 B 37; Umbau Verkehrsknoten in MA-Neuostheim. (1961-1967)
39/1970_00204 B 37; Umbau Verkehrsknoten in MA-Neuostheim. (1961-1964)
39/1970_00205 B 37; Umgehung Seckenheim, Allgemeine Planung. (1962)
39/1970_00193 B 37; Untersuchung Ost-Westverkehr wegen Fahrspuren. (1963)
39/1970_00227 B 37; zwischen Ilvesheimer Brücke und Überlinger Straße, Ämterschreiben 16.10.1964. (1964)
39/1970_00228 B 37; zwischen Ilvesheimer Brücke und Überlinger Straße, Ämterschreiben 16.10.1964. (1964)
39/1970_00229 B 37; zwischen Ilvesheimer Brücke und Überlinger Straße, Ämterschreiben 16.10.1964. (1964)
39/1970_00208 B 37; zwischen Neuostheim/ BAB Brücke. Gemeinderatsvorlage. (1967)
39/1970_00253 B 44, Bauabschnitt IIIa, Schienenstraße von Weizenstraße bis Anschlußgleis der Glaswerke. (1963)
39/1970_00255 B 44, Schienenstraße, Bautagebücher Müller - Stadt Mannheim. (1963)
39/1970_00351 Bäckerweg (1921-1950)
39/1970_00352 Badstraße (verlängerte) Herstellung des neuen Teiles zwischen F6 und F7. (1954-1958)
39/1970_00353 Bassermannstraße (früher Collinistraße). (1937-1959)
39/1970_00097 Baumaterialien-Prüfungsstation (1959-1964)
39/1970_00112 Baumaterialien-Prüfungsstation (1944-1955)
39/1970_00113 Baumaterialien-Prüfungsstation (1956-1958)
39/1970_00102 Baumaterialien-Prüfungsstation. Gutachten und Bescheinigungen verschiedener Art (1957-1962)
39/1970_00082 Baumaterialien-Prüfungsstation; Prüfgebühren. (1949-1963)
39/1970_00158 Bauprogramm; Investitionene; Arbeitsprogramm des Tiefbauamts und Koordinierung mit anderen Ämtern. (1963-1964)
39/1970_00579 Benennung der Straßen, Wege, Plätze und Anlagen. Beschaffung der Straßenschilder, Straßenverzeichnis. Benennung der Stra... (1934-1960)
39/1970_00619 Benützung der Sandhofer Straße zum Verlegen eines Lichtkabels durch Jakob Imhoff Erben. (1940)
39/1970_00630 Benützung der Sandhoferstraße durch die Spiegelfabrik - Waldhof zur Einlegung von privaten Leitungen, Einbau einer Unter... (1863-1924)
39/1970_00623 Benützung von städtischen Straßen und Plätzen zu Anlagen wie Freileitungen, Straßenüberquerung mit Gummikabel von Quadra... (1953-1957)
39/1970_00615 Benützung von Straßen - Allgemeines, Einlegung von zwei Erdkabeln durch das Strebelwerk in die Industriestraße. (1930-1939)
39/1970_00626 Benützung von Straßen 1) Verlegung einer elektrischen Starkstromleitung von Käfertalerstraße 68 nach Käfertalerstraße na... (1927-1947)
39/1970_00586 Benützung von Straßen durch Behörden. Fernsprechkabel-Verlegung zur Zentrale
Schloß durch das
1) Badische Bezirksamt... (1950-1961)
39/1970_00634 Benutzung von Straßen durch Einbauten Gas- und Wasserwerk Rhein-Neckar AG. Stadtheizung
Plansätze wegen Aufgrabungen üb... (1966)
39/1970_00637 Benützung von Straßen durch Einbauten Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG. Stadtheizung S6, 16/ T 6, Mönchwörthstraße, ... (1966)
39/1970_00635 Benützung von Straßen durch Einbauten Stadtheizung Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG. Ferndampfleitungen auf der Frie... (1964-1965)
39/1970_00636 Benützung von Straßen durch Einbauten Stadtheizung Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG. Heizleitung längs des Altrheins... (1965)
39/1970_00591 Benützung von Straßen durch Private. Aufstellung von Schaukästen, Reklamewagen zu Werbeschauen, Christbaumverkaufsplätze... (1951-1959)
39/1970_00608 Benützung von Straßen für Einbauten Firma Rheinische Gummi und Celluloidfabrik, Neckarau, Heizleitung (1949-1953)
39/1970_00616 Benützung von Straßen für Einbauten, Firma Schuster, Neckarau - Heizleitung- (1952)
Open the next 100 entries ... (another 511 entries)
Go to the last entry ...
09.7 Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung
09.8 Wirtschaftliche Unternehmen
09.9 Finanz- und Steuerverwaltung
10. Altakten 1825-1994
Noch_keine_Klassifikation
Vermessungsamt (1837-1995)
B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|