|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
B-II - Finanzwesen (1913-2007)
B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
B-VI - Bauwesen (1771-2012)
Bauordnungsamt (1884-2006)
Bauverwaltungsamt (1875-2009)
Grünflächenamt (1941-2007)
Hochbauamt (1771-2005)
Maschinenamt (1883-1964)
Städt. Bau- und Betriebsgesellschaft Mannheim mbH (1945-1972)
Stadtentwässerung (1919-2009)
Stadtplanungsamt (1929-2012)
Stadtreinigungsamt
Tiefbauamt (1825-1994)
01. Allgemeine Verwaltung(sangelegenheiten)
02. Straßen
03. Mitwirkung bei Bebauungsplänen
05. Wasserwirtschaft
07. Verkehrsplan und Verkehrswegebau
09. Altakten 1872 - 1969
09.1 Allgemeine Verwaltung
09.2 Polizei
09.3 Kultur- und Gemeinschaftspflege
09.4 Fürsorgewesen und Jugendhilfe
09.5 Gesundheitswesen und Jugendpflege
09.6 Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
39/1970_00212 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB. Verkehrsbetriebe. (1967)
39/1970_00220 B 37; Ausbau Neuostheim-BAB; Planänderung Mühlfeldknoten und Minigolf-Anlage am Flugplatz. (1966)
39/1970_00209 B 37; Ausbau zwischen Neuostheim BAB. Schreiben an Ämter. (1967)
39/1970_00297 B 37; Ausbau, 2. Plansatz. (1967)
39/1970_00216 B 37; Ausbau. Grünflächenamt. (1967)
39/1970_00196 B 37; Gelände (1954-1963)
39/1970_00225 B 37; Kostenvoranschlag für Ausbau Km 5,804 bis Km 6,9. (1961)
39/1970_00206 B 37; Kreuzung mit Seckenheimer Landstraße, Harrlachweg, Dürerstraße Umbau des Knotens. Ämterschreiben. (1963)
39/1970_00207 B 37; Kreuzung mit Seckenheimer Landstraße, Harrlachweg, Dürerstraße. Umbau des Knotens. Ämterschreiben. (1963)
39/1970_00198 B 37; MA-Neuostheim - Seckenheim, Einmündung der Morchfeldstraße.
Planfeststellungsverfahren
REE-Antrag 15.7.1966 (1966)
39/1970_00197 B 37; Ortsdurchfahrt MA-Seckenheim. I./II. Bauabschnitt zwischen Rampe der Ilvesheimer
Brücke und Überlingerstraße. (1964)
39/1970_00222 B 37; Ortsdurchfahrt Seckenheim, I. Bauabschnitt; Vorlage an Referat VII. (1965)
39/1970_00224 B 37; Ortsdurchfahrt Seckenheim. (1965)
39/1970_00223 B 37; Ortsdurchfahrt Seckenheim; Rückgabe der Vorlage nach Prüfung durch Rechnungsprüfungsamt. (1965)
39/1970_00199 B 37; Planfeststellungsverfahren - Tiefbauamt an Regierungspräsidium wegen
Besitzeinweisung bzw. Enteignung. (1966)
39/1970_00226 B 37; REE-Vorentwurf, Endausbau Mühlfeldknoten. (1963)
39/1970_00296 B 37; Teilstrecken Neuostheim BAB. Ausbau; Plansatz. (1967)
39/1970_00203 B 37; Umbau Verkehrsknoten in MA-Neuostheim. (1961-1967)
39/1970_00204 B 37; Umbau Verkehrsknoten in MA-Neuostheim. (1961-1964)
39/1970_00205 B 37; Umgehung Seckenheim, Allgemeine Planung. (1962)
39/1970_00193 B 37; Untersuchung Ost-Westverkehr wegen Fahrspuren. (1963)
39/1970_00227 B 37; zwischen Ilvesheimer Brücke und Überlinger Straße, Ämterschreiben 16.10.1964. (1964)
39/1970_00228 B 37; zwischen Ilvesheimer Brücke und Überlinger Straße, Ämterschreiben 16.10.1964. (1964)
39/1970_00229 B 37; zwischen Ilvesheimer Brücke und Überlinger Straße, Ämterschreiben 16.10.1964. (1964)
39/1970_00208 B 37; zwischen Neuostheim/ BAB Brücke. Gemeinderatsvorlage. (1967)
39/1970_00253 B 44, Bauabschnitt IIIa, Schienenstraße von Weizenstraße bis Anschlußgleis der Glaswerke. (1963)
39/1970_00255 B 44, Schienenstraße, Bautagebücher Müller - Stadt Mannheim. (1963)
39/1970_00351 Bäckerweg (1921-1950)
39/1970_00352 Badstraße (verlängerte) Herstellung des neuen Teiles zwischen F6 und F7. (1954-1958)
39/1970_00353 Bassermannstraße (früher Collinistraße). (1937-1959)
39/1970_00097 Baumaterialien-Prüfungsstation (1959-1964)
39/1970_00112 Baumaterialien-Prüfungsstation (1944-1955)
39/1970_00113 Baumaterialien-Prüfungsstation (1956-1958)
39/1970_00102 Baumaterialien-Prüfungsstation. Gutachten und Bescheinigungen verschiedener Art (1957-1962)
39/1970_00082 Baumaterialien-Prüfungsstation; Prüfgebühren. (1949-1963)
39/1970_00158 Bauprogramm; Investitionene; Arbeitsprogramm des Tiefbauamts und Koordinierung mit anderen Ämtern. (1963-1964)
39/1970_00579 Benennung der Straßen, Wege, Plätze und Anlagen. Beschaffung der Straßenschilder, Straßenverzeichnis. Benennung der Stra... (1934-1960)
39/1970_00619 Benützung der Sandhofer Straße zum Verlegen eines Lichtkabels durch Jakob Imhoff Erben. (1940)
39/1970_00630 Benützung der Sandhoferstraße durch die Spiegelfabrik - Waldhof zur Einlegung von privaten Leitungen, Einbau einer Unter... (1863-1924)
39/1970_00623 Benützung von städtischen Straßen und Plätzen zu Anlagen wie Freileitungen, Straßenüberquerung mit Gummikabel von Quadra... (1953-1957)
39/1970_00615 Benützung von Straßen - Allgemeines, Einlegung von zwei Erdkabeln durch das Strebelwerk in die Industriestraße. (1930-1939)
39/1970_00626 Benützung von Straßen 1) Verlegung einer elektrischen Starkstromleitung von Käfertalerstraße 68 nach Käfertalerstraße na... (1927-1947)
39/1970_00586 Benützung von Straßen durch Behörden. Fernsprechkabel-Verlegung zur Zentrale
Schloß durch das
1) Badische Bezirksamt... (1950-1961)
39/1970_00634 Benutzung von Straßen durch Einbauten Gas- und Wasserwerk Rhein-Neckar AG. Stadtheizung
Plansätze wegen Aufgrabungen üb... (1966)
39/1970_00637 Benützung von Straßen durch Einbauten Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG. Stadtheizung S6, 16/ T 6, Mönchwörthstraße, ... (1966)
39/1970_00635 Benützung von Straßen durch Einbauten Stadtheizung Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG. Ferndampfleitungen auf der Frie... (1964-1965)
39/1970_00636 Benützung von Straßen durch Einbauten Stadtheizung Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar AG. Heizleitung längs des Altrheins... (1965)
39/1970_00591 Benützung von Straßen durch Private. Aufstellung von Schaukästen, Reklamewagen zu Werbeschauen, Christbaumverkaufsplätze... (1951-1959)
39/1970_00608 Benützung von Straßen für Einbauten Firma Rheinische Gummi und Celluloidfabrik, Neckarau, Heizleitung (1949-1953)
39/1970_00616 Benützung von Straßen für Einbauten, Firma Schuster, Neckarau - Heizleitung- (1952)
39/1970_00627 Benützung von Straßen für Einbauten. Evangelische Kirchengemeinde Mannheim - Kabel, Leitungen - hier: Stromkabel, Eberba... (1961)
39/1970_00628 Benützung von Straßen für Einbauten. Gemeinnützige Baugesellschaft Mannheim - Kabel, Leitungen - hier: Elektroanschluß F... (1960)
39/1970_00622 Benützung von Straßen für öffentliche Versorgung Pfalzwerke-AG. Ludwigshafen a/Rh. (1950-1957)
39/1970_00625 Benutzung von Straßen für verschiedene Zwecke. Gesuch der Mannheimer Malzfabrik G.m.b.H. um Legung einer Rohrleitung in ... (1920-1921)
39/1970_00631 Benutzung von Straßen und Plätzen usw. für Aufbauten, Freileitungen. Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk, Aktienge... (1926-1956)
39/1970_00602 Benützung von Straßen und Plätzen. Ausbau von Schrotleitern und ähnlichen Anlagen. (1947-1950)
39/1970_00585 Benützung von Straßen und Plätzen. Freileitungen der Stadtwerke Mannheim. (1953-1958)
39/1970_00603 Benutzung von Straßen und Wegen - auch Waldwegen - zu 1) Probefahrten der Firma Benz und andere 2) Motorsportveranstaltu... (1913-1938)
39/1970_00590 Benützung von Straßen usw. öffentlichen Versorgungsanlagen. Staatliches Hafenamt Mannheim. Hier: Einbau von Kabelkanalfo... (1964-1965)
39/1970_00584 Benützung von Straßen, Aufgrabungen im Straßenraum. Wiederherstellung von Straßenoberflächen (1951-1959)
39/1970_00632 Benutzung von Straßen, Benutzung städtischen Geländes zum Einbau und Betrieb eines 25000 - Volt Kabels von Feudenheim na... (1927-1949)
39/1970_00581 Benützung von Straßen, Plätzen u.s.w. Maschinenamt: Casterfeldstraße, R 2/Q 2, Gehweg Paradeplatz E 4/D 4. (1965)
39/1970_00580 Benützung von Straßen, Plätzen u.s.w. Maschinenamt: Fernsprechkabelverlegung Alte Frankfurter Straße zwischen Marburger... (1964)
39/1970_00582 Benützung von Straßen, Plätzen usw. Maschinenamt: Ecke Lindenhofstraße, Tunnelstraße, Rheindammstraße, Gonterdstraße, Me... (1965-1967)
39/1970_00583 Benützung von Straßen, Plätzen usw. Maschinenamt: Fernmeldekabelverlegung Max Planckstraße Ludwig-Wilhelm-Straße. (1966)
39/1970_00621 Benützung von Straßen. Benützung der Sandhoferstraße zur Einlegung von Röhrenleitungen und sonstigen Anlagen durch die F... (1908-1925)
39/1970_00592 Benützung von Straßen. Inanspruchnahme des öffentlichen Verkehrsraumes durch Einbauten Allgemein 1) Vorschriften 2) Pla... (1936-1940)
39/1970_00605 Benutzung von Straßen. Kostentragung bei Wiederherstellung der Oberflächen der Fahrbahn und Gehwege infolge Aufgrabungen... (1914-1940)
39/1970_00650 Benützung von Straßen. Oberrheinische Eisenbahngesellschaft, Gleichrichterwerk Käfertal
Feldweg Strahlenberg- Frühlings... (1966)
39/1970_00651 Benützung von Straßen. Planbeilage- Band.
Verlegung von Treibstoffleitungen durch die Amerikaner nach der Blumenau (Pip... (1960)
39/1970_00620 Benützung von Straßen. Verlegung eines Fernsprechkabels durch den Rheinauer Wald. (1927-1928)
39/1970_00606 Benutzung von Verkehrsgelände durch Einbauten. Großkraftwerk 185/66 Ferndampfversorgungsleitung (1956-1957)
39/1970_00607 Benutzung von Verkehrsgelände durch Einbauten. Großkraftwerk 185/66 Ferndampfversorgungsleitung (1958-1961)
39/1970_00652 Benützung von Wirtschaftswegen, sogenannte Interessenwege
1) Aufhebung der Wegeigenschaft des Gartenwegs Lgb. Nr. 30 36... (1931-1955)
39/1970_00764 Beseitigung von Gefahrenstellen durch Sprengungen und ähnliche Maßnahmen. (1943-1948)
39/1970_00145 Besichtigungen von Baustellen des Tiefbauamts durch Gemeinderat und Presse. (1961-1964)
39/1970_00146 Besichtigungen von Baustellen, Einrichtungen und Betrieben des Tiefbauamtes. (1962-1965)
39/1970_00413 Bismarckstraße; Versorgungsleitungen (154/62), (1962-1963)
39/1970_00138 Bodenvermörtelungsverfahren, allgemein. (1951-1964)
39/1970_00355 Boveriestraße (1946-1959)
39/1970_00356 Bruchsaler Straße (1949-1959)
39/1970_00292 Bundesstraße, Umbau des Verkehrsknoten-Dürerknoten. (1964-1967)
39/1970_00148 Büromaschinen, allgemein (1943-1959)
39/1970_00397 Carl- Benz Straße (1944-1959)
39/1970_00357 Casterfeldstraße (1912-1926)
39/1970_00075 Deutsche Baunormen (1952)
39/1970_00152 Die Vornahme von Dienstreisen; Tagegelder; Reisekosten. (1924-1955)
39/1970_00128 Dienstanweisungen (1957-1962)
39/1970_00150 Dienstbetrieb; Büro, Heizung TA. (1945-1960)
39/1970_00147 Dienstbetrieb; Büromöbel TA. (1945-1965)
39/1970_00153 Dienstbetrieb; Diensträume TA. (1943-1958)
39/1970_00154 Dienstbetrieb; Diensträume TA. (1959-1963)
39/1970_00755 Einsatz von Arbeitern und Firmen bei der Behebung von Kanalschäden. (1947-1948)
39/1970_00358 Eisenlohrplatz; hier: Anliegestraßen. (1953-1965)
39/1970_00359 Eisenlohrstraße (1948-1964)
39/1970_00593 Elektrische Starkstromleitungen. (1917-1948)
39/1970_00360 Entennest (1950-1964)
39/1970_00633 Errichtung einer Freileitung, für Zimmermeister Josef Fehle in Neckarau von Giessenstraße Nr.20 nach der gegenüberliegen... (1921)
39/1970_00361 Essener Straße (1940-1956)
39/1970_00367 Fahrlachstraße. (1968)
Open the next 100 entries ... (another 461 entries)
Go to the last entry ...
09.7 Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung
09.8 Wirtschaftliche Unternehmen
09.9 Finanz- und Steuerverwaltung
10. Altakten 1825-1994
Noch_keine_Klassifikation
Vermessungsamt (1837-1995)
B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|