Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
        • Bauordnungsamt (1884-2006)
        • Bauverwaltungsamt (1875-2009)
        • Grünflächenamt (1941-2007)
        • Hochbauamt (1771-2005)
        • Maschinenamt (1883-1964)
        • Städt. Bau- und Betriebsgesellschaft Mannheim mbH (1945-1972)
        • Stadtentwässerung (1919-2009)
        • Stadtplanungsamt (1929-2012)
        • Stadtreinigungsamt
        • Tiefbauamt (1825-1994)
          • 01. Allgemeine Verwaltung(sangelegenheiten)
          • 02. Straßen
          • 03. Mitwirkung bei Bebauungsplänen
          • 05. Wasserwirtschaft
          • 07. Verkehrsplan und Verkehrswegebau
          • 09. Altakten 1872 - 1969
          • 10. Altakten 1825-1994
            • 10.01 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
            • 10.01.01 Altregistratur
            • 10.01.02 Auftragsangelegenheiten
            • 10.01.03 Eigenen Angelegenheiten
            • 10.01.04 Sonstige öffentliche Einrichtungen
            • 10.01.05 Eingemeindungen
            • 10.01.06 Geschäftsgang
            • 10.01.07 Verfassung und Verwaltung
            • 10.02 Allgemeine Bauverwaltung
            • 10.02.01 Sanierung und Feldbereinigung
            • 10.02.02 Wohnungsbau - Siedlungswesen - Kleingartenwesen
            • 10.02.03 Städtebau (Ortsbau) und Planung
            • 10.02.04 Tiefbauverwaltung, Straßenbauwesen, Straßenverwaltung
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • 54/1969_00205 Baugelände für kleingewerbliche Betriebe nördlich der Hafenbahn (1937)
              • 2/1975_00118 Bauordnungsamt (1944-1971)
              • 54/1969_00418 Baureifmachung zwischen Am Aubuckel, Neustadter-, Rüdesheimer - und Wachenheimer Straße (1941)
              • 54/1969_00600 Benzin Petroleum (1957)
              • 54/1969_00423 Bereinigung Verkehr Verhältnis Rathaus Käfertal (1956)
              • 54/1969_00145 Berichte an den Oberbürgermeister bzw. an die Militärregierung über den Zustand der Straßen und Kanäle und andere Maßnah... (1945-1951)
              • 54/1969_00144 Berichte über Straßen-, Brückenbau und Unterhaltung an den Präsidenten des Landesbezirks Nordbaden Straßenbauamt Heidel... (1945-1947)
              • 54/1969_00601 Beton und Monierbau AG (1944)
              • 54/1969_01457 Betriebsunfälle (1948-1963)
              • 54/1969_00574 Bildung der Autohof GmbH (1948-1952)
              • 54/1969_00509 Bismarckstraße (Luisen- und Kurfürstenstraße) Kreuzung Kaiserring, Bismarckstraße sowie Verkehrssignalanlage Abschnitt... (1963)
              • 54/1969_00507 Bismarckstraße (Luisen- und Kurfürstenstraße) Kreuzung Kaiserring, Bismarckstraße Aufträge 323a=b (1957)
              • 54/1969_00510 Bismarckstraße (Luisen- und Kurfürstenstraße) Kreuzung Kaiserring, Bismarckstraße Gewölbe Spülbecken vor L1 Sicherung ...
              • 54/1969_00508 Bismarckstraße (Luisen- und Kurfürstenstraße) Kreuzung Kaiserring, Bismarckstraße, Auftrag 73 zwischen Amtsgericht Par... (1957)
              • 54/1969_00512 Bismarckstraße Auftrag 166 und 167 (1958)
              • 54/1969_00511 Bismarckstraße Auftrag Snoline Elastopl. Markierung (1959)
              • 54/1969_00513 Bismarckstraße Tunnel Bauwerk 10 und Rampen zwischen 10/B5/B6 und Straße vor Sternwarte (1958)
              • 54/1969_00503 Bismarckstraße zwischen Amtsgericht und Kurfürstenstraße (Schloßwachhäuschen) und Kreuzung Kaiserring-, Bismarkstraße so... (1956-1957)
              • 54/1969_00504 Bismarckstraße zwischen Amtsgericht und Kurfürstenstraße (Schloßwachhäuschen) und Kreuzung Kaiserring-, Bismarkstraße so... (1958)
              • 54/1969_00505 Bismarckstraße zwischen Amtsgericht und Kurfürstenstraße (Schloßwachhäuschen) und Kreuzung Kaiserring-, Bismarkstraße so... (1958-1960)
              • 54/1969_00514 Bismarckstraße zwischen Kurfürsten und Tunnelstraße Querverbindung zur Schlossgartenstraße über L7 B38 Abschnitt E (1962)
              • 54/1969_00515 Bismarckstraße zwischen Kurfürsten und Tunnelstraße Querverbindung zur Schlossgartenstraße über L7 B38 Abschnitt E (1962)
              • 54/1969_00501 Bismarckstraße, Amtsgericht A4 bis Parkring, Schleusenweg (1945-1958)
              • 54/1969_00502 Bismarckstraße,Amtsgericht A4 bis Parkring, Schleusenweg (1959)
              • 54/1969_00506 Bismarckstraße,Tunnel am Amtsgericht Bauwerke 10 Auftrag 217 (1958)
              • 54/1969_00343 Bodenvermörtelungsverfahren 1. Bauabschnitt (1951)
              • 54/1969_00344 Bodenvermörtelungsverfahren 2. und 3. Bauabschnitt (1952)
              • 54/1969_00599 Bopp +Reuther (1954)
              • 54/1969_00620 Brücke über Neckarkanal bei Feudenheim, Auseinandersetzung mit August Klönne, Dortmund (1926-1930)
              • 54/1969_00621 Brücke über Neckarkanal im Zuge Kreisstraße Feudenheim/Ilvesheim (1945)
              • 54/1969_00622 Brücke über Neckarkanal im Zuge Kreisstraße Feudenheim/Ilvesheim (1945-1949)
              • 54/1969_00623 Brücke über Neckarkanal im Zuge Kreisstraße Feudenheim/Ilvesheim (1950-1952)
              • 54/1969_00624 Brücke über Neckarkanal im Zuge Kreisstraße Feudenheim/Ilvesheim (1953-1954)
              • 54/1969_00615 Brücken, allgemein (1944-1952)
              • 54/1969_00376 Bürstadter- und Lilienthal Straße sowie Geh- und Radweg an Frankenthaler Straße (1960)
              • 54/1969_00377 Bürstadter- und Lilienthal Straße sowie Geh- und Radweg an Frankenthaler Straße (1961)
              • 54/1969_00319 Casterfeldsiedlung Beizugsverfahren (1954)
              • 54/1969_00320 Casterfeldsiedlung Beizugsverfahren (1954)
              • 54/1969_00460 Dahlienweg und Reststraße Walkürenstraße (1956)
              • 54/1969_00663 Dammschutz Stadt Mannheim Allgemein (1929-1949)
              • 54/1969_00336 DannstadterStraße, Rheingönnheimer Straße (1964)
              • 54/1969_00162 Die Aufnahme des Gemeindeweges Rohrhof-Rheinau in Kreisfürsorge (1923-1924)
              • 54/1969_00161 Die Ausscheidung von Kreisstraßen im Stadtteil Käfertal aus dem Kreisstraßenverband (1909-1911)
              • 54/1969_00143 Die Herstellung von Straßendecken mit Walzasphalt (1925-1954)
              • 54/1969_00136 Die Organisation der Bauämter, hier: Trennung des Stadtbauamtes in ein Hoch-und Tiefbauamt, sowie die Organisation des l... (1888-1909)
              • 54/1969_00137 Die Organisation des Tiefbauamtes (1910-1927)
              • 54/1969_00151 Die Unterhaltung und Reinigung der Straßenflächen in den Straßenbahngleiszonen (1900-1948)
              • 54/1969_00138 Dienstanweisung für das Tiefbauamt (1898-1923)
              • 54/1969_00632 Diffené Brücke, Floßdurchlass und Drehbrücke (1899-1911)
              • 54/1969_00633 Diffené Brücke, Floßdurchlass und Drehbrücke (1912-1927)
              • 54/1969_00635 Diffené Brücke, Floßdurchlass und Drehbrücke (1930)
              • 54/1969_00636 Diffené Brücke, Floßdurchlass und Drehbrücke (1931-1947)
              • 54/1969_00637 Diffené Brücke, Floßdurchlass und Drehbrücke (1948-1958)
              • 54/1969_00634 Diffenè Brücke, Floßdurchlass und Drehbrücke (1928-1929)
              • 54/1969_00274 Durchgang zwischen Angelstraße und Belfortstraße (1948)
              • 54/1969_00322 Durlacherstraße Bruchsalerstraße Otterstadterstraße Neuhoferstraße (1958)
              • 54/1969_00673 Eindeichung Friesenheimer Insel (1935-1941)
              • 54/1969_00577 Einfriedigung (1948-1949)
              • 54/1969_00225 Einführung zur Autobahn (1937)
              • 54/1969_01456 Einweihung (1958-1961)
              • 54/1969_00269 Eisenbahnsraße und Pfingstweidstraße Herstellungs-Pläne Auftrag H. Schäfer (1964)
              • 54/1969_00268 Eisenbahnstraße und Pfingstweidstraße (1965)
              • 54/1969_00270 Eisenbahnstraße und Pfingstweidstraße Auftrag H. Schäfer Vorlage VII 30.89.65 (1965)
              • 54/1969_00329 Elektrosiedlung Casterfeldsiedlung zwischen Casterfeld und Rheintalbahn (1945)
              • 54/1969_00317 Elektrosiedlung südwestlich Casterfeldstraße (1936-1944)
              • 54/1969_00263 Erdarbeiten zwischen Lindenhof-Neckarau Abschnitt 2 (1935)
              • 2/1975_00160 Erlaubnis für Sprengungen (1968-1971)
              • 54/1969_01463 Erläuterungsbericht zur Wiederherstellung Anlage zum 19.12.56 (1956)
              • 54/1969_00584 Errichtung eines Autohofes für Fernlastzüge (1935-1948)
              • 54/1969_00187 Erschl.-Straße z.n. Industriegelände Friesenheimer Insel und Straße - Anschließend Friesenheimer Insel (1941)
              • 54/1969_00497 Erschließung Straßen Waldhof-, Luzenberg-, und Schienenstraße mit Unterführung zur Gartenstadt (1942)
              • 54/1969_00664 Erstellung Schutzdamm Rheinkilometer 241,70 /242,45 auf Gemarkung Mannheim (1930-1945)
              • 54/1969_01452 Fahrbahnbeläge (1958-1959)
              • 54/1969_01453 Fahrbahnbeläge (1959)
              • 54/1969_01455 Festschrift (1959-1963)
              • 54/1969_00602 Freileitung BBC (1935-1938)
              • 54/1969_00209 Friedensplatz Straßenherstellung (1937-1947)
              • 54/1969_00213 Friedensplatz Straßenherstellung Allgemeines (1938)
              • 54/1969_00212 Friedensplatz Straßenherstellung Verlegung Straßen-Bahngleise (1936)
              • 54/1969_00214 Friedensplatz Straßenherstellung verschiedene Pläne
              • 54/1969_00211 Friedensplatz Straßenherstellung Erdarbeiten (1938-1947)
              • 54/1969_00210 Friedensplatz Straßenherstellung Leuchtfontäne und Wasserspiele (1939-1947)
              • 54/1969_00215 Friedensplatz Straßenherstellung Verlegung von Leitungen (1936)
              • 54/1969_00208 Friedensplatz-Umbau von Schubertstraße ostwärts einschließlich Einmündung Autobahn (1949-1951)
              • 54/1969_00170 Friedrich-Ebert und Rollbühlstraße von Eisenlohrstraße bis Käfertal (1939-1951)
              • 54/1969_00171 Friedrich-Ebert und Rollbühlstraße von Eisenlohrstraße bis Käfertal Arbeitsvergabe 1. OEG Damm und Fahrbahn 2. Rampenstr... (1952-1953)
              • 54/1969_00172 Friedrich-Ebert und Rollbühlstraße von Eisenlohrstraße bis Käfertal Arbeitsvergabe 1. OEG Damm und Fahrbahn 2. Rampenstr... (1953)
              • 54/1969_00173 Friedrich-Ebert und Rollbühlstraße von Eisenlohrstraße bis Käfertal Arbeitsvergabe 1. OEG Damm und Fahrbahn 2. Rampenstr... (1951-1952)
              • 54/1969_00174 Friedrich-Ebert und Rollbühlstraße von Eisenlohrstraße bis Käfertal Arbeitsvergabe 1. OEG Damm und Fahrbahn 2. Rampenstr... (1952-1953)
              • 54/1969_00196 Friedrich-Ebert-Brücke beiderseitige Zufahrtsstraßen (1927-1929)
              • 54/1969_00198 Friedrich-Ebert-Brücke beiderseitige Zufahrtsstraßen Fußwegunterführung am nördlichen Brücken-Kopf (1937-1938)
              • 54/1969_00197 Friedrich-Ebert-Brücke beiderseitige Zufahrtsstraßen Umgestaltung nördlicher Brücken- Kopfes und Verbesserung Verkehr-... (1938-1953)
              • 54/1969_00201 Friedrich-Ebert-Brücke Zufahrtssraßen beiderseitige Zufahrtsstraßen (1925-1926)
              • 54/1969_00200 Friedrich-Ebert-Brücke Zufahrtsstraßen (1926)
              • 54/1969_00168 Friedrich-Ebert-Straße IV. Teil von Grenadierstraße bis Eisenlohrstraße einschließlich Zurücksetzen des Vorgartens entla... (1932)
              • 54/1969_00169 Friedrich-Ebert-Straße IV. Teil von Grenadierstraße bis Eisenlohrstraße einschließlich Zurücksetzen des Vorgartens entla... (1946)
              • 54/1969_00176 Friedrich-Ebert-Strasse V.Teil Anschüttung Rollbühlsraße und verlängerter Bäckerweg Aug. Buchholz Beilageband Eisenbes... (1938)
              • 54/1969_00175 Friedrich-Ebert-Strasse V.Teil Anschüttung Rollbühl und verlängerter Bäckerweg Aug. Buchholz Beilageband (1937-1942)
              • 54/1969_00516 Friedrichsringumbau (1945-1959)
              • 54/1969_00519 Friedrichsringumbau B 38 Abschnitt C (1963)
              • Open the next 100 entries ... (another 411 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 10.02.04.01 Gestattungsverträge
            • 10.02.04.02 Sondernutzung
            • 10.02.05 Baustoffprüfung, Materialgutachten
            • 10.02.06 Straßenbau, Straßenbauverwaltung
            • 10.02.07 Materialprüfanstalt
            • 10.02.08 Planlegung, Baufluchten
            • 10.02.09 Beseitigung von Kriegsschäden
            • 10.02.10 Sinkkästen
            • 10.02.11 Straßenbeleuchtung, Verkehrsbezeichnung, Ausgrabungen
            • 10.02.12 Erschließungsbeiträge, Abrechnungsgebiete
            • 10.03 Allgemeine Fürsorgeverwaltung
            • 10.03.01 Offene Fürsorge
            • 10.03.02 Fürsorgewesen als Kriegsfolge
            • 10.03.03 Einrichtungen der Leibesübungen
            • 10.04 Bildungseinrichtungen
            • 10.05 Dienststellenverwaltung, auch Fachaufgaben
            • 10.05.01 Dienstbetrieb
            • 10.05.02 Diensträume, Einrichtungen, Sachbedarf
            • 10.06 Brücken, Wege, Straßen
            • 10.07 Bahnen und Gleise
            • 10.08 Wasserwirtschaft, Wasserbau
            • 10.08.01 Hausentwässerung
            • 10.08.02 Kläranlagen
            • 10.08.03 Klärbetrieb
            • 10.08.04 Pumpwerke
            • 10.08.05 Stadtwerke, Wasser, Gas, Strom
            • 10.08.06 Wasserläufe
            • 10.08.07 Stadtentwässerung
            • 10.08.08 Kanalbetrieb
            • 10.09 Schifffahrt und Hafen
            • 10.10 Vereine
            • 10.11 Finanzielles
            • 10.12 Parken
            • 10.13 Wohnungs- Siedlungs- und Kleingartenwesen
            • 10.13.01 Beleuchtung und Reinigung der Gemeindegebiete
            • 10.13.02 Grundstücksakten
            • 10.14 Wirtschaft, Verkehr, Gelände
            • 10.14.01 Luftfahrwesen
            • 10.14.02 Fuhrpark
            • 10.14.03 Industriegelände, Gewerbegebiet
            • 10.14.04 Verdingungswesen, Lagerhaltung
            • 10.14.05 Verkehrseinrichtungen
            • 10.14.06 Lagerplätze, städtische Lindehof
            • 10.14.07 Lagerplätze, städtische Neckarvorland
            • 10.14.08 Lagerplätze, städtische Nekarvorland
            • 10.14.09 Lagerplätze, städtische Waldhof
            • 10.14.10 Kiesgruben
            • 10.14.11 Förderung der Landwirtschaft
            • 10.15 Öffentliche Einrichtungen
            • 10.16 Öffentlichkeitsarbeit
            • 10.17 Statistik
            • 10.18 Umweltschutz
            • 10.19 Stadtteile
            • 10.19.01 Altstadt
            • 10.19.02 Feudenheim
            • 10.19.03 Jungbusch - Mühlau
            • 10.19.04 Käfertal
            • 10.19.05 Lindenhof
            • 10.19.06 Neckarau
            • 10.19.07 Neckarstadt
            • 10.19.08 Neuostheim
            • 10.19.09 Oststadt
            • 10.19.10 Rheinau
            • 10.19.11 Sandhofen
            • 10.19.12 Schwetzingerstadt
            • 10.19.13 Waldhof
            • 10.19.14 Vogestang
            • 10.19.15 Innenstadt
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Vermessungsamt (1837-1995)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™