Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
        • Bauordnungsamt (1884-2006)
        • Bauverwaltungsamt (1875-2009)
        • Grünflächenamt (1941-2007)
        • Hochbauamt (1771-2005)
        • Maschinenamt (1883-1964)
        • Städt. Bau- und Betriebsgesellschaft Mannheim mbH (1945-1972)
        • Stadtentwässerung (1919-2009)
        • Stadtplanungsamt (1929-2012)
        • Stadtreinigungsamt
        • Tiefbauamt (1825-1994)
          • 01. Allgemeine Verwaltung(sangelegenheiten)
          • 02. Straßen
          • 03. Mitwirkung bei Bebauungsplänen
          • 05. Wasserwirtschaft
          • 07. Verkehrsplan und Verkehrswegebau
          • 09. Altakten 1872 - 1969
          • 10. Altakten 1825-1994
            • 10.01 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
            • 10.01.01 Altregistratur
            • 10.01.02 Auftragsangelegenheiten
            • 10.01.03 Eigenen Angelegenheiten
            • 10.01.04 Sonstige öffentliche Einrichtungen
            • 10.01.05 Eingemeindungen
            • 10.01.06 Geschäftsgang
            • 10.01.07 Verfassung und Verwaltung
            • 10.02 Allgemeine Bauverwaltung
            • 10.02.01 Sanierung und Feldbereinigung
            • 10.02.02 Wohnungsbau - Siedlungswesen - Kleingartenwesen
            • 10.02.03 Städtebau (Ortsbau) und Planung
            • 10.02.04 Tiefbauverwaltung, Straßenbauwesen, Straßenverwaltung
            • 10.02.04.01 Gestattungsverträge
            • 10.02.04.02 Sondernutzung
            • 10.02.05 Baustoffprüfung, Materialgutachten
            • 10.02.06 Straßenbau, Straßenbauverwaltung
            • 10.02.07 Materialprüfanstalt
            • 10.02.08 Planlegung, Baufluchten
            • 10.02.09 Beseitigung von Kriegsschäden
            • 10.02.10 Sinkkästen
            • 10.02.11 Straßenbeleuchtung, Verkehrsbezeichnung, Ausgrabungen
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • 42/1998_01198 Beleuchtungsanlagen Rheinbrücke (Konrad-Adenauer-Brücke) (1960-1974)
              • 42/1998_01179 Beleuchtungsanlagen Rheinbrückenkopf, einschließlich Ringschluß (1974-1977)
              • 42/1998_01180 Beleuchtungsanlagen Rhein-Neckar-Schnellweg (1972-1973)
              • 42/1998_01176 Beleuchtungsanlagen Schloß (1968-1979)
              • 42/1998_01162 Beleuchtungsanlagen Seckenheim (1970-1984)
              • 42/1998_01186 Beleuchtungsanlagen Südtangente (1962-1980)
              • 42/1998_01199 Beleuchtungsanlagen Theodor-Heuss-Brücke (1950-1978)
              • 42/1998_01165 Beleuchtungsanlagen Vogelstang, Wallstadt (Straßenheim) (1970-1981)
              • 2/1975_03312 Beleuchtungsanlagen Waldstraße/Wormser Straße (1956-1967)
              • 42/1998_01208 Beleuchtungskontrolle und Bereitschaftsdienst, Revisionen (1975)
              • 2/1975_03210 Beleuchtungsunternehmer Innenstadt betreffs und Schwetzingerstadt (1949-1955)
              • 2/1975_03213 Beleuchtungs-Unternehmer Industriehafen-Gebiet (1949)
              • 2/1975_03184 Benutzung von Häusern zur Anbringung von Schaltkästen und Bogenlampenwinden der Straßenbeleuchtung (1926-1951)
              • 42/1998_01140 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtung (1968-1985)
              • 2/1975_03194 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen (1925-1953)
              • 2/1975_03195 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen (1953-1957)
              • 2/1975_03196 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen (1957-1960)
              • 2/1975_03197 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen (1961-1968)
              • 2/1975_03187 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämie (1952-1954)
              • 2/1975_03188 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämie (1954-1955)
              • 2/1975_03189 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämie (1956-1957)
              • 2/1975_03190 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämie (1957-1960)
              • 2/1975_03191 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämie (1960-1961)
              • 2/1975_03192 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämie (1961-1962)
              • 2/1975_03193 Beschädigung der öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen Prämien (1962-1964)
              • 2/1975_03288 Beschädigung von Beleuchtungseinrichtungen, -Prämien für Polizeibeamte- (1964)
              • 13/1978_00434 Brückenbeleuchtungen Hochmastleuchte Nordbrücken (1971)
              • 13/1978_00431 Brückenbeleuchtungen Kurt Schumacher Brücke (1965-1974)
              • 13/1978_00433 Brückenbeleuchtungen Kurt Schumacher Brücke (1969-1971)
              • 13/1978_00432 Brückenbeleuchtungen Kurt Schumacher Brücke (Ausschreibung) (1970-1975)
              • 2/1975_03300 Bundesautobahn Eckverbindung Mannheim-Walldorf (1964-1968)
              • 2/1975_03309 Bundesbahn-Omnibushaltestellensäulen am Bahnhof (1954-1967)
              • 2/1975_03217 Bundesbahnunterführungen
              • 2/1975_03304 Bundesstraße 36 Umgehung Rheinau (1967-1972)
              • 2/1975_03303 Bundesstraße 36 Umgehung Rheinau (1964-1966)
              • 2/1975_03214 Bundesstraße 38 Verbreiterung der Friedrich-Ebert-Brücke mit Straßenanschlüssen
              • 2/1975_03302 Bundesstraße 38 Verbreiterung der Friedrich-Ebert-Brücke mit Straßenanschlüssen (1974)
              • 2/1975_03216 Bundesstraße 44 Frankenthaler Schienenstraße Anschluss Wadstraße
              • 2/1975_03215 Bundesstraße 44 Frankenthaler Schienenstraße Anschluss Waldstraße
              • 42/1998_01171 Straßenbeleuchtung Bundesstraße 44, Frankenthaler Straße (Längskettenbeleuchtung) (1960-1973)
              • 42/1998_01169 Straßenbeleuchtung Bundesstraße 44, Frankenthalerstraße, Schienenstraße, Anschluss Waldstraße (1968-1971)
              • 42/1998_01170 Straßenbeleuchtung Bundesstraße 44 -Luzenbergknoten (1962-1976)
              • 2/1975_03218 Casterfeldstraße und Umgehungsstraße Rheinau (1958-1964)
              • 2/1975_03199 Die Beleuchtung öffentlicher Feuermelder und der öffentlichen Uhren (1920-1959)
              • 42/1998_01130 Dienstanweisungen (1975-1982)
              • 42/1998_01138 Durchführung der Straßenbeleuchtung Genehmigungen zum Anbringen von Überspannungen (1977)
              • 42/1998_01141 Durchführung der Straßenbeleuchtung Fahrzeuge und Geräte (1974-1984)
              • 42/1998_01142 Durchführung der Straßenbeleuchtung Statistik (1966-1984)
              • 2/1975_03219 Feudenheim (1925-1950)
              • 2/1975_03220 Feudenheim (1950-1963)
              • 2/1975_03221 Feudenheim (1954-1967)
              • 42/1998_01144 Beleuchtungsanlagen Feudenheim (1968-1983)
              • 2/1975_03308 Friedrich-Ebert-Brücke Aufenthaltsraum für Weichensteller (1956-1963)
              • 2/1975_03306 Friedrich-Ebert-Straße/Rollbühlstraße (1951-1966)
              • 2/1975_03222 Friedrichsbrücke Umbau (1928-1936)
              • 2/1975_03224 Friedrichsplatz Anschaffung der Beleuchtungskörper
              • 2/1975_03307 Friedrichsplatz, Anschaffung der Beleuchtungskörper (1925-1961)
              • 42/1998_01146 Beleuchtungsanlagen Friesenheimer Insel (einschließlich Altrheinbrücke) (1965-1979)
              • 2/1975_03225 Friesenheimer Insel einschließlich Altrheinbrücke (1962-1964)
              • 42/1998_01174 Fußgängerunter- und überführungen -allgemein- (1969-1977)
              • 42/1998_01197 Fußgängerbrücke über den Neckar (Neckarsteg) (1972-1975)
              • 42/1998_01175 Fußgängerunterführung zum Schloßgarten beim Kurfürstenkreisel (1962-1983)
              • 42/1998_01201 Fußgängerunterführung Hauptbahnhof (1979-1985)
              • 42/1998_01172 Straßenbeleuchtung Fußgängerzone Innenstadt (1974-1980)
              • 42/1998_01173 Fußgängerzone -Rosengarten (1968-1980)
              • 42/1998_01131 Generalbeleuchtungsplan (1968-1976)
              • 42/1998_01125 Gesetze, Verordnungen der Straßenbeleuchtung (1977-1984)
              • 2/1975_03227 Goetheplatz Nationaltheater (1955-1957)
              • 2/1975_03226 Großmarkt im Fahrlachgebiet (1950-1958)
              • 42/1998_01128 Grundlagen, allgemein Haftpflicht und Regreßansprüche (1964-1983)
              • 42/1998_01204 Straßenbeleuchtung im Hafengebiet (ohne Industriehafen) (1965-1984)
              • 2/1975_03293 Hinweisschild für Hommelwerke (1954-1974)
              • 2/1975_03294 Hinweisschilder BBC (1953-1974)
              • 2/1975_03295 Hinweisschilder Daimler-Benz (1961-1974)
              • 2/1975_03292 Hinweisschilder für Gottesdienste (1962-1965)
              • 2/1975_03297 Illumination (1954-1973)
              • 42/1998_01147 Beleuchtungsanlagen Industriehafen (1972-1984)
              • 2/1975_03230 Innenstadt (1911-1953)
              • 2/1975_03231 Innenstadt (1953-1954)
              • 2/1975_03232 Innenstadt (1954-1957)
              • 2/1975_03233 Innenstadt (1958-1962)
              • 2/1975_03234 Innenstadt (1963-1967)
              • 42/1998_01148 Beleuchtungsanlagen Innenstadt (1971-1981)
              • 42/1998_01149 Beleuchtungsanlagen Jungbusch (1977-1980)
              • 2/1975_03235 Käfertal (1925-1956)
              • 2/1975_03236 Käfertal (1957-1962)
              • 42/1998_01150 Beleuchtungsanlagen Käfertal (1970-1984)
              • 42/1998_01196 Beleuchtung Kloppenheimer Brücke (1975-1978)
              • 42/1998_01135 Korrosionsschutz, technische Grundlagen (1979-1985)
              • 2/1975_03287 Leihweise Abgabe von Inventarstücken der Beleuchtungsabteilung (1950-1971)
              • 2/1975_03299 Leitern für den Beleuchtungsbetrieb -Fahrzeuge- (1953-1971)
              • 42/1998_01132 Licht- und Beleuchtungstechnik (1977-1982)
              • 2/1975_03237 Lindenhof (1925-1954)
              • 2/1975_03238 Lindenhof (1955-1963)
              • 42/1998_01151 Beleuchtungsanlagen Lindenhof (Almenhof) (1972-1984)
              • 2/1975_03239 Lindenhofsteg (1913-1957)
              • 2/1975_03240 Meßplatz Maybschwstraße (1955-1963)
              • 42/1998_01189 Ausbau der mittleren Nordtangente (1975-1979)
              • 2/1975_03241 Morchfeldstraße Stengelhhofstraße Fußgängersteg (1956-1957)
              • 2/1975_03242 Mühlheimer Straße Bahnsteg (1938-1949)
              • Open the next 100 entries ... (another 81 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 10.02.12 Erschließungsbeiträge, Abrechnungsgebiete
            • 10.03 Allgemeine Fürsorgeverwaltung
            • 10.03.01 Offene Fürsorge
            • 10.03.02 Fürsorgewesen als Kriegsfolge
            • 10.03.03 Einrichtungen der Leibesübungen
            • 10.04 Bildungseinrichtungen
            • 10.05 Dienststellenverwaltung, auch Fachaufgaben
            • 10.05.01 Dienstbetrieb
            • 10.05.02 Diensträume, Einrichtungen, Sachbedarf
            • 10.06 Brücken, Wege, Straßen
            • 10.07 Bahnen und Gleise
            • 10.08 Wasserwirtschaft, Wasserbau
            • 10.08.01 Hausentwässerung
            • 10.08.02 Kläranlagen
            • 10.08.03 Klärbetrieb
            • 10.08.04 Pumpwerke
            • 10.08.05 Stadtwerke, Wasser, Gas, Strom
            • 10.08.06 Wasserläufe
            • 10.08.07 Stadtentwässerung
            • 10.08.08 Kanalbetrieb
            • 10.09 Schifffahrt und Hafen
            • 10.10 Vereine
            • 10.11 Finanzielles
            • 10.12 Parken
            • 10.13 Wohnungs- Siedlungs- und Kleingartenwesen
            • 10.13.01 Beleuchtung und Reinigung der Gemeindegebiete
            • 10.13.02 Grundstücksakten
            • 10.14 Wirtschaft, Verkehr, Gelände
            • 10.14.01 Luftfahrwesen
            • 10.14.02 Fuhrpark
            • 10.14.03 Industriegelände, Gewerbegebiet
            • 10.14.04 Verdingungswesen, Lagerhaltung
            • 10.14.05 Verkehrseinrichtungen
            • 10.14.06 Lagerplätze, städtische Lindehof
            • 10.14.07 Lagerplätze, städtische Neckarvorland
            • 10.14.08 Lagerplätze, städtische Nekarvorland
            • 10.14.09 Lagerplätze, städtische Waldhof
            • 10.14.10 Kiesgruben
            • 10.14.11 Förderung der Landwirtschaft
            • 10.15 Öffentliche Einrichtungen
            • 10.16 Öffentlichkeitsarbeit
            • 10.17 Statistik
            • 10.18 Umweltschutz
            • 10.19 Stadtteile
            • 10.19.01 Altstadt
            • 10.19.02 Feudenheim
            • 10.19.03 Jungbusch - Mühlau
            • 10.19.04 Käfertal
            • 10.19.05 Lindenhof
            • 10.19.06 Neckarau
            • 10.19.07 Neckarstadt
            • 10.19.08 Neuostheim
            • 10.19.09 Oststadt
            • 10.19.10 Rheinau
            • 10.19.11 Sandhofen
            • 10.19.12 Schwetzingerstadt
            • 10.19.13 Waldhof
            • 10.19.14 Vogestang
            • 10.19.15 Innenstadt
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Vermessungsamt (1837-1995)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™