Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amt für Verteidigungslasten
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
            • 38/2012_00289 Schuldsachen in specie die Inventur und Gant des Mathes (Mathias) Unglenk aus Feudenheim betreffend (1819-1820)
            • 38/2012_00293 Des verstorbenen Bürgers und Ackersmanns Simon Vögele aus Feudenheim und dessen hinterlassenen Witwe Anna Maria, geboren... (1818-1832)
            • 38/2012_00295 Des Bürgers Heinrich Weil aus Feudenheim verstorbenen Ehefrau Anna Eva, geborene Maflinger, Eventualteilung (1820)
            • 38/2012_00298 Des Schutzbürgers und Baders Jakob Wiegleb (Wigleb) aus Feudenheim verstorbenen Ehefrau Katharina Elisabetha, geborene D... (1812-1825)
            • 38/2012_00299 Des verstorbenen Bürgers und Taglöhners Adam Will aus Feudenheim und dessen hinterlassenen Ehefrau Margaretha, geborene ... (1812-1821)
            • 38/2012_00300 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung auf das schon im Jahr 1827 erfolgte Absterben der Ehefrau des Bürgers und ... (1832)
            • 38/2012_00301 Des verstorbenen Bürgers und Taglöhners Jakob Will aus Feudenheim und dessen ebenfalls verstorbenen Ehefrau Margaretha, ... (1821)
            • 38/2012_00303 Des Bürgers und Küfermeisters Franz Winkler aus Feudenheim verstorbenen Ehefrau Margaretha, geborene Seitz, Eventualteil... (1819-1829)
            • 38/2012_00304 Des verstorbenen Bürgers und Küfermeisters Franz Winkler aus Feudenheim und dessen zweiten Ehefrau Margaretha, geborene ... (1819-1832)
            • 38/2012_00305 Des verstorbenen Bürgers und Bäckermeisters Mathias (Matheus) Heilmann und dessen hinterlassenen Ehefrau Elisabetha, geb... (1818)
            • 38/2012_00306 Des Bürgers und Ackersmanns Sebastian Montag aus Feudenheim verstorbenen Ehefrau Katharina, geborene Büchler, Verlassens... (1828)
            • 38/2012_00309 Des Schutzbürgers und Weinhändlers Simon Salomon aus Feudenheim und dessen verlebten Ehefrau Babette, geborene Seckenhei... (1825)
            • 38/2012_00310 Des verlebten Bürgers und Taglöhners Jacob Will aus Feudenheim und dessen hinterlassenen Ehefrau Margaretha, geborene Fi... (1821)
            • 38/2012_00312 Des Joseph Löw Kahn aus Feudenheim verstorbenen Ehefrau Braeunle (Bräunle/Braunle), geborene Nathan, provisorische Verla... (1822)
            • 38/2012_00339 Die Verlassenschaft des Taglöhners Johann Georg Keßler (Kessler) aus Feudenheim, hier die Bitte der Witwe um Einsetzung ... (1884)
            • 38/2012_00386 Die Verlassenschaft des Bierbrauers Wilhelm Kilthau aus Feudenheim, hier Antrag der Witwe desselben Susanna, geborene Fr... (1892)
            • 38/2012_00387 Des Bürgers und Zieglermeisters Ludwig Rihm aus Feudenheim und dessen verstorbenen Ehefrau Susanna Elisabetha, geborene ... (1814-1824)
            • 38/2012_00389 Des Bürgers und Korbmachers Georg Roesinger aus Feudenheim und dessen verstorbenen Ehefrau Petronella, geborene Franz, I... (1823)
            • 38/2012_00393 Des Schutzbürgers Süsel Moises aus Feudenheim Zubringensinventur, verehelicht mit Johanna, geborene Maier (Mayer) (1828)
            • 38/2012_00397 Des Bürgers und Schuhmachermeisters Michael Schmidt aus Feudenheim und dessen verstorbenen Ehefrau Elisabetha, geborene ... (1790 (ca.)-1834)
            • 38/2012_00398 In Sachen der Verlassenschaft des verstorbenen Bürgers und Landwirts Samuel Franz aus Feudenheim, hier die Bitte der Wit... (1864)
            • 38/2012_00399 Die Verlassenschaftsteilung des verlebten pensionierten Wachtmeisters Jakob Dinkel (Dünkel) aus Feudenheim und dessen hi... (1842)
            • 38/2012_00400 Bitte der Witwe des Taglöhners (Johann) Josef Nagel Elisabetha, geborene Busch, aus Feudenheim um Einweisung in Besitz u... (1881)
            • 38/2012_00401 Bitte des Schneidermeisters Valentin Kratz aus Feudenheim um Einweisung in Besitz und Gewähr der Verlassenschaft seiner ... (1831-1860)
            • 38/2012_00404 Vermögensaufnahme und Gemeinschaftsteilung auf Absterben der Ehefrau des Bürgers Johann Düsterer aus Feudenheim Katharin... (1803-1832)
            • 38/2012_00408 Die Bitte der Tüncher Johann Brehm Witwe Katharina, geborene Huber, aus Feudenheim um Einweisung in Besitz und Gewähr de... (1894)
            • 38/2012_00409 Den Antrag der Taglöhner Wilhelm Benzinger Witwe Magdalena, geborene Bechtold, aus Feudenheim auf Einweisung in Besitz u... (1896)
            • 38/2012_00410 Bitte der Adolf Hetzel Witwe Eva Katharina, geborene Hildebrand, aus Feudenheim um gefällige gerichtliche Einweisung in ... (1868)
            • 38/2012_00417 Die Verlassenschaftsverhandlung des verstorbenen Bürgers und Maurers Peter Biereth aus Feudenheim, hier die Leibesfrucht... (1879-1891)
            • 38/2012_00426 Das Ableben der Ehefrau des Zimmermanns Friedrich Heider aus Feudenheim Anna Barbara, geborene Brunner, betreffend (1863)
            • 38/2012_00429 Bitte der Jakob Bordne Witwe Eva Margaretha, geborene Busch, aus Feudenheim um Einweisung in den Besitz und Gewähr der V... (1871)
            • 38/2012_00430 Gesuch der Jakob Fleck Witwe Elisabetha, geborene Back, aus Feudenheim um Einweisung in den Besitz und Gewähr der Verlas... (1870-1892)
            • 38/2012_00446 Die Gemeinschaftsteilung zwischen dem Witwer Ludwig Hertel aus Feudenheim und seinen Kindern erster und zweiter Ehe, hie... (1868)
            • 38/2012_00447 Die Bitte der Witwe des Johann Philipp Julius Herrmann aus Feudenheim um Einweisung in Besitz und Gewähr der Verlassensc... (1874)
            • 38/2012_00465 Antrag des Bürgers und Landwirts Jacob Hill aus Feudenheim um Pfandrechtsbeschränkung für seine Kinder erster Ehe mit Ma... (1867)
            • 38/2012_00469 Die Verlassenschaftsverhandlung der am 29.12.1870 verstorbenen Ehefrau des Bürgers und Schneidermeisters Philipp Jakob B... (1871-1879)
            • 38/2012_00472 Den Antrag des Spenglers Adam Back aus Feudenheim um Unterpfandsbeschränkung seiner vier minderjährigen Kinder betreffen... (1871)
            • 38/2012_00473 Der verstorbenen Gemeinderat Valentin Rihm Ehefrau Eva Margaretha, geborene Schaaf (Schaf), aus Feudenheim, hier insbeso... (1879)
            • 38/2012_00482 Die Verlassenschaft des Landwirts Valentin Back aus Feudenheim, hier den Antrag der Witwe Charlotte, geborene Stephan, u... (1889)
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
          • 2.5. Vermögensübergabe
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 4. Sonstiges
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™