Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
        • Bürgerdienste (früher Ordnungsamt) (1993-1999)
        • Ernährungs- und Wirtschaftsamt (1938-1955)
          • 1. Ernährungs- und Wirtschaftsamt 1939-1950
          • 2. Ernährungsamt 1939 - 1945, Aktenplan II
          • 3. Ernährungsamt 1945 - 1950
          • 4. Wirtschaftsamt 1939 - 1959, Aktenplan III
            • 4.01 Organisation
            • 4.02 Spinnstoffwaren
              • 2/1958_01228 Abgabe von Reichskleiderkarten und Reichsseifenkarten bei Einberufung zur Wehrmacht und zum RAD (1943)
              • 2/1958_01216 Abgabestelle für Mäntel (1939-1942)
              • 2/1958_01189 Anordnungen der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete (1942-1944)
              • 2/1958_01217 Arbeits- und Berufskleidung (1939-1940)
              • 2/1958_01218 Arbeits- und Berufskleidung (1941-1942)
              • 2/1958_01219 Arbeits- und Berufskleidung (1942-1947)
              • 2/1958_01220 Arbeits- und Berufskleidung (1948-1949)
              • 2/1958_01240 Belieferung des Friseur- und Gaststättengewerbes mit Berufsleihwäsche (1940-1944)
              • 2/1958_01231 Beschaffung von Trauerkleidung (1939-1945)
              • 2/1958_01270 Beschlagnahme von Zelten und Zeltbahnen (1944)
              • 2/1958_01230 Bestimmungen über Uniform-Bezugsscheine (1939-1945)
              • 2/1958_01261 Bewirtschaftung von Papiergeweben ( Strohsäcken ) (1941-1947)
              • 2/1958_01279 Bewirtschaftung von Spinnstoffwaren, "Omgus-Gewebe" (1948)
              • 2/1958_01263 Bezugsscheine für Fahnen (1940-1943)
              • 2/1958_01215 Bezugsscheine für Mäntel (1939-1946)
              • 2/1958_01209 Dritte Reichskleiderkarte (1941)
              • 2/1958_01210 Dritte Reichskleiderkarte (1941-1943)
              • 2/1958_01235 Ersatz von Fliegerschäden ( Spinnstoff- und Schuhwaren ) (1940-1941)
              • 2/1958_01236 Ersatz von Fliegerschäden ( Spinnstoff- und Schuhwaren ) (1942-1943)
              • 2/1958_01237 Ersatz von Fliegerschäden ( Spinnstoff- und Schuhwaren ) (1943-1944)
              • 2/1958_01238 Ersatz von Fliegerschäden ( Spinnstoff- und Schuhwaren ) (1944-1945)
              • 2/1958_01224 Ersatzbeschaffung für die an die Wehrmacht ausgelieferten Spinnstoffwaren (1940-1941)
              • 2/1958_01205 Erste Reichskleiderkarte (1939)
              • 2/1958_01206 Erste Reichskleiderkarte (1940)
              • 2/1958_01243 Fälschung von Reichskleiderkarten (1941-1942)
              • 2/1958_01265 Fliegerschaden, Bezugsausweise für Herrenanzugs- und Herrenmantelstoffe (1941-1944)
              • 2/1958_01267 Fliegerschaden, Erstattung von Verlusten bezugsbeschränkter Waren (1940-1944)
              • 2/1958_01264 Fliegerschaden, Teppiche und Läuferstoffe (1942-1945)
              • 2/1958_01266 Fliegerschaden, Zusatzkleiderkarte für Schwerfliegergeschädigte (1943-1945)
              • 2/1958_01269 Fünfte Reichskleiderkarte (1944-1945)
              • 2/1958_01234 Herstellungs-, Lieferungs- und Bezugsscheinregelung für Altreich und angrenzende Wirtschaftsgebiete ( Elsaß-Lothringen, ... (1940-1944)
              • 2/1958_01257 Kontingentierung von Spinnstoffwaren (1943-1945)
              • 2/1958_01258 Kontingentierung von Spinnstoffwaren (1946-1947)
              • 2/1958_01259 Kontingentierung von Spinnstoffwaren (1947-1948)
              • 2/1958_01260 Kontingentierung von Spinnstoffwaren (1949)
              • 2/1958_01246 Kontrolle der Einzelhandelsgechäfte (1941-1943)
              • 2/1958_01229 Kürzung der Reichskleiderkarte von Uniformträgern (1943-1944)
              • 2/1958_01190 Richtlinien - Landwirtschaftsamt - der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete (1943-1944)
              • 2/1958_01191 Richtlinien - Landwirtschaftsamt - der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete (1944-1945)
              • 2/1958_01241 Rundschreiben - Spinnstoffwaren (1942-1944)
              • 2/1958_01242 Rundschreiben - Spinnstoffwaren (1944-1949)
              • 2/1958_01250 Sammlung von Wollsachen für das Ostheer (1941-1942)
              • 2/1958_01277 Spinnstoffwaren aus dem US-Hilfsprogramm, Allgemein (1947-1949)
              • 2/1958_01278 Spinnstoffwaren aus dem US-Hilfsprogramm, Zuteilung von Waren durch das Landeswirtschaftsamt und Verteilung auf den Hand... (1947-1949)
              • 2/1958_01212 Spinnstoffwaren für Säuglinge (1940-1947)
              • 2/1958_01213 Spinnstoffwaren für Säuglinge (1948-1949)
              • 2/1958_01214 Tauschstelle für Säuglingswäsche (1940-1941)
              • 2/1958_01274 Textilkarte für Jugendliche (1946-1948)
              • 2/1958_01244 Versorgung der Ausländer mit Spinnstoffwaren (1939-1942)
              • 2/1958_01245 Versorgung der Ausländer mit Spinnstoffwaren (1942-1947)
              • 2/1958_01255 Versorgung der ausländischen Arbeiter ( auch Ostarbeiter ) mit Kleidungsstücken und Schuhen (1940-1943)
              • 2/1958_01256 Versorgung der ausländischen Arbeiter ( auch Ostarbeiter ) mit Kleidungsstücken und Schuhen (1943-1945)
              • 2/1958_01276 Versorgung der beim Hafenneubau eingestellten Arbeiter mit Arbeitskleidung und Schuhen (1947-1948)
              • 2/1958_01221 Versorgung der Großverbraucher ( Firmen mit Spinnstoffwaren ) (1939-1942)
              • 2/1958_01222 Versorgung der Großverbraucher ( Firmen mit Spinnstoffwaren ) (1943-1949)
              • 2/1958_01232 Versorgung der Juden mit Spinnstoffwaren (1939-1945)
              • 2/1958_01262 Versorgung der Körpergeschädigten mit Spinnstoffwaren (1940-1948)
              • 2/1958_01247 Versorgung der Kriegsgefangenen mit Spinnstoffwaren (1939-1948)
              • 2/1958_01251 Versorgung der Mitglieder ausländischer Berufskonsulate mit bezugsbeschränkten Erzeugnissen (1940-1944)
              • 2/1958_01225 Versorgung der Wehrmacht, des RAD ( Reichsarbeitsdienst ) und der Polizei mit Spinnstoffwaren (1939-1941)
              • 2/1958_01226 Versorgung der Wehrmacht, des RAD ( Reichsarbeitsdienst ) und der Polizei mit Spinnstoffwaren (1941-1942)
              • 2/1958_01227 Versorgung der Wehrmacht, des RAD ( Reichsarbeitsdienst ) und der Polizei mit Spinnstoffwaren (1943-1947)
              • 2/1958_01248 Versorgung der zum Ost- und Nordeinsatz gelangenden Verbraucher mit Spinnstoffwaren und Schuhen (1941-1943)
              • 2/1958_01249 Versorgung der zum Osteinsatz gelangenden Verbraucher mit Spinnstoffwaren und Schuhen (1943-1944)
              • 2/1958_01275 Versorgung des Handwerks mit Nähmitteln - Handwerkernähmittelkarten (1946-1949)
              • 2/1958_01268 Versorgung mit Bettfedern (1943-1946)
              • 2/1958_01192 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1938-1939)
              • 2/1958_01193 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1939-1940)
              • 2/1958_01194 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1940)
              • 2/1958_01195 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1940-1941)
              • 2/1958_01196 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1941-1942)
              • 2/1958_01197 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1942-1943)
              • 2/1958_01198 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1943)
              • 2/1958_01199 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1943-1944)
              • 2/1958_01200 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1944-1945)
              • 2/1958_01201 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1945-1946)
              • 2/1958_01202 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1946)
              • 2/1958_01203 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1947)
              • 2/1958_01204 Versorgung mit Spinnstoffwaren, Allgemeines (1948-1949)
              • 2/1958_01253 Vierte Reichkleiderkarte (1942-1943)
              • 2/1958_01254 Vierte Reichkleiderkarte (1943-1945)
              • 2/1958_01233 Vorschriften über Herstellung, Lieferung, Wiederbeschaffung ( Gewerbe und Handel ) (1939-1947)
              • 2/1958_01239 Warenrücklieferungen an Erzeuger ( Leinwaren, Garn ) - Abgabe von Spinnstoffwaren an Gefolgschaftsmitglieder (1939-1944)
              • 2/1958_01211 Zusatzkleiderkarte für Jugendliche (1940-1944)
              • 2/1958_01252 Zusatzkleiderkarte für werdende Mütter (1943-1945)
              • 2/1958_01223 Zusätzliche Nährmittelversorgung bestimmter Berufsgruppen (1940-1945)
              • 2/1958_01271 Zuteilung von Spinnstoffwaren an die Stadt Mannheim durch das Landeswirtschaftsamt (1945-1947)
              • 2/1958_01272 Zuteilung von Spinnstoffwaren an die Stadt Mannheim durch das Landeswirtschaftsamt (1948-1949)
              • 2/1958_01273 Zuteilung von Spinnstoffwaren aus dem Ostflüchtlingsprogramm (1946-1947)
              • 2/1958_01207 Zweite Reichskleiderkarte (1940)
              • 2/1958_01208 Zweite Reichskleiderkarte (1940-1943)
            • 4.03 Punktverrechnung
            • 4.04 Schuhe und Leder
            • 4.05 Seife
            • 4.06 Altstoffe
            • 4.07. Kohle und Holz
            • 4.08 Mineralöle, Treibstoff, Reifen
            • 4.09 Sonstiges
            • 4.10 Eisenwaren
            • 4.11 Metalle
            • 4.12 Verbrauchsgelenkte Waren
          • 5. Städt. Wirtschaftsamt 1945 - 1950, Aktenplan IV
          • 6. Städt. Wirtschaftsamt 1939 - 1950, Aktenplan V
          • 7. Sammlung von Lebensmittelkarten und Lebensmittelkartenmuster
          • 8. Sammlung von Drucksachen zur Bewirtschaftung
          • 9. Allgemeine Verwaltung / Beschaffungs- u.Verwertungsstelle
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Feuerwehr u. Katastrophenschutz (1945-2011)
        • Friedhofsamt (1842-2019)
        • Gemeindesekretariat Feudenheim (1814-1969)
        • Gemeindesekretariat Friedrichsfeld (1747-2002)
        • Gemeindesekretariat Käfertal (1927-2010)
        • Gemeindesekretariat Neckarau (1885-1979)
        • Gemeindesekretariat Rheinau (1892-2000)
        • Gemeindesekretariat Sandhofen (1738-1972)
        • Gemeindesekretariat Schönau (1945-1997)
        • Gemeindesekretariat Seckenheim (1675-1994)
        • Gemeindesekretariat Vogelstang (1970-1993)
        • Gemeindesekretariat Waldhof (1945-1953)
        • Gemeindesekretariat Wallstadt (1747-1990)
        • Ordnungsamt (1820-2014)
        • Polizeipräsidium (1674-2010)
        • Rechtsamt (1870-2007)
        • Standesamt (1848-1998)
        • Standesamt Mannheim-Feudenheim (1837-1996)
        • Standesamt Mannheim-Friedrichsfeld (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Käfertal (1870-1998)
        • Standesamt Mannheim-Neckarau (1865-2003)
        • Standesamt Mannheim-Rheinau (1901-1996)
        • Standesamt Mannheim-Sandhofen (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Schönau (1961-1996)
        • Standesamt Mannheim-Seckenheim (1876-1996)
        • Standesamt Mannheim-Stadt (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Vogelstang (1966-1996)
        • Standesamt Mannheim-Waldhof (1960-1996)
        • Standesamt Mannheim-Wallstadt (1869-1996)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™