| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  MARCHIVUM
			 
				
					  A - Amtsbücher (1600-2002)
				 
					  B - Behördenbestände (1607-2018)
				 
					
						  B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
					 
						  B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
					 
						  B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
					 
						  B-II - Finanzwesen (1913-2007)
					 
						  B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
					 
						
							  Bürgerdienste (früher Ordnungsamt) (1993-1999)
						 
							  Ernährungs- und Wirtschaftsamt (1938-1955)
						 
							  Feuerwehr u. Katastrophenschutz (1945-2011)
						 
							  Friedhofsamt (1842-2019)
						 
							  Gemeindesekretariat Feudenheim (1814-1969)
						 
							  Gemeindesekretariat Friedrichsfeld (1747-2002)
						 
							  Gemeindesekretariat Käfertal (1927-2010)
						 
							  Gemeindesekretariat Neckarau (1885-1979)
						 
							  Gemeindesekretariat Rheinau (1892-2000)
						 
							  Gemeindesekretariat Sandhofen (1738-1972)
						 
							  Gemeindesekretariat Schönau (1945-1997)
						 
							  Gemeindesekretariat Seckenheim (1675-1994)
						 
							  Gemeindesekretariat Vogelstang (1970-1993)
						 
							  Gemeindesekretariat Waldhof (1945-1953)
						 
							  Gemeindesekretariat Wallstadt (1747-1990)
						 
							  Ordnungsamt (1820-2014)
						 
							  Polizeipräsidium (1674-2010)
						 
							
								  01. Gaststättengenehmigungen
							 
								  02. Wasserrechte
							 
								  03. Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
							 
								
									 7/1977_00200 Acetylen - Anlage-
-BBC- (1922-1933)
								 
									 7/1977_00198 Eigenbedarfstankanlage
Antes & Hofmann,
Schwetzinger Straße 130 (1958-1959)
								 
									 7/1977_00216 Eigenbedarfstankstelle der Firma MINERA
in Mannheim-Waldhof, Wetzlarer Winkel 
Firma Auto-Studer (1968-1969)
								 
									 7/1977_00213 Eigenbedarfstankstelle
August Lerch,
Weinheimer Straße 41-51 (1956-1960)
								 
									 7/1977_00209 Eigenbedarfstankstelle
Langnese-Eiskrem
Seckenheim, Kreisweg 10a
(Firma E. Bausch & Sohn KG.) (1959-1960)
								 
									 7/1977_00228 Firma Marx Maier, Käfertal,
3. Sandgewann (1924-1933)
								 
									 7/1977_00227 Firma Moßgraber, Seckenheim,
Hochstätt 6 (1957-1968)
								 
									 7/1977_00237 Firma Reemtsma, Käfertal,
Triererstraße 3-5 (1962-1965)
								 
									 7/1977_00230 Heinrich Nerz, Rheinkaistraße 8a (1955-1960)
								 
									 7/1977_00221 Joh. Meckler, H 2, 4 (1928-1948)
								 
									 7/1977_00222 Joh. Meckler, H 2, 4 (1928-1948)
								 
									 7/1977_00223 Karl Merkel, Ackerstraße 31 (1955-1956)
								 
									 7/1977_00217 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten Andreas Metzger,
Mannheim, Mittelstraße 31 (1959-1961)
								 
									 7/1977_00205 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Firma E. Dietsche, 
Diffenéstraße 4 (1956-1965)
								 
									 7/1977_00207 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Friedrich Gropp, Mannheim,
Lortzingstraße 21-23 (1945-1947)
								 
									 7/1977_00210 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Hch. Lanz. Lindenhof,
Südwerk (1916-1933)
								 
									 7/1977_00211 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Hch. Lanz. Lindenhof,
Südwerk
Lindenhofstraße (1926-1936)
								 
									 7/1977_00212 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Lechner & Grebert, Rheinau,
Düsseldorfer Straße (1949)
								 
									 7/1977_00208 Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Nik. Jene, Käfertal,
Mannheimer Straße 65 (1929-1935)
								 
									 7/1977_00232 Lagerung brennbrarer Flüssigkeiten
August Neidig, Friesenheimer Straße 3, 5, 7 + 8 (1925-1957)
								 
									 7/1977_00233 Lagerung brennbrarer Flüssigkeiten
August Neidig, Friesenheimer Straße 3, 5, 7 + 8 (1925-1957)
								 
									 7/1977_00234 Lagerung brennbrarer Flüssigkeiten
August Neidig, Friesenheimer Straße 3, 5, 7 + 8 (1925-1957)
								 
									 7/1977_00235 Lagerung brennbrarer Flüssigkeiten
August Neidig, Friesenheimer Straße 3, 5, 7 + 8 (1925-1957)
								 
									 7/1977_00236 Lagerung brennbrarer Flüssigkeiten
August Neidig, Friesenheimer Straße 3, 5, 7 + 8 (1925-1957)
								 
									 7/1977_00214 Lagerung von Karbid Adolf Ludwig, Rheinau,
Heuweg 9 (1956-1958)
								 
									 7/1977_00226 Mannheim Bettfedernfabrik
Industriestraße 35 (1966)
								 
									 7/1977_00229 Mannheim Malzfabrik, Käfertal, Braustraße (1924-1934)
								 
									 7/1977_00224 Merkur Kühlhaus
Güterhallenstraße 27-31 (1959)
								 
									 7/1977_00218 Möbel Mann, D 2 (1955-1958)
								 
									 7/1977_00219 Möbel Mann, D 2 (1955-1958)
								 
									 7/1977_00225 Mobil Oil 
Werfthallenstraße 29 (1956-1957)
								 
									 7/1977_00199 Oberirdisches Zapffaß
Antes & Hofmann
Neckarauerstraße / Ecke Fabrikstationstraße (1965)
								 
									 7/1977_00231 Oberirdisches Zapffaß
August Neidig, Friesenheimer Straße 8 b (1963)
								 
									 7/1977_00202 Oberirdisches Zapffaß
Deininger, Keplerstraße 26 - 30 (1968)
								 
									 7/1977_00203 Oberirdisches Zapffaß
Deininger, Keplerstraße 26 - 30 (1956-1970)
								 
									 7/1977_00204 Oberirdisches Zapffaß
Deutsche Pam
Firma Humbser - Geismann
Untermühlaustraße 101 (1970)
								 
									 7/1977_00201 Oberirdisches Zapffaß
Hermann Dresel, Rheinau,
Münchwälder Straße 36 (1967-1968)
								 
									 7/1977_00220 Oberirdisches Zapffaß
MINERA, Casterfeldweg 1/10a (1966-1967)
								 
									 7/1977_00206 Öffentliche Tankstelle 
Franz Geier 
Luzenbergstraße 17 (1926-1962)
								 
									 7/1977_00238 Reichert, Binnenhafenstraße 19 (1927-1937)
								 
									 7/1977_00239 Reichert, Binnenhafenstraße 19 (1927-1937)
								 
									 7/1977_00240 Reis, Friedrichsfeld (1931-1936)
								 
									 7/1977_00245 Rhein - Chemie, Rheinau (1948-1949)
								 
									 7/1977_00241 Rhein. Gummi - und Celluloidfabrik,
Neckarau (1950-1963)
								 
									 7/1977_00242 Rhein. Gummi - und Celluloidfabrik,
Neckarau (1950-1963)
								 
									 7/1977_00243 Rhein. Gummi - und Celluloidfabrik,
Neckarau (1950-1963)
								 
									 7/1977_00244 Rhein. Gummi - und Celluloidfabrik,
Neckarau (1950-1963)
								 
									 7/1977_00247 Rhein. Hypotheken, Mannheim,
A 2, Nummer 1 (1959)
								 
									 7/1977_00246 Rheindienst, Mannheim,
Rheinvorlandstraße 3 (1959)
								 
									 7/1977_00248 Rheinunion, Mannheim,
Hafenstraße 3 (1949-1951)
								 
									 7/1977_00215 Teilung des Grundstückes Lagerbuch-Nummer 19481 Rheinau
Ruhrorter Straße 44-46
Firma Mobil Oil (1969-1970)
								  
							 
								  04. Polizeistundenverlängerung und Erlaubnis nach § 8 des Gaststättengesetzes
							 
								  05. Vorübergehende Schankwirtschaftserlaubnis nach § 8 des Gaststättengesetzes in Bierzelten auf Jahrmärkten; Gebührenfe...
							 
								  06. Sittenpolizei
							 
								  07. Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer
							 
								  08. Einbürgerungen
							 
								  09. Einreisebewilligung
							 
								  10. Einwohnerzählung und Wohnsitzermittlung
							 
								  11. Feuerschutz in Theatern und öffentlichen Versammlungsräumen
							 
								  12. Geisteskranke Personen -verstorben-
							 
								  13. Gleichstellungen
							 
								  14. Heimatscheine für Gleichstellungen
							 
								  15. Baupolizei
							 
								  16. Fahrlehrer
							 
								  17. Genehmigung von Feuerbestattungen und Leichenpässe
							 
								  18. Lebensmittelüberwachung
							 
								  19. Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen
							 
								  20. Irrenfürsorge
							 
								  21. Preisüberwachung
							 
								  22. Rechtspolizei
							 
								  23. Anzeigen wegen Vergehen gegen Preisauszeichnungsverordnung, Handelsklassenverordnung, Bundesseuchengesetzt usw.
							 
								  24. Linienverkehr mit Kraftomnibussen
							 
								  25. Preisbehörde  A. Grundstücksverkehr
							 
								  26. Führerscheine z. Fahrgastbeförderung f. Taxen u. KOM
							 
								  27. Luftschutz
							 
								  28. Vorgänge mit Amt für Verteidigungslasten Mannheim, betr. Stationierungskosten und Truppenschäden
							 
								  29. Personalakten
							 
								  30. Staatsangehörigkeitsausweise
							 
								  31. Suchverfahren für Ausländer
							 
								  32. Unterbringung von geisteskranken Personen
							 
								  33. Gelegenheitsverkehr
							 
								  34. Verschiedenes
							 
								  35. Güterfernverkehr
							 
								  36. Güternahverkehr
							 
								  37. Vornamensänderung
							 
								  38. Medizinalwesen
							 
								  39. Polizei
							 
								  40. Wasserwesen und Schiffahrt, auch Fischerei
							 
								  41. Öffentlicher Kläger und Spruchkammer
							 
								  42. Amtsbücher
							 
								  Noch_keine_Klassifikation
							  
						 
							  Rechtsamt (1870-2007)
						 
							  Standesamt (1848-1998)
						 
							  Standesamt Mannheim-Feudenheim (1837-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Friedrichsfeld (1870-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Käfertal (1870-1998)
						 
							  Standesamt Mannheim-Neckarau (1865-2003)
						 
							  Standesamt Mannheim-Rheinau (1901-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Sandhofen (1870-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Schönau (1961-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Seckenheim (1876-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Stadt (1870-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Vogelstang (1966-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Waldhof (1960-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Wallstadt (1869-1996)
						  
					 
						  B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
					 
						  B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
					 
						  B-VI - Bauwesen (1771-2012)
					 
						  B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
					 
						  B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
					  
				 
					  D - Dokumentationen (1381-2009)
				 
					  M - Meldeunterlagen (1807-1900)
				 
					  N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
				 
					  NL - Nachlässe (1318-2021)
				 
					  S - Sammlungen
				 
					  BB - Bibliothek
				 
					  Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |