Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
        • Bürgerdienste (früher Ordnungsamt) (1993-1999)
        • Ernährungs- und Wirtschaftsamt (1938-1955)
        • Feuerwehr u. Katastrophenschutz (1945-2011)
        • Friedhofsamt (1842-2019)
        • Gemeindesekretariat Feudenheim (1814-1969)
        • Gemeindesekretariat Friedrichsfeld (1747-2002)
        • Gemeindesekretariat Käfertal (1927-2010)
        • Gemeindesekretariat Neckarau (1885-1979)
        • Gemeindesekretariat Rheinau (1892-2000)
        • Gemeindesekretariat Sandhofen (1738-1972)
        • Gemeindesekretariat Schönau (1945-1997)
        • Gemeindesekretariat Seckenheim (1675-1994)
        • Gemeindesekretariat Vogelstang (1970-1993)
        • Gemeindesekretariat Waldhof (1945-1953)
        • Gemeindesekretariat Wallstadt (1747-1990)
        • Ordnungsamt (1820-2014)
        • Polizeipräsidium (1674-2010)
          • 01. Gaststättengenehmigungen
          • 02. Wasserrechte
          • 03. Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
          • 04. Polizeistundenverlängerung und Erlaubnis nach § 8 des Gaststättengesetzes
          • 05. Vorübergehende Schankwirtschaftserlaubnis nach § 8 des Gaststättengesetzes in Bierzelten auf Jahrmärkten; Gebührenfe...
          • 06. Sittenpolizei
          • 07. Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer
          • 08. Einbürgerungen
          • 09. Einreisebewilligung
          • 10. Einwohnerzählung und Wohnsitzermittlung
          • 11. Feuerschutz in Theatern und öffentlichen Versammlungsräumen
          • 12. Geisteskranke Personen -verstorben-
          • 13. Gleichstellungen
          • 14. Heimatscheine für Gleichstellungen
          • 15. Baupolizei
            • 15.1 Planlegung
              • 15.1.01 Feudenheim
              • 15.1.02 Friedrichsfeld
              • 15.1.03: Innenstadt
              • 15.1.04 Jungbusch
              • 15.1.05 Käfertal
              • 15.1.06 Lindenhof
              • 15.1.07 Neckarau
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 7/1962_00194 Feststellung der Bau- und Straßenfluchten von der Kleinen Adlerstraße bis zum Grundstück. Lagebuchnummer 13 783 (1906)
                • 7/1962_00202 Feststellung der Bau- und Straßenfluchten zwischen Neckarauer Straße und Rheintalbahn (1910)
                • 7/1962_00216 Feststellung der Bau- und Straßenfluchten zwischen Neckarauer, Speyerer, Niederfeld- und Neuer Mannheimer Straße (1920-1921)
                • 7/1962_00210 Feststellung der Bau- und Straßenfluchten zwischen Rosen-, Belfort- und Wilhelm-Wundt-Straße (1916-1927)
                • 7/1962_00172 Herstellung der Adlerstraße über den Gießen bis in die Landstraße (1894-1903)
                • 7/1962_00215 Herstellung der Friedrichstraße zwischen Obstgartenweg und Waldweg (1920-1923)
                • 7/1962_00171 Herstellung der verlängerten Angel- und der Bismarckstraße (1892)
                • 7/1962_00199 Herstellung der Wilhelm-Wundt-Straße (1908-1912)
                • 7/1962_00229 Neueinteilung Am Herrlacher Brunnen im Gebiet zwischen Voltastraße, Eisenbahn-, Hch.-Hertz- und Floßwörthstraße (1928-1929)
                • 7/1962_00226 Neueinteilung an der Wingert-Straße (1927)
                • 7/1962_00225 Neueinteilung der Ecke Friedrichs- und Angelstraße (1926)
                • 7/1962_00212 Neueinteilung der Grundstücke Nr. 10 544 bis 10 557 an der Weißenburger Straße (1918-1919)
                • 7/1962_00196 Planlegung der Blumenstraße (1907)
                • 7/1962_00201 Planlegung der Eisenbahn- und Schulstraße, sowie einer Verbindungsstraße zwischen beiden (1906-1910)
                • 7/1962_00231 Planlegung der Gemarkung Casterfeld (1929)
                • 7/1962_00187 Planlegung der Mönchwörthstraße (1902-1903)
                • 7/1962_00191 Planlegung der Neckarauer Straße - Einmündung von Seitenstraßen (1904-1905)
                • 7/1962_00193 Planlegung der verlängerten Dorfgärtenstraße (1906)
                • 7/1962_00188 Planlegung der verlängerten Wingertstraße und der Dorfgärtenstraße (1903)
                • 7/1962_00214 Planlegung für das Gebiet nordwestlich der Germaniastraße (1920-1922)
                • 7/1962_00179 Straßenanlage bei der Rathausstation zwischen Landstraße und Rheintalbahn (1898-1899)
                • 7/1962_00239 Teilung des Grundstücks Lagebuch-Nr. 10 677 der Badischen Kommunalen Landesbank (1934)
                • 7/1962_00185 Verbreiterung und Planlegung der Neckarauer Landstraße (1902-1903)
                • 7/1962_00184 Verlängerung der Angelstraße sowie Feststellung der Bau- und Straßenfluchten der Schwetzinger Straße (1901-1926)
                • 7/1962_00189 Verlegung der Verbindungsstraße zwischen Großfeldstraße und Feudenheimer Weg (1903-1920)
                • 7/1962_00213 Verwertung des Baugeländes in der ehemaligen Gemarkung Neckarau (1919)
              • 15.1.08 Neckarstadt
              • 15.1.09 Neuostheim
              • 15.1.10 Oststadt
              • 15.1.11 Rheinau
              • 15.1.12 Sandhofen
              • 15.1.13 Schwetzingerstadt
              • 15.1.14 Seckenheim
              • 15.1.15 Waldhof
              • 15.1.16 Wallstatt
            • 15.2 Straßenbezeichnungen
            • 15.3 Bau- u. Abbruchgesuche
          • 16. Fahrlehrer
          • 17. Genehmigung von Feuerbestattungen und Leichenpässe
          • 18. Lebensmittelüberwachung
          • 19. Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen
          • 20. Irrenfürsorge
          • 21. Preisüberwachung
          • 22. Rechtspolizei
          • 23. Anzeigen wegen Vergehen gegen Preisauszeichnungsverordnung, Handelsklassenverordnung, Bundesseuchengesetzt usw.
          • 24. Linienverkehr mit Kraftomnibussen
          • 25. Preisbehörde A. Grundstücksverkehr
          • 26. Führerscheine z. Fahrgastbeförderung f. Taxen u. KOM
          • 27. Luftschutz
          • 28. Vorgänge mit Amt für Verteidigungslasten Mannheim, betr. Stationierungskosten und Truppenschäden
          • 29. Personalakten
          • 30. Staatsangehörigkeitsausweise
          • 31. Suchverfahren für Ausländer
          • 32. Unterbringung von geisteskranken Personen
          • 33. Gelegenheitsverkehr
          • 34. Verschiedenes
          • 35. Güterfernverkehr
          • 36. Güternahverkehr
          • 37. Vornamensänderung
          • 38. Medizinalwesen
          • 39. Polizei
          • 40. Wasserwesen und Schiffahrt, auch Fischerei
          • 41. Öffentlicher Kläger und Spruchkammer
          • 42. Amtsbücher
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Rechtsamt (1870-2007)
        • Standesamt (1848-1998)
        • Standesamt Mannheim-Feudenheim (1837-1996)
        • Standesamt Mannheim-Friedrichsfeld (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Käfertal (1870-1998)
        • Standesamt Mannheim-Neckarau (1865-2003)
        • Standesamt Mannheim-Rheinau (1901-1996)
        • Standesamt Mannheim-Sandhofen (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Schönau (1961-1996)
        • Standesamt Mannheim-Seckenheim (1876-1996)
        • Standesamt Mannheim-Stadt (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Vogelstang (1966-1996)
        • Standesamt Mannheim-Waldhof (1960-1996)
        • Standesamt Mannheim-Wallstadt (1869-1996)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™