| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  MARCHIVUM
			 
				
					  A - Amtsbücher (1600-2002)
				 
					  B - Behördenbestände (1607-2018)
				 
					
						  B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
					 
						  B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
					 
						  B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
					 
						  B-II - Finanzwesen (1913-2007)
					 
						  B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
					 
						
							  Bürgerdienste (früher Ordnungsamt) (1993-1999)
						 
							  Ernährungs- und Wirtschaftsamt (1938-1955)
						 
							  Feuerwehr u. Katastrophenschutz (1945-2011)
						 
							  Friedhofsamt (1842-2019)
						 
							  Gemeindesekretariat Feudenheim (1814-1969)
						 
							  Gemeindesekretariat Friedrichsfeld (1747-2002)
						 
							  Gemeindesekretariat Käfertal (1927-2010)
						 
							  Gemeindesekretariat Neckarau (1885-1979)
						 
							  Gemeindesekretariat Rheinau (1892-2000)
						 
							  Gemeindesekretariat Sandhofen (1738-1972)
						 
							  Gemeindesekretariat Schönau (1945-1997)
						 
							  Gemeindesekretariat Seckenheim (1675-1994)
						 
							  Gemeindesekretariat Vogelstang (1970-1993)
						 
							  Gemeindesekretariat Waldhof (1945-1953)
						 
							  Gemeindesekretariat Wallstadt (1747-1990)
						 
							  Ordnungsamt (1820-2014)
						 
							  Polizeipräsidium (1674-2010)
						 
							
								  01. Gaststättengenehmigungen
							 
								  02. Wasserrechte
							 
								  03. Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
							 
								  04. Polizeistundenverlängerung und Erlaubnis nach § 8 des Gaststättengesetzes
							 
								  05. Vorübergehende Schankwirtschaftserlaubnis nach § 8 des Gaststättengesetzes in Bierzelten auf Jahrmärkten; Gebührenfe...
							 
								  06. Sittenpolizei
							 
								  07. Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer
							 
								  08. Einbürgerungen
							 
								  09. Einreisebewilligung
							 
								  10. Einwohnerzählung und Wohnsitzermittlung
							 
								  11. Feuerschutz in Theatern und öffentlichen Versammlungsräumen
							 
								  12. Geisteskranke Personen -verstorben-
							 
								  13. Gleichstellungen
							 
								  14. Heimatscheine für Gleichstellungen
							 
								  15. Baupolizei
							 
								
									  15.1 Planlegung
								 
									  15.2 Straßenbezeichnungen
								 
									  15.3 Bau- u. Abbruchgesuche
								 
									
										 7/1962_00531 Abbruch der Baulichkeiten. Grundstück Lagebuch-Nr. 318, Humboldtstraße 19-23 und Zehntstraße 46-50. Bauherr: Stadt Mannh... (1940-1941)
									 
										 7/1962_00525 Abbruch des Wohnhauses in M 6,6 und Errichtung des HJ-Heims am Sportplatz Untermühlau. Bauherr: Stadt Mannheim (1939-1940)
									 
										 7/1962_00523 Abbruch von 56 Wohnungen im Altstadt-Quadrat G 6. Bauherr: Stadt Mannheim (1939-1940)
									 
										 7/1962_00519 Aufstockung der Kraftwagenhalle, Luisenring 44. Bauherr: Stadt Mannheim (1939-1940)
									 
										 7/1962_00505 Bauten in der Grabenstraße 3 a. Bauherr: Großeinkaufsvereinigung der Kolonialwarenhändler in Mannheim, ab 1936: Stadt Ma... (1904-1938)
									 
										 7/1962_00520 Bauveränderung in L 8,15 (Fortsetzung der Haupttreppe, Errichtung einer provisorischen Autogarage). Bauherr: Stadt Mannh... (1939-1940)
									 
										 7/1962_00517 Einbau einer 4 KV-Schaltanlage in der Helmholzstraße 4 (Industriehafen). Bauherr: Stadt Mannheim (1938-1941)
									 
										 7/1962_00532 Einbau einer Luftschutzraumanlage im Keller des Mannschaftsgebäudes des Gaswerks Luzenberg. Bauherr: Stadt Mannheim (1940)
									 
										 7/1962_00528 Einbau eines Kindergartens in die Uhland-Schule (Neckarstadt). Bauherr: Stadt Mannheim (1940-1941)
									 
										 7/1962_00529 Einbau eines Kindergartens mit Kinderhort in die Kleine Luisen-Schule, Seckenheimer Straße. Bauherr: Stadt Mannheim (1940-1942)
									 
										 7/1962_00530 Einbau von 3 Fenstern im III. OG des Werkstättengebäudes im Luisenring Nr. 45 a. Bauherr: Stadt Mannheim (1940-1941)
									 
										 7/1962_00516 Errichtung einer höheren technischen Lehranstalt in N 6. Bauherr: Stadt Mannheim (1938-1941)
									 
										 7/1962_00527 Errichtung von 32 Volkswohnungen der Gemeinnützigen Baugesellschaft in Käfertal an der Habichts- und Oberen Riedstraße (1939-1940)
									 
										 7/1962_00537 Erstellung eines Holzschuppens (in der städtischen Baumschule im Mühlfeld, an der Seckenheimer Landstraße). Bauherr: Sta... (1941)
									 
										 7/1962_00513 Erstellung eines öffentlichen Parkplatzes in Q 6. Bauherr: Stadt Mannheim (1938-1939)
									 
										 7/1962_00518 Erweiterung des Friedhofsgebäudes in Rheinau. Bauherr: Stadt Mannheim (1938-1941)
									 
										 7/1962_00508 Kriegerdenkmal von Roderich J(erusalem) von Safft im Garten des Schlößchens in Seckenheim. Bauherr: Stadt Mannheim (1936-1942)
									 
										 7/1962_00509 Neubau des Technischen Verwaltungsgebäudes in E 5. Bauherr: Stadt Mannheim (1937-1941)
									 
										 7/1962_00533 Neubau einer Gas-Druckregler-Station Ecke Mühlheimer und Rhenania-Straße in Rheinau. Bauherr: Stadt Mannheim (1940-1941)
									 
										 7/1962_00534 Neubau eines Luftschutzraums im Ernährungshilfswerk auf der Friesenheimer Insel. Bauherr: Stadt Mannheim (1941)
									 
										 7/1962_00524 Neubau eines Pumpenraums mit Trafostation für das Wasserspiel am Adolf-Hitler-Platz im Schlachthof. Bauherr: Stadt Mannh... (1939-1941)
									 
										 7/1962_00535 Neubau eines Schutzdachs am Betriebsgebäude im Betriebsbahnhof I, Collinistraße 1-3. Bauherr: Stadt Mannheim - Verkehrsb... (1941)
									 
										 7/1962_00507 Neubau von 17 Häusern an der Schafweide zwischen Kobell- und Kronprinzenstraße (Block A). Bauherr: Stadt Mannheim (1922-1940)
									 
										 7/1962_00522 Neubau von 2 Stallungen für das Ernährungshilfswerk auf der Friesenheimer Insel. Bauherr: Stadt Mannheim (1939-1940)
									 
										 7/1962_00512 Neubau von Kleinsiedlerstellen der gemeinnützigen Baugesellschaft am Bromberger Baumgang in Schönau (1938-1939)
									 
										 7/1962_00511 Neubau von Kleinsiedlerstellen der gemeinnützigen Baugesellschaft nordöstlich der Casterfeldstraße in Rheinau (1938-1941)
									 
										 7/1962_00506 Neubauten am Waldparkdamm, Ecke Schwarzwaldstraße der gemeinnützigen Baugesellschaft Mannheim (1921-1939)
									 
										 7/1962_00510 Schließung der Synagoge in F 2,13 (1938-1939)
									 
										 7/1962_00514 Um- und Erweiterungsbau im Pumpwerk Ochsenpferch (am Industriehafen). Bauherr: Stadt Mannheim (1938-1939)
									 
										 7/1962_00521 Umbau des Anwesens in L 2,9 und 9a zu einer städtischen Volks- und Musikbücherei. Bauherr: Stadt Mannheim (1939-1940)
									 
										 7/1962_00515 Umbau des Speisepunkts Wespinstift und Neubau einer Schaltanlage in der Otto-Beck-Straße. Bauherr: Stadt Mannheim (1938-1940)
									 
										 7/1962_00526 Umgestaltung der Lauer`schen Gärten in M 6. Bauherr: Stadt Mannheim (1939-1940)
									 
										 7/1962_00536 Wiederaufbau des OEG-Bahnhofs am Meßplatz, Brückenstraße 4a-6 (Fliegerschaden). Bauherr: OEG (1941)
									 
										 7/1962_00538 Wiederherstellung der beschädigten Wohngebäude auf der Schafweide 63 (Fliegerschaden). Bauherr: Gemeinnützige Baugesells... (1941)
									 
										 7/1962_00539 Wiederinstandsetzung eines Wohnhauses in der Max-Joseph-Straße (Neckarstadt). Bauherr: Gemeinnützige Baugesellschaft in ... (1941)
									 
										 7/1962_00554 Großherzoglich Badisches Bezirksamt - Baugesuche der Gummiwarenfabrik Rode & Schwalenberg, Käfertaler Straße, Wohlgelege... (1896-1951)
									  
								  
							 
								  16. Fahrlehrer
							 
								  17. Genehmigung von Feuerbestattungen und Leichenpässe
							 
								  18. Lebensmittelüberwachung
							 
								  19. Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen
							 
								  20. Irrenfürsorge
							 
								  21. Preisüberwachung
							 
								  22. Rechtspolizei
							 
								  23. Anzeigen wegen Vergehen gegen Preisauszeichnungsverordnung, Handelsklassenverordnung, Bundesseuchengesetzt usw.
							 
								  24. Linienverkehr mit Kraftomnibussen
							 
								  25. Preisbehörde  A. Grundstücksverkehr
							 
								  26. Führerscheine z. Fahrgastbeförderung f. Taxen u. KOM
							 
								  27. Luftschutz
							 
								  28. Vorgänge mit Amt für Verteidigungslasten Mannheim, betr. Stationierungskosten und Truppenschäden
							 
								  29. Personalakten
							 
								  30. Staatsangehörigkeitsausweise
							 
								  31. Suchverfahren für Ausländer
							 
								  32. Unterbringung von geisteskranken Personen
							 
								  33. Gelegenheitsverkehr
							 
								  34. Verschiedenes
							 
								  35. Güterfernverkehr
							 
								  36. Güternahverkehr
							 
								  37. Vornamensänderung
							 
								  38. Medizinalwesen
							 
								  39. Polizei
							 
								  40. Wasserwesen und Schiffahrt, auch Fischerei
							 
								  41. Öffentlicher Kläger und Spruchkammer
							 
								  42. Amtsbücher
							 
								  Noch_keine_Klassifikation
							  
						 
							  Rechtsamt (1870-2007)
						 
							  Standesamt (1848-1998)
						 
							  Standesamt Mannheim-Feudenheim (1837-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Friedrichsfeld (1870-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Käfertal (1870-1998)
						 
							  Standesamt Mannheim-Neckarau (1865-2003)
						 
							  Standesamt Mannheim-Rheinau (1901-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Sandhofen (1870-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Schönau (1961-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Seckenheim (1876-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Stadt (1870-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Vogelstang (1966-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Waldhof (1960-1996)
						 
							  Standesamt Mannheim-Wallstadt (1869-1996)
						  
					 
						  B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
					 
						  B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
					 
						  B-VI - Bauwesen (1771-2012)
					 
						  B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
					 
						  B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
					  
				 
					  D - Dokumentationen (1381-2009)
				 
					  M - Meldeunterlagen (1807-1900)
				 
					  N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
				 
					  NL - Nachlässe (1318-2021)
				 
					  S - Sammlungen
				 
					  BB - Bibliothek
				 
					  Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |