Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amt für Verteidigungslasten
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 1250 entries)
            • 32/2001_02051 Vermögen der verstorbenen Apollonia Hancke [Hanke], geb. Schmoll, vormals verehelichte Bruckmann (1798)
            • 32/2001_02054 Vermögen des verstorbenen Johann Hang (1829)
            • 32/2001_02055 Vermögen des verstorbenen Gotthard Hanselmann (1825-1826)
            • 32/2001_02056 Vermögen der verstorbenen Philippina Hanselmann, geb. Hessel (1825)
            • 32/2001_02057 Vermögen der zu Karlsruhe verstorbenen Catharina Happel (1824-1830)
            • 32/2001_02059 Vermögen der verstorbenen Apollonia Hartenbruck, geb. Grandi (1818-1824)
            • 32/2001_02060 Vermögen des verstorbenen Jacob Christoph Harter (1838)
            • 32/2001_02061 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Harter [Härter], geb. Orth (1830)
            • 32/2001_02066 Vermögen der verstorbenen Susanna Hartmann (1826)
            • 32/2001_02067 Vermögen der verstorbenen Anna Maria Hartwig, geb. Heidschuck, vormals verehelichte Grass (1822-1828)
            • 32/2001_02068 Vermögen der verstorbenen Theresia Hasmüller, geb. Scherff, vormals verehelichte Reiz (1813)
            • 32/2001_02069 Vermögen der verstorbenen Karoline [Louisa] Hastermann (1829)
            • 32/2001_02070 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1825-1826)
            • 32/2001_02071 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1820-1825)
            • 32/2001_02072 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1825-1826)
            • 32/2001_02073 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1826)
            • 32/2001_02074 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1826)
            • 32/2001_02075 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1810-1826)
            • 32/2001_02076 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1826)
            • 32/2001_02077 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1826)
            • 32/2001_02078 Vermögen des verstorbenen Sebastian Haub (1791-1826)
            • 32/2001_02079 Vermögen der zu Wiesbaden verstorbenen Elise Haub (1837)
            • 32/2001_02081 Vermögen des verstorbenen Andreas Hauck [Hauk] (1820-1826)
            • 32/2001_02082 Vermögen der verstorbenen Dorothea Hauck (1812)
            • 32/2001_02083 Vermögen der verstorbenen Magdalena Hauer, geb. Kissel (1837)
            • 32/2001_02084 Vermögen der verstorbenen Christiana [Margaretha] Haupt, geb. Lochner (1819-1826)
            • 32/2001_02085 Vermögen der verstorbenen Johanna Elisabetha Haupt, geb. Haneberg [Hannenberger, Hahnenberger] (1813-1829)
            • 32/2001_02087 Vermögen der zu Mannheim verstorbenen Friederika Haus aus Aschaffenburg (1831)
            • 32/2001_02090 Vermögen des verstorbenen Peter Hauser und seiner verstorbenen Ehefrau Catharina, geb. Latt [Lattinger] (1802-1814)
            • 32/2001_02091 Vermögen des verstorbenen Philipp Friedrich Hausmann (1837)
            • 32/2001_02092 Vermögen der zu Mannheim verstorbenen Magdalena Heberling [Hebberling], geb. Cüntzer, aus Frankenthal (1794-1811)
            • 32/2001_02093 Vermögen der zu Mannheim verstorbenen Magdalena Heberling [Hebberling], geb. Cüntzer, aus Frankenthal (1809-1811)
            • 32/2001_02094 Vermögen der zu Mannheim verstorbenen Magdalena Heberling [Hebberling], geb. Cüntzer, aus Frankenthal (1805-1809)
            • 32/2001_02095 Vermögen der zu Mannheim verstorbenen Magdalena Heberling [Hebberling], geb. Cüntzer, aus Frankenthal (1809 (ca.))
            • 32/2001_02096 Vermögen der verstorbenen Franziska Hecht, geb. Kaucher (1823-1834)
            • 32/2001_02097 Vermögen des verstorbenen Valentin Hecht (1829)
            • 32/2001_02098 Vermögen des verstorbenen Daniel Heck (1831)
            • 32/2001_02100 Vermögen der verstorbenen Magdalena Heckel, geb. Gerhard (1828-1829)
            • 32/2001_02101 Vermögen des verstorbenen Sebastian Heinrich Heckmann (1826)
            • 32/2001_02102 Vermögen des verstorbenen Franz Christoph Heckmann (1821)
            • 32/2001_02103 Vermögen der verstorbenen Dorothea Heckler (1807-1813)
            • 32/2001_02104 Vermögen der verstorbenen Dorothea Heckler (1825)
            • 32/2001_02112 Vermögen des verstorbenen Nicolaus Heel (1830)
            • 32/2001_02113 Vermögen des verstorbenen Georg Heer (1823)
            • 32/2001_02114 Vermögen der verstorbenen Charlotte Heger, geb. Weis [Weiß] (1831)
            • 32/2001_02115 Vermögen des verstorbenen Philipp Hegenwald (1817-1818)
            • 32/2001_02118 Vermögen der verstorbenen Katharina Heid (1830-1831)
            • 32/2001_02119 Vermögen der verstorbenen Maria Eleonora Carolina Heiderich (1823-1828)
            • 32/2001_02122 Vermögen der verstorbenen Magdalena Heil (1828)
            • 32/2001_02123 Vermögen der verstorbenen Maria Heil, geb. Bechtold (1838)
            • 32/2001_02124 Vermögen des verstorbenen Peter Heil (1823)
            • 32/2001_02125 Vermögen der zu München verstorbenen Eva Rosina von Heiligenstein (1822)
            • 32/2001_02126 Vermögen des verstorbenen herrschaftlichen Holzmessers Heim (1809)
            • 32/2001_02127 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Heim (1826)
            • 32/2001_02128 Vermögen des verstorbenen Jakob Heim (1828)
            • 32/2001_02130 Vermögen der verstorbenen Marianna Heimers (1816-1820)
            • 32/2001_02131 Vermögen der verstorbenen Elisabeth Hein (1826)
            • 32/2001_02132 Vermögen des verstorbenen Johann Heinlein (1827-1831)
            • 32/2001_02133 Vermögen der verstorbenen Katharina Heinrich (1828-1829)
            • 32/2001_02134 Vermögen der verstorbenen Maria Anna Heinrich, geb. Oswaldt (1828)
            • 32/2001_02135 Vermögen der verstorbenen Christina Heinselbecker [Heinzelbecker], geb. Schäfer (1829)
            • 32/2001_02136 Vermögen der verstorbenen Charlotte Held, geb. Cinque (1834-1841)
            • 32/2001_02138 Vermögen der verstorbenen Catharina Helfenstein (1838)
            • 32/2001_02139 Vermögen des verstorbenen Johann Peter Helffenstein [Helfenstein] (1813-1823)
            • 32/2001_02140 Vermögen der verstorbenen Klara Helfenstein (1811)
            • 32/2001_02141 Vermögen der verstorbenen Katharina [Elisabetha] Held, geb. Scholl (1833)
            • 32/2001_02142 Vermögen der zu Ansbach verstorbenen Elisabetha Wies, geb. Schröter, vormals verehelichte Helgenhaus (1810-1813)
            • 32/2001_02143 Vermögen des verstorbenen Edmund Hellmeyer (1806)
            • 32/2001_02144 Vermögen der verstorbenen Franziska Hellmann (1823)
            • 32/2001_02146 Vermögen der verstorbenen Salome Helm (1813)
            • 32/2001_02147 Vermögen des verstorbenen Conrad Helwig [Hellwig] (1818-1821)
            • 32/2001_02148 Vermögen der verstorbenen Anna Catharina Hempel, geb. Diemer (1831)
            • 32/2001_02149 Vermögen des verstorbenen Johann Michael Hempel (1830)
            • 32/2001_02150 Vermögen der verstorbenen Maria Henk [Henck] (1830)
            • 32/2001_02151 Vermögen des verstorbenen Johann Georg Hendrich [Henderich] (1798-1819)
            • 32/2001_02153 Vermögen des verstorbenen Adam Henlein (1831)
            • 32/2001_02154 Vermögen der verstorbenen Apollonia Henne, geb. Veith (1818-1823)
            • 32/2001_02155 Vermögen der verstorbenen Apollonia Henne, geb. Veith (1822)
            • 32/2001_02156 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Hennemann (1826-1827)
            • 32/2001_02157 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Hennemann (1826)
            • 32/2001_02158 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Hennemann (1826)
            • 32/2001_02163 Vermögen des verstorbenen Jakob [Jacques] Henry (1806-1822)
            • 32/2001_02164 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Henslin (1829)
            • 32/2001_02165 Vermögen der verstorbenen Elisabeth Hepp (1820)
            • 32/2001_02178 Vermögen der verstorbenen Barbara Herberich [Herbrich] (1829)
            • 32/2001_02179 Vermögen der verstorbenen Elisabetha Theresia Herbst, geb. Adam (1822)
            • 32/2001_02180 Vermögen des verstorbenen Hermann Hermens van der Bergk (1833)
            • 32/2001_02181 Vermögen der verstorbenen Johanna Christina Herold, geb. Ernst (1809-1822)
            • 32/2001_02183 Vermögen der zu Weinheim verstorbenen Christina Margaretha Herold (1830)
            • 32/2001_02184 Vermögen des verstorbenen Carl Friedrich Herrmann (1814)
            • 32/2001_02185 Vermögen der verstorbenen Franziska Herrmann, geb. Bader (1827-1846)
            • 32/2001_02186 Vermögen des verstorbenen Sebastian Herrmann (1808-1810)
            • 32/2001_02187 Vermögen des verstorbenen Christoph Hertel (1823)
            • 32/2001_02188 Vermögen der verstorbenen Maria Antonia Hertel (1816)
            • 32/2001_02189 Vermögen der verstorbenen Anna Maria Herter (1830)
            • 32/2001_02190 Vermögen der verstorbenen Antonie von Hertling (1814-1815)
            • 32/2001_02191 Vermögen des vermißten Franz Hertling (1817-1819)
            • 32/2001_02192 Vermögen des verstorbenen Jacob Hertling (1820-1828)
            • 32/2001_02193 Vermögen der verstorbenen Wilhelmina Hertling, geb. Frez (1828)
            • 32/2001_02195 Vermögen des verstorbenen Carl Thomas Hertzberger [Herzberger] (1810-1817)
            • Open the next 100 entries ... (another 3175 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
          • 2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
          • 2.5. Vermögensübergabe
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 3.2. Adoptionen
          • 4. Sonstiges
          • 5. Sonderinventur
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™