| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  MARCHIVUM
			 
				
					  A - Amtsbücher (1600-2002)
				 
					  B - Behördenbestände (1607-2018)
				 
					
						  B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
					 
						  B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
					 
						  B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
					 
						  B-II - Finanzwesen (1913-2007)
					 
						  B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
					 
						  B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
					 
						
							  Almenhofschule (Grundschule) (1946-1986)
						 
							  Carl-Benz-Schule (Gewerbeschule I) (1889-1949)
						 
							
								  01. Organisation und Personalwesen
							 
								
									 56/1975_00178 Amlung, Julius, Fachlehrer (1909-1919)
								 
									 56/1975_00109 Baur, Albert, Gewerbelehrer (1919-1920)
								 
									 56/1975_00116 Baudrexl, Karl, Schuldiener, Hausmeister (1902-1932)
								 
									 56/1975_00108 Dörr, Fridolin, Obergewerbelehrer (1905-1926)
								 
									 56/1975_00082 Ehrhardt, Ernst, Obergewerbelehrer (1906-1926)
								 
									 56/1975_00107 Grimmer, Gottfried, Diplomingenieur, Gewerbelehrer (1918-1920)
								 
									 56/1975_00087 Härdle, Emil, Gewerbelehrer (1910-1915)
								 
									 56/1975_00036 Hardung,Rudolf, Verwaltungsgehilfe (1924)
								 
									 56/1975_00038 Heck,Eugen, Schreiblehrling (1920-1924)
								 
									 56/1975_00037 Heck,Georg,Sekretär (1923-1924)
								 
									 56/1975_00022 Lundgreen, Karl, Hausmeister (1925-1934)
								 
									 56/1975_00112 Mangler, Wilhelm, Gewerbelehrer (1915-1921)
								 
									 56/1975_00040 Martin, Karl, Hauptlehrer (1912-1919)
								 
									 56/1975_00102 Marx,Emma, (Angestellte) (1923)
								 
									 56/1975_00079 Müller, Emil, Diplomingenieur, Gewerbelehrer (1909-1922)
								 
									 56/1975_00104 Organisation und Geschäftsgang der Stadtverwaltung (1933-1938)
								 
									 56/1975_00074 Randoll, Jakob, Gewerbelehrer (1906-1922)
								 
									 56/1975_00070 Rektorat (1910-1938)
								 
									 56/1975_00179 Rotzinger, Emil, Obergewerbelehrer (1917-1922)
								 
									 56/1975_00100 Schäfer, Georg, Hausmeister (1921-1924)
								 
									 56/1975_00092 Schmid, Max, Direktor (1909-1924)
								 
									 56/1975_00103 Scholl, Heinrich, Verwaltungsassistent (1919-1920)
								 
									 56/1975_00091 Schöpperle, Karl, Gewerbelehrer (1919-1920)
								 
									 56/1975_00021 Störk,Wilhelm, Verwaltungsassistent (1912-1919)
								 
									 56/1975_00084 Walterspiel, Anton, Diplomingenieur, Architekt, Gewerbelehrer (1912-1920)
								 
									 56/1975_00101 Wühler, Ferdinand, (Hilfsdiener) (1919-1921)
								 
									 56/1975_00085 Zimmermann, Heinrich, (Gewerbelehrer) (1922)
								  
							 
								  02. Versicherungen und Lohnsteuer
							 
								  03. Beamte, Angestellte und Arbeiter
							 
								  04. Haushalt und Rechnungswesen
							 
								  05. Personal und Lehrpläne
							 
								  06. Schulangelegenheiten
							 
								  07. Lehrpläne
							 
								  08. Lehrpersonal
							 
								  09. Gewerbelehrerkandidaten
							 
								  11. Überstunden
							 
								  12. Nebenlehrer
							 
								  13. Statistik
							 
								  14. Stundenpläne
							 
								  15. Weiterbildung
							 
								  16. Fachkurse
							 
								  17. Gesellen- und Meisterprüfung
							 
								  18. Gewerbeschule der Heizer
							 
								  19. Werkführerschule
							 
								  20. Schulbesuch
							 
								  21. Gewerbeschulpflicht
							 
								  22. Schulgeld und Stipendien
							 
								  23. Schüler
							 
								  24. Lernmittel
							 
								  25. Inventar
							 
								  26. Gewerbeschulgebäude
							 
								  27. Stadt und Schule
							 
								  28. 1. Weltkrieg und 3. Reich
							 
								  29. Druckgut
							  
						 
							  Eberhard-Gothein-Schule (Berufliche Schule) (1947-1993)
						 
							  Eduard-Spranger-Schule (Förderschule) (1971-1989)
						 
							  Elisabeth-Gymnasium (1863-1988)
						 
							  Fachhochschule für Medien und Gestaltung (1927-1995)
						 
							  Feudenheim-Gymnasium (1966-1990)
						 
							  Feudenheim - Hauptschule (1950-1998)
						 
							  Feudenheim - Realschule (1979-1993)
						 
							  Feudenheim-Werkrealschule
						 
							  Feudenheimschule (1915-1933)
						 
							  Friedrich-Fröbel-Schule (ehem. Fröbel-Seminar) (1911-1991)
						 
							  Friedrich-List-Schule (Berufliche Schule) (1971-1986)
						 
							  Fröbel-Schule (Fröbel-Seminar) (1952-1981)
						 
							  Fröbel-Seminar (1998-2000)
						 
							  Gerhart-Hauptmann-Schule (Grundschule, Hauptschule) (1943-2007)
						 
							  Geschwister-Scholl-Werkrealschule (1969-2021)
						 
							  Hauswirtschaftliche Berufsschule (1949-1971)
						 
							  Heinrich-Lanz-Schule (Gewerbeschule II)
						 
							  Helene-Lange-Schule (Berufliche Schule) (1963-1981)
						 
							  Hildaschule (Hauptschule) (1907-1997)
						 
							  Internationale Filmwoche (1951-2016)
						 
							  Johannes-Kepler-Schule (Grundschule) (1967-1981)
						 
							  Johannes-Kepler-Hauptschule/Werkrealschule
						 
							  Johannes-Kepler-Realschule (1946-1996)
						 
							  Käfertalschule (Grundschule) (1897-1943)
						 
							  Karl-Friedrich-Gymnasium (1739-2018)
						 
							  Kerschensteiner Grundschule (1965-2001)
						 
							  Konrad-Duden-Haupt-/Werkrealschule
						 
							  Kulturamt (1871-1993)
						 
							  Kulturzentrum Alte Feuerwache (1926 (ca.)-2008)
						 
							  Kunsthalle (1810-2010)
						 
							  Lessing-Gymnasium (1880-2011)
						 
							  Lieselotte-Gymnasium
						 
							  Ludwig-Frank-Gymnasium
						 
							  Musikschule, Musikhochschule (1927-1977)
						 
							  Nationaltheater (1833-2010)
						 
							  Pestalozzi-Haupt-/Werkrealschule
						 
							  Pestalozzi-Realschule (1950-1996)
						 
							  Peter-Petersen-Schule
						 
							  Reiß - Museum (1887-1973)
						 
							  Sandhofenschule (Haupt- und Realschule) (1959-1990)
						 
							  Schule im Quadrat J 5 (Schule für Kranke II am ZI)
						 
							  Schulverwaltungsamt (1888-2008)
						 
							  Sickingerschule (Hauptschule mit Werkrealschule) (1945-2011)
						 
							  Stadtarchiv (1607-2010)
						 
							  Stadtbücherei
						 
							  Theodor-Heuss-Schule (Grundschule; besteht nicht mehr) (1972-2013)
						 
							  Tulla-Gymnasium (1841-1990)
						 
							  Tulla-Realschule (1991-2003)
						 
							  Uhland-Hauptschule
						 
							  Uhlandschule (Werkrealschule) (1983-2004)
						 
							  Versuchsschule Feudenheim (1696 (ca.)-2005)
						 
							  Werner-von-Siemens-Schule (Gewerbeschule IV) (1957-1993)
						 
							  Wilhelm-Wundt-Grundschule (1966-1991)
						 
							  Wissenschaftliche Stadtbibliothek (1805-1971)
						 
							  Wohlgelegen-Hauptschule (1950-1985)
						 
							  Wohlgelegen-Realschule (1950-1996)
						  
					 
						  B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
					 
						  B-VI - Bauwesen (1771-2012)
					 
						  B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
					 
						  B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
					  
				 
					  D - Dokumentationen (1381-2009)
				 
					  M - Meldeunterlagen (1807-1900)
				 
					  N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
				 
					  NL - Nachlässe (1318-2021)
				 
					  S - Sammlungen
				 
					  BB - Bibliothek
				 
					  Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |