Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • 1.0 Allgemeine Verwaltung
          • 1.0.1 Interkommunale Zusammenarbeit
          • 1.0.1.0 Bund
          • 1.0.1.0.1 Militär / US-Streitkräfte
          • 1.0.1.0.2 Fernstraßen- und Schienennetz
          • 1.0.1.1 Land
          • 1.0.1.1.1 Universität Mannheim, Fachhochschulen, Hochschulen
          • 1.0.1.2 Europa
          • 1.0.1.3 Städtepartnerschaften
          • 1.0.1.4 Parteien, Gewerkschaften, Verbände
          • 1.0.2 Rechtsgrundlagen, Gebiet und Bürger
          • 1.0.3 Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung
          • 1.0.3.0 Zusammenarbeit im Rahmen der Stadtverwaltung
          • 1.0.3.0.1 Zusammenarbeit mit dem OB
          • 1.0.3.0.2 Zusammenarbeit mit den Dezernenten
          • 1.0.3.0.3 Zusammenarbeit mit dem Gesamtpersonalrat / der Schwerbehindertenvertretung
          • 1.0.3.0.4 Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat
          • 1.0.3.0.5 Zusammenarbeit mit dem Ältestenrat
          • 1.0.3.0.6 Zusammenarbeit mit den Ausschüssen
          • 1.0.3.0.7 Zusammenarbeit mit den Bezirksbeiräten
          • 1.0.4 Organisation, Geschäftsgang, Dienstbetrieb
          • 1.0.4.1 priMA, Qualitätsmanagement
          • 1.0.6 Verwaltungsgebäude und Diensträume
          • 1.1 Personalverwaltung und Personalentwicklung
          • 1.1.7 Arbeitssicherheit
          • 1.2 Informationstechnologie
          • 1.3 Presse und Kommunikation
          • 1.4 Rechnungsprüfung
          • 1.5 Ratsangelegenheiten
          • 1.5.1 Wahlen und Abstimmungen
          • 1.5.2 Bürgerbeteiligung
          • 1.5.3 Repräsentation, Preise und Ehrungen
          • 1.6 Archivwesen
          • 1.8 Gleichstellung und Frauenbeauftragte
          • 1.9 Internationales und Integration
          • 1.9.1 Asyl
          • 2.0 Stadtkämmerei
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
            • 37/1980_00356 Zinsscheineinlösungskonten der Stadt Mannheim bei Berliner Banken (1948-1952)
            • 37/1980_00357 Abschluss von Bausparverträgen durch die Gemeinden (1949-1974)
            • 37/1980_00358 Abschluss von Bausparverträgen durch die Gemeinden Einzelfälle (1970-1971)
            • 37/1980_00359 Forderungen des ehemaligen Reiches hier Darlehen des ehemaligen Reichsluftfahrtministeriums an die Stadt Mannheim (1953)
            • 37/1980_00360 Auflegung einer Anleihe für die Stadt Mannheim (1957-1964)
            • 37/1980_00361 Altsparerentschädigung für Schuldverschreibungen der Stadt Mannheim (1959-1975)
            • 37/1980_00362 Weiterzahlung von Hypothekenzinsen für fliegerbeschädigte Gebäude (1946-1948)
            • 37/1980_00363 Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim Auslosungsrechte -Einzelfälle- (1945-1964)
            • 37/1980_00364 Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim Auslosung der fälligen Tilgungsraten (1943-1953)
            • 37/1980_00365 Hinterlegung des Gegenwertes für verloste aber nicht eingelöste Anleihen der Stadt Mannheim (1948-1958)
            • 37/1980_00366 Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim hier Auslosungsrechte (1943-1962)
            • 37/1980_00367 Ablösung öffentlicher Anleihe Ankauf von Anleiheablösungsschuld (Neubesitz) (1942-1971)
            • 37/1980_00368 Mannheimer Goldanleihe von 1927 4% (früher 6%) (1944-1961)
            • 37/1980_00369 6 % Anleihe der Stadt Mannheim von 1922 (1957-1958)
            • 37/1980_00370 Anleihe der Stadt Mannheim von 1911 (1959)
            • 37/1980_00371 Mannheimer Goldanleihe 1926 4,5 % (früher 8%) (1946-1962)
            • 37/1980_00372 Provisionssätze der Kreditinstitute bei Einlösung von Stadtanleihen (1949)
            • 37/1980_00373 Anleihen hier: Gewährung von Zinsen über den Fälligkeitstag der Stücke hinaus (1953-1958)
            • 37/1980_00374 Gemeindeumschuldungsgesetz (1951-1954)
            • 37/1980_00375 Kommunalkredit und Kommunaldarlehen Allgemein (1951-1966)
            • 37/1980_00376 Darlehensmittel- 10 Millionen- durch Südwestbank für a. Sulfatzellstoffwerk Verkehrsverhältnisse eventuell Abwasserb... (1951-1953)
            • 37/1980_00377 Aufnahme von Kassenkrediten (1948-1972)
            • 37/1980_00378 Aufnahme eines Zwischenkredites von 510 000 DM bei der Badischen Kommunalen Landesbank Mannheim zur Zwischenfinanzierung... (1949-1952)
            • 37/1980_00379 Vertrauensstelle für Goldhypotheken Zürich (1949-1963)
            • 37/1980_00380 Zinszahlungen für Schweizer-Franken-Grundschulden (früher Goldhypotheken) Sperrkonto W. A. Kögel (1954-1956)
            • 37/1980_00381 Bürgschaften Allgemein (1949-1971)
            • 37/1980_00382 Verzeichnis der Bürgschaften (1951-1955)
            • 37/1980_00383 Bürgschaftsübernahme für ein Darlehen der Rheinischen Hypothekenbank Mannheim von 117 000 DM an die Gemeinnützige Bauges... (1949-1950)
            • 37/1980_00384 Bürgschaftsübernahme für ein Darlehen der "Alte Volksfürsorge Hamburg" bis zum Betrag -200 000 DM- an die Gemeinnützige ... (1949-1956)
            • 37/1980_00385 Bürgschaftsübernahme für ein Darlehen der "Pensionskasse Berolina Hamburg bis zu 5 000 000 DM an die Gemeinnützige Bau... (1949-1953)
            • 37/1980_00386 Bürgschaftsübernahme für ein 7c-Darlehen der Badischen Landeskreditanstalt Karlsruhe in Höhe von 550 000 DM an die Gemei... (1956-1957)
            • 37/1980_00387 Bürgschaftsübernahme für ein Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau über die Südwestbank Mannheim von 660 000 DM an... (1950-1960)
            • 37/1980_00388 Bürgschaft der Stadt Mannheim für das Darlehen der Deutscher Herold Volks-und Lebensversicherungs A.G. Bonn an die Großk... (1953-1960)
            • 37/1980_00389 Bürgschaft (Rückbürgschaft der Stadt Mannheim für ein Darlehen von 130 000 DM der Lakra an die Paulaner-Salvator-Thomasb... (1955-1956)
            • 37/1980_00390 Bürgschaft (Rückbürgschaft) der Stadt Mannheim für ein Darlehen von 275 000 DM der Lakra an Möbel-Volk zum Wiederaufbau ... (1956-1959)
            • 37/1980_00391 Bürgschaft der Stadt Mannheim gegenüber der Bakola für einen Teilbetrag von 60 000 DM zum Wiederaufbau des Hauses Schw... (1953-1962)
            • 37/1980_00392 Bürgschaft (Rückbürgschaft der Stadt Mannheim gegenüber der Lakra für ein Darlehen von 1 000 000 DM (200 000 DM) der Bun... (1956-1960)
            • 37/1980_00393 Bürgschaft der Stadt Mannheim gegenüber der Städtischen Sparkasse Mannheim für ein Darlehen von 200 000 DM ( Teilbetrag)... (1958)
            • 37/1980_00394 Bürgschaft der Stadt Mannheim gegenüber der Badischen Landeskreditanstalt Karlsruhe für ein Darlehen (Teilbetrag) von 10... (1957-1958)
            • 37/1980_00395 Bürgschaft der Stadt Mannheim für Hans Wegener -Bauvorhaben Tattersallstraße 16 (1958-1959)
            • 37/1980_00396 Übernahme einer Bürgschaft für ein Darlehen der Städtischen Sparkasse Mannheim an die Eheleute Karl und Elisabeth Schmid... (1960-1961)
            • 37/1980_00397 Übernahme einer selbstschuldnerischen Bürgschaft der Stadt Mannheim zugunsten der GE WAG Karlsruhe (1960-1961)
            • 37/1980_00398 Bürgschaft der Stadt Mannheim zugunsten von Ferdinand Schwab (Bauvorhaben S 1, 6 und S 1, 13 (1961-1965)
            • 37/1980_00399 Bürgschaft der Stadt Mannheim in Höhe von 150 000 DM zugunsten der Firma Arno Hänsel OHG, Mannheim Amerikanerstraße 1 f... (1962)
            • 37/1980_00405 Bau und Unterhaltung ect. (Bewirtschaftungskosten) von stadteigenen Gebäuden (Generalia) (1948-1970)
            • 37/1980_00567 Löschung von Lasten und Hypoheken auf städtischen und privaten Grundstücken. (1952-1968)
            • 37/1980_00612 Rückständige Erbbauzinsen (1952-1953)
            • 37/1980_00710 Zusammenlegung von Orts-Stiftungen (1942)
            • 37/1980_00711 Stiftungsausschuss (1946-1948)
            • 37/1980_00712 Beteiligung der Stiftungen am Kriegswinterhilfswerk (1943-1944)
            • 37/1980_00713 Armenanstaltsstiftungen (1931-1949)
            • 37/1980_00714 Markelstiftung (1955)
            • 37/1980_00716 Schenkungen für wohltätige Zwecke hier: Grundstück Rosengartenstraße 14 - früher Josef Jaumann Schenkung - (1954-1955)
            • 37/1980_00717 Vereinigte Schenkungenkasse - Schenkungen für wohltätige Zwecke - hier: Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Kriegsf... (1957-1969)
            • 37/1980_00718 Evangelisches Altersheim hier: Hypothekendarlehen an Jakob Herrmann Wtw. (1944)
            • 37/1980_00719 Stiftungsrat des Evangelischen Altersheims jetzt: "Theodor Fliedner-Haus" (1947-1974)
            • 37/1980_00722 Eduard und Rosalie Traumann-Stiftung hier Krankenhausstiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00723 Eduard und Rosalie Traumann-Stiftung hier Wohlstätigkeits-Stiftung (1943-1962)
            • 37/1980_00724 Seligmann, Julie und Leopold-Ladenburg-Stiftung (1943-1953)
            • 37/1980_00725 Krankenanstalts-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00726 Gemeinnützige Stiftungen (1946-1949)
            • 37/1980_00727 Darlehen des Katholischen Almosenfonds an Philipp Wasser, Wwe. und Gen. und Andere (1947-1951)
            • 37/1980_00728 Katholisches Bürgerhospital E6 - Einrichtung, Unterhaltung, Benutzung, Wiederaufbau, Betrieb - - Satzung - (1948-1971)
            • 37/1980_00729 Stiftungsrat des katholischen Bürgerhospitals (1946-1973)
            • 37/1980_00731 Dr. Kieser - Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00732 Stiftungsrat der Familie Wespin-Stiftung (1946-1972)
            • 37/1980_00734 Stiftungsrat der Familie Wespin-Stiftung Sitzungen (1966-1971)
            • 37/1980_00735 Voranschlag, Kassenwesen und Rechnungswesen der Familie - Wespin - Stiftung (1948-1970)
            • 37/1980_00736 Familie - Wespin - Stiftung hier: Stiftungsgebäude Seckenheimerstraße 37-39 (1950-1967)
            • 37/1980_00737 Familie - Wespin - Stiftung hier: Stiftungsgebäude (Neubau Vogelstang) ( - Allgemeine - , Finanzierung etc. ) (1963-1970)
            • 37/1980_00738 Anmietung des ehemaligen Obdachlosenasyls Mittelstraße 137 als Waisenhaus der Familie Wespin Stiftung (1949-1952)
            • 37/1980_00739 Familie Wespin-Stiftung hier: Gewährung von Zuschüssen (1948-1973)
            • 37/1980_00740 Familie Wespin-Stiftung hier: Hausvater Karl Stadler ab 01.07.1957 Ulrich Schmid (1951-1957)
            • 37/1980_00741 Satzung der Familie Wespin-Stiftung (1958)
            • 37/1980_00743 Israelitischer Hospitalfonds (1943-1955)
            • 37/1980_00747 Nachlass Gustav Dreyfuss (1946-1956)
            • 37/1980_00748 Nachlass Ludwig Dreyfuss New York (1949-1957)
            • 37/1980_00749 Nachlass Privatmann Julius Hellmann (1946-1961)
            • 37/1980_00750 Wilhelm Sachs-Stiftung (1946-1950)
            • 37/1980_00751 August Fabris-Stiftung (1946-1948)
            • 37/1980_00752 Heinrich und Henriette Zimmern-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00753 Louis, Emillie und Ernst B. Kaufmann-Stiftung (1946)
            • 37/1980_00754 Max und Otto Hirschhorn-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00755 Friedrich Reiss-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00756 Dr. August Bensbach-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00757 Luise Oppenheim-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00758 Karl und Fanny Eckard-Aussteuerstiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00759 Gregor Josef Möhl-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00760 August Herzberger-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00761 Heinrich und Fanny Neumann-Stiftung (1946-1957)
            • 37/1980_00762 David und Jeanette Aberle-Stiftung (1946-1961)
            • 37/1980_00763 Raphael Hirsch Witwen- und Waisen-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00765 Katholischer Almosenfond (1946-1952)
            • 37/1980_00766 David Oppenheimer-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00767 Pfarrer Kieser-Stiftung (1946-1949)
            • 37/1980_00768 Mathilde Katz-Stiftung (1911-1963)
            • 37/1980_00769 Nachlass Karl und Anna Reiss (Testament) (1943-1971)
            • 37/1980_00770 Nachlass Karl und Anna Reiß hier: Grundstücksangelegenheiten (1961-1971)
            • 37/1980_00771 Nachlass Karl und Anna Reiß hier: das Tafelsilber (1956-1963)
            • 37/1980_00772 Nachlass des Geheimrats Dr. Karl Reiss hier: den Grund-und Hausbesitz der Bayerischen Terrain AG Nürnberg Veränderunge... (1916-1921)
            • Open the next 100 entries ... (another 240 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 2.1 Stadtkasse
          • 2.2 Steueramt
          • 2.3 Liegenschaften
          • 2.5 Immobilien
          • 3.0 Rechtswesen und Gerichte
          • 3.1 Sicherheit und Ordnung
          • 3.3 Einwohner- und Meldewesen Gemeindesekretariate / Bürgerdienste
          • 3.3 Gemeindesekretariate / Bürgerdienste
          • 3.4 Standesamt
          • 3.7 Feuerwehr und Katastrophenschutz
          • 4.0 Bildung
          • 4.0.2 Schulwesen
          • 4.0.5 Medienpädagogik
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • Open the next 100 entries ... (another 12 entries)
          • Go to the last entry ...
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™