Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • 1.0 Allgemeine Verwaltung
          • 1.0.1 Interkommunale Zusammenarbeit
          • 1.0.1.0 Bund
          • 1.0.1.0.1 Militär / US-Streitkräfte
          • 1.0.1.0.2 Fernstraßen- und Schienennetz
          • 1.0.1.1 Land
          • 1.0.1.1.1 Universität Mannheim, Fachhochschulen, Hochschulen
          • 1.0.1.2 Europa
          • 1.0.1.3 Städtepartnerschaften
          • 1.0.1.4 Parteien, Gewerkschaften, Verbände
          • 1.0.2 Rechtsgrundlagen, Gebiet und Bürger
          • 1.0.3 Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung
          • 1.0.3.0 Zusammenarbeit im Rahmen der Stadtverwaltung
          • 1.0.3.0.1 Zusammenarbeit mit dem OB
          • 1.0.3.0.2 Zusammenarbeit mit den Dezernenten
          • 1.0.3.0.3 Zusammenarbeit mit dem Gesamtpersonalrat / der Schwerbehindertenvertretung
          • 1.0.3.0.4 Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat
          • 1.0.3.0.5 Zusammenarbeit mit dem Ältestenrat
          • 1.0.3.0.6 Zusammenarbeit mit den Ausschüssen
          • 1.0.3.0.7 Zusammenarbeit mit den Bezirksbeiräten
          • 1.0.4 Organisation, Geschäftsgang, Dienstbetrieb
          • 1.0.4.1 priMA, Qualitätsmanagement
          • 1.0.6 Verwaltungsgebäude und Diensträume
          • 1.1 Personalverwaltung und Personalentwicklung
          • 1.1.7 Arbeitssicherheit
          • 1.2 Informationstechnologie
          • 1.3 Presse und Kommunikation
          • 1.4 Rechnungsprüfung
          • 1.5 Ratsangelegenheiten
          • 1.5.1 Wahlen und Abstimmungen
          • 1.5.2 Bürgerbeteiligung
          • 1.5.3 Repräsentation, Preise und Ehrungen
          • 1.6 Archivwesen
          • 1.8 Gleichstellung und Frauenbeauftragte
          • 1.9 Internationales und Integration
          • 1.9.1 Asyl
          • 2.0 Stadtkämmerei
          • 2.1 Stadtkasse
          • 2.2 Steueramt
          • 2.3 Liegenschaften
          • 2.5 Immobilien
          • 3.0 Rechtswesen und Gerichte
          • 3.1 Sicherheit und Ordnung
          • 3.3 Einwohner- und Meldewesen Gemeindesekretariate / Bürgerdienste
          • 3.3 Gemeindesekretariate / Bürgerdienste
          • 3.4 Standesamt
          • 3.7 Feuerwehr und Katastrophenschutz
          • 4.0 Bildung
          • 4.0.2 Schulwesen
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
            • 14/1993_00035 Eberhard-Gothein-Schule (1970-1978)
            • 14/1993_00036 Eberhard-Gothein-Schule (1978-1979)
            • 14/1993_00037 Max-Hachenburg-Schule Tattersallstr. 28-30 (1974-1980)
            • 14/1993_00038 Fachhochschule für Sozialwesen ASTA (1976-1978)
            • 14/1993_00039 Ingenieur-Schule - Schillerschule (1957-1982)
            • 14/1993_00040 Ingenieur-Schule - Schillerschule (1956-1965)
            • 14/1993_00041 Ingenieur-Schule (1970-1980)
            • 14/1993_00042 Ingenieur-Schule Absolventenvereinigung (1950-1980)
            • 14/1993_00043 Ingenieur-Schule (1975-1980)
            • 14/1993_00068 Privat-Schulwesen (1949-1979)
            • 16/1993_00058 Schulfragen ausländischer Mitbürger (1962-1974)
            • 16/1993_00059 Schulfragen ausländischer Mitbürger (1975)
            • 16/1993_00060 Schulfragen ausländischer Mitbürger - Allgemeines - (1976)
            • 16/1993_00061 Schulfragen ausländischer Mitbürger - Allgemeines - (1977)
            • 16/1993_00062 Sprachunterricht ( deutsch, Muttersprache ) (1962-1978)
            • 16/1993_00063 Lehr- und Lernmittel für ausländische Schulkinder (1971-1974)
            • 16/1993_00064 Hausaufgabenhilfe für ausländische Schulkinder (1970-1975)
            • 16/1993_00065 Hausaufgabenhilfe für ausländische Schulkinder (1975-1976)
            • 16/1993_00066 Hausaufgabenhilfe für ausländische Schulkinder (1976-1977)
            • 16/1993_00067 Hausaufgabenhilfe für ausländische Schulkinder (1977-1978)
            • 17/2004_00149 Vervielfältigung in Schulen, Bd.1 (1982-1989)
            • 17/2004_00150 Informationen des Dez.V, Bd.1 (1975-1991)
            • 17/2004_00151 Stadtschulamt – Besetzung der Oberschulratsstelle, Bd.1 (1945-1990)
            • 17/2004_00152 Rektorenstellen an Volks- und Realschulen, Bd.5 (1989-1992)
            • 17/2004_00161 Moll-Gymnasium – Schulleiter, Bd.1 (1953-1991)
            • 17/2004_00162 Integrierte Gesamtschule Herzogenried, Schulleiter, Bd.1 (1974-1988)
            • 17/2004_00166 Heinrich-Lanz-Schule II, Schulleiter, Bd.1 (1947-1982)
            • 17/2004_00167 Heinrich-Lanz-Schule I, Lehrerpersonal, Bd.1 (1976-1988)
            • 17/2004_00170 Eberhard-Gothein-Schule, Schulleiter, Bd.1 (1949-1986)
            • 17/2004_00171 Friedrich-Fröbel-Schule –Fachschule für Sozialpädagogik, Schulleiter, Bd.1 (1974-1982)
            • 17/2004_00174 Lessing-Gymnasium, Schulleiter, Bd.1 (1989)
            • 17/2004_00175 Schulverwaltungsamt –Unterbringung-, Bd.1 (1950-1981)
            • 17/2004_00178 Gesamtschule Herzogenried, Aufnahme von Schülern (Statistik), Bd.1 (1974-1982)
            • 17/2004_00191 Internationale Schulausstellung in Dortmund, Bd.1 (1960-1980)
            • 17/2004_00192 Bundesinitiative Numerus-Clausus-Gegner, Bd.1 (1979-1983)
            • 17/2004_00196 Städtischer Schulentwicklungsplan, Teil I, - Umorganisation des Grund-, Haupt- u. Realschulwesens in Mannheim, Bd.3 (1990-1992)
            • 17/2004_00197 Schulentwicklungsbericht 1986 (1986)
            • 17/2004_00198 Schulentwicklungsbericht 1987 (1987)
            • 17/2004_00199 Schulentwicklungsbericht 1988 (1988)
            • 17/2004_00201 Höhere Lehranstalten, Allgemeines, Bd.1 (1950-1991)
            • 17/2004_00204 Alarmordnung für Brände in Schulen, Bd.1 (1983-1989)
            • 17/2004_00205 Diebstähle in Schulen, Bd.1 (1972-1992)
            • 17/2004_00207 Betrieb der kooperativen Gesamtschule Mannheim-Vogelstang als Ganztagsschule, Bd.1 (1978-1984)
            • 17/2004_00208 Verein zur Pflege der Waldorfpädagogik e.V., Waldorfschulverein, Bd.1 (1978-1980)
            • 17/2004_00209 Verein zur Pflege der Waldorfpädagogik Bd.2 (1981-1984)
            • 17/2004_00214 Vereinigte Schulstiftungen,Bd.1 (1965-1981)
            • 17/2004_00215 Beratungsstelle für gewerbliche Berufsfördeung der Deutschen Stiftung für Entwicklung, Bd.1 (1978-1987)
            • 17/2004_00216 Kommunale Lehrwerkstatt, Bd.1 (1978-1980)
            • 17/2004_00217 Fernmeldelehrwerkstatt der Stadt Mannheim im Pfeifferswörth, Bd.1 (1981)
            • 17/2004_00218 Bundesinstitut für Berufsbildung, Bd.1 (1978)
            • 17/2004_00220 Hessisches Institut für Schweißtechnik, Bd.1 (1980-1981)
            • 17/2004_00221 Stock-Privathandelsschule (Inh. Dr. Krauss) - Bd.1 (1980)
            • 17/2004_00222 Inlingua-Sprachschule, Bd.1 (1981)
            • 17/2004_00223 Verwaltungsschule Rhein-Neckar, Bd.1 (1978-1982)
            • 17/2004_00224 Berufsgrundbildungsjahr Nahrung –Schwerpunkt Back- u. Süßwarenherstellung als Schulversuch an der Justus-von-Liebig-Schu... (1980-1986)
            • 17/2004_00225 Einbau einer überbetrieblichen Werkstätte durch die Handwerkskammer Mannh.,Bd.1 (1972-1984)
            • 17/2004_00226 Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Carl-Benz- u. Helene-Lange-Schule, Bd.1 (1980)
            • 17/2004_00227 Berufsgrundbildungsjahr Farbtechnik und Raumgestaltung, Bd.1 (1978-1986)
            • 17/2004_00228 Carl-Benz-Schule – einjährige Berufsfachschule Metall, Fachrichtung Maschinenbau, Bd.1 (1977-1979)
            • 17/2004_00229 Carl-Benz-Schule – Berufsgrundbildungs-jahr (Metall) in schulischer Form, Bd.1 (1978-1982)
            • 17/2004_00230 Carl-Benz-Schule – Berufsgrundbildungsjahr im dualen System in kooperativer Form für das Berufsfeld Metall, Bd.1 (1978-1979)
            • 17/2004_00231 Gewerbeschule II – zweijährige gewerblich-technische Berufsfachschule Metall, Bd.1 (1968-1980)
            • 17/2004_00232 Heinricht-Lanz-Schule, Berufsfachschule für das Kfz.-Handwerk, Bd.1 (1936-1978)
            • 17/2004_00233 Heinrich-Lanz-Schule I – Einrichtung einer Meisterschule Baumetall, Bd.1 (1976-1978)
            • 17/2004_00234 Heinrich-Lanz-Schule – Unterbringung des Berufsgrundbildungsjahres Metall –Fachrichtung Kraftfahrzeug in der Geschwister... (1978-1981)
            • 17/2004_00235 Heinrich-Lanz-Schule I – Tagesmeister-Schule für Schwimmeister, Bd.1 (1978-1981)
            • 17/2004_00237 Heinrich-Lanz-Schule I, Abendmeister-Schule für Kfz.-Handwerksberufe, Bd.1 (1982-1987)
            • 17/2004_00238 Justus-von-Liebig-Schule – Institutionelle Förderung, Förderungslehrgang für das Berufsfindunfsjahr, Metallwerkstatt, Bd... (1971-1982)
            • 17/2004_00240 Justus-von-Liebig-Schule -Fleischerschule-Bd.1 (1952-1979)
            • 17/2004_00241 Justus-von-Liebig-Schule Einrichtung einer einjährigen Berufsfachschule für Jungarbeiter, Bd.1 (1973-1978)
            • 17/2004_00242 Justus-von-Liebig-Schule - Berufsvorbereitungsjahr, Bd.1 (1978-1990)
            • 17/2004_00243 Justus-von-Liebig-Schule -Berufsgrund - Bildungsjahr Textil u. Bekleidung, Bd.1 (1978-1989)
            • 17/2004_00244 Werner-von-Siemens-Schule, Meisterschule für das Elektrohandwerk, Bd.1 (1960-1988)
            • 17/2004_00245 Einrichtung einer Berufsfachschule Berufsfeld Elektronik in der 9. u. 10. Jahrgangsstufe, Bd.1 (1975-1979)
            • 17/2004_00246 Werner-von-Siemens-Schule, Abt. Daimler-Benz, Berufsgrundbildungsjahr, Bd.1 (1974-1994)
            • 17/2004_00247 Werner-von-Siemens-Schule, Einrichtung einer zweijährigen gewerblich-technischen Berufsfachschule Elektronik, Bd.1 (1979-1980)
            • 17/2004_00248 Werner-von-Siemens-Schule, Berufskolleg für Maschinentechnik u. Elektrotechnik in Teilzeitunterricht, Bd.1 (1981-1992)
            • 17/2004_00249 Heinrich-Lanz-Schule II, Abendmeister-Schule für das Maler- u. Lackiererhandwerk Bd.1 (1983)
            • 17/2004_00250 Luzenbergschule, Lehrgang für arbeitslose Jugendliche, Bd.1 (1978-1981)
            • 17/2004_00251 Helene-Lange-Schule, einjährige hauswirtschaftliche Sonderberufsfachschule, Bd.1 (1977-1978)
            • 17/2004_00252 Eberhard-Gothein-Schule, einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt der kaufm. Richt... (1983)
            • 17/2004_00253 Einrichtung eines Kollegs zur Erlangung der Hochschulreife in Mannheim, Bd.1 (1965-1979)
            • 17/2004_00254 Errichtung eines Süddeutschen Zentrums für „berufliche Weiterbildung u. Anpassung“ im Raum Mannheim durch den DGB, Bd.1 (1976-1981)
            • 17/2004_00255 Einrichtung einer zweijährigen Fachschule für Maurer als Abendschule (Meisterschule) an der Heinrich-Lanz-Schule II, Bd.... (1985)
            • 17/2004_00256 Einrichtung einer Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik, Schwerpunkt Automation u. NC-Technik in Teilzei... (1985-1986)
            • 17/2004_00257 Werner-von-Siemens-Schule, Einrichtung eines zweijährigen Berufskollegs für datentechnische Assistenten, Bd.1 (1984-1985)
            • 17/2004_00258 Carl-Benz-Schule, zweijähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (mit berufsbezogenem Fach der gewerblichen... (1985)
            • 17/2004_00259 Heinrich-Lanz-Schule II, Landesfachklasse für Ver- u. Entsorger, Bd.1 (1985-1987)
            • 17/2004_00260 Einrichtung von Schulversuchen „Arbeit-Wirtschaft-Technik“, Bd.1 (1973-1980)
            • 17/2004_00262 Bildungsplanung, ad-hoc-Gruppe „Sportliche Bildung“, Bd.1 (1978-1979)
            • 17/2004_00264 Broschüre „Schnittstelle: Unterricht“
            • 17/2004_00269 Kommunalpolitischer Unterricht, Besuche u. Besichtigungen, Bd.1 (1952-1980)
            • 17/2004_00271 Werkunterricht, jetzt: Fach „Technik“, Bd.1 (1982-1983)
            • 17/2004_00276 Höhere Lehranstalten, Neugestaltung des Unterrichts an der Oberstufe der Gymnasien, Oberstufenreform, Bd.1 (1962-1988)
            • 17/2004_00277 Sprachenfolge an den Höheren Lehranstalten (Lehrplan), Bd.1 (1955-1982)
            • 17/2004_00278 Freiwillige Sportgemeinschaft an den Schulen, Bd.1 (1956-1978)
            • 17/2004_00279 Heimatkunde (Buch), Bd.1 (1975-1981)
            • 17/2004_00281 Bad. Philologenverein, Landesverband Nordbaden, Bd.1 (1947-1990)
            • 17/2004_00283 Berlin-Fahrten von Mannheimer Schulen, Bd.1 (1959-1978)
            • 17/2004_00285 Kurpfalz-Gymnasium, Erweiterungsbau u. Aufstockung, Bd.1 (1977-1980)
            • Open the next 100 entries ... (another 1036 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 4.0.5 Medienpädagogik
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • Open the next 100 entries ... (another 12 entries)
          • Go to the last entry ...
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™