Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 17/1993_00015 Familienfürsorge (1971-1978)
            • 17/1993_00016 Beratungsstelle, Räume für die Familienfürsorge im Bereich des Hinteren Riedweges im Gebäude Frohe Zuversicht 5-7 (1970-1977)
            • 17/1993_00017 Unterbringung der Abteilung I/8 des Wohlfahrtsamtes und der Familienfürsorge in der Luzenbergschule (1955-1976)
            • 17/1993_00018 Familienfürsorge Außenstelle Herzogenried (1975)
            • 17/1993_00019 Städt. Sozialamt (1943-1977)
            • 17/1993_00020 Haushaltsplan, Kassen- und Rechnungswesen des städt. Wohlfahrtsamts (1949-1977)
            • 17/1993_00021 Personal des Sozialamtes (1950-1973)
            • 17/1993_00022 Ausstattung der vom Sozialamt an das Deutsche Rote Kreuz verwiesenen Bedürftigen mit gebraucher Kleidung (1965-1976)
            • 17/1993_00023 Aus- und Fortbildung der Sozialarbeiter, Personal der Familienfürsorge usw., Praktikanten (1949-1976)
            • 17/1993_00027 Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Sozialämter der nordbadischen Städte (1970-1975)
            • 17/1993_00030 Besichtigungen von sozialen Einrichtungen in Mannheim durch auswärtige Besucher (1959-1964)
            • 17/1993_00031 Informationen aus dem Sozialwesen der Stadt Mannheim (1972-1975)
            • 17/1993_00032 Informationen aus dem Sozialwesen der Stadt Mannheim (1973-1977)
            • 17/1993_00034 Sozial-Einrichtungen im Baugebiet Vogelstang (1967-1969)
            • 17/1993_00035 Sozial-Einrichtungen (1969-1976)
            • 17/1993_00036 Bebauung Herzogenried-Gebiet (1970-1977)
            • 17/1993_00041 Deutsche Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus (1944-1973)
            • 17/1993_00042 Organisatorische Vorbereitungen und Maßnahmen im Bereich der Sozialhilfe bei Arbeitskämpfen (1964-1978)
            • 17/1993_00043 Zusammenarbeit zwischen den Sozialämtern und den Arbeitsämtern (1972-1974)
            • 17/1993_00045 Abgabe von Lebensmitteln an gemeinnützige Einrichtungen, Sozialhilfeempfänger und Empfänger von Kriegsopferfürsorge (Ver... (1968-1976)
            • 17/1993_00046 Vergünstigungen für kinderreiche Familien (1966-1974)
            • 17/1993_00047 Vergünstigungen für kinderreiche Familien (1966-1974)
            • 17/1993_00048 Vergünstigungen für kinderreiche Familien (1963-1967)
            • 17/1993_00049 Weihnachtsbeihilfen an bedürftige Familien und Einzelpersonen durch den Herrn OB. (1971-1977)
            • 17/1993_00050 Zuschüsse zu Weihnachtsfeiern an verschiedene Vereine (1970-1977)
            • 17/1993_00051 Vergünstigungen für Arbeitslose (1975-1977)
            • 17/1993_00063 Sozialrentnerfürsorge (1943-1975)
            • 17/1993_00064 Krankenhilfe für Empfänger von Unterhaltshilfen nach dem Soforthilfegesetz (1950-1975)
            • 17/1993_00065 Gewährung von Antikonzeptiva-Ovulationshemmer im Rahmen der Sozialhilfe (1970-1977)
            • 17/1993_00066 Sozialhilfe- und Krankenhausschwindler (1945-1977)
            • 17/1993_00067 Armenrechtszeugnisse (1945-1970)
            • 17/1993_00068 Bestattungskosten für Hilfsbedürftige (1947-1971)
            • 17/1993_00069 Arbeitsfürsorge, Pflichtarbeit (1947-1970)
            • 17/1993_00070 Arbeitsfürsorge, Pflichtarbeit (1953-1976)
            • 17/1993_00076 Nichtsesshaftenhilfe (1969-1973)
            • 17/1993_00079 Fürsorge für (entlassene) Strafgefangene (1947-1977)
            • 17/1993_00080 Bezirksverein für Gefangenen- und Entlassenen-Fürsorge - jetzt: jetzt: Verein für soziale Rechtspflege, Herzogenriedstr... (1952-1970)
            • 17/1993_00103 Hilfsmaßnahmen für ungarische Flüchtlinge, Flüchtlinge aus der CSSR u.a. (1956-1974)
            • 17/1993_00104 Flüchtlingsfürsorge (1965-1975)
            • 17/1993_00108-002 Fürsorgerechtliche Wochenhilfe - jetzt: Mutterschaftshilfe (1945-1970)
            • 17/1993_00109 Fürsorge für hilfsbedürftige Ausländer (1946-1966)
            • 17/1993_00113 Betreuung von Besuchern aus der Sowjetzone (1964-1977)
            • 17/1993_00114 Betreuung von Besuchern aus der Sowjetzone (1956-1970)
            • 17/1993_00115 Soziale Betreuung ausländischer Arbeitskräfte (1971-1977)
            • 17/1993_00116 Soziale Betreuung ausländischer Arbeitskräfte (1969-1971)
            • 17/1993_00117 Soziale Betreuung ausländischer Arbeitskräfte (1973-1974)
            • 17/1993_00118 Soziale Betreuung ausländischer Arbeitskräfte (1970-1973)
            • 17/1993_00120 Pflegesätze in Heimen und Anstalten (1977-1978)
            • 17/1993_00121 Geschlossene Fürsorge (1951-1978)
            • 17/1993_00122 Fürsorge für Geisteskranke, Geistesschwache, Nervenkranke, Schwachsinnige Epileptiker, Multiple-Sklerose-Erkrankte und Q... (1967-1977)
            • 17/1993_00123 Johannes-Anstalten Mosbach (1950-1977)
            • 17/1993_00124 Unterbringung geistig-seelisch Behinderter (1970)
            • 17/1993_00125 Hilfsverein für Nerven- und Gemütskranke (1965-1976)
            • 17/1993_00126 Fürsorge für Blinde (1945-1968)
            • 17/1993_00127 Fürsorge für Blinde (1945-1970)
            • 17/1993_00128 Deutscher Schwerhörigenbund Ortsverein Mannheim e.V. (1953-1977)
            • 17/1993_00129 Kreispflegeheim Weinheim (1945-1965)
            • 17/1993_00130 Kreispflegeanstalt Sinsheim (1948)
            • 17/1993_00131 Hauptfürsorgestelle Fachabteilung: Hirnverletzte und Schwerbeschädigte (1961-1970)
            • 17/1993_00133 Zuschüsse der Stadt an Heime der freien Wohlfahrtspflege (1955-1971)
            • 17/1993_00134 Notgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Mannheim-Seckenheim (1958-1969)
            • 17/1993_00135 Mannheimer Notgemeinschaft (1962-1966)
            • 17/1993_00139 Errichtung einer Stiftung "Deutsches Hilfswerk" (1965)
            • 17/1993_00140 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (1966-1975)
            • 17/1993_00141 Arbeiterwohlfahrt Bezirk Nordbaden (1966-1978)
            • 17/1993_00142 Badischer Blindenverein (1968-1969)
            • 17/1993_00143 Gemeinschaft Deutscher Blindenvereine 1860 - Moon`scher Blinden-Fürsorge-Verein (1952-1960)
            • 17/1993_00147 Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V. (1970)
            • 17/1993_00148 Soziale Beratungsstellen (1976-1977)
            • 17/1993_00149 Sammlungen, Sammlungskalender (1953-1963)
            • 17/1993_00153 Innere Mission, Evangelischer Gemeindedienst (1950-1976)
            • 17/1993_00154 Innere Mission (1963-1964)
            • 17/1993_00155 Neujahrs-Glückwunschenthebung (1968-1970)
            • 17/1993_00156 Vereinigung für Hauspflege und Familienhilfe e.V. (1974-1979)
            • 17/1993_00157 Heilsarmee -Schwedenbaracke- (1947-1963)
            • 17/1993_00159 Deutsche Bruderhilfe e.V. (1952)
            • 17/1993_00160 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e.V. (1969-1975)
            • 17/1993_00161 Deutsches Sozialwerk e.V. (DSV) (1957-1959)
            • 17/1993_00162 Gesellschaft der Freunde Friedewalds e.V. (1959)
            • 17/1993_00163 Aktion Notwende e.V. (1968-1973)
            • 17/1993_00164 Aktion Gemeinsinn (1963)
            • 17/1993_00165 Aktion Gemeinsinn (1962)
            • 17/1993_00166 Unterhaltssicherung für Angehörige der zum Wehrdienst Einberufenen (1969-1976)
            • 17/1993_00169 Altenhilfe, Ausflugs- und Stadtrundfahrten (1962-1975)
            • 17/1993_00169-001 Altenhilfe (1962-1964)
            • 17/1993_00170 Mobile Altenspeisung - Essenzubringerdienst (Mahlzeit auf Rädern) (1963-1977)
            • 17/1993_00200 Blindenanstalt Ilvesheim, Staatl. Blindenschule (1942-1964)
            • 17/1993_00201 Monikaheim B 5, 20 (1945-1974)
            • 17/1993_00202 Städt. Wohnheim Mannheim-Sandhofen (1958-1961)
            • 17/1993_00203 Städtisches Wohnheim Mannheim-Sandhofen (1959-1961)
            • 17/1993_00213 Taschengeld für Heiminsassen (1948-1975)
            • 17/1993_00214 Taschengeld in den psychiatrischen Landeskrankenhäusern (1969-1971)
            • 17/1993_00215 Verordnung der Landesregierung über die Zuständigkeit nach dem Heimgesetz (Normenkontrollverfahren) (1975)
            • 17/1993_00216 Küche der Mannheimer Notgemeinschaft in der Alphornstr. (1955-1957)
            • 17/1993_00217 Fürsorge für geistig und körperlich Behinderte (1965-1971)
            • 17/1993_00218 Errichtung und Betrieb einer Arbeitstherapeutischen Werkstätte (1956-1972)
            • 17/1993_00219 Arbeitstherapeutischen Werkstätte (1967-1977)
            • 17/1993_00220 Ortsvereinigung Mannheim der Lebenshilfe e.V. für das geistig- und körperbehinderte Kind (1966-1972)
            • 17/1993_00457 Arbeitslosenunterstützung (1967-1975)
            • 27/1994_00223 Entschädigung für Benutzung eigener Kraftfahrzeuge (1979-1983)
            • Open the next 100 entries ... (another 131 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™