Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
            • 27/1994_00224 Entschädigung für Benutzung eigener Kraftfahrzeuge (1984-1986)
            • 27/1999_00316 Forderungseinzug im sozialen Bereich (1982-1988)
            • 3/1981_00260 Fürsorgeunterstützung von 1952 in der Bundesrepublik Deutschland zurückgelassenen Auwandererfamilien (1952)
            • 3/1981_00261 Satzung des Bezirksfürsorgeverbandes Mannheim-Stadt (1955)
            • 3/1981_00262 Städtisches Sozialamt - Inventar - (1944-1954)
            • 3/1981_00263 Dienstprüfungen beim Sozialamt (1957-1971)
            • 3/1981_00264 Unterbringung des Lagers des städtischen Sozialamts (1951-1969)
            • 3/1981_00265 Ehrenamtliche Wohlfahrtspflege (1952-1957)
            • 3/1981_00266 Fürsorgestelle des städtischen Wohlfahrtsamts für Vertriebene und Flüchtlinge (1949-1971)
            • 3/1981_00271 Internationale Konferenz für Sozialarbeit (1955-1964)
            • 3/1981_00272 Fürsorgestatistik - Allgemeines - (1968-1977)
            • 3/1981_00273 Monats- und Wochenberichte des Wohlfahrtsamtes (1957-1966)
            • 3/1981_00274 Statistik der geschlossenen Fürsorge (1954-1962)
            • 3/1981_00275 Bildung einer Arbeitsgemeinschaft der Fürsorgeamtsleiter durch den Städteverband Baden-Württemberg (1959)
            • 3/1981_00276 Wohlfahrtsamt (1926-1961)
            • 3/1981_00277 Aktenplan für die Fürsorge- und Jugendämter (1958)
            • 3/1981_00278 Wegweiser der Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg (1952)
            • 3/1981_00279 Information aus dem Sozialwesen der Stadt Mannheim (1971-1972)
            • 3/1981_00283 Deutscher Verband der Sozialarbeiter (1953-1964)
            • 3/1981_00284 Berufsverband katholischer Fürsorgerinnen, Ortsgruppe Mannheimer Berufsverband katholischer Sozialarbeiter (1952-1968)
            • 3/1981_00285 Arbeitskreis junger Sozialarbeiter Mannheim (1960-1961)
            • 3/1981_00286 Auswirkungen eines Arbeitskampfes auf die Sozialhilfe (1963-1971)
            • 3/1981_00287 Vergünstigungen für kinderreiche Familien (1962)
            • 3/1981_00288 Vergünstigungen für kinderreiche Familien (1964)
            • 3/1981_00289 Vergünstigungen für kinderreiche Familien (1964)
            • 3/1981_00290 Gewährung von Beihilfen zu Weihnachtsbescherungen, Weihnachtsfeier für alleinstehende alte Leute, Weihnachtsgabe für Ins... (1954)
            • 3/1981_00291 Weihnachtsfeier für die Nähstube und den Nähkurs für Jugendliche (1954)
            • 3/1981_00292 Weihnachtszuwendungen an die Fürsorgeabteilung der Russischen Orthodoxen Kirche in Mannheim (1956)
            • 3/1981_00293 Weihnachtszuwendungen an die griechisch-orthodoxe Kirchen-Gemeinde in Mannheim (1961)
            • 3/1981_00294 Weihnachtszuwendungen an das Tuberkulose-Heim (1952)
            • 3/1981_00295 Beihilfen aus dem Sonderkonto des Sozialdezernats - Allgemeines - (1950)
            • 3/1981_00296 Geld- und Sachspenden für Hilfebedürftige (1951)
            • 3/1981_00297 Arbeitstherapie, Unterstützung - Tuberkulose-Heim - (1953)
            • 3/1981_00298 Hilfe für werdende Mütter und Wöchnerinnen (1964)
            • 3/1981_00299 Generaldirektor - Franz-Bueschler-Stiftung - (1951-1972)
            • 3/1981_00300 Generaldirektor - Franz-Bueschler-Stiftung - (1967-1968)
            • 3/1981_00301 Fürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene - Einzelfälle - (1957-1972)
            • 3/1981_00302 Zentralverband der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands (1952-1955)
            • 3/1981_00303 Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene - auch Beirat - (1952-1971)
            • 3/1981_00304 Errichtung von Sprechstunden für Schwerbeschädigte in Mannheim durch die Außenstelle der Hauptfürsorgestelle (1946-1947)
            • 3/1981_00305 Überlassung von Räumen an a) Versorgungsamt Heidelberg b) Orthopädische Versicherungsstelle Karlsruhe, jetzt: Landesve... (1945-1959)
            • 3/1981_00308 Betreuungs- und Erholungswerk der Hirnverletzten e.V. Karlsruhe (1955-1961)
            • 3/1981_00309 Rückerstattung von Fürsorgeleistungen (1947-1965)
            • 3/1981_00310 Rückerstattung von Fürsorgeleistungen - Einzelfälle - (1961)
            • 3/1981_00312 Gesamtverband der Sozialrentner, Witwen und Sozialempfänger - Deutschlands Zentralverband der Sozialrentner e.V. - (1955-1964)
            • 3/1981_00313 Sicherung von Fürsorgeunterstützung durch Hypothekenbewilligung der Unterstützten (1949-1973)
            • 3/1981_00314 Ärztliche und zahnärztliche Betreuung von Sozialhilfeempfängern (1958)
            • 3/1981_00315 Ersatzansprüche der Fürsorgeverbände - Grundsätzliche Amtshilfe bei Kosteneinziehung - (1945-1961)
            • 3/1981_00316 Ersatzansprüche der Fürsorgeverbände - Grundsätzliche Amtshilfe bei Kosteneinziehung - (1950-1958)
            • 3/1981_00317 Sachleistungen - Ausweichlager der Stadt Mannheim - (1945-1957)
            • 3/1981_00318 Schuhreparatur für Wohlfahrtsempfänger (1949-1950)
            • 3/1981_00319 Bekämpfung des Bettlerunwesens (1950-1953)
            • 3/1981_00320 Unterbringung asozialer Personen, Räumungsschuldner und andere Personen in Bunkern (1956)
            • 3/1981_00321 Unterbringung asozialer Personen, Räumungsschuldner und andere Personen in Bunkern (1952)
            • 3/1981_00322 Obdachlosenhilfe, Arbeitskreis - Sozialer Brennpunkt - (1966-1973)
            • 3/1981_00323 Maßnahmen zur Verbesserung der Lage am Hinteren Riedweg (1973-1975)
            • 3/1981_00324 Wanderfürsorge (1954-1973)
            • 3/1981_00325 Anmietung von Räumen im Gebäude F 7, 29, zum Betrieb eines Übernachtungsheims (1957)
            • 3/1981_00326 Errichtung eines Männerwohnheims in Mannheim (1964)
            • 3/1981_00347 Gewährung von Beihilfen an Einwohner Westdeutschlands zu Verwandtenbesuchen in die sowjetische Besatzungszone oder in de... (1964-1972)
            • 3/1981_00351 Mannheimer Notgemeinschaft (1965-1976)
            • 3/1981_00352 Sammlung der Mannheimer Notgemeinschaft und der Presse für die Hilfsbedürftigen der Stadt Mannheim (1949-1964)
            • 3/1981_00353 Freireligiöser Wohlfahrtsverband Württemberg-Baden-Hessen (1948-1966)
            • 3/1981_00356 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (1959-1970)
            • 3/1981_00357 Unterbringung der Bezirksgeschäftsstelle Mannheim der Arbeiterwohlfahrt, Bezirk Nordbaden (1960)
            • 3/1981_00358 Arbeiterwohlfahrt - Übergangs- und Auffangheim F 7, 19 - (1966)
            • 3/1981_00361 Hilfskomitee für Judenchristen und Mischlinge (1958)
            • 3/1981_00362 Unterhaltssicherung für Angehörige der zum Wehrdienst Einberufenen, Fürsorge für wehrpflichtige Soldaten und ihre Famili... (1962)
            • 3/1981_00373 Belegung der Männerwohnheims F 7, 17/18 (1960-1974)
            • 3/1981_00381 Städtisches Obdachlosenheim (1945-1951)
            • 3/1981_00382 Betreuung der Kinder in Obdachlosenunterkünften (1957)
            • 3/1981_00383 Städtisches Wohnheim Mannheim - Sandhofen (1959)
            • 3/1981_00384 Städtisches Wohnheim Mannheim - Sandhofen (1959)
            • 3/1981_00385 Städtisches Wohnheim Mannheim - Sandhofen (1965)
            • 3/1981_00394 Wasserbezugspreis für Wohlfahrtsanstalten (1959-1965)
            • 3/1981_00395 Einrichtung einer beschützenden Werkstätte für geistig Behinderte in Mannheim-Neckarau (1967-1973)
            • 3/1981_00396 Seminar für Sozialberufe (1955-1964)
            • 3/1981_00397 Verein zur Unterhaltung des staatlich anerkannten Seminars für soziale Berufsarbeit Frankfurt am Main e.V. (1964)
            • 3/1981_00398 Mannheimer Fröbelseminar (1969-1973)
            • 3/1981_00399 Mannheimer Fröbelseminar (1965-1972)
            • 3/1981_00400 Pestalozzi-Fröbel-Haus - Seminar für soziale Arbeit (Alice-Salomon-Schule) Berlin - (1956-1959)
            • 3/1981_00463 Arbeitslosenunterstützung - Einzelfälle - (1961-1962)
            • 3/1981_00464 Wertschaffende Arbeitslosenhilfe (1956-1967)
            • 32/1994_00182 Amt 50 / Sozialamt (1980-1981)
            • 32/1994_00184 Bezirkliche Sozialarbeit (1977-1980)
            • 32/1994_00185 Bezirkliche Sozialarbeit (1980-1981)
            • 32/1994_00186 Bezirkliche Sozialarbeit (1978)
            • 32/1994_00187 Abschlußbericht Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) (1981)
            • 32/1994_00188 Abschlußbericht Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik ( ISS) (1981)
            • 32/1994_00189 Entwurf des Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik zum Modellversuch (1981)
            • 32/1994_00192 Förderung im sozialen Bereich (1974-1979)
            • 32/1994_00193 Förderung im sozialen Bereich (1979-1980)
            • 32/1994_00194 Protokolle der Sozialstation Obere Riedstr. über die dortige Gruppenarbeit (1981)
            • 34/1994_00123 Allgemeine Ämterangelegenheiten (1980)
            • 34/1994_00124 Allgemeine Ämterangelegenheiten (1981-1983)
            • 34/1994_00126 Allgemeine Ämterangelegenheiten (1985-1986)
            • 34/1994_00128 Sozialwesen (1983)
            • 34/1994_00132 Sozialwesen (1983)
            • 34/1994_00133 Sozialwesen (1983)
            • 34/1994_00135 Dienstanweisung f. den Modellversuch (1977)
            • Open the next 100 entries ... (another 31 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™