Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
            • 17/2004_00451 Schulkindergarten - hier: Friedrich-Ebert-Schule, Bd.1 (1970-1990)
            • 17/2004_00452 Einrichtung eines Schulkindergartens in Mannheim-Vogelstang, Bd.1 (1969-1982)
            • 17/2004_00453 Schulkindergarten Innenstadt, Bd.1 (1971-1987)
            • 17/2004_00454 Schulkindergarten Käfertal, Albrecht-Dürer-Schule, Bd.1 (1971-1985)
            • 17/2004_00455 Schulkindergarten Neckarschule, Bd.1 (1971-1978)
            • 17/2004_00456 Schulkindergarten Hochstättschule, Bd.1 (1971-1979)
            • 18/1993_00017 Mutterschutzgesetz (1942-1966)
            • 18/1993_00018 Kinderbeihilfen, Kindergeldgesetz (1940-1975)
            • 18/1993_00019 Bund der kinderreichen Familien (1952-1962)
            • 18/1993_00161 Ausbildung von Jugendpflegern (1949-1974)
            • 18/1993_00162 Jugendpflege (1967-1976)
            • 18/1993_00163 Förderung der Jugenderziehung, Internationaler Austausch (1963-1976)
            • 18/1993_00164 Deutsch-Französisches Jugendwerk (1967-1971)
            • 18/1993_00165 Gemeinschaftswerk zur Jugenderziehung und zur Förderung der Gesundheit e.V. Mannheim (1957-1958)
            • 18/1993_00166 Einsatz von Heim- und Gruppenleitern bei den Maßnahmen des Freizeitprogramms d. Stadtjugendrings (1959-1961)
            • 18/1993_00169 Jugendferienwerk Mannheim e.V. (1972-1977)
            • 18/1993_00170 Jugendferienwerk Mannheim e.V. (1966-1976)
            • 18/1993_00171 Jugendferienwerk Mannheim e.V. (1974)
            • 18/1993_00172 Jugendferienwerk Mannheim e.V. (1974)
            • 18/1993_00173 Erwerb und Ausbau von 2 Häusern in Hauteluce für das Partnerschaftsprogramm (1969)
            • 18/1993_00174 Baukostenzuschüsse für Jugendheime und Jugendräume der freien Jugendverbände (1961-1966)
            • 18/1993_00175 Besuch von französischen Kindern bei der Pfarrgemeinde Seckenheim (1961-1967)
            • 18/1993_00180 Vereinigte Mannheimer Jugend "Aktionsgruppe Ost" Deutsche Jugend d. Ostens (Kinderzirkus Bärano) (1952-1966)
            • 18/1993_00181 Bund der Kath. Jugend (1964-1967)
            • 18/1993_00182 Deutsche Jugendkraft (1965-1973)
            • 18/1993_00183 Stadtjugendring (1975-1977)
            • 18/1993_00184 Stadtjugendring (1965)
            • 18/1993_00185 Stadtjugendring (1960-1966)
            • 18/1993_00186 Stadtjugendring (1972-1978)
            • 18/1993_00187 Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (1955-1971)
            • 18/1993_00188 Heinrich-Pesch-Haus (1956-1970)
            • 18/1993_00189 Jugendclub der Evangelischen Kirche im Stadtteil Vogelstang (Experiment) (1970-1976)
            • 18/1993_00190 Jugendlokal Waldhof (1972)
            • 18/1993_00191 Jugendzentrum in Selbstverwaltung (1973-1974)
            • 18/1993_00192 Treffpunkt für Jugendliche (Gammelplatz) (1973-1974)
            • 18/1993_00193 Jugendclub "Die Yankees" (1977)
            • 18/1993_00316 Jugendheime - Allgemein (1973-1976)
            • 18/1993_00317 Neubau Jugendfreizeitheim Waldpforte (1976)
            • 18/1993_00318 Neubau Jugendfreizeitheim Waldpforte (1977)
            • 18/1993_00319 Errichtung einer Spielanlage beim Jugendheim Erlenhof (1953-1973)
            • 18/1993_00320 Gebühren für die Benutzung von Räumen im Nachbarschftshaus Rheinau (1962-1969)
            • 18/1993_00321 Jugendfreizeitheim Vogelstang (1972-1973)
            • 18/1993_00322 Jugendfreizeitheim Vogelstang (1974-1975)
            • 18/1993_00323 Jugendfreizeitheim Vogelstang (1974-1975)
            • 18/1993_00324 Jugendfreizeitheim für den Bereich Nord-Ost Vogelstang, Wallstadt, Käfertal, Feudenheim (1974-1976)
            • 18/1993_00325 Jugendfreizeitheim für den Bereich Nord-Ost Vogelstang, Wallstadt, Käfertal, Feudenheim (1976)
            • 18/1993_00326 Jugendfreizeitheim für den Bereich Nord-Ost Vogelstang, Wallstadt, Käfertal, Feudenheim (1976-1977)
            • 18/1993_00327 Jugendfreizeitheim für den Bereich Nord-Ost Vogelstang, Wallstadt, Käfertal, Feudenheim (1976-1977)
            • 18/1993_00328 Errichtung eines Jugendfreizeitheimes und Schullandheimes in Rothenberg (1959-1971)
            • 18/1993_00329 Entwurf eines Überlassungsvertrages für das Jugendfreizeitheim und Schullandheim in Rothenberg bei Hirschhorn (1960-1972)
            • 18/1993_00330 Errichtung eines Jugendheimes in Sandhofen (Nachbarschaftshaus) (1966-1976)
            • 18/1993_00331 Errichtung eines Jugendheimes in Sandhofen (Nachbarschaftshaus) (1965-1970)
            • 18/1993_00332 Jugendzentrum im Neckar-Center (1970)
            • 18/1993_00333 Einrichtung v. Jugendwohnheimen, Jugendherbergen (1943-1966)
            • 18/1993_00334 Tagung des Jugendherbergsverbandes Baden (1957-1965)
            • 18/1993_00335 Einrichtung eines Jugendgästehauses und Jugendherberge in Mannheim (1956-1973)
            • 18/1993_00336 Jugendfreizeitheim (1971-1975)
            • 19/1993_00202 Jugendarbeitslosigkeit (1975-1986)
            • 19/1993_00203 Kindergärten (1984-1986)
            • 27/1994_00225 Entschädigung für Benutzung eigener Kraftfahrzeuge (1977-1986)
            • 27/1994_00226 Entschädigung für Benutzung eigener Kraftfahrzeuge (1982-1983)
            • 27/1994_00227 Entschädigung für Benutzung eigener Kraftfahrzeuge (1984-1986)
            • 27/1999_00321 Jugendclub Shalom (1982-1992)
            • 3/1981_00349 Zuschüsse für die Kindergärten und Horte der freien Wohlfahrtsverbände (1957-1959)
            • 3/1981_00350 Baukostenzuschüsse für Kindergärten freier Träger (1961-1972)
            • 3/1981_00354 Katholische Mütterschule Mannheim (1965-1968)
            • 3/1981_00355 Tagung des Fachausschußes 2 des Deutschen Vereins öffentliche und private Fürsorge und dens Fachausschußes 3 der Arbeit... (1955)
            • 3/1981_00359 Vereinigung für Hauspflege und Familienhilfe e.V. Mannheim (1969-1973)
            • 3/1981_00360 Mutterhaus für evangelische Kinderschwestern und Gemeindepflege (1948-1961)
            • 3/1981_00401 Stadtjugendamt - Personal - (1960-1966)
            • 3/1981_00402 Stadtjugendamt - Organisation und Arbeitsuntersuchung beim Stadtjugendamt - (1964-1974)
            • 3/1981_00403 Pädagogische Betreuung der Kinder in der Kinderabteilung des Kinderkrankenhauses (1952-1956)
            • 3/1981_00404 Bildung des Jugendwohlfahrtsausschußes (1965-1974)
            • 3/1981_00405 Jugendwohlfahrtsausschuß (1956-1957)
            • 3/1981_00406 Zuständigkeit des Jugendwohlfahrtsausschußes (1960-1961)
            • 3/1981_00407 Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (1954)
            • 3/1981_00408 Einrichtung von Beobachtungsheimen für schwererziehbare Kinder und Jugendliche (1957-1964)
            • 3/1981_00409 Evangelische Familien- und Erziehungsberatungstelle, Traitteurstr. 48 (1959)
            • 3/1981_00410 Heilpädagogisches Heim der Arbeiterwohlfahrt in Ladenburg, Vertrag mit der Stadt Mannheim (1954-1965)
            • 3/1981_00411 Beteiligung an den Kosten der Heilpädagogischen Beratungsstelle der Stadt Heidelberg (1963-1964)
            • 3/1981_00412 Eröffung einer freiberuflichen Psychagogenpraxis in Mannheim (1967-1968)
            • 3/1981_00413 Erholungsfürsorge (1960-1974)
            • 3/1981_00414 Erholungsfürsorge (1946-1968)
            • 3/1981_00415 Heil- und Erholungsfürsorge für Kinder (1945-1970)
            • 3/1981_00416 Verschickung von Kindern aus der Bundesrepublik in die Ostzone (SBZ) (1954-1960)
            • 3/1981_00417 Erholungsfürsorge für körperlich zurückgebliebene südtiroler Kinder (1962-1970)
            • 3/1981_00418 Familienferienhöfe e.V. Sitz Stuttgart - Städtischer Zuschuß - (1957-1966)
            • 3/1981_00419 Hasch-Club - Betreuungs- und Beratungsstelle für drogengefährdete Jugendliche - (1970-1976)
            • 3/1981_00420 Elternpatenschaften (1958)
            • 3/1981_00421 Bekämpfung der Jugendverwahrlosung (1955-1963)
            • 3/1981_00422 Stadtjugendamt, Einrichtung eines Pflegeamtes in der Gefährdetenfürsorge (1961-1965)
            • 3/1981_00423 Fürsorgeerziehung - Einzelfälle - (1956-1962)
            • 3/1981_00424 Evangelisches Kinderheim - Mädchenerziehungsheim in Lörrach-Tüllingen - (1951-1965)
            • 3/1981_00425 Fürsorge für "Negermischlingskinder" (1947-1965)
            • 3/1981_00426 Unterbringung von Jugendlichen im Jugendwohnheimen (1953-1957)
            • 3/1981_00427 Gemeinschaftshilfe gemäß § 47 des Soforthilfegesetzes für Jugendsozialwerk (1951-1958)
            • 3/1981_00428 Erwerb von Maschinen von der Badischen Staatsschuldenverwaltung und leihweise Abgabe derselben an das Jugendsozialwerk H... (1950-1961)
            • 3/1981_00429 Beitritt der Stadt Mannheim zum Internationalen Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk e.V. Tübingen - (1952-1960)
            • 3/1981_00430 Jugendsozialwerk Heimstatt Mannheim, bauliche Unterhaltung, Erweiterung usw. des Jugendwohnheims Sandtorf, Ausfallbürger... (1953-1957)
            • 3/1981_00431 Jugendsozialwerk e.V. Beratungsstelle für jugendliche Zuwanderer und Spätaussiedler Mannheim (1964-1972)
            • Open the next 100 entries ... (another 126 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™