Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
            • 3/1981_00716 Schaffung eine öffentlichen Tummelplatzes "Auf dem Sand" in Käfertal (1955-1956)
            • 3/1981_00717 Schaffung eine öffentlichen Tummelplatzes an der Rheinstraße (1956)
            • 3/1981_00718 Herstellung von Tennisplätzen, einer Rollschuhbahn, eines Kickplatzes und Umkleidegbäuden auf dem Pfalzplatz (1955-1965)
            • 3/1981_00719 Vermietung eines Tennisfeldes zur Aufstellung einer Traglufthalle (1967)
            • 3/1981_00720 Sportanlagen, 10. Sandgewann im Herzogenried (1971-1972)
            • 3/1981_00721 Kinderspielplätze - Allgemeines - (1964-1968)
            • 3/1981_00722 Kinderspielplätze - Allgemeines - (1969-1973)
            • 3/1981_00723 Kinderspielplätze - Allgemeines - (1974-1975)
            • 3/1981_00724 Abenteuerspielplätze - Verschiedenes - (1973-1974)
            • 3/1981_00725 Abenteuerspielplätze - Vogelstang - (1973-1975)
            • 3/1981_00726 Rhein-Neckar-Stadion - Überlassung an verschiedene Vereine (VfR etc.) - (1944-1974)
            • 3/1981_00727 Mietweise - Überlassung der Tennisplätze im Stadion an verschiedene Vereine etc., Erteilung von Unterricht im Stadion - (1947-1959)
            • 3/1981_00728 Mietweise - Überlassung von Fahrradständern aus dem Stadion, Fahrradwache im Stadion - (1944-1951)
            • 3/1981_00729 Ludwigshafener und Frankfurter Stadion (1949-1955)
            • 3/1981_00730 Umbau des Mannheimer Stadions (1963-1972)
            • 3/1981_00731 Stadion - Beschwerden - (1954-1963)
            • 3/1981_00732 Errichtung einer Milchverkaufsstelle im Stadion (1953-1955)
            • 3/1981_00733 Errichtung einer Lichtanlage im Stadion (1955-1957)
            • 3/1981_00734 Mannheimer Stadion - Benutzung der Duschanlagen - (1955-1956)
            • 3/1981_00735 Schaffung eines Parkplatzes für das Mannheimer Eisstadion (1959-1977)
            • 3/1981_00736 Tiefbauliche Maßnahmen am Stadionvorplatz, einschließlich Parkplatz (1959-1960)
            • 3/1981_00737 Gebührenordnung für alle städtischen Bäder (1958-1973)
            • 3/1981_00738 Bäderleitplan (1970-1976)
            • 3/1981_00739 Herschelbad - Anschaffung einer zerlegbaren Tribüne - (1953-1955)
            • 3/1981_00740 Herschelbad - Erstellung einer Lautsprechanlage - (1957-1958)
            • 3/1981_00741 Umbau von Betriebsanlagen des Herschelbads zum Anschluß an die Fernheizung und Erneuerung der Filteranlage für die Schwi... (1960-1961)
            • 3/1981_00742 Städtische Fluß-Freibadeanstalten (1965-1974)
            • 3/1981_00743 Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Mitgliedschaft der Stadt - (1948-1975)
            • 3/1981_00744 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Mannheim DLRG (1970-1975)
            • 3/1981_00745 Betrieb der Städtischen Volksbäder (1945-1966)
            • 3/1981_00746 Gebührenordnung der Städtischen Volksbäder (1965-1972)
            • 3/1981_00747 Private Volks- und Freibäder (1944-1963)
            • 3/1981_00748 Strandbad (1946-1972)
            • 3/1981_00749 Verpachtung des Strandbadrestaurants "Nord" an Martin Ulbricht (1946-1967)
            • 3/1981_00750 Strandbad - Strandbadrestaurant Wiederaufbau, Erweiterung und Renovierung (1950-1966)
            • 3/1981_00751 Strandbad - Gesuche um Errichtung von Verkaufsständen (1947-1965)
            • 3/1981_00752 Strandbad - Anschaffung von Sportgeräten (1950)
            • 3/1981_00753 Errichtung von Schwimmbädern - Allgemeines - (1965-1968)
            • 3/1981_00754 Errichtung eines Sommerbades in der Neckarstadt (1960-1975)
            • 3/1981_00755 Errichtung eines Sommerbades in der Neckarstadt (1954-1964)
            • 3/1981_00756 Sommerbad Neckarstadt - Festsetzung der Einrittspreise - (1954-1970)
            • 3/1981_00757 Beheizung der Badebecken des Herzogenriedbades (1959-1972)
            • 3/1981_00758 Errichtung eines Schwimmbades im Stollenwörthweiher (1952-1973)
            • 3/1981_00759 Errichtung eines Schwimmbades in Sandhofen - Arbeitsvergabe - (1960-1962)
            • 3/1981_00760 Sommerbad Sandhofen - Festsetzung der Eintrittspreise - (1961-1967)
            • 3/1981_00761 Errichtung eines Sommerbades in Waldhof-Gartenstadt - Carl-Benz-Bad - (1960-1966)
            • 3/1981_00762 Errichtung eines Sommerbades in Waldhof-Gartenstadt - Erstellung einer Sprunganlage - Spende der Firma Daimler Benz (1961-1962)
            • 3/1981_00763 Errichtung eines Sommerbades in Waldhof-Gartenstadt - Arbeitsvergabe - (1960-1962)
            • 3/1981_00764 Sommerbade in Waldhof-Gartenstadt - Zuschuß aus Sportförderungsmitteln - (1961-1963)
            • 3/1981_00765 Sommerbad Waldhof-Gartenstadt - Carl-Benz Bad - (1964)
            • 3/1981_00766 Errichtung eines Sommerbades in Mannheim-Rheinau (1964-1967)
            • 3/1981_00767 Errichtung eines Sommerbades für die Stadtteile Feudenheim-Wallstadt (1961-1965)
            • 3/1981_00768 Hallenbäder - Allgemeines - (1963-1968)
            • 3/1981_00769 Gebührenordnung für die städtischen Hallenbäder (1969-1975)
            • 3/1981_00770 Hallenschwimmbad Waldhof-Ost (Bauherr: GBG) (1966-1968)
            • 3/1981_00771 Hallenschwimmbad Waldhof-Ost (1967-1969)
            • 3/1981_00772 Hallenschwimmbad Mannheim-Neckarau (1967-1973)
            • 3/1981_00773 Hallenschwimmbad Mannheim-Neckarau (1973)
            • 3/1981_00774 Hallenschwimmbad Mannheim-Neckarau (1969-1973)
            • 3/1981_00775 Hallenschwimmbad Mannheim-Vogelstang (1969-1972)
            • 3/1981_00776 Hallenschwimmbad Mannheim-Vogelstang (1972-1975)
            • 3/1981_00777 Hallenschwimmbad Mannheim-Vogelstang (1971-1974)
            • 3/1981_00778 Hallenschwimmbad Mannheim-Seckenheim (1969-1972)
            • 3/1981_00779 Hallenschwimmbad Mannheim-Seckenheim (1973-1975)
            • 3/1981_00780 Hallenschwimmbad Mannheim-Seckenheim (1972)
            • 3/1981_00781 Hallenschwimmbad Mannheim-Seckenheim (1973)
            • 32/1994_00195 Amt 52 / Sport- und Bäderamt (1971-1980)
            • 32/1994_00196 Bäderleitplan (1977)
            • 38/2009_00019 Verband Deutscher Badebetriebe, Landesverband Baden-Württemberg (1981-1993)
            • 39/1983_00255 Bau einer Rollschuhbahn in Mannheim-Schönau (1967)
            • 4/1993_01183 Mehrzweckhalle in Waldhof (Sporthalle) (1953-1967)
            • 4/1993_01184 Mehrzweckhalle in Seckenheim (Schlößchen) (1957-1962)
            • 4/1993_01185 Mehrzweckhalle in Rheinau (1950-1964)
            • 4/1993_01186 Mehrzweckhalle in Wallstadt (1958-1962)
            • 44/1994_00006 Thermalbad in Mannheim (1976-1979)
            • 44/1994_00007 Thermalbad in Mannheim (1979)
            • 44/1994_00008 Ehrung verdienstvoller Mannheimer Sportler (1970-1979)
            • 44/1994_00010 Sportausschuß des Deutschen Städtetages (1978-1980)
            • 44/1994_00011 Deutscher Eissportverband (1980)
            • 44/1994_00012 Sport - Allgemeines (1976-1980)
            • 44/1994_00013 Sportförderung (Richtlinien ect.) (1978-1980)
            • 44/1994_00014 Sportstättenleitplan (1973-1979)
            • 44/1994_00015 Sportstättenleitplan (1974-1979)
            • 44/1994_00016 Sportförderung - Leistungssport, Spitzensport (1976-1979)
            • 44/1994_00017 Sportförderung - Leistungssport, Spitzensport (1979)
            • 44/1994_00018 Sportförderung - Leistungssport, Spitzensport (1979-1980)
            • 44/1994_00019 Sportförderung - Leistungssport, Spitzensport (1978-1979)
            • 44/1994_00020 Turn- und Sportvereine (1975-1980)
            • 44/1994_00021 Schützenverein Mannheim-Rheinau e.V. (Schießplatz für den Schützenverein e.V. Mannheim-Rheinau (1964-1975)
            • 44/1994_00022 Mannheimer Turnerbund "Germania" e.V. 1885 (1972)
            • 44/1994_00023 Kanu-Sport-Club e.V. Mannheim-Neckarau (1975-1979)
            • 44/1994_00024 Kanu-Club Rheinau e.V. (1972-1980)
            • 44/1994_00025 Neubau einer Regattastrecke (1972-1979)
            • 44/1994_00026 Badischer Kanu-Verband e.V. (1971-1979)
            • 44/1994_00027 Wassersportverein Mannheim-Feudenheim (1977-1980)
            • 44/1994_00028 Sportverein Mannheim-Waldhof 07 (1976-1980)
            • 44/1994_00029 Sportverein Mannheim-Waldhof 07 (1980-1981)
            • 44/1994_00030 Spielvereinigung Sandhofen e.V. (1978-1979)
            • 44/1994_00031 Verwirklichung des "Goldenen Planes" der Deutschen Olympischen Gesellschaft für Gesundheit, Spiel und Erholung (1967-1980)
            • 44/1994_00031-001 Berichte der Deutschen Olympischen Gesellschaft zur 12. Bundestagung in Frankfurt/M. 1973
            • Open the next 100 entries ... (another 119 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™