|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
Dezernat I (1969-2011)
Dezernat II (1975-2008)
Dezernat III (1944-1998)
Dezernat IV (1959-2021)
Dezernat V (1945-2007)
Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
Dezernatsregistratur (1884-2008)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
4.0.7 Staatliches Schulamt
4.1 Kultur
4.1.1 Kulturpflege allgemein
4.1.3 Bildende Kunst
4.1.6 Musik und Popkultur
4.1.7 Theater und Film
4.2 Nationaltheater
4.3 Musikschule
4.4 Stadt-Bibliothek
4.6 Kunsthalle
4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
4.8.1 Marketingaktivitäten
4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
5.0 Soziale Sicherung
5.1 Kinder, Jugend und Familie
5.2 Sport und Freizeit
5.3 Gesundheit
5.4 Krankenanstalten, Klinikum
5.9 Alten- und Pflegeheime
6.0 Bauverwaltung
6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
13/1977_00628 Verwaltungsgebäude des Badischen Gemeinde-Versicherungsverbandes, Karlsruhe (1976)
13/1977_00629 Standortgutachten für den Neubau eines Verwaltungsbebäudes des Badischen Gemeinde-Versicherungsverbandes, Karlsruhe (1975)
13/1977_00643 Statistik (1946-1960)
13/1977_00644 Statistik (1961-1967)
13/1977_00645 Personenstands- und Betriebsaufnahme (Haushaltsliste) (1944-1952)
13/1977_00646 Volks- und Wohnungszählung (1946-1968)
13/1977_00647 Handwerkszählung (1949-1950)
13/1977_00648 Verwertung des Adrema-Materials für Werbezwecke (1954-1964)
13/1977_00649 Statistische Erfassung aller früheren öffentlichen Bediensteten die noch nicht wieder eingestellt sind (Art. 131 Grundge... (1949-1950)
13/1977_00650 Statistisches Jahrbuch Deutscher Gemeinden (1950-1968)
13/1977_00651 Statistisches Jahrbuch Deutscher Gemeinden (1967-1968)
13/1977_00652 Durchführung der staatlichen Auftragsstatistik (1948-1951)
13/1977_00653 Zerstörungsgrad deutscher Städte (1950-1951)
13/1977_00654 Betriebszählungen (1956-1968)
13/1977_00655 Viehzählungen (1955-1966)
13/1977_00894 Bauausstellungen (1948-1969)
13/1977_00908 Planausstellung des Tiefbauamtes (1957-1963)
13/1977_00909 Städtebau und Planung (1969-1973)
13/1977_00910 Akademie für Verkehrswissenschaft (1965-1966)
13/1977_00911 Bebauungspläne der Stadt Mannheim (1971-1972)
13/1977_00912 Generalverkehrslinienplan (1957-1973)
13/1977_00913 Generalverkehrslinienplan (1968-1972)
13/1977_00914 Flächennutzungsplan (1961-1963)
13/1977_00915 Flächennutzungsplan (1963-1964)
13/1977_00916 9er- Ausschuß für Planungsfragen (1956-1969)
13/1977_00917 Planungsbeirat (1974-1976)
13/1977_00918 Planung eines Einkaufszentrums im Raum Mannheim-Ludwigshafen (1961-1967)
13/1977_00919 BAG - Nachrichten (1966)
13/1977_00920 Einkaufszentren westdeutscher Großstädte und die zukünftige Entwicklung der Absatzchancen (1963-1966)
13/1977_00921 Einkaufszentrum Mühlfeld (1961-1965)
13/1977_00922 Städtebauliche Gestaltung des Schkoßgartens und Friedrichsparkgeländes (1950-1951)
13/1977_00923 Aufbauplan über das Gebiet bei der Jungbuschbrücke (1951)
13/1977_00924 Aufbauplan für das Gebiet zwischen Stefanienufer und Meerfeldstraße (1951-1965)
13/1977_00925 Gestaltung der Bebauung an der Belchenstraße und im Gebiet zwischen Schwarzwald- und Belchenstraße (1959)
13/1977_00926 Aufbauplan für F 5 und F 6 (1952-1954)
13/1977_00927 Gestaltung der Quadrate F 6 und F 7 (1955)
13/1977_00928 Aufbauplan für S 5 und S 6 (1952)
13/1977_00929 Aufbauplan über die Quadrate Q 6, Q 7, R 5, R 6, R 7, S 4, S 5, T 4, T 4a, T 5 (1954-1959)
13/1977_00930 Aufbauplan für das Gewerbegebiet Sandhofen-Nordost (1952-1970)
13/1977_00931 Aufbauplan für das Gebiet südlich der Casterfeldstraße (1954-1956)
13/1977_00932 Aufbauplan für das Gebiet beim ehemaligen Staphanienschlößchen (1954-1957)
13/1977_00933 Planung des Siedlungszentrums Schönau (1954-1959)
13/1977_00934 Planung des Siedlungszentrums Schönau (1951-1954)
13/1977_00935 Planung des Siedlungszentrums Schönau (1954-1959)
13/1977_00936 Aufbauplan Schönau - West (1960-1961)
13/1977_00937 Umgestaltung des Geländes zwischen Autobahn und Rennwiese (1954-1964)
13/1977_00938 Umgestaltung des Geländes zwischen Autobahn und Rennwiese (1954-1964)
13/1977_00939 Aufbauplan für den nördlichen Flugplatzrand in Neuostheim (1953-1954)
13/1977_00940 Städtebauliche Gestaltung des Stadtteils Rheinau (1953-1967)
13/1977_00941 Straßen- und Verkehrsplanungen in Rheinau (1956-1960)
13/1977_00942 Festlegung der Anbaugrenzen der Landstraße 1. Ordnung 542 zwischen Seckenheim und Rheinau (1958-1964)
13/1977_00943 Aufbauplan für das Gebiet westlich der Wachenburgstraße in Rheinau (1958)
13/1977_00944 Aufbauplan für das Sporwörth-Gebiet in Rheinau (1956-1965)
13/1977_00945 Bebauungsplan Rheinau-Nordost (1957-1965)
13/1977_00946 Aufbauplan für das Gebiet Neckarstadt-Ost ( Carl-Benz-Straße / Altersheim - Ida-Scipio-Heim) (1955)
13/1977_00948 Städtebauliche Planung von amerikanischen Stabsoffiziershäusern an der Wasserwerkstraße (1955)
13/1977_00949 Quadrat A 4 (1954-1960)
13/1977_00950 Aufbauplan Grüngewann und Polizeiverordnung (1956-1969)
13/1977_00951 Bebauungsplan für das Mühlfeldgebiet (1956-1960)
13/1977_00952 Aufbauplan für die Quadrate H 4, H 5, J 4, J 4a und J 5 (1956-1957)
13/1977_00953 Planlegung des Gebietes beim Friedensplatz (1956-1957)
13/1977_00954 Planung des Gemeindezentrums Feudenheim (1952-1969)
13/1977_00955 Planung des Gemeindezentrums Feudenheim (1967-1971)
13/1977_00956 Aufbauplan für das Wohngebiet Feudenheim - Ost (1956-1959)
13/1977_00957 Aufbauplan für das Gebiet südlich der Körnerstraße in Feudenheim (1958)
13/1977_00958 Aufbauplan für das Gebiet im Gewann " Die Bell " in Feudenheim (1958-1959)
13/1977_00959 Aufbauplan für das Gebiet zwischen Speckweg und Waldstraße (1957-1963)
13/1977_00960 Aufbauplan für das Gebiet im Gewann "Lämmertrank" in Seckenheim (1958)
13/1977_00961 Aufbauplan für das Gebiet westlich der Loretto-Kaserne in Seckenheim (1958-1959)
13/1977_00962 Entwurf zum Bebauungsplan Seckenheim - Sportplatzgelände (1963)
13/1977_00963 Aufbauplan Seckenheim - Süd (1968)
13/1977_00964 Bebauung des Quadrates L 3 (1958-1963)
13/1977_00965 Aufbauplan für den Nordrand der Siedlung Blumenau (1958)
13/1977_00966 Aufbauplan für den Südrand der Gärtnersiedlung Blumenau (1959)
13/1977_00967 Aufbauplan für das Gebiet zwischen den Straßen "Guter Fortschritt", Hessische Straße und Obere Riedstraße in Waldhof (1959)
13/1977_00968 Bebauungsplan des Quadrats L 15 (1958-1961)
13/1977_00969 Aufbauplan für die Gartenstadt-Kirchwaldsiedlung (1959)
13/1977_00970 Aufbauplan Herzogenried (1959-1972)
13/1977_00971 Bebauung des Quadrats D 6 (1959-1965)
13/1977_00972 Erschließungsplan für das Gewerbegebiet an der Weinheimer Straße ( B 38) beim OEG-Bahnhof Käfertal (1960)
13/1977_00973 Äußere Erschließung Vogelstang (1969-1971)
13/1977_00974 Innere Erschließung Vogelstang (1967)
13/1977_00975 Bebauungsplan "Auf der Vogelstang" (1965)
13/1977_00976 Vogelstang-Ausschuß (1965)
13/1977_00977 Aufbauplan Käfertal-Nord zwischen Poststraße und Wasserwerkstraße (1960)
13/1977_00978 Umgestaltung des Stephanienufers (1959-1961)
13/1977_00979 Bebauung des Geländes in Käfertal, Poststraße 39 - Eigentümerin Frau Anna Illhardt Wwe. (1960)
13/1977_00980 Bebauung des Aufeldgebietes in Neckarau (1960-1961)
13/1977_00981 Aufbauplan für das Niederfeldgebiet (1960-1962)
13/1977_00982 Bebauung bzw. Neuordnung des Quadrates F 2 (1961-1965)
13/1977_00983 Aufbauplan für eine Waldarbeitersiedlung an der Karlsternstraße in der Gartenstadt (1960-1967)
13/1977_00984 Aufbauplan "Hochstätt" beim Bundesbahnhof Seckenheim (1960-1962)
13/1977_00985 Bebauung am Friedrichsplatz (1949-1964)
13/1977_00986 Bebauung Quadrat H 6 (1962)
13/1977_00987 Aufbauplan Friedrichsfeld "Gewann Wasserloch" und "Die drei Bäume" (1961-1965)
13/1977_00988 Aufbauplan Niederfeld (1962-1966)
13/1977_00989 Neuordnung des Geländes beim Hauptfriedhof zwischen Käfertaler Straße, Ludolf-Krehl-Straße, "Am Friedhof" und Röntgenstr... (1961-1966)
13/1977_00990 Aufbauplan für das stadteigene Gelände westlich der Straße "Am sonnigen Hang", südlich der verlängerten Odenwaldstraße i... (1961-1968)
13/1977_00991 Planungsgebiet zwischen Käfertal und Feudenheim (1962)
13/1977_00992 Aufbauplan Käfertal Nord-Ost (1962)
Open the next 100 entries ... (another 613 entries)
Go to the last entry ...
6.2 Geoinformation und Vermessung
6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
6.4 Wohnungswesen
6.5 Hochbau
6.5.1 Rathaus N 1
6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
6.6 Tiefbau
6.7 Grünflächen
6.7.1 Bundesgartenschau 1975
6.8 Straßenbetrieb
6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
7.5 Friedhof (EB Friedhof)
8.0 Wirtschaftsförderung
8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
9.2 2. Weltkrieg
9.3 Kriegsfolgen
9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
Noch_keine_Klassifikation
Hauptamt (1858-1999)
Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
Hauptregistratur (1846-1975)
B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
B-II - Finanzwesen (1913-2007)
B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
B-VI - Bauwesen (1771-2012)
B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|