Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
            • 13/1977_00942 Festlegung der Anbaugrenzen der Landstraße 1. Ordnung 542 zwischen Seckenheim und Rheinau (1958-1964)
            • 13/1977_00943 Aufbauplan für das Gebiet westlich der Wachenburgstraße in Rheinau (1958)
            • 13/1977_00944 Aufbauplan für das Sporwörth-Gebiet in Rheinau (1956-1965)
            • 13/1977_00945 Bebauungsplan Rheinau-Nordost (1957-1965)
            • 13/1977_00946 Aufbauplan für das Gebiet Neckarstadt-Ost ( Carl-Benz-Straße / Altersheim - Ida-Scipio-Heim) (1955)
            • 13/1977_00948 Städtebauliche Planung von amerikanischen Stabsoffiziershäusern an der Wasserwerkstraße (1955)
            • 13/1977_00949 Quadrat A 4 (1954-1960)
            • 13/1977_00950 Aufbauplan Grüngewann und Polizeiverordnung (1956-1969)
            • 13/1977_00951 Bebauungsplan für das Mühlfeldgebiet (1956-1960)
            • 13/1977_00952 Aufbauplan für die Quadrate H 4, H 5, J 4, J 4a und J 5 (1956-1957)
            • 13/1977_00953 Planlegung des Gebietes beim Friedensplatz (1956-1957)
            • 13/1977_00954 Planung des Gemeindezentrums Feudenheim (1952-1969)
            • 13/1977_00955 Planung des Gemeindezentrums Feudenheim (1967-1971)
            • 13/1977_00956 Aufbauplan für das Wohngebiet Feudenheim - Ost (1956-1959)
            • 13/1977_00957 Aufbauplan für das Gebiet südlich der Körnerstraße in Feudenheim (1958)
            • 13/1977_00958 Aufbauplan für das Gebiet im Gewann " Die Bell " in Feudenheim (1958-1959)
            • 13/1977_00959 Aufbauplan für das Gebiet zwischen Speckweg und Waldstraße (1957-1963)
            • 13/1977_00960 Aufbauplan für das Gebiet im Gewann "Lämmertrank" in Seckenheim (1958)
            • 13/1977_00961 Aufbauplan für das Gebiet westlich der Loretto-Kaserne in Seckenheim (1958-1959)
            • 13/1977_00962 Entwurf zum Bebauungsplan Seckenheim - Sportplatzgelände (1963)
            • 13/1977_00963 Aufbauplan Seckenheim - Süd (1968)
            • 13/1977_00964 Bebauung des Quadrates L 3 (1958-1963)
            • 13/1977_00965 Aufbauplan für den Nordrand der Siedlung Blumenau (1958)
            • 13/1977_00966 Aufbauplan für den Südrand der Gärtnersiedlung Blumenau (1959)
            • 13/1977_00967 Aufbauplan für das Gebiet zwischen den Straßen "Guter Fortschritt", Hessische Straße und Obere Riedstraße in Waldhof (1959)
            • 13/1977_00968 Bebauungsplan des Quadrats L 15 (1958-1961)
            • 13/1977_00969 Aufbauplan für die Gartenstadt-Kirchwaldsiedlung (1959)
            • 13/1977_00970 Aufbauplan Herzogenried (1959-1972)
            • 13/1977_00971 Bebauung des Quadrats D 6 (1959-1965)
            • 13/1977_00972 Erschließungsplan für das Gewerbegebiet an der Weinheimer Straße ( B 38) beim OEG-Bahnhof Käfertal (1960)
            • 13/1977_00973 Äußere Erschließung Vogelstang (1969-1971)
            • 13/1977_00974 Innere Erschließung Vogelstang (1967)
            • 13/1977_00975 Bebauungsplan "Auf der Vogelstang" (1965)
            • 13/1977_00976 Vogelstang-Ausschuß (1965)
            • 13/1977_00977 Aufbauplan Käfertal-Nord zwischen Poststraße und Wasserwerkstraße (1960)
            • 13/1977_00978 Umgestaltung des Stephanienufers (1959-1961)
            • 13/1977_00979 Bebauung des Geländes in Käfertal, Poststraße 39 - Eigentümerin Frau Anna Illhardt Wwe. (1960)
            • 13/1977_00980 Bebauung des Aufeldgebietes in Neckarau (1960-1961)
            • 13/1977_00981 Aufbauplan für das Niederfeldgebiet (1960-1962)
            • 13/1977_00982 Bebauung bzw. Neuordnung des Quadrates F 2 (1961-1965)
            • 13/1977_00983 Aufbauplan für eine Waldarbeitersiedlung an der Karlsternstraße in der Gartenstadt (1960-1967)
            • 13/1977_00984 Aufbauplan "Hochstätt" beim Bundesbahnhof Seckenheim (1960-1962)
            • 13/1977_00985 Bebauung am Friedrichsplatz (1949-1964)
            • 13/1977_00986 Bebauung Quadrat H 6 (1962)
            • 13/1977_00987 Aufbauplan Friedrichsfeld "Gewann Wasserloch" und "Die drei Bäume" (1961-1965)
            • 13/1977_00988 Aufbauplan Niederfeld (1962-1966)
            • 13/1977_00989 Neuordnung des Geländes beim Hauptfriedhof zwischen Käfertaler Straße, Ludolf-Krehl-Straße, "Am Friedhof" und Röntgenstr... (1961-1966)
            • 13/1977_00990 Aufbauplan für das stadteigene Gelände westlich der Straße "Am sonnigen Hang", südlich der verlängerten Odenwaldstraße i... (1961-1968)
            • 13/1977_00991 Planungsgebiet zwischen Käfertal und Feudenheim (1962)
            • 13/1977_00992 Aufbauplan Käfertal Nord-Ost (1962)
            • 13/1977_00993 Entwurf zum Bebauungsplan für das Gewerbegebiet nördlich der Casterfeldstraße (1963-1966)
            • 13/1977_00994 Verlegung des Kindergartens und des Altersheimes St. Elisabeth in der Großen Merzelstraße bzw. Beschaffung von Ersatzgel... (1963)
            • 13/1977_00995 Entwurf zum Bebauungsplan für das Gebiet beim Friedhof Neckarau (1963-1965)
            • 13/1977_00996 Städtebauliche Situation in dem Gebiet zwischen Schulstraße / Heinrich-Herz-Straße / Eisenbahnstraße / Ohmweg in Neckara... (1963)
            • 13/1977_00997 Verlegung der Lager- und Büroräume der Deutschen Dunlop Gummi & Co.AG. - M 7, 22 (1963)
            • 13/1977_00998 Entwurf zum Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Schönau an der Königsberger Allee (1963-1970)
            • 13/1977_00999 Gelände für die Errichtung einer Verkaufsniederlassung der Firma John-Deere-Lanz (1963-1965)
            • 13/1977_01000 Gelände des US-Ordnance-Depots westlich der Rebenstraße in Feudenheim (1960-1967)
            • 13/1977_01001 Verbindlicher Bebauungsplan für das bisherige Wohngebiet südlich der Waldstraße, Lgb.Nr. 8715/4 (1964)
            • 13/1977_01002 Vergrößerung des Werksgeländes der Firma "Kühl-Queissner" am Neckarkanal (1960-1965)
            • 13/1977_01003 Bebauungsplan für das südöstliche Randgebiet des Ortsteils Sandhofen (1965)
            • 13/1977_01004 Entwurf zum Bebauungsplan Gewerbegebiet zwischen Speckweg und Osttangente (1964)
            • 13/1977_01005 Bebauungsplan Wallstadt-Süd (1966)
            • 13/1977_01006 Bebauungsplan Scharhof am Füllenweg (1965)
            • 13/1977_01007 Bebauungsplan Käfertal-Nord (1965-1969)
            • 13/1977_01008 Gestaltung des Nordkopfes im Stadtteil Lindenhof (1963-1965)
            • 13/1977_01009 Bebauungsplan Rohrhofer Straße in Rheinau südlich der Firma Mohr & Federhaff (1965-1972)
            • 13/1977_01010 Bebauungsplan für das Gewerbegebiet zwischen Birkenauer- und Weinheimer Straße in Käfertal (1965)
            • 13/1977_01011 Bebauungsplan für das landeseigene Erbbaugrundstück Lgb. Nr. 1990/1 zwischen Untermühlaustraße und Zeppelinstraße (Erwei... (1966)
            • 13/1977_01012 Bebauungsplan über den Umbau der Rheinstraße zwischen den Quadraten D 4 / E 4, D 5 / E 5, D 6 / E 6 (1966)
            • 13/1977_01013 Planung südlich der Käfertaler Straße 246 - 260 (1966)
            • 13/1977_01014 Entwurf zum Bebauungsplan "Gewerbezentrum Mannheim-Neckarstadt-Ost" (ehem. Gelände der Kali-Chemie AG) (1967-1969)
            • 13/1977_01015 Bebauungsplan für ein Mischgebiet zwischen Bonadieshafen und Inselstraße (1967)
            • 13/1977_01016 Bebauungsplan für ein Erweiterungsgebäude des Großkraftwerkes Mannheim im Aufeld, Neckarau (1967)
            • 13/1977_01017 Bebauungsplan Naherholungsgebiet Rheinau (1967)
            • 13/1977_01018 Entwurf zum Bebauungsplan für die Gebiete Posener Platz und Loslauer Weg im Stadtteil Schönau (1968)
            • 13/1977_01019 Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Wachenheimer Straße und Bäckerweg in Käfertal -Süd (1968)
            • 13/1977_01020 Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Korbangel, Neues Leben, Obere Riedstraße und geplanter Nordtangente (1969)
            • 13/1977_01021 Entwurf zum Bebauungsplan Waldhof-Ost, Teilabschnitt Neues Leben / Winkelweg (1969)
            • 13/1977_01022 Entwurf zum Bebauungsplan für das Gebiet südöstlich der Bonndorfer Straße ( verlängerte Offenburger Straße ) in Seckenhe... (1969)
            • 13/1977_01023 Entwurf zum Bebauungsplan Mannheim-Neueichwald, Eichenweg 2-28 und Ahornweg 1-15 (1969)
            • 13/1977_01024 Entwurf zum Bebauungsplan Mannheim-Gartenstadt, Langer Schlag Nordost (1969)
            • 13/1977_01025 Entwurf zum Bebauungsplan Quendlinburger Weg 4 - 16 und Wernigeroder Weg 15-21 in Mannheim-Blumenau (1969)
            • 13/1977_01026 Entwurf zum Bebauungsplan Märker Querschlag 30-34 und 31-35 und Rottannenweg 2-6 in Mannheim-Neueichwald (1969)
            • 13/1977_01027 Grundstückserschließung westlich der Poststraße in Käfertal, im Vorgriff auf den Bebauungsplan und die Baulandumlegung (1969)
            • 13/1977_01028 Entwurf zum Bebauungsplan Mannheim-Käfertal, Sonnenschein 1-19, Abendröte 42-54 und Regenbogen 2-26 (1969)
            • 13/1977_01029 Entwurf zum Bebauungsplan Mannheim-Gartenstadt, Soldatenweg 109-135 und 108 - 138 (1970)
            • 13/1977_01030 Entwurf zum Bebauungsplan für die Grundstücke Zellerstraße 2-14 und Käfertaler Straße 175 - 177 in Mannheim-Wohlgelegen (1970)
            • 13/1977_01031 Entwurf zum Bebauungsplan für die Grundstücke Untergasse 1 und 3 in Mannheim-Sandhofen (1970)
            • 13/1977_01032 Entwurf zum Bebauungsplan für das Gebiet nördlich des Wernigeroder Weges zwischen Braunschweiger Allee und Bundesbahn in... (1970)
            • 13/1977_01033 Entwurf zum Bebauungsplan für das Gebiet nordöstlich des Flensburger Ringes in Waldhof (1970)
            • 13/1977_01034 Entwurf zum Bebauungsplan für das Quadrat L 5 (1970)
            • 13/1977_01035 Bebauungsplan (Siedlungsverdichtung) Waldhof-Ost, Speckweg 94 - 104 (1970)
            • 13/1977_01036 Bebauungsplan (Siedlungsverdichtung) Mannheim-Neueichwald, Am Herrschaftswald 1-15 (1970)
            • 13/1977_01037 Bebauungsplan (Siedlungsverdichtung) Mannheim-Gartenstadt, Am Herrschaftswald 93 - 111 (1970)
            • 13/1977_01038 Bebauungsplan für das Gebiet südlich des Bahnhofs Rheinau (1970)
            • 13/1977_01039 Bebauungsplan "Sportzentrum Vogelstang mit Kleingarten-Daueranlage" (1970)
            • 13/1977_01040 Bebauungsplan für das Gebiet südlich der B 38 - westlich der Magdeburger Straße in Vogelstang (1970)
            • 13/1977_01041 Siedlungsverdichtung Mannheim-Neueichwald, Waldpforte 102 - 140 und Hainbuchenweg 1 - 31 (1970)
            • 13/1977_01042 Siedlungsverdichtung Mannheim-Neueichwald, Waldpforte 146 - 172 und Hainbuchenweg 61 - 63 (1970)
            • Open the next 100 entries ... (another 563 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™