|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
Dezernat I (1969-2011)
Dezernat II (1975-2008)
Dezernat III (1944-1998)
Dezernat IV (1959-2021)
Dezernat V (1945-2007)
Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
Dezernatsregistratur (1884-2008)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
4.0.7 Staatliches Schulamt
4.1 Kultur
4.1.1 Kulturpflege allgemein
4.1.3 Bildende Kunst
4.1.6 Musik und Popkultur
4.1.7 Theater und Film
4.2 Nationaltheater
4.3 Musikschule
4.4 Stadt-Bibliothek
4.6 Kunsthalle
4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
4.8.1 Marketingaktivitäten
4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
5.0 Soziale Sicherung
5.1 Kinder, Jugend und Familie
5.2 Sport und Freizeit
5.3 Gesundheit
5.4 Krankenanstalten, Klinikum
5.9 Alten- und Pflegeheime
6.0 Bauverwaltung
6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
6.2 Geoinformation und Vermessung
6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
6.4 Wohnungswesen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
18/1976_00189 Ausschuß für Wohnungswesen (1950-1965)
18/1976_00190 Bildung von Wohnungsausschüssen - Generalia - (1946-1954)
18/1976_00191 Wohnungsangelegenheiten - Einzelfälle - (1968-1971)
18/1976_00192 Beschaffung von Wohnungen für das Personal der Erdölraffinerie GmbH Mannheim (1962-1964)
18/1976_00193 Wohnungsangelegenheit Henryk Kowal (1959-1961)
18/1976_00194 Unterbringung von kinderreichen Familien (1954-1956)
18/1976_00195 Wohnraumbeschaffung für Binnenschiffer (1955)
18/1976_00196 Wohnraumversorgung der Heimkehrer (1954)
18/1976_00197 Wohnraumversorgung alleinstehender Kriegerwitwen und Kriegereltern (1962)
18/1976_00198 Wohnraumversorgung für Suchtgefährdeten (1964)
18/1976_00199 Wohnungsbau - Zeitungsstimmen - (1955-1969)
18/1976_00200 Anfragen, Auskünfte, Angebote in Wohnungsfragen (1952-1961)
18/1976_00201 Verordnung über die Durchführung einer Statistik der Bautätigkeit und der Wohnraumvergaben und Statistik des öffentliche... (1953-1955)
18/1976_00202 Denkschrift der Landesregierung Baden-Württemberg über den sozialen Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg (1955)
18/1976_00203 Wohnungsbau in Holland und Finnland (1956-1961)
18/1976_00204 Bundesgesetz zur Förderung des Wohnungsbaues (1956-1961)
18/1976_00205 Bauprogramm 1949 (1949)
18/1976_00206 Finanzierung des Wohnungsbaues (1948)
18/1976_00207 Erstellung von System-Wohnungen durch die Firma Aannemings-en Handelsbedrijf E.W. Smit, N.V. Nijemegen Holland (1959)
18/1976_00208 Errichtung einer Fabrik für Fertigbauteile (1963-1965)
18/1976_00209 Baulandbeschaffung für Bausparer (1961-1963)
18/1976_00210 Besichtigung auswärtiger Wohnsiedlungen (1963)
18/1976_00211 Wohnungsbauprogramm der Stadt Mannheim (1948-1961)
18/1976_00212 Wohnungsbauprogramm der Stadt Mannheim (1948-1953)
18/1976_00213 Sozialer Wohnungsbau nach der Währungsreform (1948-1953)
18/1976_00214 Leistungen der Baugenossenschaften im öffentlichen geförderten sozialen Wohnungsbau (1955-1961)
18/1976_00215 Der soziale Wohnungsbau und die Aufgaben der GBG (1955-1956)
18/1976_00216 Förderung des Wohnungsbaues durch die christliche Nothilfe Zürich (1948-1949)
18/1976_00217 Wohnungsbauprogramm der Wohnungsgesellschaft der Oberrheinischen Handwerks AG. (1948-1950)
18/1976_00218 Wohnungsbauprojekt "Neue Heimat" - Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Karlsruhe (1948-1949)
18/1976_00219 Erstellung von frei finanzierten Wohnungen durch die "Alte Volksfürsorge" (1959)
18/1976_00220 Werkswohnungsbau (1949-1955)
18/1976_00221 Wohnungsbauprogramm (1949-1952)
18/1976_00225 Erstellung von 100 Einfachwohnungen in Käfertal "Auf dem Sand" (1950)
18/1976_00227 Versuchssiedlung Schönau (1949-1951)
18/1976_00228 Erstellung von Entwicklungsbauten in der "Unteren Mühlau" -"Ochsenpferch" - ECA (Economic Cooperation Administration) We... (1951)
18/1976_00229 Erstellung von Entwicklungsbauten in der "Unteren Mühlau" Ochsenpferch - ECA Wettbewerb - (1952-1956)
18/1976_00230 Richtfest der ECA-Wohnbauten Ochsenpferch (Ludwig-Jolly-Siedlung) (1952)
18/1976_00231 ECA-Bauten Ochsenpferch (1952-1954)
18/1976_00232 ECA-Wohnbau-Ausstellung (1952)
18/1976_00233 Bau von Ersatzunterkünften für Räumungsschuldner und Obdachlose - Allgemeines - (1952-1963)
18/1976_00234 Bau von 177 Wohnungen für Räumungsschuldner an der Oberen Riedstraße (1957-1959)
18/1976_00235 Erstellung von Wohnungen für Hafenarbeiter an der Speyerer Straße (1947-1950)
18/1976_00236 Wohnungsbauprogramm der Stadt Mannheim (1949-1950)
18/1976_00237 Wohnungsbauprogramm der Stadt Mannheim (1948-1951)
18/1976_00238 Wohnungsbauprogramm der Stadt Mannheim (1948-1950)
18/1976_00239 Bauvorhaben in Friedrichsfeld (1950-1956)
18/1976_00242 Einrichtung der Ersatzwohnungen für Bunkerfamilien (1954-1955)
18/1976_00243 Bau von Ersatzwohnungen für die Räumung der ehemaligen Fliegerkaserne in Neuostheim (1954)
18/1976_00245 Bau von Ersatzwohnungen für Verkehrs- und Planungsverdrängte (1961-1964)
18/1976_00246 Bau von Wohnungen als Ersatz für die im Zuge von Verkehrsmaßnahmen (Ost-West-Straße, Rheinbrücke usw.) abzubrechenden Wo... (1957-1960)
18/1976_00247 Bau von Wohnungen als Ersatz für die im Zuge von Verkehrsmaßnahmen (Ost-West-Straße, Rheinbrücke usw.) abzubrechenden Wo... (1957-1960)
18/1976_00248 Beschaffung von Ersatzwohnraum für Räumungsbetroffene im Zusammenhang mit dem Neu-, Um- und Ausbau von Bundesfernstraßen... (1958-1962)
18/1976_00251 Großbauvorhaben im Vogelstanggebiet - Pläne - (1963)
18/1976_00252 Großbauvorhaben im Vogelstanggebiet - Zeitungsstimmen - (1962-1969)
18/1976_00253 Großbauvorhaben im Vogelstanggebiet (1961-1965)
18/1976_00254 Bauvorhaben der GEWOG "Am sonnigen Hang" in Feudenheim (1963-1966)
18/1976_00255 Bauvorhaben der GEWOG "Am sonnigen Hang" in Feudenheim (1963-1966)
18/1976_00256 Bauvorhaben der GEWOG "Am sonnigen Hang" in Feudenheim (1963-1964)
18/1976_00257 Erstellung von werkseigenen Wohnungen der Firma Daimler-Benz, Margarine-Union etc. (1950-1953)
18/1976_00258 Wohnungsbauprogramm für Armeebeschädigte (1952)
18/1976_00259 Erstellung von Wohnungen für Arbeiter der Deutschen Steinzeugwarenfabrik in Friedrichsfeld (1953)
18/1976_00260 Wohnungsbauprogramm der Zellstofffabrik Waldhof (1957-1960)
18/1976_00261 Handakten Oberbürgermeister - Mitglied im Beirat der Badischen Landeskreditbank in Karlsruhe, seit März 1967 1. Bürgerme... (1958-1967)
18/1976_00262 Badische Landeskreditanstalt (1960-1964)
18/1976_00263 Badische Landeskreditanstalt (1964-1969)
18/1976_00264 Gesuch um Gewährung von Darlehen durch die Badische Landeskreditanstalt (1950-1966)
18/1976_00265 Wohnungsbauprojekt der Deutschen Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt am Main (vertreten duch Frau Ruth Opitz, Heidelberg) ... (1957-1958)
18/1976_00266 Gewährung von Darlehen zur Förderung des Wohnungsbaues für Arbeitnehmer, insbesondere Pendler aus Mitteln der Bundesanst... (1961)
18/1976_00267 Zusätzliches Wohnungsbauprogramm (1949-1965)
18/1976_00268 Ausschuß zur Verteilung der Wohnungsbaugelder der Lakra an die Bauinteressenten durch die Stadtverwaltung (1949-1969)
18/1976_00269 Wohnungsbauprogramm 1950 ff. (1961-1964)
18/1976_00270 Zusätzliches Wohnungsbauprogramm 1958 ff (1951-1957)
18/1976_00271 Finanzierungshilfen für Eigenheime, Kleinsiedlungen und Mietwohnungen (1951)
18/1976_00272 Wohnungsbauprogramm 1953 ff (1952-1962)
18/1976_00273 Wohnungsbau für Sowjetzonenflüchtlinge (1953-1962)
18/1976_00274 Wohnungsbauprogramm (1955-1959)
18/1976_00275 Sonderbauprogramm zum Wiederaufbau kriegszerstörter Stadtkerne - innerstädtischer Wiederaufbau - (1955-1956)
18/1976_00276 Förderung von Wohnungen im Rahmen der Aktion "Besser und schöner Wohnen" (1957-1962)
18/1976_00277 Aufbaudarlehen aus Mitteln des Lastenausgleichs (1955-1958)
18/1976_00278 Ablösung von Aufbaudarlehen durch öffentliche Baudarlehen (1956-1958)
18/1976_00279 Wohnraumhilfsmittel für die Förderung des Wohnungsbaus zur Rückführung von Evakuierten, die außerhalb des Landes wohnen ... (1955-1967)
18/1976_00280 Bundeshaushaltsmittel zur Förderung des Wohnungsbaues für nicht lastenausgleichsberechtigte Evakuierte und Umsiedler (1958-1961)
18/1976_00281 Eigentumsrecht an dem Reinvermögen der Wohnungsfürsorgekasse (1944-1957)
18/1976_00282 Zurückbezahlte städtische Bau- und Arbeitgeberinstandsetzungsdarlehen (1944-1959)
18/1976_00283 Eigentumsrecht an den Reinvermögen der Wohnungsfürsorgekasse Mannheim (1948-1949)
18/1976_00284 Schuldendienst der Wohnungsfürsorgekasse (1946-1948)
18/1976_00285 Baudarlehen Konten - Wo 8000 und höher - (1943-1965)
18/1976_00286 Aufsicht über die Wohnungsfürsorgekasse (1935-1942)
18/1976_00287 Aufsicht über die Wohnungsfürsorgekasse (1940-1962)
18/1976_00288 Aufsicht über die Wohnungsfürsorgekasse (1961-1970)
18/1976_00289 Aufsicht über die Wohnungsfürsorgekasse (1938-1967)
18/1976_00290 Verwaltungsaufwand der Wohnungsfürsorgekasse (1930-1961)
18/1976_00291 Ablösung kurzfristiger Darlehen der Wohnungsfürsorgekasse durch langfristiger Darlehen der Rheinischen-Hypothekenbank (1930-1948)
18/1976_00292 Freistellung der Wohnungsfürsorgekasse zufließenden Zinsen von der Kapitalertragssteuer (1947-1949)
18/1976_00293 Geldanlagen der Wohnungsfürsorgekasse bzw. Aufnahme eines Dahrlehens bei der Lakra (1948-1965)
18/1976_00294 Soforthilfeabgabe und Vermögenssteuer der Wohnungsfürsorgekasse (1949-1959)
18/1976_00295 Wiederaufbau bzw. Verkauf der Häuser der Wohnungsfürsorgekasse (1952-1962)
18/1976_00296 Abwicklung der Darlehen der Wohnungsfürsorgekasse (1959)
18/1976_00297 Abwicklung der Darlehen der Wohnungsfürsorgekasse (1959-1967)
Open the next 100 entries ... (another 402 entries)
Go to the last entry ...
6.5 Hochbau
6.5.1 Rathaus N 1
6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
6.6 Tiefbau
6.7 Grünflächen
6.7.1 Bundesgartenschau 1975
6.8 Straßenbetrieb
6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
7.5 Friedhof (EB Friedhof)
8.0 Wirtschaftsförderung
8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
9.2 2. Weltkrieg
9.3 Kriegsfolgen
9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
Noch_keine_Klassifikation
Hauptamt (1858-1999)
Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
Hauptregistratur (1846-1975)
B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
B-II - Finanzwesen (1913-2007)
B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
B-VI - Bauwesen (1771-2012)
B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|