Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
            • 39/1983_00402 Wegübergang Firma Kopp & Cie über die Gleisanlge im Industriehafen (1952-1953)
            • 39/1983_00403 Wasserleitung Karl Link von der Feldstraße durch Hörselbergstraße nach Lgb. Nummer 21150 Feudenheim (1948)
            • 39/1983_00404 Entladerampe Müller & Braun Lgb. Nummer 17069 Industriehafen (1951)
            • 39/1983_00405 Gestattungsvertrag Karl Reiff Waldhofstraße 252 Gleisanlage Industriehafen (1953-1955)
            • 39/1983_00406 Ferndampfleitung Rhein. Gummi- und Celluloidfabrik Mannheim-Neckarau Grossfeldstraße (1952)
            • 39/1983_00407 Benutzung des Privatweges Lgb. Nummer 17056 der Firma Haniel als Zugang von der Friesenheimerstraße zu ihrem Grundstück ... (1950)
            • 39/1983_00408 Gestattungsvertrag mit Firma A. Ridinger, Maschinenfabrik Friesenheimerstraße 6 Kabelverlegung im Industriehafen (1953)
            • 39/1983_00409 Drehkran August Ridinger Lgb. Nummer 17051 Friesenheimerstraße 6 (1951)
            • 39/1983_00410 Ferngasleitung der Saar Ferngas AG vom Gaswerk Mannheim-Luzenberg nach der Viernheimer Heide (1946-1952)
            • 39/1983_00411 Turmdrehkran ect. Wilhelm Schäfer Industriestraße 2 (1952)
            • 39/1983_00412 Umfassungsmauer Firma Leonhard Schiffers Lgb. Nummer 17065 Friesenheimerstraße 7a (1951)
            • 39/1983_00413 Entladerampe Schrottverwertung GmbH Schweinfurt Lgb. Nummer 2000/9 Industriestraße (1951)
            • 39/1983_00414 Gestattungsvertrag mit Kurt Schumacher "Cafe am Wasserturm" Überlassung einer Wegfläche in O 7 (1955)
            • 39/1983_00415 Gestattungsvertrag mit der Firma AG für Seilindustrie, Mannheim - Neckarau, Gleisanschluss beim Bahnhof Neckarau (1954)
            • 39/1983_00416 Gestattungsvertrag Gustav Spagenberg Industriestraße 49 (1950)
            • 39/1983_00417 Gashochdruckleitung der Stadtwerke Mannheim vom Dossenwald nach Schwetzingen (1949-1956)
            • 39/1983_00418 Verladerampe ect. Karl Stäcker Hansastraße im Industriehafen (1950)
            • 39/1983_00419 Entwässerungsleitung Firma Strebelwerk Mannheim Industriestraße (1952)
            • 39/1983_00420 Gestattungsvertrag (Nachtrag) mit der Firma Strebelwerk Mannheim Kabelverlegung im Industriehafen (1952)
            • 39/1983_00421 Gestattungsvertrag mit der Firma Strebelwerk Mannheim über Benützung der städtischen Gleisanlage in der Industriestraße... (1943-1953)
            • 39/1983_00422 Gestattungsvertrag (Nachtrag) mit der Firma Süddeutsche Kabelwerke Gleisanlage im Industriehafen (1953)
            • 39/1983_00423 Fussweg VDM- Kabelwerk Südkabel über die Gleise der Industriestraße (1950)
            • 39/1983_00424 Oelgasleitung der Firma August Weiland in der Heinrich Hertz Straße und Voltastraße und durch das städtische Grundstüc... (1945-1948)
            • 39/1983_00425 Gestattungsvertrag mit der Firma Werner und Nicola Germania - Mühlenwerke über die Inanspruchnahme von stadteigenem Bah... (1954)
            • 39/1983_00426 Benutzung von Feldwegen im Gewann "Achselsack" Käfertal als Zu- und Abfahrtswege zu den Grundstücken Lgb. Nummer 7264 f... (1951)
            • 39/1983_00427 Gestattungsvertrag mit der Württenbergischen Feuerversicherungs AG Einbau eines Oeltanks bei der Anlage 0 7 (1953)
            • 39/1983_00428 Satzung über Sondernutzung an öffentlichen Straßen Unterlagen Dezernat I (1968-1975)
            • 39/1983_00429 Erhebung von Anerkennungsgebühren bei Gestattungsverträgen im Verhältnis Stadt/Deutsche Bundesbahn (1954-1971)
            • 39/1983_00430 Mitbenutzungsrecht an Privat - Straßen und Wegen (1965-1967)
            • 39/1983_00431 Mitbenutzungsrecht an Privat.-Straßen und Wegen Einzelfälle (Gestattungsverträge)
            • 39/1983_00432 Unterhaltung der Gehwege nach § 49 des Straßengesetzes Baden-Württemberg (Satzung) Unterlagen Dezernat VI (1964-1975)
            • 39/1983_00433 Satzung über die Benennung und das Anbringen von Hausnummern für die Stadt Mannheim (1966-1974)
            • 39/1983_00434 Umbenennung von Straßen und Plätzen Unterlagen OB und der Dezernate (1967-1976)
            • 39/1983_00435 Einziehung von Straßen: Berlinerstraße und Schulhofstraße (1973-1974)
            • 39/1983_00436 Parkraum am Nationaltheater Einziehung der Parkbucht für Omnibusse auf der Südseite der Hebelstraße (1973)
            • 39/1983_00437 Widmungsbeschränkung der Weberstraße zwischen Richard-Wagner-Straße und Wespinstraße (1974)
            • 39/1983_00438 Ausbau der K 139 im Stadtkreis Mannheim Abschnitt Am Aubuckel-Wingertsbuckel in Mannheim (1967)
            • 39/1983_00439 Ausbau einer innerörtlichen Hauptverkehrsstraße im Stadtkreis Mannheim Akademiestraße Zubringer zur B 44 Nordbrücke Mann... (1968)
            • 39/1983_00440 Ausbau der Kreisstraße 139 im Stadtkreis Mannheim A Abschnitt Am Aubuckel-Wingertsbuckel in Mannheim-Feudenheim (1967)
            • 39/1983_00441 Teilausbau der verlängerten Straße Auf dem Sand (1973)
            • 39/1983_00442 B 37 Ortsdurchfahrt Mannheim Bismarkstraße RE-Antrag vom 22.8.74 (1974)
            • 39/1983_00443 Ausbau der Kreisstraße 266 -Abschnitt Braunschweiger Allee/ Viernheimerweg in Mannheim-Blumenau (1967)
            • 39/1983_00444 Ausbau der Kreisstraße 295 -Abschnitt Edinger Riedweg/ Rohrhoferstraße (1968)
            • 39/1983_00445 Ausbau der Kreisstraße 295 -Zubringer zur B 36 (1969)
            • 39/1983_00447 Ausbau der Landesstraße 538 im Stadtkreis Mannheim Abschnitt Feudenheimerstraße (1967)
            • 39/1983_00448 Ausbau einer Zubringerstraße zum überörtlichen Verkehrsnetz im Stadtkreis Mannheim -Fronäckerstraße (1968)
            • 39/1983_00449 Ausbau des Friedrichsringes von U 2 - U 6 (1971)
            • 39/1983_00450 Umgestaltung des Friedrichsringes (1972)
            • 39/1983_00451 Ausbau des Friedrichsringes
            • 39/1983_00452 Ausbau der L 538 -Nördlicher Brückenkopf der Kurpfalzbrücke (Alter Messplatz) (1971)
            • 39/1983_00453 Ausbau der L 538 -Nordkopf Kurpfalzbrücke/Straße Schafweide und Käfertalerstraße zwischen Brückenstraße und Friedrich-Eb... (1971)
            • 39/1983_00454 RE-Entwurf vom 15.8.67 Ausbau des Luisenringes einschließlich Kurpfalzkreisel (1967)
            • 39/1983_00455 Umgestaltung des Luisenringes einschließlich Kurpfalzkreisel und Jungbuschbrückenanschluss RE-Entwurf vom 25.6.69 (1969)
            • 39/1983_00456 Umgestaltung des Luisenringes Einschließlich Kurpfalzkreisel und Jungbuschbrückenanschluss RE - Entwurf von 25.6.69 Nach...
            • 39/1983_00457 Umgestaltung des Luisenringes Einschließlich Kurpfalzkreisel und Jungbuschbrückenanschluss RE- Entwurf von 10.2.69 Antra... (1969)
            • 39/1983_00458 Umgestaltung des Luisenringes Einschließlich Kurpfalzkreisel und Jungbuschbrückenanschluss RE- Entwurf vom 25.6.69 (1969)
            • 39/1983_00459 Ausbau der Kreisstraße 294 im Stadtkreis Mannheim (1970)
            • 39/1983_00460 Ausbau der Kreisstraße 294 im Stadtkreis Mannheim (1970)
            • 39/1983_00461 Ausbau der Kreisstraße 139 und 135 im Stadtkreis Mannheim Abschnitt Mosbacherstraße in Mannheim Wallstadt (1968)
            • 39/1983_00462 Ausbau der Mannheimer Straße in Mannheim-Käfertal -Grunderwerb- (1969-1975)
            • 39/1983_00463 Ausbau der K 294 Abschnitt Magdeburgerstraße bei Mannheim-Wallstadt REE- Entwurf (1967)
            • 39/1983_00464 Ausbau der K 294 Abschnitt Magdeburgerstraße bei Mannheim-Wallstadt REE-Entwurf -1. Baustufe- (1968)
            • 39/1983_00465 Mittlere Nord-Tangente Vorläufiger Ausbau (1972)
            • 39/1983_00466 Ausbau von innerstädtischer Hauptverkehrsstraße Mittlere Nordtangente Vorläufiger Ausbau (1970)
            • 39/1983_00467 Ausbau von innerstädtischer Hauptverkehrsstraße Mittlere Nordtangende Vorläufiger Ausbau (1973)
            • 39/1983_00468 Ausbau der Bundesstraße 44 im Stadtkreis Mannheim Verbreiterung des Parkringes RE- Entwurf vom 20.2.73 (1973)
            • 39/1983_00469 Ausbau der Rollbühlstraße, Kallstadterstraße, Mannheimerstraße, Neustadterstraße RE- Entwurf vom 5.4.74 (1974)
            • 39/1983_00470 Ausbau der Rhenaniastraße RE- Entwurf vom 1.9.70 (1970)
            • 39/1983_00471 Ausbau der Friedrichstraße und Rheingoldstraße RE- Entwurf vom 10.5.71 (1971)
            • 39/1983_00472 Ausbau der Friedrichstraße und Rheingoldstraße RE- Entwurf vom 27.9.72 (1972)
            • 39/1983_00473 Ausbau der Friedrichstraße und Rheingoldstraße RE- Einwurf vom 27.4.73 (1973)
            • 39/1983_00474 Provisorischer Umbau des Knotenpunktes Steubenstraße/Meeräckerstraße/ Speyrerstraße RE- Entwurf (1968)
            • 39/1983_00475 Provisorischer Umbau des Knotenpunktes Steubenstraße/Meeräckerstraße/ Speyrerstraße RE- Entwurf vom 1.8.70 (1968-1970)
            • 39/1983_00476 Ausbau der verlängerten Zielstraße (1973)
            • 39/1983_00477 Erstmalige Herstellung der Erschließungsanlagen im Abrechnungsgebiet Viernheimer Weg (südliche Straßenhälfte) zwischen K... (1974)
            • 39/1983_00481 Nordbrücke (1965-1966)
            • 39/1983_00482 Nordbrücke (1966-1967)
            • 39/1983_00483 Nordbrücke I (1967-1968)
            • 39/1983_00484 Nordbrücke Dezernat II (1968-1969)
            • 39/1983_00485 Nordbrücke Dezernat II (1969-1973)
            • 39/1983_00486 Nordbrücke Mannheim-Ludwigshafen -Vereinbarung mit der Stadt Ludwigshafen- Bau und Unterhaltung- (1969-1972)
            • 39/1983_00487 Nordbrücke -RE-Entwurf vom Februar 69 Teil I Antrag auf techn. Genehmigung Band A (1969)
            • 39/1983_00488 Nordbrücke -RE-Entwurf vom Februar 69 Teil I Antrag auf techn. Genehmigung Band B (1969)
            • 39/1983_00489 Nordbrücke -RE-Entwurf vom 10.2.69 Teil II Kostenteil vom 1. September 69 (1969)
            • 39/1983_00490 Nordbrücke -RE-Entwurf vom 10.2.69 Teil III (1969)
            • 39/1983_00491 Nordbrücke -RE-Entwurf vom 10.2.69 Teil III (1969)
            • 39/1983_00492 Verkehrstechnische Untersuchung Nordbrückenkopf Mannheim II O. Professor Dr. Ing. Hans Georg Retzko Institut für Verkehr... (1968)
            • 39/1983_00493 Nordbrücke -Antrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Genehmigung zur Wasserhaltung und Grundwasser-Absenkung (1969)
            • 39/1983_00494 Nordbrücke -Verbesserte Vorschläge für die Straßenbahnführung (1964)
            • 39/1983_00495 Nordbrücke -Verbesserte Vorschläge für die Straßenbahnführung (1963)
            • 39/1983_00496 Nordbrücke Mannheim-Ludwigshafen im Zuge der B 44 und einer Straßenbahnstrecke -Planfeststellung (1969)
            • 39/1983_00497 Nordbrücke Mannheim-Ludwigshafen im Zuge der B 44 und einer Straßenbahnstrecke B -Planfeststellung (1969)
            • 39/1983_00498 Umgestaltung des Jungbuschbrückenanschlusses über Dalbergstraße, Seilerstraße und Schanzenstraße (1969)
            • 39/1983_00499 Umgestaltung des Luisenringes mit teilweise tiefgeführter Straßenbahn (1969)
            • 39/1983_00500 Umgestaltung des Luisenringes mit teilweise tiefgeführter Straßenbahn (1969)
            • 6/1993_00130 Ortsstraßenrecht (1956-1972)
            • 6/1993_00131 Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße 38 (1959-1978)
            • 6/1993_00131-001 Nutzung des Paradeplatzes (1970-1976)
            • 6/1993_00132 Überspannung stadteigenen Geländes (1949-1976)
            • 6/1993_00133 Einziehungsverfahren Fußgängerzone Innenstadt (1973-1975)
            • Open the next 100 entries ... (another 11 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™