Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1 Kultur
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.1 Stadtjubiläum 2007
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.5.2 Sportpark Bösfeld / SAP-Arena
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
            • 13/1977_01559 Gräberpflege durch die Stadt - Waldner, Karl Alfons (1945-1959)
            • 13/1977_01560 Gräberpflege durch die Stadt - Wahlgrab Wespin, Katharina Dorothea (1967)
            • 13/1977_01561 Gräberpflege durch die Stadt - Weiss, Johann und Steinel, Karl (1953)
            • 13/1977_01562 Gräberpflege durch die Stadt - Zeiss, Ernst (1945-1948)
            • 13/1977_01563 Verschiedene, ausgeschlagene Nachlässe auf Grabpflege (1946-1962)
            • 13/1977_01564 Nachlass Emma Münnich (1952-1954)
            • 13/1977_01565 Ehrengräber Bassermann, Ernst (1967-1968)
            • 13/1977_01566 Ehrengräber Oberbürgermeister Dr. Beck (1946-1967)
            • 13/1977_01567 Ehrengräber Becker, Jean (1959-1967)
            • 13/1977_01568 Ehrengräber Bissinger (von Soiron, Alexander) (1955)
            • 13/1977_01569 Ehrengräber Heinrich Caro (1955)
            • 13/1977_01570 Ehrengräber Dahlberg, Heribert von (1955)
            • 13/1977_01571 Ehrengräber Deurer (von Traitteur, Carl-Theodor, Magdalena und Wilhelm) (1955)
            • 13/1977_01572 Ehrengräber Diakonissenmutterhaus (1950-1968)
            • 13/1977_01573 Ehrengräber Diffene, Heinrich Christian (1955)
            • 13/1977_01574 Ehrengräber Anton Dörler (1955-1962)
            • 13/1977_01575 Ehrengräber Droop, Fritz (1961-1962)
            • 13/1977_01576 Ehrengräber Engelhorn, Karl Conrad Philipp (1960-1961)
            • 13/1977_01577 Ehrengräber: Denkmal für die 1848/49 erschossenen Freiheitskämpfer (1948-1956)
            • 13/1977_01578 Ehrengräber Prof. Dr. Fuchs, Wilhelm Casimir (1955)
            • 13/1977_01579 Ehrengräber Oskar Geck (1956-1964)
            • 13/1977_01580 Ehrengräber Geissmar, Berta (1962)
            • 13/1977_01581 Ehrengräber Grammann (1955-1956)
            • 13/1977_01582 Ehrengräber Schwestern der Heiligen Lioba (1953-1954)
            • 13/1977_01583 Ehrengräber Ludwig Jolly (1955)
            • 13/1977_01584 Ehrengräber Kopfer, Wilhelm (1960-1961)
            • 13/1977_01585 Ehrengräber für 296 frühere Kriegsgräber (1954-1958)
            • 13/1977_01586 Ehrengräber Langeloth, Julius Caesar (1955-1957)
            • 13/1977_01587 Ehrengräber Langer / Haueisen (1958)
            • 13/1977_01588 Ehrengräber für die bei der Besetzung der Stadt in den Lauer´schen Gärten erschossenen Bürger (1945-1965)
            • 13/1977_01589 Ehrengräber Generalleutnant Lingg von Liggenfeld, Johann Baptist (1951-1962)
            • 13/1977_01590 Ehrengräber Link, Viktor (1957-1970)
            • 13/1977_01591 Ehrengräber der Schwestern des Luise-Stefanien-Orden (1955)
            • 13/1977_01592 Ehrengräber Martin, Paul (1955-1963)
            • 13/1977_01593 Ehrengräber Möhl, Valentin (1955)
            • 13/1977_01594 Ehrengräber Mohr, Sigmund Bernhard (1955)
            • 13/1977_01595 Ehrengräber Moll, Eduard (1955)
            • 13/1977_01596 Ehrengräber Moll, Sophie (1955)
            • 13/1977_01597 Ehrengräber der Niederbronner Schwestern (1955)
            • 13/1977_01598 Ehrengräber Reinhardt und Bassermann (1950-1957)
            • 13/1977_01599 Ehrengräber La Rosee (1955)
            • 13/1977_01600 Ehrengräber der Schwestern vom Roten Kreuz (1952-1955)
            • 13/1977_01601 Ehrengräber Sammet, Anna (1956)
            • 13/1977_01602 Ehrengräber Sand, Karl Ludwig (1955-1966)
            • 13/1977_01603 Ehrengräber Prof. Schattschneider, Arnold (1961-1962)
            • 13/1977_01604 Ehrengräber Schlösser, Josef (1969)
            • 13/1977_01605 Ehrengräber Schmuckert (1955)
            • 13/1977_01606 Ehrengräber der Vinzenzius-Schwestern (1955-1962)
            • 13/1977_01607 Ehrengräber von Waldner (von Stumm, Christian) (1955)
            • 13/1977_01608 Ehrengräber Weyland, Luise (1955-1962)
            • 13/1977_01609 Ehrengräber Wiederkehr, Gustav, Schulrat (1949-1955)
            • 13/1977_01610 Ehrengräber Zimmermann (1955)
            • 13/1977_01611 Ehrengräber Dr. Zironi, Heinrich (1955)
            • 13/1977_01612 Kostentragungspflicht bezgl. der Beerdigungskosten durch Feindeinwirkung umgekommener Strafgefangener (1945)
            • 13/1977_01613 Beerdigungskosten für Ausländer (1946)
            • 13/1977_01614 Anlage und Unterhaltung des Kriegerfriedhofes (1939-1944)
            • 13/1977_01615 Fürsorge für Kriegsgräber (1933-1943)
            • 13/1977_01616 Bestattung der durch Luftangriffe getöteten Personen (1944-1959)
            • 13/1977_01617 Neugestaltung des Ehrenfeldes für zivile Kriegsopfer ( 7. Teil - Feld 5-6) (1957-1959)
            • 13/1977_01618 Anfragen über verstorbene holländische Staatsangehörige (1951-1957)
            • 13/1977_01619 Einreihung der S.A.-Gräber als ordentliche Reihengräber (1946)
            • 13/1977_01620 Gräber belgischer Kriegstoter (1956-1961)
            • 13/1977_01621 Überführung und Bestattung verstorbener Soldaten der Bundeswehr (1957-1960)
            • 13/1977_01622 Leicheneinholung aus dem Tbc-Heim, Bassermannstraße (1956-1957)
            • 13/1977_01623 Zufahrtsstraßen zum Hauptfriedhof (1955-1960)
            • 13/1977_01624 Zulassung als Friedhofsgärtner in den städtischen Friedhöfen (1950-1952)
            • 13/1977_01625 Deutsch-Schweizerische Grabmalschau in Mannheim (1961)
            • 13/1977_01626 Zufahrtsmöglichkeiten für Transportfahrzeuge zum Betriebshof im Hauptfriedhof (1960-1961)
            • 13/1977_01627 Aufstellen von Weihnachtsbäumen in den Friedhöfen (1961)
            • 13/1977_01628 Herrichten der Gräber der englischen Wehrmachtsangehörigen (1961)
            • 19/1993_00283 Friedhofswesen (1984-1986)
            • 3/1993_00439 Grünordnungsplan (Friedhofsplan) (1974-1975)
            • 3/1993_00453 Verordnung über Begräbnisplätze und Beerdigungen vom 20.7.1882 (1951-1966)
            • 3/1993_00454 Friedhofsverwaltung - Organisation (1953-1969)
            • 3/1993_00455 Friedhofsverwaltung (1946-1969)
            • 3/1993_00455-001 Prüfung des Friedhofs- und Bestattungswesens (1949-1960)
            • 3/1993_00456 Stellenplan der Friedhofsverwaltung (1953-1972)
            • 3/1993_00457 Gebühreneinnahmen des Bestattungsamtes und Einrichtung einer Betriebsabrechnung (1967-1971)
            • 3/1993_00458 Bestattungswesen Allgemein (1946-1970)
            • 3/1993_00459 Bestattungsvorsorge (1964-1976)
            • 3/1993_00460 Dienstanweisung über die Erteilung von Feuerbestattungsgenehmigungen und Ausstellung von Leichenpässen beim Friedhofsamt (1970)
            • 3/1993_00461 Bestattungsamt (1954-1976)
            • 3/1993_00462 Aufstellung von Grabsteinen und Grabdenkmälern (1960-1966)
            • 3/1993_00463 Grabmalplan - Grabmalberatung (Anlage 1 zur Friedhofsordnung) (1959-1965)
            • 3/1993_00464 Gesuche um Aufstellungen von Grabsteinen und Grabdenkmälern (1946-1968)
            • 3/1993_00465 Friedhofs- und Bestattungsordnung der Stadt Mannheim (1964-1972)
            • 3/1993_00466 Friedhofs- und Bestattungsordnung der Stadt Mannheim (1973-1976)
            • 3/1993_00467 Festsetzung der Friedhofsgebühren (1968-1971)
            • 3/1993_00468 Festsetzung der Friedhofsgebühren (1968-1971)
            • 3/1993_00470 Festsetzung der Friedhofsgebühren (1972-1974)
            • 3/1993_00471 Friedhofsgebühren (1953-1965)
            • 3/1993_00472 Polizeiverordnung über das Bestattungswesen und die Ordnung in den Friedhöfen der Stadt Mannheim (1970)
            • 3/1993_00473 Durchführung des Bestattungsbetriebes in Mannheim (1953-1967)
            • 3/1993_00474 Bestattungsinstitut "Pietät" Günther Henss in Mannheim - Gartenstadt, Schlehenweg 19 (1959-1961)
            • 3/1993_00474-001 Bestattunginstitut Hedwig Siegels, Peterskopfstr. 9 (1959-1961)
            • 3/1993_00475 Bestattunginstitut Jean Elz, G 2, 6 (1959-1973)
            • 3/1993_00476 Werbung der Friedhofsverwaltung (1959-1965)
            • 3/1993_00477 Bestatattungsinstitut Karl Vogel, Mannheim-Rheinau (1959)
            • 3/1993_00477-001 Bestatattungsinstitut Hermann Schmitt, Mannheim S 6, 34 (1961-1964)
            • 3/1993_00478 Bildung des Friedhof-Ausschusses (1946-1969)
            • Open the next 100 entries ... (another 91 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.0.1 "Mannheim 21" / Glückstein-Quartier
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.01 Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV)
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.14 Stadtpark Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™