Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
          • 1.0 Allgemeine Verwaltung
          • 1.0.1 Interkommunale Zusammenarbeit
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 1/1955_00147 Württemberg-Badischer Städteverband (1946-1954)
            • 1/1955_00148 Württemberg-Badischer Städteverband (1945-1949)
            • 1/1955_00149 Württemberg-Badischer Städteverband (1949-1950)
            • 1/1955_00150 Württemberg-Badischer Städteverband (1950-1951)
            • 1/1955_00151 Württemberg-Badischer Städteverband (1951-1952)
            • 1/1955_00152 Württemberg-Badischer Städteverband (1953)
            • 1/1955_00153 Württemberg-Badischer Städteverband (1953)
            • 1/1955_00154 Württemberg-Badischer Städteverband (1954)
            • 1/1955_00155 Württemberg-Badischer Städteverband (1946-1954)
            • 1/1955_00156 Württemberg-Badischer Städteverband (1946-1948)
            • 1/1955_00157 Württemberg-Badischer Städteverband (1946-1957)
            • 1/1955_00158 Württemberg-Badischer Städteverband (1948-1950)
            • 1/1955_00159 Württemberg-Badischer Städteverband (1950-1954)
            • 1/1955_00160 Württemberg-Badischer Städteverband (1950-1951)
            • 1/1955_00161 Ruhegeldversorgung des Geschäftsführers des früheren Badischen Städteverbandes Dr.Ketterer (1948-1953)
            • 1/1955_00162 Württemberg-Badischer Städteverband (1946-1954)
            • 1/1955_00163 Württemberg-Badischer Städteverband (1953-1954)
            • 1/1955_00164 Württemberg-Badischer Städteverband (1953-1954)
            • 1/1955_00165 Württemberg-Badischer Städteverband (1954)
            • 1/1955_00166 Württemberg-Badischer Städteverband (1953-1954)
            • 1/1955_00167 Organisationsfragen im südwestdeutschen Städtewesen (1949-1952)
            • 1/1955_00168 Organisationsfragen im südwestdeutschen Städtewesen (1952-1954)
            • 1/1955_00169 Auflösung des Württemberg-Badischen Städteverbandes (1954)
            • 1/1955_00170 Lösung des Vertragsverhältnisses mit Herrn Hagen, Hermann, Dr. (1953-1954)
            • 1/1955_00171 Städteverband Baden-Württemberg (1954-1956)
            • 1/1955_00172 Städteverband Baden-Württemberg (1956-1957)
            • 1/1955_00173 Städteverband Baden-Württemberg (1957-1958)
            • 1/1955_00174 Städteverband Baden-Württemberg (1958-1959)
            • 1/1955_00175 Städteverband Baden-Württemberg (1959-1960)
            • 1/1955_00176 Städteverband Baden-Württemberg (1960)
            • 1/1955_00177 Städteverband Baden-Württemberg (1961)
            • 1/1955_00178 Städteverband Baden-Württemberg (1962-1963)
            • 1/1955_00179 Städteverband Baden-Württemberg (1954)
            • 1/1955_00180 Städteverband Baden-Württemberg (1955)
            • 1/1955_00181 Städteverband Baden-Württemberg (1955)
            • 1/1955_00182 Städteverband Baden-Württemberg (1956)
            • 1/1955_00183 Städteverband Baden-Württemberg (1956-1957)
            • 1/1955_00184 Städteverband Baden-Württemberg (1957-1958)
            • 1/1955_00185 Städteverband Baden-Württemberg (1958-1961)
            • 1/1955_00186 Städteverband Baden-Württemberg (1961-1962)
            • 1/1955_00187 Städteverband Baden-Württemberg (1955)
            • 1/1955_00188 Städteverband Baden-Württemberg (1956-1958)
            • 1/1955_00189 Städteverband Baden-Württemberg (1958-1959)
            • 1/1955_00190 Städteverband Baden-Württemberg (1955-1958)
            • 1/1955_00191 Städteverband Baden-Württemberg (1954-1955)
            • 1/1955_00192 Städteverband Baden-Württemberg (1955-1957)
            • 1/1955_00193 Städteverband Baden-Württemberg (1957)
            • 1/1955_00194 Städteverband Baden-Württemberg (1957-1958)
            • 1/1955_00195 Städteverband Baden-Württemberg (1958-1959)
            • 1/1955_00196 Städteverband Baden-Württemberg (1959-1960)
            • 1/1955_00197 Städteverband Baden-Württemberg (1961-1962)
            • 1/1955_00198 Städteverband Baden-Württemberg (1954-1957)
            • 1/1955_00199 Städteverband Baden-Württemberg (1957-1958)
            • 1/1955_00200 Städteverband Baden-Württemberg (1958-1960)
            • 1/1955_00201 Städteverband Baden-Württemberg (1960-1961)
            • 1/1955_00202 Städteverband Baden-Württemberg (1954-1958)
            • 1/1955_00203 Städteverband Baden-Württemberg (1958-1962)
            • 1/1955_00204 Bildung und Organisation einer Baden-Württembergischen Gemeindekammer (1952)
            • 1/1955_00205 Bildung und Organisation einer Baden-Württembergischen Gemeindekammer (1952-1953)
            • 1/1955_00206 Bildung und Organisation einer Baden-Württembergischen Gemeindekammer (1953-1954)
            • 1/1955_00207 Baden-Württembergische Gemeindekammer (1952-1954)
            • 1/1955_00208 Baden-Württembergische Gemeindekammer (1952-1954)
            • 1/1955_00209 Baden-Württembergische Gemeindekammer (1952)
            • 1/1955_00210 Baden-Württembergische Gemeindekammer (1952-1953)
            • 1/1955_00211 Baden-Württembergische Gemeindekammer (1952)
            • 1/1955_00212 Baden-Württembergische Gemeindekammer
            • 1/1955_00997 Zweckverbände Nordbaden / Rhein-Main-Gebiet (1948-1951)
            • 1/1955_01214 Kontingentausschuß des Städteverbandes (1946-1948)
            • 1/1955_01215 Kontingentausschuß des Städteverbandes (1948-1949)
            • 1/1955_01477 Beirat des Deutschen Städtetages Marktwesen und Gewerberecht (1951-1952)
            • 1/1955_01478 Beirat des Deutschen Städtetages Marktwesen und Gewerberecht (1952-1953)
            • 1/1955_01612 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1949-1950)
            • 1/1955_01613 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1950-1952)
            • 1/1955_01614 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1953-1954)
            • 1/1955_01615 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1955-1956)
            • 1/1955_01616 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1956-1957)
            • 1/1955_01617 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1957-1958)
            • 1/1955_01618 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1958-1959)
            • 1/1955_01619 Verband kommunaler Unternehmer der Orts- und Kreisstufe (1959-1961)
            • 21/1969_00245 Sozialausschuß des Deutschen Städtetages (1947-1950)
            • 21/1969_00246 Sozialausschuß des Deutschen Städtetages (1950-1952)
            • 21/1969_00247 Sozialausschuß des Deutschen Städtetages (1951-1954)
            • 21/1969_00248 Sozialausschuß des Deutschen Städtetages (1954-1955)
            • 21/1969_00249 Sozialausschuß des Deutschen Städtetages (1955-1957)
            • 21/1969_00250 Unterbringung der Teilnehmer an der Sitzung des Sozialausschußes des Deutschen Städtetages am 28./29. Oktober 1949 in Ma... (1949)
            • 21/1969_00251 Sozialausschuß des Deutschen Städtetages (1957)
            • 21/1969_00453 Hauptversammlung des deutsche Städtetages in Köln - Die Städte und ihre Jugend - (1950)
            • 29/1970_00026 Finanzausschuß des Deutschen Städtetages (1960-1962)
            • 29/1970_00027 Finanzausschuß des Deutschen Städtetages (1963-1965)
            • 29/1970_00028 Unterausschuß des Finanzausschusses des Deutschen Städtetages (1959-1962)
            • 29/1970_00029 Unterausschuß des Finanzausschusses des Deutschen Städtetages (1964-1966)
            • 29/1970_00030 Presseausschuß des Deutschen Städtetages (1952-1960)
            • 29/1970_00031 Bauausschuß des Deutschen Städtetages (1952-1965)
            • 29/1970_00032 Gesunheitsausschuß des Deutschen Städtetages (1953-1965)
            • 29/1970_00033 Deutscher Städtetag - Fachausschuß für Wirtschaft und Verkehr (1965)
            • 29/1970_00034 Deutscher Städtetag - Fachausschuß für Wirtschaft und Verkehr (1964-1965)
            • 29/1970_00035 Deutscher Städtetag - Fachausschuß für Wirtschaft und Verkehr (1960-1963)
            • 29/1970_00036 Sammlung der Informationsberichte (1964)
            • 29/1970_00037 Sammlung der Informationsberichte (1963)
            • 29/1970_00038 Rundschreiben des Städteverbandes Baden-Württemberg (Doppelschriften) (1965)
            • Open the next 100 entries ... (another 50 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 1.0.1.0 Bund
          • 1.0.1.0.1 Militär / US-Streitkräfte
          • 1.0.1.0.2 Fernstraßen- und Schienennetz
          • 1.0.1.1 Land
          • 1.0.1.1.1 Universität Mannheim, Fachhochschulen, Hochschulen
          • 1.0.1.3 Städtepartnerschaften
          • 1.0.1.4 Parteien, Gewerkschaften, Verbände
          • 1.0.2 Rechtsgrundlagen, Gebiet und Bürger
          • 1.0.3 Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung
          • 1.0.3.0.1 Zusammenarbeit mit dem OB
          • 1.0.3.0.2 Zusammenarbeit mit den Dezernenten
          • 1.0.3.0.4 Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat
          • 1.0.3.0.6 Zusammenarbeit mit den Ausschüssen
          • 1.0.4 Organisation, Geschäftsgang, Dienstbetrieb
          • 1.0.6 Verwaltungsgebäude und Diensträume
          • 1.1 Personalverwaltung und Personalentwicklung
          • 1.3 Presse und Kommunikation
          • 1.5.1 Wahlen und Abstimmungen
          • 1.5.2 Bürgerbeteiligung
          • 1.5.3 Repräsentation, Preise und Ehrungen
          • 1.6 Archivwesen
          • 1.9 Internationales und Integration
          • 2.0 Stadtkämmerei
          • 2.1 Stadtkasse
          • 2.2 Steueramt
          • 2.3 Liegenschaften
          • 2.5 Immobilien
          • 3.0 Rechtswesen und Gerichte
          • 3.1 Sicherheit und Ordnung
          • 3.4 Standesamt
          • 3.7 Feuerwehr und Katastrophenschutz
          • 4.0 Bildung
          • 4.0.2 Schulwesen
          • 4.0.5 Medienpädagogik
          • 4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
          • 4.0.7 Staatliches Schulamt
          • 4.1.1 Kulturpflege allgemein
          • 4.1.3 Bildende Kunst
          • 4.1.6 Musik und Popkultur
          • 4.1.7 Theater und Film
          • 4.2 Nationaltheater
          • 4.3 Musikschule
          • 4.4 Stadt-Bibliothek
          • 4.6 Kunsthalle
          • 4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 4.8.1 Marketingaktivitäten
          • 4.8.1.2 Stadtjubiläum 1957
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.1 Vorakten vor 1939
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™