Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amt für Verteidigungslasten
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • GLA213_04112 Vermögen der verstorbenen Eva Gellinger [Göllinger], geb. Hauck (1678-1680)
            • GLA276_04131 Vermögen des verstorbenen Francois André Bouqueton (1812-1814)
            • GLA276_04136 Vermögen des verstorbenen Francois André Bouqueton (1810-1815)
            • GLA276_04137 Vermögen des verstorbenen Francois André Bouqueton (1808-1820)
            • GLA276_04277 Vermögen der verstorbenen Gräfin Auguste von Montfort, geb. Gräfin von Schall (1817-1820)
            • GLA276_04458 Vermögen der Louise Scolari (1833-1836)
            • GLA276_04472 Vermögen des verstorbenen Johannes Schweizer und seiner Ehefrau Susanna, geb. van der Heid (1850-1851)
            • GLA276_04478 Vermögen der zu Mainz verstorbenen Maria Louise Christine Schuler, geb. Scipio (1838-1841)
            • GLA276_04479 Vermögen der zu Mainz verstorbenen Maria Louise Christine Schuler, geb. Scipio (1838-1842)
            • GLA276_04482 Vermögen der verstorbenen Friederike von Stumm, geb. Schmalz (1839-1840)
            • GLA276_04501 Vermögen des verstorbenen Carl Borromäus von Baur [Bauer] (1837-1842)
            • GLA276_04502 Vermögen des verstorbenen Carl Borromäus von Baur [Bauer] (1836-1840)
            • GLA276_04503 Vermögen des verstorbenen Carl Borromäus von Baur [Bauer] (1838-1840)
            • GLA276_04504 Vermögen des verstorbenen Carl Borromäus von Baur [Bauer] (1839-1840)
            • GLA276_04506 Vermögen des verstorbenen Carl Borromäus von Baur [Bauer] (1842)
            • GLA276_04540 Vermögen des verstorbenen Franz Karl Klostermayer (1834-1836)
            • GLA276_04662 Vermögen des verstorbenen Johann Christoph Retzer und seiner Ehefrau Eleonore, geb. Krebs (1850-1851)
            • GLA276_04063 Vermögen der verstorbenen Franziska Molitor von Mühlfeld (1858-1925)
            • GLA213_04710 Vermögen des verstorbenen Peter Joseph Franz von Roseneck (1813-1814)
            • GLA240_05798 Vermögen der verstorbenen Emilie Kembter, geb. Trutter (1871-1872)
            • GLA240_05799 Vermögen der verstorbenen Katharina Miller (1879-1890)
            • GLA240_05800 Vermögen der verstorbenen Katharina Miller (1890-1894)
            • GLA240_05679 Vermögen des verstorbenen Christoph Schlund (1829-1831)
            • GLA240_05683 Vermögen des verstorbenen Konrad Haffen (1837-1839)
            • GLA240_05684 Vermögen des verstorbenen Jacob Eßwein (1837-1838)
            • GLA245_01520 Vermögen des verstorbenen Freiherren von Belderbusch (1803-1807)
            • GLA240_05685 Vermögen der verstorbenen Mutter des Bäckermeisters Johann Hagen (1838-1839)
            • GLA240_05686 Vermögen der verstorbenen Eltern des Carl und Anton Junghans (1838-1840)
            • GLA240_05687 Vermögen des verstorbenen Carl Noll (1839-1840)
            • GLA240_05688 Vermögen des verstorbenen Jacob Hoch (1840-1841)
            • GLA240_05689 Vermögen der verstorbenen Frau des Obristen von Olizy [Olitzy] (1840-1841)
            • GLA240_05690 Vermögen des verstorbenen Heinrich Vogt (1842-1843)
            • GLA240_05691 Vermögen der zu Mainz verstorbenen Maria Louise Christine Schuler, geb. Scipio (1842-1843)
            • GLA240_05692 Vermögen des zu Mannheim verstorbenen Franz Joseph Glöckle (1843-1844)
            • GLA240_05693 Vermögen des verstorbenen Joseph Alexander Fuld (1844-1846)
            • GLA240_05694 Vermögen des verstorbenen Joseph Alexander Fuld (1845)
            • GLA240_05695 Vermögen des verstorbenen Heinrich Dormann (1844-1845)
            • GLA240_05697 Vermögen des verstorbenen Martin Götz (1846)
            • GLA240_05698 Vermögen der verstorbenen Christina Rebholz, geb. Baum (1847)
            • GLA240_05699 Vermögen des zu Mannheim verstorbenen Franz Joseph Glöckle (1848-1850)
            • GLA240_05700 Vermögen des zu Mannheim verstorbenen Franz Joseph Glöckle (1848)
            • GLA240_05701 Vermögen der verstorbenen Dorothea Ruff, geb. Schmitt (1850-1853)
            • GLA240_05702 Vermögen des verstorbenen Clemens Martin (1851)
            • GLA240_05703 Vermögen des verstorbenen Samuel Feust (1852)
            • GLA240_05704 Vermögen des verstorbenen Johann Knecht (1855-1856)
            • GLA240_05705 Vermögen des verstorbenen Johann Knecht (1856-1857)
            • GLA240_05706 Vermögen der verstorbenen Susanna Graichgauer [Greichgauer], geb. Brenner (1855)
            • GLA240_05707 Vermögen der verstorbenen Susanna Graichgauer [Greichgauer], geb. Brenner (1857-1858)
            • GLA240_05708 Vermögen des verstorbenen Richard Weber (1861)
            • GLA240_05709 Vermögen des verstorbenen Richard Weber (1861)
            • GLA240_05710 Vermögen des verstorbenen Richard Weber (1862)
            • GLA240_05712 Vermögen der verstorbenen Witwe des Philipp Friedrich Keller (1871-1872)
            • GLA240_05713 Vermögen des verstorbenen Franz Joseph Wagner (1867-1868)
            • GLA240_05714 Vermögen des verstorbenen Franz Joseph Wagner (1868)
            • GLA240_05715 Vermögen des verstorbenen Johann Stammler (1870-1871)
            • GLA240_05716 Vermögen des verstorbenen Victor Göler von Ravensburg (1873-1874)
            • GLA240_05717 Vermögen der verstorbenen Lucie Schulle, geb. Schneider (1897-1898)
          • 2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
          • 2.5. Vermögensübergabe
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 3.2. Adoptionen
          • 4. Sonstiges
          • 5. Sonderinventur
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™