|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
Dezernat I (1969-2011)
Dezernat II (1975-2008)
Dezernat III (1944-1998)
Dezernat IV (1959-2021)
Dezernat V (1945-2007)
Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
Dezernatsregistratur (1884-2008)
Hauptamt (1858-1999)
Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
Hauptregistratur (1846-1975)
1.0 Allgemeine Verwaltung
1.0.1 Interkommunale Zusammenarbeit
1.0.1.0 Bund
1.0.1.0.1 Militär / US-Streitkräfte
1.0.1.0.2 Fernstraßen- und Schienennetz
1.0.1.1 Land
1.0.1.1.1 Universität Mannheim, Fachhochschulen, Hochschulen
1.0.1.3 Städtepartnerschaften
1.0.1.4 Parteien, Gewerkschaften, Verbände
1.0.2 Rechtsgrundlagen, Gebiet und Bürger
1.0.3 Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung
1.0.3.0.1 Zusammenarbeit mit dem OB
1.0.3.0.2 Zusammenarbeit mit den Dezernenten
1.0.3.0.4 Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat
1.0.3.0.6 Zusammenarbeit mit den Ausschüssen
1.0.4 Organisation, Geschäftsgang, Dienstbetrieb
1.0.6 Verwaltungsgebäude und Diensträume
1.1 Personalverwaltung und Personalentwicklung
1.3 Presse und Kommunikation
1.5.1 Wahlen und Abstimmungen
1.5.2 Bürgerbeteiligung
1.5.3 Repräsentation, Preise und Ehrungen
1.6 Archivwesen
1.9 Internationales und Integration
2.0 Stadtkämmerei
2.1 Stadtkasse
2.2 Steueramt
2.3 Liegenschaften
2.5 Immobilien
3.0 Rechtswesen und Gerichte
3.1 Sicherheit und Ordnung
3.4 Standesamt
3.7 Feuerwehr und Katastrophenschutz
4.0 Bildung
4.0.2 Schulwesen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
42/1975_00109 Schülerbeförderungskosten, Einzelanträge und Sollisten 1. Schulhalbjahr 1965-1966 (1965)
42/1975_00110 Rektorenstellen an Volksschulen (1959-1963)
42/1975_00114 Schulpsychologe (1948-1964)
42/1975_00115 Schuljugendberatungsdienst (1955-1961)
42/1975_00116 Gastschülerbeiträge (1958-1960)
42/1975_00117 Gastschülerbeiträge (1959-1961)
42/1975_00118 Gastschülerbeiträge (1960-1961)
42/1975_00119 Goethe-Realgymnasium I - Allgemeines - (Abbruch im Sommer 1955) (1949-1968)
42/1975_00120 Verwendung des Schulhofes des Goethe-Realgymnasium (1949-1956)
42/1975_00121 Tulla-Gymnasium (1947-1964)
42/1975_00122 Tulla-Gymnasium (1950-1957)
42/1975_00123 Lessing-Gymnasium (1947-1964)
42/1975_00124 Lessing-Gymnasium (1945-1963)
42/1975_00125 Lessing-Gymnasium (1955)
42/1975_00126 Karl-Friedrich-Gymnasium - Allgemeines - (1853-1963)
42/1975_00127 Karl-Friedrich-Gymnasium (1962-1964)
42/1975_00128 Karl-Friedrich-Gymnasium (1962)
42/1975_00129 Karl-Friedrich-Gymnasium (1962-1963)
42/1975_00130 Moll-Realgymnasium (1958-1965)
42/1975_00131 Liselotte-Gymnasium (1955)
42/1975_00132 Gewerbeschulzentrum (1955)
42/1975_00133 Gewerbeschulzentrum (1956)
42/1975_00134 Gewerbeschulzentrum (1954-1961)
42/1975_00135 Gewerbeschulzentrum (1955-1961)
42/1975_00136 Gewerbeschulzentrum (1955-1961)
42/1975_00137 Gewerbeschulzentrum (1960)
42/1975_00138 Gewerbeschulzentrum (1956-1960)
42/1975_00139 Gewerbeschulzentrum (1956)
42/1975_00140 Gewerbeschulzentrum (1959-1961)
42/1975_00141 Gewerbeschulzentrum (1956)
42/1975_00142 Gewerbeschulzentrum (1958)
42/1975_00143 Gewerbeschulzentrum (1959-1965)
42/1975_00144 Durchführung von Lehrgängen/Abendkursen an Berufs- und Fachschulen (1940-1964)
42/1975_00145 Schifferschule in Homberg/Niederrhein (1955-1961)
42/1975_00146 Berufsschullastenausgleich Handelsschule Mannheim (1963-1970 (ca.))
42/1975_00147 Berufsschullastenausgleich (1959-1961)
42/1975_00148 Berufsschullastenausgleich (1946-1962)
42/1975_00149 Berufsschullastenausgleich (1955-1964)
42/1975_00150 Berufsschullastenausgleich (1949-1962)
42/1975_00151 Berufsschullastenausgleich (1956-1964)
42/1975_00152 Berufsschullastenausgleich 1958 (1958-1959)
42/1975_00153 Berufsschullastenausgleich 1959/60 (1960)
42/1975_00154 Berufsschullastenausgleich 1960/61 (1961-1962)
42/1975_00155 Berufsschullastenausgleich 1961/62 (1961-1963)
42/1975_00156 Berufsschullastenausgleich (1943-1962)
42/1975_00157 Berufsschullastenausgleich (1958-1963)
42/1975_00158 Berufsschullastenausgleich (1958-1961)
42/1975_00159 Berufsschullastenausgleich (1961-1962)
42/1975_00160 Berufsschullastenausgleich (1957-1962)
42/1975_00161 Berufsschullastenausgleich (1944-1963)
42/1975_00162 Berufsschullastenausgleich (1950-1963)
42/1975_00163 Berufsschullastenausgleich (1949-1962)
42/1975_00164 Berufsschullastenausgleich (1947-1962)
42/1975_00165 Berufsschullastenausgleich (1956-1962)
42/1975_00166 Berufsschullastenausgleich (1956-1963)
42/1975_00167 Berufsschullastenausgleich (1956-1961)
42/1975_00168 Berufsschullastenausgleich (1957-1960)
42/1975_00169 Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim (1949-1954)
42/1975_00170 Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim (1949-1968)
42/1975_00171 Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim (1954)
42/1975_00172 Fördergemeinschaft des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik e.V. für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (1958-1965)
42/1975_00173 Gewerbeschule 3, jetzt: Justus-von-Liebig-Schule (1954-1965)
42/1975_00174 Gewerbeschule 3 (Justus-von-Liebig-Schule) (1959-1960)
42/1975_00175 Gewerbeschule 3 (Justus-von-Liebig-Schule) (1960-1961)
42/1975_00176 Gewerbeschule 3 (Justus-von-Liebig-Schule) (1961-1962)
42/1975_00177 Gewerbeschule 3 (Justus-von-Liebig-Schule) (1962-1963)
42/1975_00178 Handelsschule 2, jetzt: Eberhard-Gothein-Schule (1948-1963)
42/1975_03641 Rahmenplan zur Umgestaltung und Vereinheitlichung des allgemeinbildenden öffentlichen Schulwesens des Deutschen Ausschuß... (1959-1965)
42/1975_03642 Rahmenplan zur Umgestaltung und Vereinheitlichung des allgemeinbildenden öffentlichen Schulwesens des Deutschen Ausschuß... (1960)
42/1975_03643 Schulentwicklungsplan 1 - Baden Württemberg (1965-1967)
42/1975_03644 Schulbeirat (1965-1968)
42/1975_03645 Schul- und Kulturausschuß Baden Württemberg - Städteverband (1969)
42/1975_03646 Schul- und Kulturausschuß Baden Württemberg - Städteverband (1970-1972)
42/1975_03647 Stadtoberschulrat Walter Heitzelmann, Dienstvorstand des Stadtschulamtes (1953-1968)
42/1975_03648 Gesamtelternbeirat der Mannheimer-Schulen (1949-1967)
42/1975_03649 Sekreteriatsgeschäfte in den Schulen (1947-1967)
42/1975_03650 Gesetz über Schuljahranfang und Dauer der Schulpflicht (Gesetz vom 9.3.1953) 9. Schuljahr (1961)
42/1975_03651 Gesetz über Schuljahranfang und Dauer der Schulpflicht (Gesetz vom 9.12.1957) (1963-1964)
42/1975_03652 Festsetzung des Unterrichtsbeginns, Einführung der 5 Tagewoche (1946-1968)
42/1975_03653 Schuljahresumstellung - Pressestimmen - (1964-1966)
42/1975_03654 Landschulheim des Liselotte-Gymnasiums (1945-1967)
42/1975_03655 Schullandheimverband Baden Württemberg (1961)
42/1975_03656 Errichtung einer Volksschule auf dem Quadrat M 6 (1963-1964)
42/1975_03657 Sickingerschule U 2 (alt) (1957-1967)
42/1975_03658 Pestalozzischule (1946-1965)
42/1975_03659 Almenhofschule (1955-1959)
42/1975_03660 Diesterwegschule (1951)
42/1975_03661 Diesterwegschule (1960)
42/1975_03662 Hildaschule (1956-1959)
42/1975_03663 Errichtung eines Volksschulneubaues auf dem Spiegelgelände, Spiegelfabrik (1958-1966)
42/1975_03664 Feudenheimschule (1945-1967)
42/1975_03665 Wiederaufbau des Ostflügels der Käfertaler Nordschule für Zwecke der Mädchenberufsschule (1955)
42/1975_03666 Schulbauplanung im Gebiet Vogelstang (1961-1966)
42/1975_03667 Schulbauplanung im Gebiet Vogelstang (1963)
42/1975_03668 Neubau einer Volksschule mit 2 Turnhallen, 1 Hausmeisterwohnung, 1 Kindertagesstätte im Gebiet "Auf der Vogelstang" - 1 ... (1964-1966)
42/1975_03669 Neubau der Schillerschule (früher Germania) Neckarau (1960-1968)
42/1975_03670 Neubau der Schillerschule in Neckarau (1959-1969)
42/1975_03671 Kirchgartenschule, jetzt: Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium (1945-1962)
42/1975_03672 Neuostheim - Johann-Peter-Hebel Schule (1962-1963)
42/1975_03673 Pfingstbergschule - Anmietung von Räumen (1962-1964)
Open the next 100 entries ... (another 65 entries)
Go to the last entry ...
4.0.5 Medienpädagogik
4.0.6 Pädagogische Einrichtungen
4.0.7 Staatliches Schulamt
4.1.1 Kulturpflege allgemein
4.1.3 Bildende Kunst
4.1.6 Musik und Popkultur
4.1.7 Theater und Film
4.2 Nationaltheater
4.3 Musikschule
4.4 Stadt-Bibliothek
4.6 Kunsthalle
4.7 Reiß-Engelhorn-Museen
4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
4.8.1 Marketingaktivitäten
4.8.1.2 Stadtjubiläum 1957
5.0 Soziale Sicherung
5.1 Kinder, Jugend und Familie
5.2 Sport und Freizeit
5.3 Gesundheit
5.4 Krankenanstalten, Klinikum
5.9 Alten- und Pflegeheime
6.0 Bauverwaltung
6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
6.4 Wohnungswesen
6.5 Hochbau
6.5.1 Rathaus N 1
6.6 Tiefbau
6.7 Grünflächen
6.7.1 Bundesgartenschau 1975
6.8 Straßenbetrieb
6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
7.5 Friedhof (EB Friedhof)
8.0 Wirtschaftsförderung
8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
9.1 Vorakten vor 1939
9.2 2. Weltkrieg
9.3 Kriegsfolgen
9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
Noch_keine_Klassifikation
B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
B-II - Finanzwesen (1913-2007)
B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
B-VI - Bauwesen (1771-2012)
B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|