Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 21/1969_00445 Übertragung von Geschäften des Jugendamtes auf die NSV-Jugendhilfe und Zusammenarbeit von Jugendamt und NSV-Jugendhilfe (1943-1945)
            • 21/1969_00446 Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (1949-1953)
            • 21/1969_00447 Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (1949-1952)
            • 21/1969_00448 Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (1949-1950)
            • 21/1969_00449 Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (1951-1956)
            • 21/1969_00450 Beirat des Landesjugendamtes (1949)
            • 21/1969_00451 Bezirksbeiräte für Jugendpflege in Nord-Württemberg und Nord-Baden (1957)
            • 21/1969_00452 Besuch englischer Childrens´s Officers in Deutschland (1950)
            • 21/1969_00454 Annahme an Kindesstatt (1955-1956)
            • 21/1969_00455 Heilpädagogische Beratungsstelle; jetzt: Erziehungsberatungsstelle für Jugendliche (1948-1952)
            • 21/1969_00456 Heilpädagogische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche. Child Guidance Clinic (1950-1952)
            • 21/1969_00457 Heilpädagogische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche. Child Guidance Clinic (1953-1954)
            • 21/1969_00458 Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche (1953-1954)
            • 21/1969_00459 Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche (1954)
            • 21/1969_00460 Jugendgruppe Wolf Engelmann (1950-1951)
            • 21/1969_00461 Bastelraum in der Pestalozzischule (1951)
            • 21/1969_00469 Maßnahmen zur Betreuung von Kindern aus den Bunkern (1953-1954)
            • 21/1969_00470 Maßnahmen zur Betreuung von Kindern aus den Bunkern (1954-1955)
            • 21/1969_00471 Erholungsaufenthalt Mannheimer Kinder in der Schweiz (1946-1948)
            • 21/1969_00472 Bade-Reisedienst Frankfurt/Main (1950)
            • 21/1969_00473 Hilfsaktion zur Linderung der Jugendnot in Wattenstedt - Salzgitter - (1950)
            • 21/1969_00474 Kinderaustauschtransporte zwischen Ost- und Westdeutschland (1954)
            • 21/1969_00475 Überlassung eines Bunkerraumes zur Betreuung der Jugend (1950)
            • 21/1969_00476 Vereinigte Mannheimer Jugendhilfe e. V. (1952-1956)
            • 21/1969_00477 Arbeitskreis Heim und Freizeit e. V., München (1954)
            • 21/1969_00478 Kinderhilfsorganisation "Foster Parents Plan for War Children Inc." (Patenschaften für unter Kriegsfolgen leidende Kinde... (1952)
            • 21/1969_00479 Organisation "Gemeinschaft junger Menschen" (Rudolf Leps) (1955)
            • 21/1969_00480 Jugendarrestanstalt Wiesloch (1949)
            • 21/1969_00481 Monatsberichte des Jugendamtes über Kinder- und Jugendlichenbetreuung (1946-1953)
            • 21/1969_00483 Arbeitsgemeinschaft zur Fortbildung des Erziehungspersonals in Fürsorgeerziehungsanstalten (1950-1952)
            • 21/1969_00484 Internationaler Bund für Kultur- und Sozialarbeit (1951-1952)
            • 21/1969_00485 Fürsorgeerziehung, Einzelfälle (1944-1955)
            • 21/1969_00486 Mitarbeit des Berufsberaters beim Arbeitsamt Mannheim bei der Berufseingliederung Mannheimer Fürsorge-Zöglinge (1949)
            • 21/1969_00487 Zusammenarbeit der Leiter von Jugendwohnheimen mit dem Stadtjugendamt (1954)
            • 21/1969_00488 Abrechnung der Personal- und Sachkosten für offene Jugendgemeinschaftswerke (1956)
            • 21/1969_00489 Errichtung einer Schreinerwerkstätte für Jugendliche (1949-1950)
            • 21/1969_00490 Wohnheim für weibliche Lehrlinge und Arbeiterinnen des Caritas-Verbandes Mannheim (1951)
            • 21/1969_00491 Arbeitsbeschaffung für die Insassen des Jugend-Sozialwerkes (1951-1956)
            • 21/1969_00492 Sonderaktion für jugendliche Arbeitskräfte (1951-1952)
            • 21/1969_00493 Jugendsozialwerk (1955)
            • 21/1969_00494 Bundesjugendplan (1950-1955)
            • 21/1969_00495 Landesjugendplan - Allgemeines - (1952-1956)
            • 21/1969_00496 Bundesjugendplan (1952-1953)
            • 21/1969_00497 Gesetz Nr. 746 über Arbeitsfürsorgemaßnahmen für arbeitslose oder heimatlose Jugendliche (1951-1953)
            • 21/1969_00498 Jugendheim der Evangelischen Kirchengemeinde in Käfertal (1951)
            • 21/1969_00499 Überlassung einer Baracke an die Evangelische Jugend in Neckarau (1951)
            • 21/1969_00500 Heimstatt Bischof Ferdinand (1954)
            • 21/1969_00501 Ehe- bzw. Verlobtenberatung - Vortragsreihe des Christlichen Vereins junger Männer - (1955)
            • 21/1969_00502 Wohnheim für berufstätige Frauen und weibliche Lehrlinge (1951-1956)
            • 21/1969_00503 Wohnheim für berufstätige Frauen und weibliche Lehrlinge (1951-1952)
            • 21/1969_00504 Errichtung eines Wohnheimes für berufstätige Mädchen durch den Internationalen Freundinnen-Verein (1950-1952)
            • 21/1969_00505 Errichtung eines Mädchenwohnheimes mit 60 Plätzen in Mannheim durch den Internationalen Bund für Sozialarbeit - Jugendso... (1955-1956)
            • 21/1969_00506 Errichtung eines Ledigenwohnheimes mit 100 Plätzen in Mannheim durch den Internationalen Bund für Sozialarbeit - Jugends... (1955)
            • 21/1969_00507 Errichtung eines "Hauses der Frauen" durch den Mannheimer Hausfrauenverband (1952)
            • 21/1969_00508 Kindergärten, Kinderhorte, Kinderheime - Allgemeines - (1943-1950)
            • 21/1969_00509 Benutzung von Kindergarten- und anderen Räumen durch Behörden und Private (1943-1946)
            • 21/1969_00510 Einführung des Familienprinzips in den Anstalten (1949)
            • 21/1969_00511 Elternabende bei den Horten und Schulkindergärten (1950)
            • 21/1969_00512 Gemeinnützige Kinderheim-Genossenschaft m.b.H. Mannheim bzw. Heidelberg (1952)
            • 21/1969_00513 Privatkindergarten Hedwig Stetter, Holbeinstr. 20 (1949)
            • 21/1969_00514 Kindergarten Neckarstadt-West (1943-1949)
            • 21/1969_00515 Kinderhort der Heilsarmee (1949-1953)
            • 21/1969_00516 Kinderhort in der Germaniaschule (1949-1951)
            • 21/1969_00517 Privatkinderhort Irmgard Kohler, Tullastr. 14 (1948)
            • 21/1969_00518 Projekt: Kindergarten und Kinderhort der Arbeiterwohlfahrt in der Siedlung Blumenau (Arbeitsgemeinschaft der Siedlergeme... (1949-1950)
            • 21/1969_00519 Kaufangebot einer Baracke durch die Rheinische Hypothekenbank für Hortzwecke (1951)
            • 21/1969_00520 Erwerb eines Pavillons zur Errichtung eines Kindergartens und Kinderhortes in Käfertal und Vermietung desselben an die A... (1950-1951)
            • 21/1969_00521 Kindergarten in der Oberen Pfarrei (1950-1951)
            • 21/1969_00522 Kindergarten der Katholischen Pfarrgemeinde "Sankt Paul", Mannheim-Almenhof (1951)
            • 21/1969_00523 Kindergarten des Caritas-Verbandes Rosengartenstr. 26 (1951)
            • 21/1969_00524 Projekt für ein Kinderheim Pfingstberg (1951-1952)
            • 21/1969_00525 Errichtung von Kindertagestätten durch die Industrie (1949-1952)
            • 21/1969_00526 Privat-Kindergarten der Frau Frenzel im Herzogenriedpark (1952)
            • 21/1969_00527 Evangelischer Kindergarten Mannheim-Neckarau, Mönchwörthstr. 14 (1952)
            • 21/1969_00528 Kindergarten Lüttichkaserne (1953-1954)
            • 21/1969_00529 Evangelischer Kindergarten in der Uhlandschule (1948-1954)
            • 21/1969_00530 Evangelischer Kindergarten der Melanchthonkirche (1954-1955)
            • 21/1969_00531 Einrichtung eines Kindergartens im Friedrich-Ebert-Jugendwohnheim der Arbeiterwohlfahrt (1956-1957)
            • 21/1969_00533 Mütter- und Säuglingsheim, Mittelstr. 137 (1953-1955)
            • 21/1969_00534 Pestalozzi-Siedlung für Kinder und Jugendliche e. V., Wahlwies am Bodensee (1953)
            • 21/1969_00535 Unterbringung gefährdeter Kinder in Heimen, Einzelfälle, auch Bunkerkinder (1949-1952)
            • 21/1969_00536 Kinderheim Sandtorf - Nebenräume - (1948)
            • 21/1969_00537 Instandsetzung des Kinderheimes Sandtorf (1946-1950)
            • 21/1969_00538 Einrichtung eines Jugendheimes - Allgemeines - (1945-1947)
            • 21/1969_00539 Voranschlag des Kreiskinderheimes Ladenburg (1949-1950)
            • 21/1969_00540 Kinderheim Unterdielbach (1948)
            • 21/1969_00634 Schaffung einer Organisation für geistige und körperliche Ertüchtigung der Jugend außerhalb der Schule (1945-1947)
            • 21/1969_00642 Jugendrat (1948-1951)
            • 21/1969_00643 Niederschriften über die Sitzungen des Mannheimer Jugendrates (1948-1953)
            • 21/1969_00644 Wochenende der Jugend am 25./26. September 1948; am 24./25. September 1949 (1948-1950)
            • 21/1969_00645 Veranstaltung von Jugendforen durch den Jugendrat der Mannheimer Jugendverbände (1950-1951)
            • 21/1969_00646 Sommerferien, Zeltlager der Mannheimer Jugendverbände; Ausleihung von Zelten (1946-1953)
            • 21/1969_00647 Zuschüsse für die Mannheimer Jugendarbeit aus der Ford-Fondation (Ford-Stiftung) (1953)
            • 21/1969_00648 Schaffung von Campingplätzen (Zeltwandern) (1951-1955)
            • 21/1969_00649 Einrichtung einer Jugendwacht (1951)
            • 21/1969_00650 Gemeinnütziges Aufbauwerk Jugendsiedlung (1947)
            • 21/1969_00651 Freie Jugendgemeinschaft (1947-1948)
            • 21/1969_00652 Jugendgruppe "Funkelnder Stern" (Bright Star-Club) (1947)
            • 21/1969_00653 Freireligiöse Jugendgruppe (1947-1950)
            • 21/1969_00654 Jugendlesering (1955)
            • Open the next 100 entries ... (another 107 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.1 Vorakten vor 1939
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™