Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
        • Dezernat I (1969-2011)
        • Dezernat II (1975-2008)
        • Dezernat III (1944-1998)
        • Dezernat IV (1959-2021)
        • Dezernat V (1945-2007)
        • Dezernat V - Büro 2007 (1998-2009)
        • Dezernatsregistratur (1884-2008)
        • Hauptamt (1858-1999)
        • Hauptamt, Memellandbüro (1953-1970)
        • Hauptregistratur (1846-1975)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.2 Sport und Freizeit
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.1 Stadtplanung und Stadtentwicklung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.5.1 Rathaus N 1
          • 6.6 Tiefbau
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 900 entries)
            • 42/1975_02549 Aufhebung der Wegeigenschaft des Gartenwegs Lgb.-Nr. 30361/1 zwischen Riedgärtenstraße und Gaswerkstraße in Sandhofen (1954)
            • 42/1975_02550 Aufhebung der Wegeigenschaft des Grundstücks Lgb.-Nr. 23700/9 Gartenweg zwischen den Grundstücken Osterstraße 22-24 und ... (1958)
            • 42/1975_02551 Herstellung der Gartenwege zwischen Karl-Blind-Straße und August-Bebel-Straße Lgb.-Nr. 16765/1 und 16765/2 (1963)
            • 42/1975_02552 Bau und Unterhaltung von Straßen und Plätzen (1953-1970)
            • 42/1975_02553 Ausbau der Verkehrsstraßen in Mannheim (1956-1957)
            • 42/1975_02554 Bauabschnitte G-Plan beim Schloß und Hauptbahnhof (-1957)
            • 42/1975_02555 Erläuterungen G-Plan beim Schloß und Hauptbahnhof (-1957)
            • 42/1975_02556 Einzelfälle über Unterhaltung der Straßen und Plätze (1945-1952)
            • 42/1975_02557 Einzelfälle über Unterhaltung der Straßen und Plätze (1953-1955)
            • 42/1975_02558 Einzelfälle über Unterhaltung der Straßen und Plätze (1955-1960)
            • 42/1975_02559 Einzelfälle über Unterhaltung der Straßen und Plätze (1960-1963)
            • 42/1975_02560 Einzelfälle über Unterhaltung der Straßen und Plätze (1964-1969)
            • 42/1975_02561 Errichtung von Parkplätzen (1949-1958)
            • 42/1975_02562 Errichtung von Parkplätzen (1958-1961)
            • 42/1975_02563 Parkplatz Q 6 (1953-1965)
            • 42/1975_02564 Parkplatz vor dem Gebäude der Badischen Sparkassen- und Giroverbands auf dem Mittelstreifen der Otto-Beck-Straße und Hal... (1956-1960)
            • 42/1975_02565 Parkplätze bei den Städtischen Krankenanstalten (1968-1969)
            • 42/1975_02566 Parkplätze am Nationaltheater (1963)
            • 42/1975_02567 Errichtung eines Garagen- und Parkhochhaus in R 5 (1955-1958)
            • 42/1975_02568 Errichtung von Großgaragen- und Parkhochhäusern (1955-1957)
            • 42/1975_02569 Errichtung von Großgaragen bzw. Parkhochhäusern (1957-1960)
            • 42/1975_02570 Errichtung von Großgaragen bzw. Parkhochhäusern (1960-1963)
            • 42/1975_02571 Errichtung von Großgaragen bzw. Parkhochhäusern (1958)
            • 42/1975_02572 Parkhochhaus R 5 - Bauvorhaben Heitger (Aurepa) (1958-1960)
            • 42/1975_02573 Errichtung eines Parkhochhauses in R 5 (1960)
            • 42/1975_02574 Erstellung einer Hochgarage in L 14 durch die Firma Hugo Stinnes (1959-1961)
            • 42/1975_02575 Errichtung eines Parkhochhauses der Firma Vetter in N 7, 7 (1959-1966)
            • 42/1975_02576 Anlage einer Tiefgarage unter dem Paradeplatz (Bunker) (1959-1961)
            • 42/1975_02577 Errichtung eines Parkhochhauses in D 3 (1960-1961)
            • 42/1975_02578 Errichtung eines Parkhochhauses in D 3 (1961-1962)
            • 42/1975_02579 Errichtung eines Parkhochhauses in D 3 (1960)
            • 42/1975_02580 Errichtung eines Parkhochhauses in D 3
            • 42/1975_02581 Errichtung eines Parkhochhauses in D 3
            • 42/1975_02582 Parkhaus N 6
            • 42/1975_02583 Errichtung eines Parkhochhauses in A 2, 3 und 4 (1961)
            • 42/1975_02584 Städtisches Parkhaus in C 1 (1961-1963)
            • 42/1975_02585 Städtisches Parkhaus in C 1 (1963-1964)
            • 42/1975_02586 Städtisches Parkhaus in C 1 (1965)
            • 42/1975_02587 Errichtung eines Parkhochhauses in C 1 (1963)
            • 42/1975_02588 Errichtung eines Parkhauses in N 2 (1961-1963)
            • 42/1975_02589 Errichtung eines Parkhauses in N 2 (1963-1964)
            • 42/1975_02590 Parkhaus in N 2 (1965-1968)
            • 42/1975_02591 Errichtung eines Parkhauses in N 2 (1964)
            • 42/1975_02592 Planung eines Parkhauses in F 3 (1962-1966)
            • 42/1975_02593 Planung eines Parkhauses in F 3 (1966)
            • 42/1975_02594 Planung eines Parkhauses in F 3 (1967)
            • 42/1975_02596 Verbreiterung der Autobahnzufahrt am Friedensplatz im Interesse der Niederlassung Daimler Benz AG. (1955-1958)
            • 42/1975_02597 Neuordnung des Geländes bei der Einführung der Reichsautobahn in die Augustaanlage - Friedensplatz - (1947-1948)
            • 42/1975_02598 Unterhaltung des Goethe-Platzes (1949-1951)
            • 42/1975_02600 Umbau des Bahnhofplatzes (1951-1954)
            • 42/1975_02601 Umbau des Bahnhofplatzes (1954)
            • 42/1975_02602 Umbau des Bahnhofplatzes (1955-1958)
            • 42/1975_02603 Umbau des Bahnhofplatzes (1957-1960)
            • 42/1975_02604 Gutachten über das Projekt Bahnhofplatz Mannheim (1954)
            • 42/1975_02605 Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes (1960-1967)
            • 42/1975_02606 Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes (1968-1971)
            • 42/1975_02607 Umbau des Bahnhofplatzes (1970-1972)
            • 42/1975_02608 Umbau des Bahnhofplatzes (1953-1963)
            • 42/1975_02609 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1959-1961)
            • 42/1975_02610 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1954)
            • 42/1975_02611 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1954-1957)
            • 42/1975_02612 Gutachten der Verkehrsplanung Mannheim über das Projekt: Bahnhofsplatz Mannheim (1954)
            • 42/1975_02613 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1954)
            • 42/1975_02614 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1953-1954)
            • 42/1975_02615 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1955)
            • 42/1975_02616 Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (1957-1958)
            • 42/1975_02617 Provisorische Anpassung an die bestehenden Straßenverhältnisse vor dem Quadrat L 15 beim Bahnhofsvorplatz (1964-1968)
            • 42/1975_02622 Gestaltung des Platzes zwischen Luisenschule, Kunsthalle und Heilig Geistkirche (1951-1952)
            • 42/1975_02623 Umgestaltung der Einmündung Kirchfeldstraße in die Feudenheimer Hauptstraße (1956)
            • 42/1975_02624 Umgestaltung des Kurpfalzkreisels sowie städtebauliche Gestaltung der Quadrate K 1 und U 1 (1957-1970)
            • 42/1975_02625 Umgestaltung des Kurpfalzkreisels (1957)
            • 42/1975_02626 Umgestaltung des Rings beim Wasserturm (1957-1964)
            • 42/1975_02627 Umgestaltung des Rings beim Wasserturm (1958-1964)
            • 42/1975_02628 Umgestaltung des Rings beim Wasserturm (1958)
            • 42/1975_02629 Umbau des Verkehrsknotens Kaiserring / Parkhotel (1958-1962)
            • 42/1975_02630 Untersuchung über die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkts Kaiserring / Bismarckstraße (1961)
            • 42/1975_02631 Fußwegunterführung unter dem Knoten Kaiserring / Bismarckstraße - Planbearbeitung - (1966-1967)
            • 42/1975_02632 Fußwegunterführung unter dem Knoten Kaiserring / Bismarckstraße - Planbearbeitung - (1961-1963)
            • 42/1975_02633 Fußwegunterführung unter dem Knoten Kaiserring / Bismarckstraße - Planbearbeitung - (1962-1964)
            • 42/1975_02634 Fußwegunterführung unter dem Knoten Kaiserring / Bismarckstraße - Planbearbeitung - (1962)
            • 42/1975_02635 Umbau des Lindenhofplatzes (1968-1970)
            • 42/1975_02636 Staatsbeihilfen zur Wiederherstellung der durch den Krieg zerstörten Brücken (1947-1954)
            • 42/1975_02637 Wiederherstellung zerstörter Brücken (1946-1967)
            • 42/1975_02638 Wiederherstellung der zerstörten Neckarbrücken und Industriehafenbrücken im Gebiet der Stadt Mannheim (1945-1947)
            • 42/1975_02639 Richtlinien der Deutschen Bundesbahn über den Wiederaufbau kriegszerstörter Straßenbrücken im Zuge öffentlicher Wege (1951-1954)
            • 42/1975_02640 Verbundbauweise im Stahlhochbau (1962)
            • 42/1975_02641 Straßenbrücke über den Rhein zwischen Mannheim und Ludwigshafen (heute Konrad-Adenauer-Brücke) (1946-1965)
            • 42/1975_02642 Projektierte neue Rheinbrücken (1949-1964)
            • 42/1975_02643 Projektierte neue Rheinbrücken (1951-1958)
            • 42/1975_02644 Projektierte neue Rheinbrücken (1951-1954)
            • 42/1975_02645 Projektierte neue Rheinbrücken (1953)
            • 42/1975_02646 Projektierte neue Rheinbrücken (1956-1961)
            • 42/1975_02647 Denkschrift zum Bau einer zweiten Rheinbrücke (1959-1960)
            • 42/1975_02648 Projektierte neue Rheinbrücke (1961-1963)
            • 42/1975_02649 Projektierte neue Rheinbrücke (1963-1964)
            • 42/1975_02650 Projektierte neue Rheinbrücke (1964)
            • 42/1975_02651 Projektierte neue Rheinbrücke (1964-1965)
            • 42/1975_02652 Projektierte neue Rheinbrücke (1964-1965)
            • 42/1975_02653 Projektierte neue Rheinbrücke (1964-1965)
            • 42/1975_02654 Projektierte neue Rheinbrücke (1965-1966)
            • Open the next 100 entries ... (another 379 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.7.1 Bundesgartenschau 1975
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 6.9 Stadtentwässerung (EB Stadtentwässerung)
          • 7.0 Abfallwirtschaft (EB Abfallwirtschaft)
          • 7.5 Friedhof (EB Friedhof)
          • 8.0 Wirtschaftsförderung
          • 8.1 Vertretung in Beteiligungsunternehmen
          • 8.1.02 Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (GBG)
          • 8.1.03 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • 8.1.04 Großkraftwerk Mannheim AG (GKM)
          • 8.1.05 Wasser- und Energieversorgung (SMA / RHE / GVS)
          • 8.1.06 Schlacht- und Viehhof / Fleischversorgungszentrum (FVZ)
          • 8.1.07 Stadtsparkasse Mannheim / Sparkasse Rhein Neckar Nord
          • 8.1.08 Großmarkt Mannheim GmbH
          • 8.1.09 Mannheimer Häfen / Schifffahrt
          • 8.1.10 Rhein-Neckar Flugplatz GmbH / Flugverkehr
          • 8.1.11 Städtisches Leihamt Mannheim
          • 8.1.12 m:con Congress Center Rosengarten / MKT
          • 8.1.13 Planetarium Mannheim gGmbH
          • 8.1.15 Mannheimer Milchzentrale
          • 9.1 Vorakten vor 1939
          • 9.2 2. Weltkrieg
          • 9.3 Kriegsfolgen
          • 9.3.1 Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
          • 9.3.2 Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, Lastenausgleich
          • 9.3.3 Entnazifizierung, Wiedergutmachung
          • 9.3.4 Besetzung, Militärregierung, Besatzungsfolgen
          • 9.3.5 Versorgung der Bevölkerung
          • Noch_keine_Klassifikation
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™