|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
Amt für Verteidigungslasten
Amtsgericht Mannheim
Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
Grundbuchamt Mannheim
Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
1. Inventur
2. Inventur / Erbteilung
2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
2.3. Erbstreitigkeit
2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
2.5. Vermögensübergabe
2.6. Vermögensuntersuchung
3. Kuratel
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
32/2001_03279 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1807)
32/2001_03280 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1807)
32/2001_03281 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1807)
32/2001_03283 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1805-1807)
32/2001_03284 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1812-1814)
32/2001_03285 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1807)
32/2001_03288 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1810-1817)
32/2001_03289 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1817-1818)
32/2001_03290 Vermögen der Kinder des Ferdinand Mohr und seiner Ehefrau Catharina, geb Schmitt (1818-1820)
32/2001_03292 Vermögen der Erben des Administrationsssekretärs Molitor (1811)
32/2001_03293 Vormundschaft über die Kinder des Johann Molitor und seiner Ehefrau Barbara, geb. Roth (1881-1890)
32/2001_03298 Vormundschaft über die wegen Geistesschwäche entmündigte Maria Barbara Catharina Morbeck (1864-1877)
32/2001_03303 Beistandschaft der Juliana Müller, geb. Assevedo (1807-1808)
32/2001_03345 Vormundschaft über Magdalena Müller (1881-1891)
32/2001_03359 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1778-1779)
32/2001_03360 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1776-1778)
32/2001_03361 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1776-1778)
32/2001_03362 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1779-1782)
32/2001_03363 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1780-1783)
32/2001_03364 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1783-1787)
32/2001_03365 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1787-1791)
32/2001_03366 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1791-1793)
32/2001_03367 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1778-1783)
32/2001_03368 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1779)
32/2001_03369 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1793-1795)
32/2001_03370 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1793-1799)
32/2001_03371 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1801-1804)
32/2001_03372 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1806-1808)
32/2001_03376 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1810)
32/2001_03377 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1783)
32/2001_03378 Vermögen der Kinder des Stephan Müller und seiner Ehefrau Johanna Amalia, geb. Arold (1791-1792)
32/2001_03383 Vormundschaft über Andreas Münch (1889)
32/2001_03387 Vormundschaft über Luise Mündel (1875-1880)
32/2001_03392 Vormundschaft über Katharina Friederike Muscheck (1887)
32/2001_03433 Vermögen der Kinder des Johann Necker und seiner Ehefrau Barbara, geb. Sperl (1831-1836)
32/2001_03434 Vermögen der Kinder des Johann Necker und seiner Ehefrau Barbara, geb. Sperl (1836-1851)
32/2001_03435 Vermögen der Kinder des Johann Necker und seiner Ehefrau Barbara, geb. Sperl (1826-1831)
32/2001_03439 Vermögen der Kinder des Christoph Neff und seiner Ehefrau Friederica Magdalena, geb. Wanney (1814-1817)
32/2001_03440 Vermögen der Kinder des Christoph Neff und seiner Ehefrau Friederica Magdalena, geb. Wanney (1818)
32/2001_03441 Vermögen der Kinder des Christoph Neff und seiner Ehefrau Friederica Magdalena, geb. Wanney (1814-1816)
32/2001_03442 Vermögen der Kinder des Christoph Neff und seiner Ehefrau Friederica Magdalena, geb. Wanney (1818)
32/2001_03449 Vermögen des blödsinnigen Jacob Neff (1822-1842)
32/2001_03450 Vermögen des blödsinnigen Jacob Neff (1816-1822)
32/2001_03451 Vermögen des blödsinnigen Jacob Neff (1816)
32/2001_03485 Vermögen der Kinder des Joseph Nieser und seiner Ehefrau Elisa, geb. Steimmig (1833)
32/2001_03500 Vermögen der Catharina Noll, geb. Vogt (1835-1836)
32/2001_03511 Vermögen des Anton und des Joseph Nothnagel (1831-1833)
32/2001_03522 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp aus den Ehen mit Maria Anna von Oberkamp, geb. Zanders, und M... (1802)
32/2001_03523 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp aus den Ehen mit Maria Anna von Oberkamp, geb. Zanders, und M... (1803-1809)
32/2001_03524 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Anna, geb. Zanders (1798)
32/2001_03525 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1800-1801)
32/2001_03526 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1803-1805)
32/2001_03527 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1811-1812)
32/2001_03528 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1806)
32/2001_03529 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1807-1808)
32/2001_03530 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1807)
32/2001_03531 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1807)
32/2001_03532 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1805-1806)
32/2001_03533 Vermögen der Kinder des [Johann] Joseph David von Oberkamp und seiner Ehefrau Maria Cäcilia, geb. Rens (1808)
32/2001_03536 Vermögen des Johann Georg Augustin (1817-1828)
32/2001_03537 Vermögen des Johann Georg Augustin (1804-1819)
32/2001_03538 Vermögen des Johann Georg Augustin (1800-1805)
32/2001_03539 Vermögen des Johann Georg Augustin (1817-1822)
32/2001_03540 Vermögen des Johann Georg Augustin (1822-1830)
32/2001_03548 Vermögen der Franziska Öhl (1794-1801)
32/2001_03567 Vermögen der Kinder des Joseph Olinger und seiner Ehefrau Regina, geb. Lammert (1826)
32/2001_03568 Vermögen der Kinder des Joseph Olinger und seiner Ehefrau Regina, geb. Lammert (1826-1834)
32/2001_03651 Vermögen der Kinder des Bernhard Friedrich Pfeifer [Pfeiffer] (1818)
32/2001_03652 Vermögen des Kaspar Pfeifer [Pfeiffer] (1815-1820)
32/2001_03653 Vermögen der Kinder des Friedrich Pfeiffer und seiner Ehefrau Eva, geb. Dexheimer (1822-1824)
32/2001_03654 Vermögen der Kinder des Friedrich Pfeiffer und seiner Ehefrau Eva, geb. Dexheimer (1819-1821)
32/2001_03662 Vermögen des Kaspar Pfeifer [Pfeiffer] (1820)
32/2001_03670 Vermögen des Johann Pfeifer [Pfeiffer] (1815-1816)
32/2001_03677 Vermögen des Joseph [Nikolaus] Pfister [Pister] (1805)
32/2001_03680 Vermögen des Joseph [Nikolaus] Pfister [Pister] (1797-1820)
32/2001_03681 Vermögen des Joseph [Nikolaus] Pfister [Pister] (1818-1819)
32/2001_03682 Vermögen des Joseph [Nikolaus] Pfister [Pister] (1798-1813)
32/2001_03683 Vermögen des Joseph [Nikolaus] Pfister [Pister] (1801)
32/2001_03692 Vermögen der Anna Ringer (1812-1814)
32/2001_03727 Vermögen des wahnsinnigen [Andreas] Ludwig Prior (1812-1813)
32/2001_03728 Vermögen des wahnsinnigen [Andreas] Ludwig Prior (1795-1816)
32/2001_03729 Vermögen des wahnsinnigen [Andreas] Ludwig Prior (1812-1814)
32/2001_03741 Vermögen der Kinder des Michael Ranqué [Ranke] und seiner Ehefrau Elisabetha, geb. Strubel (1814-1823)
32/2001_03761 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1794-1803)
32/2001_03762 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1803-1810)
32/2001_03767 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1805-1806)
32/2001_03768 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1799-1805)
32/2001_03769 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1796-1805)
32/2001_03770 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1802-1805)
32/2001_03771 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1803-1805)
32/2001_03772 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1802-1805)
32/2001_03773 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1802-1805)
32/2001_03774 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1802-1805)
32/2001_03775 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1802-1805)
32/2001_03776 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1804-1805)
32/2001_03777 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1803-1804)
32/2001_03778 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1808)
32/2001_03779 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1808)
32/2001_03780 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1806-1808)
32/2001_03781 Vermögen der Kinder des Franz Adam Reibeld und seiner Ehefrau Gertraud, geb. Sonntag (1812)
Open the next 100 entries ... (another 493 entries)
Go to the last entry ...
3.1. Abwesenheitskuratel
3.2. Adoptionen
4. Sonstiges
5. Sonderinventur
Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
N-F - Firmen (1366-2012)
N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|