|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
B-II - Finanzwesen (1913-2007)
B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
Bürgerdienste (früher Ordnungsamt) (1993-1999)
Ernährungs- und Wirtschaftsamt (1938-1955)
Feuerwehr u. Katastrophenschutz (1945-2011)
Friedhofsamt (1842-2019)
Gemeindesekretariat Feudenheim (1814-1969)
Gemeindesekretariat Friedrichsfeld (1747-2002)
Gemeindesekretariat Käfertal (1927-2010)
Gemeindesekretariat Neckarau (1885-1979)
Gemeindesekretariat Rheinau (1892-2000)
Gemeindesekretariat Sandhofen (1738-1972)
Gemeindesekretariat Schönau (1945-1997)
Gemeindesekretariat Seckenheim (1675-1994)
1. Gemeindeverwaltung
1.0 Allgemeine Verwaltung
1.0.1 Zusammenarbeit mit den Bezirksbeiräten
1.1 Personalverwaltung und Personalentwicklung
1.3 Presse und Kommunikation
1.5 Ratsangelegenheiten
1.5.1 Wahlen und Abstimmungen
1.5.2 Bürgerbeteiligung
1.6 Archivwesen
2.0 Kämmerei
2.1 Kasse
2.2 Steuerwesen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
45/2008_00550 Grundsteuerzettel (1835-1869)
45/2008_00558 Grundsteuerzettel (1875-1906)
45/2008_00563 Grundsteuerzettel (1875-1905)
45/2008_00566 Grundsteuerzettel (1835-1873)
45/2008_00574 Grundsteuerzettel (1841-1860)
45/2008_00859 Grundsteuerzettel (1877-1880)
45/2008_00645 Grundsteuerzettel der Zieglerei Abenheimer & Mayer (1890)
1/1964_00149 Grundsteuerzettel des Christian Grab aus Seckenheim (1847)
45/2008_00647 Grundsteuerzettel des Landwirts Johann Alter (1903)
45/2008_00649 Grundsteuerzettel des Mathias Eder, Wirt zum Engel (1835-1866)
45/2008_00667 Grundsteuerzettel des Remilius Jakob in Ladenburg (1890-1894)
45/2008_00034 Grundsteuerzettel des Tagelöhners Arnold Jakob (1890-1899)
1/1964_00139 Grundsteuerzettel Ilvesheim der Barbara Bruch aus Seckenheim (1843)
1/1964_00186 Grundsteuerzettel Ilvesheim der Elisabetha Stock aus Seckenheim (1843-1849)
1/1964_00167 Grundsteuerzettel Ilvesheim der Eva Katharine Volz aus Seckenheim
1/1964_00181 Grundsteuerzettel Ilvesheim der Georg Leonhard Seitz Witwe aus Seckenheim (1846-1848)
1/1964_00163 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Adam Bühler aus Seckenheim (1853-1856)
1/1964_00176 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Adam Riesenacker aus Seckenheim (1848)
1/1964_00177 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Adam Ruf aus Seckenheim (1843)
1/1964_00144 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Andreas Klos aus Seckenheim (1843)
1/1964_00174 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Anton Müller aus Seckenheim (1843)
1/1964_00152 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Conrad Hammer aus Seckenheim (1853-1856)
1/1964_00155 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Franz Joseph (Josef) Grob aus Seckenheim (1856)
1/1964_00156 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Franz Joseph Gropp aus Seckenheim (1843-1856)
1/1964_00153 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Georg Adam Grob aus Seckenheim (1856)
1/1964_00182 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Georg Adam Spies aus Seckenheim (1843)
1/1964_00150 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Georg Göpp aus Seckenheim (1844-1854)
1/1964_00165 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Georg Huber aus Seckenheim
1/1964_00146 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Heinrich Ding aus Seckenheim (1843-1851)
1/1964_00184 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Heinrich Stemmler aus Seckenheim (1844-1851)
1/1964_00158 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Jacob Blümel aus Seckenheim (1847-1856)
1/1964_00140 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Jacob Bruch aus Seckenheim (1843)
1/1964_00178 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Jacob Schläfer aus Seckenheim (1844)
1/1964_00185 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Jacob Stock aus Seckenheim (1855-1856)
1/1964_00142 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Johann Jacob Erhard aus Seckenheim (1843-1853)
1/1964_00170 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Johann Jacob Klumb aus Seckenheim (1843)
1/1964_00183 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Johann Jacob Spies aus Seckenheim (1846-1847)
1/1964_00168 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Johann Philipp Werthwein aus Seckenheim (1844)
1/1964_00143 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Lorenz Feldhinkel aus Seckenheim (1843-1846)
1/1964_00162 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Ludwig Bügel aus Seckenheim (1856)
1/1964_00172 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Ludwig Maas aus Seckenheim (1848)
1/1964_00190 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Martin Obermaier (1844)
1/1964_00157 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Matheus Arnold aus Seckenheim (1848)
1/1964_00164 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Matheus Bühler aus Seckenheim (1851-1856)
1/1964_00151 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Matheus Hartmann aus Seckenheim (1844)
1/1964_00154 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Matheus Hirsch aus Seckenheim (1843-1846)
1/1964_00141 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Mattheus (Matthias) Eder, Flaschner in Seckenheim (1843-1848)
1/1964_00145 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Mattheus Huber aus Seckenheim (1845-1846)
1/1964_00180 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Peter Anton Schmich aus Seckenheim (1846)
1/1964_00169 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Peter Anton Schwingenberger aus Seckenheim (1844)
1/1964_00189 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Peter Anton Transier aus Seckenheim (1848-1849)
1/1964_00159 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Peter Feldhinkel aus Seckenheim (1855-1856)
1/1964_00160 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Peter Fleckenstein aus Seckenheim (1844)
1/1964_00188 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Peter Transier aus Seckenheim (1843-1848)
1/1964_00166 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Philipp Huber aus Seckenheim (1856)
1/1964_00161 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Stephan Friedel aus Seckenheim (1845-1856)
1/1964_00171 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Thomas Kreuzer aus Seckenheim (1856)
1/1964_00148 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Valentin Fuhr aus Seckenheim (1841-1845)
1/1964_00173 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Valentin Maier aus Seckenheim (1843)
1/1964_00147 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Wendel Bühler, Schreiner aus Seckenheim (1844-1856)
1/1964_00187 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Wendel Sturm aus Seckenheim (1844)
1/1964_00175 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Wenz Ries aus Seckenheim (1847-1856)
1/1964_00179 Grundsteuerzettel Ilvesheim des Wenz Schmich aus Seckenheim (1843-1856)
45/2008_00668 Grundsteuerzettel von Walter, Anna und Georg Philipp von Ladenburg (1891)
45/2008_00646 Grundsteuerzettelabschrift des Fabrikarbeiters Adam Adler (1901)
45/2008_00417 Güterstockzettel (Zehnt-Ablösungs-Urkunden) (1852)
45/2008_00582 Güterstockzettel als Zehntablösungsurkunde (1840-1852)
45/2008_00565 Güterstockzettel als Zehntablösungsurkunde des Bäckers Johann Georg Seitz (1852)
45/2008_00557 Güterstockzettel als Zehntablösungsurkunde des Postsecretair Haub in Heidelberg (1848)
45/2008_00286 Häusersteuerzettel (1880-1891)
45/2008_00338 Häusersteuerzettel (1893)
45/2008_00479 Häusersteuerzettel (1835-1875)
45/2008_00551 Häusersteuerzettel (1842-1873)
45/2008_00288 Häusersteuerzettel (Abschriften) (1887)
45/2008_00404 Hebregister über die Schatzungsgelder (1763)
45/2008_00854 Holzabgaben des Ludwig Hörner (1805)
45/2008_00353 Kataster der Grund-, Häuser- und Erwerbsteuer für 1883 (1882)
45/2008_00293 Kataster der Grund-, Häuser-, Gewerbe- und Einkommenssteuer (1900)
45/2008_00351 Kataster der Grund-, Häuser-, Gewerbe- und Einkommenssteuer für das Jahr 1899 (1899)
45/2008_00866 Ohmgeld [Steuer auf Alkohol] und Stapelpapierrechnung (1795)
45/2008_00503 Register der zu erhebenden Einkommenssteuerumlagebeträge (1887-1888)
45/2008_00786 Steuerliste der Ausmärker von Neckarau und Altrip (1783)
45/2008_00301 Taxation einer auf Seckenheimer Gemarkung gelegenen Dampfziegelei (1867)
45/2008_00749 Taxationstabelle der Gebäude und Hofreithen zu Seckenheim (1784)
45/2008_00354 Umlageregister 1912 (1912)
45/2008_00355 Umlageregister 1919 (1919)
45/2008_00577 Umlageregister Seckenheim 1921 (Großformat) (1921)
45/2008_00780 Victualien-Taxationstabellen der Stadt Heidelberg (Großformat) (1793-1796)
45/2008_00759 Weisung der kurfürstlichen Regierung über die Erhebung des Zolls (1778)
2.3 Liegenschaften
2.5 Immobilien
3.0 Rechtswesen und Gerichte
3.0.1 Verlassenschaften
3.0.2 Vormundschaften
3.1 Sicherheit und Ordnung
3.2 Meldewesen
3.3 Einwohner und Meldewesen
3.3 Einwohner- und Meldewesen
3.4 Personenstandswesen
3.5 Grund- und Pfandbuchführung
3.7 Feuerwehr und Katastrophenschutz
4.0 Bildung und Schulwesen
4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
5.0 Soziale Sicherung
5.1 Kinder, Jugend und Familie
5.3 Gesundheit
5.4 Krankenanstalten, Klinikum
5.9 Alten- und Pflegeheime
6.0 Bauverwaltung
6.2 Geoinformation und Vermessung
6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
6.4 Wohnungswesen
6.5 Hochbau
6.6 Tiefbau
6.7 Grünflächen
6.8 Straßenbetrieb
7.0 Stadtreinigung
7.1 Schlacht- und Viehhof
7.5 Friedhof
8.0 Wirtschaft (Handel und Gewerbe)
8.1 Daseinsvorsorge
8.2 Land- und Forstwirtschaft
9.0 Kriegs- und Militärwesen
9.1 3. Reich
Noch_keine_Klassifikation
Gemeindesekretariat Vogelstang (1970-1993)
Gemeindesekretariat Waldhof (1945-1953)
Gemeindesekretariat Wallstadt (1747-1990)
Ordnungsamt (1820-2014)
Polizeipräsidium (1674-2010)
Rechtsamt (1870-2007)
Standesamt (1848-1998)
Standesamt Mannheim-Feudenheim (1837-1996)
Standesamt Mannheim-Friedrichsfeld (1870-1996)
Standesamt Mannheim-Käfertal (1870-1998)
Standesamt Mannheim-Neckarau (1865-2003)
Standesamt Mannheim-Rheinau (1901-1996)
Standesamt Mannheim-Sandhofen (1870-1996)
Standesamt Mannheim-Schönau (1961-1996)
Standesamt Mannheim-Seckenheim (1876-1996)
Standesamt Mannheim-Stadt (1870-1996)
Standesamt Mannheim-Vogelstang (1966-1996)
Standesamt Mannheim-Waldhof (1960-1996)
Standesamt Mannheim-Wallstadt (1869-1996)
B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
B-VI - Bauwesen (1771-2012)
B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|