Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
      • B-HR - Haupt- und Dezernatsregistratur (1846-2011)
      • B-OB - Oberbürgermeister und Bürgermeister (1927-2015)
      • B-I - Allgemeine Verwaltung (1901-2011)
      • B-II - Finanzwesen (1913-2007)
      • B-III - Recht, Sicherheit und Ordnung (1674-2023)
        • Bürgerdienste (früher Ordnungsamt) (1993-1999)
        • Ernährungs- und Wirtschaftsamt (1938-1955)
        • Feuerwehr u. Katastrophenschutz (1945-2011)
        • Friedhofsamt (1842-2019)
        • Gemeindesekretariat Feudenheim (1814-1969)
        • Gemeindesekretariat Friedrichsfeld (1747-2002)
        • Gemeindesekretariat Käfertal (1927-2010)
        • Gemeindesekretariat Neckarau (1885-1979)
        • Gemeindesekretariat Rheinau (1892-2000)
        • Gemeindesekretariat Sandhofen (1738-1972)
        • Gemeindesekretariat Schönau (1945-1997)
        • Gemeindesekretariat Seckenheim (1675-1994)
          • 1. Gemeindeverwaltung
          • 1.0 Allgemeine Verwaltung
          • 1.0.1 Zusammenarbeit mit den Bezirksbeiräten
          • 1.1 Personalverwaltung und Personalentwicklung
          • 1.3 Presse und Kommunikation
          • 1.5 Ratsangelegenheiten
          • 1.5.1 Wahlen und Abstimmungen
          • 1.5.2 Bürgerbeteiligung
          • 1.6 Archivwesen
          • 2.0 Kämmerei
          • 2.1 Kasse
          • 2.2 Steuerwesen
          • 2.3 Liegenschaften
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 45/2008_00883 Liegenschaften des Johann Georg Seitz (1821-1830)
            • 45/2008_00616 Liegenschaften des Landwirts Georg Leonhard Sponagel und dessen Frau Katharina geb. Seitz (1898)
            • 45/2008_00624 Liegenschaften des Landwirts Johann Philipp Klumb (1893)
            • 45/2008_00632 Liegenschaften des Milchhändlers Anton Kretschmann und dessen Frau Anna Maria geb. Beisel (1894)
            • 45/2008_00614 Liegenschaften des Milchhändlers Johannes Maas und dessen Frau Anna Maria geb. Gruber (1898)
            • 45/2008_00617 Liegenschaften des Sebastian Erny und dessen Frau Eva Katharina geb. Zahn (1897)
            • 45/2008_00635 Liegenschaftsverkauf des Bauzeichners Johann Georg Hörner in Altona an Anna Margaretha Frey (1882)
            • 45/2008_00609 Liegenschaftsvollstreckung in Sachen des Kirchheimer Landwirts Georg Stumpf III. gegen Philipp Keitel (1890)
            • 45/2008_00606 Liegenschaftsvollstreckung in Sachen des Mannheimer Kaufmanns Philipp Eder gegen Georg Zwingenberger (1890-1891)
            • 45/2008_00626 Nachlass einer Liegenschaftsaccise (1891)
            • 45/2008_00627 Nachlass einer Liegenschaftsaccise (1891)
            • 45/2008_00325 Pacht von Gemeindegrundstücken (1894)
            • 45/2008_00491 Protokolle über verpachtete Privatgüter 1855 (1855)
            • 45/2008_00730 Renovation und Beschreibung über das Michelfeld (1720)
            • 45/2008_00289 Sämtliche Protokolle über verpachtete Güter von Privaten (1853)
            • 45/2008_00290 Sämtliche Protokolle über verpachtete Güter von Privaten (1850)
            • 45/2008_00475 Sämtliche Protokolle über verpachtete Güter von Privaten für das Jahr 1848 (1848)
            • 45/2008_00490 Sämtliche Protokolle über verpachtete Privatgüter 1845 (1845-1846)
            • 45/2008_00487 Sämtliche Protokolle über verpachtete Privatgüter 1846 (1846)
            • 45/2008_00489 Sämtliche Protokolle über verpachtete Privatgüter 1847 (1847)
            • 45/2008_00488 Sämtliche Protokolle über verpachtete Privatgüter 1854 (1854)
            • 45/2008_00412 Schätzung der Liegenschaften der Eheleute Philipp Keitel wegen Zwangsliegenschaftsvollstreckung (1884)
            • 45/2008_00838 Spezialverzeichnis über die in hiesiger Gemarkung gelegenen Freigüter (1795)
            • 45/2008_00261 Spezifische Morgenzahlen (1721)
            • 1/1964_00101 Undatierte Liegenschaftstabellen vermutlich aus Seckenheim
            • 1/1964_00135 Vermögensaufnahme der Johanna Maria Seiz (Seitz) aus Seckenheim, verehelicht an Peter Stephan zu Eppelheim (1806-1809)
            • 45/2008_00432 Verpachtung der Jagd und Ablösung des Jagdrechts durch die Gemeinde (1832-1861)
            • 1/1964_00114 Versteigerung der auf Seckenheimer Gemarkung gelegenen Güter der Maria Magdalene Schläfer, Ehefrau des Bürger und Wirts ... (1868)
            • 45/2008_00791 Versteigerung des Besitzes von Jakob Hörner (1783)
            • 45/2008_00710 Versteigerung von Grundstücken (1822-1827)
            • 1/1964_00123 Versteigerungen der Joseph Voltz'ischen (Volz/Foltz) Eheleute aus Seckenheim betreffend (1785)
            • 45/2008_00190 Verzeichnis der Eigentumsnachweise zu entbehrender Grundstücke (1898)
            • 45/2008_00693 Verzeichnis der Grundstückseigentümer mit Angabe des Flächeninhalts der Grundstücke (1890-1910)
            • 1/1964_00196 Verzeichnis der Seckenheimer Grundbesitzer in der Gemarkung Ilvesheim, welche noch nicht wegen Belastung protokolliert w...
            • 45/2008_00762 Verzeichnis sämtlicher zum Noval-Zehnden gehörigen Äcker (1779)
            • 45/2008_00613 Wiederverpachtung der Liegenschaften der Katharina Oberbauerschen Waisenstiftung Mingolsheim (1895)
          • 2.5 Immobilien
          • 3.0 Rechtswesen und Gerichte
          • 3.0.1 Verlassenschaften
          • 3.0.2 Vormundschaften
          • 3.1 Sicherheit und Ordnung
          • 3.2 Meldewesen
          • 3.3 Einwohner und Meldewesen
          • 3.3 Einwohner- und Meldewesen
          • 3.4 Personenstandswesen
          • 3.5 Grund- und Pfandbuchführung
          • 3.7 Feuerwehr und Katastrophenschutz
          • 4.0 Bildung und Schulwesen
          • 4.8 Stadtreklame und Stadtmarketing
          • 5.0 Soziale Sicherung
          • 5.1 Kinder, Jugend und Familie
          • 5.3 Gesundheit
          • 5.4 Krankenanstalten, Klinikum
          • 5.9 Alten- und Pflegeheime
          • 6.0 Bauverwaltung
          • 6.2 Geoinformation und Vermessung
          • 6.3 Baurecht, Umweltschutz, Denkmalschutz
          • 6.4 Wohnungswesen
          • 6.5 Hochbau
          • 6.6 Tiefbau
          • 6.7 Grünflächen
          • 6.8 Straßenbetrieb
          • 7.0 Stadtreinigung
          • 7.1 Schlacht- und Viehhof
          • 7.5 Friedhof
          • 8.0 Wirtschaft (Handel und Gewerbe)
          • 8.1 Daseinsvorsorge
          • 8.2 Land- und Forstwirtschaft
          • 9.0 Kriegs- und Militärwesen
          • 9.1 3. Reich
          • Noch_keine_Klassifikation
        • Gemeindesekretariat Vogelstang (1970-1993)
        • Gemeindesekretariat Waldhof (1945-1953)
        • Gemeindesekretariat Wallstadt (1747-1990)
        • Ordnungsamt (1820-2014)
        • Polizeipräsidium (1674-2010)
        • Rechtsamt (1870-2007)
        • Standesamt (1848-1998)
        • Standesamt Mannheim-Feudenheim (1837-1996)
        • Standesamt Mannheim-Friedrichsfeld (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Käfertal (1870-1998)
        • Standesamt Mannheim-Neckarau (1865-2003)
        • Standesamt Mannheim-Rheinau (1901-1996)
        • Standesamt Mannheim-Sandhofen (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Schönau (1961-1996)
        • Standesamt Mannheim-Seckenheim (1876-1996)
        • Standesamt Mannheim-Stadt (1870-1996)
        • Standesamt Mannheim-Vogelstang (1966-1996)
        • Standesamt Mannheim-Waldhof (1960-1996)
        • Standesamt Mannheim-Wallstadt (1869-1996)
      • B-IV - Schule und Kultur (1607-2011)
      • B-V - Sozial- und Gesundheitswesen (1747-2013)
      • B-VI - Bauwesen (1771-2012)
      • B-VII - Öffentliche Einrichtungen (1901-1989)
      • B-VIII - Wirtschaft und Verkehr (1853-2008)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™