Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amt für Verteidigungslasten
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
          • 2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
          • 2.5. Vermögensübergabe
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 3.2. Adoptionen
          • 4. Sonstiges
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 32/2001_06895 Forderung des Casimir Fuchs aufgrund seines hypothekarisch gesicherten Darlehens an Lorenz Grosch und seine Ehefrau Eva ... (1809-1818)
            • 32/2001_06898 Zinsdienst des Ferdinand Joseph von Mayenberg an Anna Clara Herwig [Herbig], geb. Suck, vormals verehelichte Burnot, fü... (1772-1789)
            • 32/2001_06899 Schuldklage des Adam Christmann und seiner Erben gegen Ferdinand Joseph von Mayenberg (1772-1786)
            • 32/2001_06900 Tilgung des Kaufschillings des Hauses H 2, 9 durch Philipp Hagen (1822)
            • 32/2001_06901 Zession der von Peter Roedel 1796 auf sein Haus zum Besten der Witwe des Johann Hornig aufgenommenen Hypothek an Holzzäh... (1805)
            • 32/2001_06902 Untersuchung gegen die eines Gelddiebstahls bei Isaac Simon Bensheim verdächtigen Lene und Fanny Schuler (1823)
            • 32/2001_06903 Untersuchung gegen die eines Gelddiebstahls bei Isaac Simon Bensheim verdächtigen Lene und Fanny Schuler (1823)
            • 32/2001_06906 Gesuch der Eva Catharina Jacobine Macher, geb. Lies, um polizeiliche Genehmigung des zur Gewinnung ihres künftigen Leben... (1839)
            • 32/2001_06908 Religionserziehung der Kinder des Georg Gulde und seiner Ehefrau Anna Barbara, geb. Sand (1756-1773)
            • 32/2001_06909 Religionserziehung der Maria Catharina Ostländer (1775-1777)
            • 32/2001_06910 Schuldenliquidation und Stundungsvergleich des Franz Xaver Braunhofer mit seinen Gläubigern (1842-1846)
            • 32/2001_06911 Klage des Friedrich Rettig und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Koch, gegen Katharina Brüstling wegen Aufhebung einer Kau... (1838-1839)
            • 32/2001_06914 Löschung von Pfandeinträgen auf dem Haus des Michael Mittell in Quadrat C 1, 8 (1792-1831)
            • 32/2001_06915 Abschluß eines Familienvertrages zwischen Herzogin Maria Pellina Theresia Catharina von Dalberg, geb. Marquise de Brigno... (1838-1844)
            • 32/2001_06918 Verkauf des Hauses M 3, 2 durch Regierungsrat von Friedrich zu Konstanz und Emilie von Zurhein, geb. von Friedrich, an D... (1841)
            • 32/2001_06919 Schuldklage des Heinrich August von Kinckel gegen Konrad Finck (1817-1821)
            • 32/2001_06920 Schuldklage des Hauptmanns Dollmar namens seiner Ehefrau wegen eines von deren vorhergehendem Ehemann Johann Jörg Leichn... (1754-1782)
            • 32/2001_06921 Zession zur Befriedigung der Schuldforderung des Georg Delanque [Delanck] an Adam Zimmermann (1818)
            • 32/2001_06922 Gant der Witwe Tresch (1809-1839)
            • 32/2001_06924 Gesuch des Philipp Wolffert [Wolffart] um Ausdehnung der auf seinem Haus H 8, 23 haftenden Hypothek (1810)
            • 32/2001_06926 Kundschaftserhebung über den wegen Insubordination von einem päpstlichen Kriegsgericht zu achtjähriger Zuchthausstrafe v... (1842)
            • 32/2001_06927 Lohnpfändung des Mathias Schalk durch seine Ehefrau (1847)
            • 32/2001_06928 Beschwerde der großherzoglichen Kollektur zu Mannheim gegen den Gemeinderat zu Mannheim wegen verweigerter Grundbucheint... (1856)
            • 32/2001_06929 Bewilligung zur Streichung des auf dem Haus Q 5, 18 zugunsten des hochdeutsch reformierten Almosens haftenden Eintrags (1861)
            • 32/2001_06930 Gant des Joseph Maurer (1841)
            • 32/2001_06931 Öffentliche Versteigerung von holländischem Melis (-Zucker) auf Betreiben der Handlungshäuser Mayer und Knippenberg und ... (1841)
            • 32/2001_06942 Gesuch des Leonhard Schmitz um Sanktionierung der mit seinem Sohn Ludwig Schmitz abgeschlossenen Verpfründungsvertrages (1858)
            • 32/2001_06943 Gewähr des Schnabelschen Gartenverkaufs (1851)
            • 32/2001_06944 Gesuch des Premierleutnants Speck um Übergabe seiner bei Judith [Jütche] Hamletter, genannt Hammelburger, geb. Maas, bef... (1840-1841)
            • 32/2001_06945 Versteigerung des dem Philipp Reiffel gehörigen Gasthauses "Zum König von Preußen" (1842)
            • 32/2001_06946 Gant des Adam Reichert (1839-1841)
            • 32/2001_06947 Schuldenwesen des Geheimrtas Lionard (1839)
            • 32/2001_06948 Gesuch des Christian Leinhos [Leinhaas, Leinhoose] um Akzisnachlass von der ihm von seinem verstorbenen Dienstherrn Graf... (1840)
            • 32/2001_06950 Gesuch der Henriette Kaufmann, geb. Gros, um Ausdehnung der auf ihrem Haus Q 5, 24 haftenden Hypothek (1847)
            • 32/2001_06951 Gesuch des evangelisch-protestantischen Kirchengemeinderates um Genehmigung des Anwaltskostenersatzes aus Pfandstrichspr... (1860-1861)
            • 32/2001_06952 Ackertausch zwischen Joseph Hahn und Catharina Elisabetha Behaghel (1831)
            • 32/2001_06953 Versteigerung des der Barbara Hoffmann, geb. Schlund, gehörigen Hauses U 1, 2 (1843)
            • 32/2001_06954 Schuldklage des Lazarus Marsheimer gegen Johann Balthasar Hoffmann (1819-1828)
            • 32/2001_06955 Vermögensreklamation der aus Mannheim gebürtigen Magdalena Kaiser (1839)
            • 32/2001_06956 Unterlassene Geburtsanzeige des Kindes des Philipp Noll und der verstorbenen Barbara Walk (1874-1875)
            • 32/2001_06957 Gesuch des Regierungskanzlisten Huband um Umwandlung einer zugunsten des Adam Wessinger lautenden Annotation in eine Hyp... (1834-1835)
            • 32/2001_06959 Gesuch des Joseph Waldmann um Befreiung seines Hauses P 1, 13 um Befreiung von der darauf haftenden Hypothek (1873)
            • 32/2001_06960 Hypothekenschuldklage des Friedrich Wilhelm Ackermann gegen Heinrich Lenz (1807-1810)
            • 32/2001_06961 Hypothekenschuldklage des Friedrich Wilhelm Ackermann gegen Heinrich Lenz (1802-1812)
            • 32/2001_06962 Hypothekenschuldklage des Friedrich Wilhelm Ackermann gegen Heinrich Lenz (1809-1810)
            • 32/2001_06963 Hypothekenschuldklage des Friedrich Wilhelm Ackermann gegen Heinrich Lenz (1813-1816)
            • 32/2001_06964 Zwangsräumung des versteigerten bislang dem Heinrich Lenz gehörigen Hauses Q 3, 1 (1815)
            • 32/2001_06965 Rückgriffsklage des Peter Lenz gegen das ehemalige Pupillaramt bzw. Stadtratsmitglieder (1817-1822)
            • 32/2001_06968 Entrichtung der aus dem Rechtsstreit zwischen Thomas Rauch und den Kindern aus der ersten Ehe seiner Ehefrau Anna Cathar... (1813)
            • 32/2001_06969 Schenkung einer im Zuge der elterlichen Vermögensteilung entstandenen Forderung der Ursula Beyerle an ihren Bruder Xaver... (1839)
            • 32/2001_06970 Berichtigung der Todesurkunde des Heinrich Friedrich Wunder (1873-1874)
            • 32/2001_06971 Gesuch des Max Wunder um Gestattung der Beilegung eines weiteren Vornamens für seinen Sohn Maximilian Joseph (1874)
            • 32/2001_06972 Hypothekenaufnahme des Christoph Wolfhard auf sein Haus O 4, 8 zugunsten des Samson Otterborg in Höhe von 3400 Gulden (1837)
            • 32/2001_06973 Gesuch der Josepha Ritschel, geb. Reiß [Reus], um Kriegssteuernachlaß (1811)
            • 32/2001_06974 Gant des Xaver Obert (1835)
            • 32/2001_06975 Auskunft über das dem des Hochverrats angeklagten Christian Fuchs aus der Verlassenschaft seiner Mutter Elisabetha Fuchs... (1850)
            • 32/2001_07059 Leibgedingsvertrag zwischen Jacob Escherich und seiner Ehefrau Maria Barbara, geb. Mauch, einerseits und Jacob Hartmayer... (1792)
            • 32/2001_07064 Bewertung der Vermögensverhältnisse des Leonhard Eurich und seiner Ehefrau Margaretha (1811-1812)
            • 32/2001_07070 Vereidigung des Jacob Fernheim [Viernheim] und der Reizche Bensheim vor der Thora über ihr Ehe-Einbringen (1790)
            • 32/2001_07135 Anfrage des Direktoriums des Neckarkreises an das Stadtamt Mannheim wegen der bürgerrechtlichen Stellung des Casimir Kas... (1816-1817)
            • 32/2001_07197 Zustimmung des Andreas Muck zu dem zwischen seinem Vater Gottfried Muck und der Walburga Bussart errichteten Ehevertrag (1792-1793)
            • 32/2001_07259 Dritte Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben des Friedrich Joseph von Hacke aufgrund der Speyerer Präbendgefälle für ... (1796-1797)
            • 32/2001_07261 Gesuch des Friedrich Zuber um Erlaubnis zur Schuldaufnahme von 50 Gulden auf sein Einstandskapital (1839)
            • 32/2001_07266 Ehevorhaben des Johann Michael Naud [Nauth] und der Anna Maria Burkhardt, vormals verehelichte Frick (1827)
            • 32/2001_07269 Unterbindung des Umgangs des mit einem ehegerichtlichen Verbot der Wiederverehelichung belegten Georg Peter Mayer mit El... (1802-1803)
            • 32/2001_07274 Gesuch des Heinrich Johann Lorenz und der Magdalena Landes um Erlassung eines Verkündscheines (1870)
            • 32/2001_04375 Korrespondenz mit dem Amt Ladenburg wegen der Auslieferung der von dem verstorbenen Pfarrer Thiery zu Sandhofen an die M... (1809)
            • 32/2001_07280 Für die Erbteilung erstellter Stammbaum von Advokat Johann Heinrich Gruber (1843)
          • 5. Sonderinventur
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™