|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
Amt für Verteidigungslasten
Amtsgericht Mannheim
Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
Grundbuchamt Mannheim
Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
1. Inventur
2. Inventur / Erbteilung
2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
2.3. Erbstreitigkeit
2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
2.5. Vermögensübergabe
2.6. Vermögensuntersuchung
3. Kuratel
3.1. Abwesenheitskuratel
3.2. Adoptionen
4. Sonstiges
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
32/2001_06970 Berichtigung der Todesurkunde des Heinrich Friedrich Wunder (1873-1874)
32/2001_06971 Gesuch des Max Wunder um Gestattung der Beilegung eines weiteren Vornamens für seinen Sohn Maximilian Joseph (1874)
32/2001_06972 Hypothekenaufnahme des Christoph Wolfhard auf sein Haus O 4, 8 zugunsten des Samson Otterborg in Höhe von 3400 Gulden (1837)
32/2001_06973 Gesuch der Josepha Ritschel, geb. Reiß [Reus], um Kriegssteuernachlaß (1811)
32/2001_06974 Gant des Xaver Obert (1835)
32/2001_06975 Auskunft über das dem des Hochverrats angeklagten Christian Fuchs aus der Verlassenschaft seiner Mutter Elisabetha Fuchs... (1850)
32/2001_07059 Leibgedingsvertrag zwischen Jacob Escherich und seiner Ehefrau Maria Barbara, geb. Mauch, einerseits und Jacob Hartmayer... (1792)
32/2001_07064 Bewertung der Vermögensverhältnisse des Leonhard Eurich und seiner Ehefrau Margaretha (1811-1812)
32/2001_07070 Vereidigung des Jacob Fernheim [Viernheim] und der Reizche Bensheim vor der Thora über ihr Ehe-Einbringen (1790)
32/2001_07135 Anfrage des Direktoriums des Neckarkreises an das Stadtamt Mannheim wegen der bürgerrechtlichen Stellung des Casimir Kas... (1816-1817)
32/2001_07197 Zustimmung des Andreas Muck zu dem zwischen seinem Vater Gottfried Muck und der Walburga Bussart errichteten Ehevertrag (1792-1793)
32/2001_07259 Dritte Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben des Friedrich Joseph von Hacke aufgrund der Speyerer Präbendgefälle für ... (1796-1797)
32/2001_07261 Gesuch des Friedrich Zuber um Erlaubnis zur Schuldaufnahme von 50 Gulden auf sein Einstandskapital (1839)
32/2001_07266 Ehevorhaben des Johann Michael Naud [Nauth] und der Anna Maria Burkhardt, vormals verehelichte Frick (1827)
32/2001_07269 Unterbindung des Umgangs des mit einem ehegerichtlichen Verbot der Wiederverehelichung belegten Georg Peter Mayer mit El... (1802-1803)
32/2001_07274 Gesuch des Heinrich Johann Lorenz und der Magdalena Landes um Erlassung eines Verkündscheines (1870)
32/2001_04375 Korrespondenz mit dem Amt Ladenburg wegen der Auslieferung der von dem verstorbenen Pfarrer Thiery zu Sandhofen an die M... (1809)
32/2001_07280 Für die Erbteilung erstellter Stammbaum von Advokat Johann Heinrich Gruber (1843)
5. Sonderinventur
Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
N-F - Firmen (1366-2012)
N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|