Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
            • 6/2012_00618 Vermögensverzeichnis und Gemeinschafts- und Erbteilung auf Absterben des Bürgers und Ackersmannes Johann Adam Bühler und... (1837)
            • 6/2012_00619 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung auf Absterben der Ehefrau des Bürgers Heinrich Bühler Barbara, geborene He... (1836)
            • 6/2012_00620 Vermögensaufnahme und Teilung auf Ableben der Anna Maria Bühler, geborene Mayer (Majer), Ehefrau des Bürgers Valentin Bü... (1834)
            • 6/2012_00623 Inventarium über den Nachlass des verstorbenen Bürgers und Schuhmachermeisters Philipp Möll (Moell) und dessen zweiter E... (1827)
            • 6/2012_00624 Adjuncta zur Philipp Möll'schen Inventur aus Ilvesheim enthaltend 1.) gerichtliches Liegenschaftsversteigerungsprotokoll... (1827)
            • 6/2012_00628 Vermögensaufnahme und Eventualabteilung des Bürgers und Ackersmannes Jackob Schließmann und seiner verstorbenen Ehefrau ... (1839)
            • 6/2012_00629 Inventarium über das Vermögen des verstorbenen Bürgers und Korbmachers Johann (Johannes) Vogel aus Ladenburg (1731)
            • 6/2012_00630 Vermögensaufnahme und Teilung des Bürgers und Ackermanns Wendel Sauer und seiner verstorbenen Ehefrau Eva Katharina, geb... (1838)
            • 6/2012_00633 Gemeinschaftsteilung auf Ableben der Anna Barbara Ratz, geborene Jakobi, Ehefrau des Bürgers und Landwirts Georg Ratz au... (1835)
            • 6/2012_00634 Inventur, Gemeinschafts- und Erbteilung auf Ableben der Handelsmann Josef Nathan Ehefrau Viktoria, geborene Pohl, von Il... (1864-1865)
            • 6/2012_00639 Vermögensaufnahme und Gemeinschaftsteilung auf Ableben des Bürgers und Zieglers Peter Althaus und dessen hinterlassenen ... (1833-1841)
            • 6/2012_00640 Verlassenschaftsteilung des verstorbenen Bürgers Johann (Lohann) Sebastian Barth und seiner ebenfalls verlebten Ehefrau ... (1825-1837)
            • 6/2012_00641 Gemeinschaftsteilung auf Ableben der Elisabeth (Elisabetha) Barth, geborene Später (Spether), gewesene Ehefrau des Bürge... (1835)
            • 6/2012_00644 Des verstorbenen Bürgers und Bauers Peter Bach und dessen Witwe Eva Vermögensverzeichnis und fürsorgliche Abteilung aus ... (1827)
            • 6/2012_00645 Des verstorbenen Bürgers und Krämers Christoph Beedgen (Betgen/Beedchen) und seiner Ehefrau Magdalena, geborene Sebig, I... (1829)
            • 6/2012_00648 Des Bürgers und Handelsmanns Heinrich Joseph Böhm verstorbenen Ehefrau Josepha (Josephina), eine adoptierte Scharnberger... (1817)
            • 6/2012_00655 Des verstorbenen Beisaß und Taglöhners Mathias Damian und dessen Witwe Gertraud, eine geborene Brug, Vermögensverzeichni... (1826)
            • 6/2012_00656 Des Bürgers Heinrich Ding und dessen verstorbenen Ehefrau Anna Barbara, geborene Sigmund, Vermögensverzeichnis und Abtei... (1828)
            • 6/2012_00658 Des gewesenen Bürgers und Ackersmannes Georg Ding und dessen zweiten Ehefrau Apolonia (Appolonia), eine geborene Rupp, j... (1829)
            • 6/2012_00662 Inventur und Endabteilung auf erfolgtes Ableben des Bürgers Michael Filbrunn aus Neckarhausen, zwischen dessen rückgelas... (1814)
            • 6/2012_00663 Des verstorbenen Bürgers und Ackersmannes Heinrich Fleck und dessen Witwe Anna Maria, geborene Zieher, Vermögensverzeich... (1828)
            • 6/2012_00667 Des verstorbenen Beisassen Paul Freundhöfer und dessen hinterlassener Witwe Elisabetha, geborene Merkel, errichtete Inve... (1830)
            • 6/2012_00669 Des verstorbenen Bürgers und Maurermeisters Wendel Graf und dessen Witwe Margaretha, geborene Rodenhoefer, Vermögensverz... (1826)
            • 6/2012_00670 Der verstorbenen zweiten Ehefrau des Bürgers und Ackersmanns Philipp Grob (Gropp) Anna Maria, eine geborene Meng, Invent... (1814)
            • 6/2012_00673 Des Bürgers Konrad Hinkelbein und dessen verstorbenen zweiten Ehefrau Susanna, geborene Graf, Vermögensverzeichnis und A... (1828)
            • 6/2012_00675 Des verstorbenen Bürgers Michael (Michel) Hinkelbein Eventualteilung aus Neckarhausen (1817)
            • 6/2012_00678 Eventualteilung der verstorbenen Ehefrau des Vogt und Teilungskomissair Keller Anna Maria, geborene Bach, aus Neckarhaus... (1816-1825)
            • 6/2012_00679 Des verstorbenen Bürgers Jacob (Jakob) Keller und dessen Ehefrau Elisabetha, eine geborene Betzwieser, Eventualteilung a... (1817)
            • 6/2012_00683 Des Bürgers und Ackersmannes Michel (Michael) Krauß (Kraus) verstorbenen zweiten Ehefrau Margaretha, eine geborene Kelle... (1817)
            • 6/2012_00684 Des Bürgers und Ackersmannes Michael Kraus jung und dessen verstorbenen Ehefrau Margaretha, eine geborene Weiher (Weyer)... (1829)
            • 6/2012_00685 Des verstorbenen Gerichtsverwandten und Ackersmann Michael Krauß (Kraus) und dessen zweiten Ehefrau Elisabetha, eine geb... (1815)
            • 6/2012_00687 Des Bürgers und Wagnermeisters Melchior Cronbach (Kronbach/Kornbach) verstorbenen Ehefrau Susana (Susanna), eine geboren... (1782-1814)
            • 6/2012_00689 Des verstorbenen Bürgers und Taglöhners Sebastian Leibert Eventualteilung aus Neckarhausen (1816)
            • 6/2012_00691 Des verstorbenen Bürgers, Bauers und Witwers Georg Meng Inventur und Verlassenschaftsteilung aus Neckarhausen (1830)
            • 6/2012_00694 Des Bürgers und Ackersmannes Georg Metz verstorbenen Ehefrau Magdalena, Eventualabteilung aus Neckarhausen (1824-1838)
            • 6/2012_00695 Des verlebten Bürgers Adam Müller und seiner zweiten Frau Anna Maria, geborene Risch, Inventur und Eventualteilung aus N... (1828)
            • 6/2012_00699 Des Bürgers Jacob Roos und dessen verstorbenen Ehefrau Regina, eine geborene Rothenhöfer, Vermögensverzeichnis und Abtei... (1828)
            • 6/2012_00700 Des verstorbenen Bürgers und Bauers Simon Roos und dessen Witwe Regina, geborene Mehser, Vermögensverzeichnis und fürsor... (1830)
            • 6/2012_00701 Des Bürgers Sebastian Schreckenberger und dessen verstorbenen Ehefrau Katharina, geborene Lang, Vermögensverzeichnis und... (1827)
            • 6/2012_00705 Des Bürgers und Schreinermeisters Bartholomäus Schreier verstorbenen Ehefrau Josepha, eine geborene Christoph, Eventualt... (1817)
            • 6/2012_00707 Des verstorbenen Bürgers und Ackersmann Peter Stahl und dessen Witwe Maria Eva, geborene Lang, Vermögensverzeichnis und ... (1827)
            • 6/2012_00708 Inventur und Eventualabteilung für Catharina Barbara Stahl, geborene Merckel (Merkel), auf erfolgtes Absterben ihres Man... (1814)
            • 6/2012_00711 Des gewesenen Bürgers und Bauern Georg Stahl und dessen Witwe Barbara Vermögensverzeichns mit fürsorglicher Abteilung au... (1829)
            • 6/2012_00716 Des Bürgers und Leinenwebermeisters Jacob (Jakob) Volkert verstorbenen Ehefrau Magdalena, eine geborene Volkert, Eventua... (1814)
            • 6/2012_00717 Vermögensaufnahme und fürsorgliche Abteilung zwischen dem verstorbenen Bürger Philipp Michael Weyer (Weier/Weiher) und s... (1830-1881)
            • 6/2012_00721 Des Bürgers und Feldschützen Christian Zeisner verstorbenen Ehefrau Francisca, eine geborene Lang, Eventualteilung aus N... (1817)
            • 6/2012_00723 Des verstorbenen Bürgers Chrstoph Merkel (Merckel) und dessen Ehefrau Elisabetha, eine geborene Keller, Inventur aus Nec... (1817)
            • 6/2012_00724 Inventur und Eventualabteilung auf erfolgtes Absterben der Ehefrau des Bürgers und Bäckermeisters Martin Merckel (Merkel... (1814)
            • 6/2012_00725 Inventur und Eventualabteilung auf Absterben der Ehefrau des Bürgers Sebastian Mez (Metz) namens Elisabetha, eine gebore... (1814)
            • 6/2012_00726 Des Bürgers und Löwenwirts Georg Philipp Fuchs und dessen verstorbenen Ehefrau Elisabetha, eine geborene Doll, Vermögens... (1833-1836)
            • 6/2012_00729 Die Verlassenschaft des in Wiesloch verstorbenen dortigen Rechtspraktikanten und Schriftverfassers Christian Leers, Bürg... (1846-1857)
            • 6/2012_00730 Die Verlassenschaft des verstorbenen Handelsmanns DavidHauser und seiner Wtwe Fanny, geborene Haber, aus Ladenburg betre... (1879)
            • 6/2012_00732 Vermögensverzeichnung und Gemeinschaftsabteilung von Georg Michael Lackert Bürger und Mehlhändler und seiner gestorbenen... (1843)
            • 6/2012_00734 Die Verlassenschaft der Ehefrau des verlebten Georg Michael Lacker (Laker) Margaretha, geborene Riedinger, aus Ladenburg... (1822)
            • 6/2012_00741 Verlassenschaftsverhandlungen auf Ableben der Ehefrau des Bürgers und Landwirts Johann Bitsch Anna, geborene Flori, aus ... (1868-1875)
            • 6/2012_00747 Verlassenschaftsverhandlung auf das am 9. Februar 1870 erfolgte Ableben der Ehefrau des Bürgers und Schuhmachers Andreas... (1870)
            • 6/2012_00749 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung auf Absterben der Ehefrau des Bürgers Michael Gropp, Anna Catharina, eine ... (1837)
            • 6/2012_00755 Vermögensbeschreibung und Abteilung bei dem Bürger und Taglöhner Peter Stübenauer auf Ableben seiner Ehefrau Christina, ... (1837)
            • 6/2012_00756 Verlassenschaftsverhandlung auf Ableben der Ehefrau des Bürgers und Bauers Friedrich Stübenauer, Magdalena, geborene Gat... (1866)
            • 6/2012_00760 Des verstorbenen Bürgers und Schneidermeisters Peter Ludwig Maurer und dessen Ehefrau Christina, geborene Kloß (?), aus ... (1813)
            • 6/2012_00762 Vermögensbeibringensverzeichns des Bürgers und Schneidermeisters Friedrich Manz und dessen Ehefrau Barbara, geborene Hof... (1837)
            • 6/2012_00765 Die Verlassenschaftsteilung des verstorbenen Bürgers und Küblers Hieronymus Ries (Rieß) und seiner hinterlassenen Witwe ... (1859)
            • 6/2012_00766 Die Verlassenschaft des verstorbenen Küblers Hieronymus Ries und seiner Witwe Barbara, geborene Breinig, aus Ladenburg b... (1880)
            • 6/2012_00767 De Verlassenschaft des Bürgers und Privatmanns Lazarus Hauser und dessen verstorbenen Ehefrau Rebecca (Rebekka), geboren... (1842)
            • 6/2012_00768 Des verstorbenen Bürgers und Bäckermeisters Georg Michael Huben und dessen Witwe Barbara, geborene Bauer, Vermögensverze... (1828-1853)
            • 6/2012_00769 Verlassenschaftsteilung auf Ableben der Betha Hauser, Tochter des Handelsmanns Leopold Hauser und dessen verstorbenen Eh... (1842)
            • 6/2012_00772 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung von dem verstorbenen Bürger und Schuhmachermeister Jacob (Jakob) Höflein u... (1842)
            • 6/2012_00773 Verlassenschaftsverhandlung auf das am 10.04.1870 erfolgte Ableben des pensionierten Physikus Dr. Friedrich Firnhaber un... (1870)
            • 6/2012_00775 Die Verlassenschaftsteilung der verstorbenen Katharina (Catharina), geborene Fontaine, im Leben Ehefrau des Bürgers und ... (1859)
            • 6/2012_00776 Die Verlassenschaft der am 08.05.1857 verstorbenen Ehefrau des Bürgers und Landwirts Adam Fath, Eva Margaretha, geborene... (1820-1870)
            • 6/2012_00777 Die Abteilung des Vermögens, welches die im Jahr 1847 verstorbene Ehefrau des Bürgers und Wagnermeisters Johann Heinrich... (1859)
            • 6/2012_00781 Vermögensbeschreibung und Eventualabteilung bei dem Bürger und Schneidermeister Philipp Kruft auf Ableben seiner zweiten... (1837)
            • 6/2012_00782 Vermögensbeschreibung und Abteilung des Bürgers und Schuhmachermeisters Michael Kroeli und dessen verstorbenen Ehefrau A... (1830-1837)
            • 6/2012_00785 Des Bürgers und Schlossermeisters Karl Albrecht Kraus und dessen verstorbenen Ehefrau Katharina, eine geborene Pfründner... (1835)
            • 6/2012_00787 Vermögensbeschreibung und Abteilung Philipp Brand (Brandt), gewesenen Bürgers und Taglöhners und dessen hinterlassenen z... (1836-1839)
            • 6/2012_00788 Verlassenschaftsverhandlung auf Absterben des Bürgers und Bierbrauers Georg Blaess (Bläß) aus Ladenburg (1865-1866)
            • 6/2012_00790 Des verstorbenen Hauptlehrers Konrad Pilger und dessen Witwe Elisabetha, geborene Merkel, Verlassenschaftsteilung aus La... (1859)
            • 6/2012_00794 Verlassenschaftsverhandlung auf das am 19. Juni 1870 erfolgte Ableben des Bürgers und praktischen Arztes Heinrich von Pi... (1853-1870)
            • 6/2012_00795 Des verstorbenen Bürgers und Ackersmanns Franz Anton Kraus und dessen Witwe Elisabetha, eine geborene Philipps, Vermögen... (1836)
            • 6/2012_00798 Des verstorbenen Bürgers und Webers Johann Michael Müller IV. und dessen Witwe Apollonia (Appolonia), geborene Kraus (Kr... (1870)
            • 6/2012_00800 Inventar über das beiderseitige Beibringen des Bürgers und Bäckermeisters Herrmann Lakert aus Ladenburg und seiner Ehefr... (1849)
            • 6/2012_00801 Des verstorbenen Renovators Gottfried Gerard und dessen Witwe Eva, geborene Bormet, Vermögensverzeichnis und Gemeinschaf... (1837)
            • 6/2012_00802 Inventarium des Bürgers und Bauers Johann Martin Siegel und dessen verstorbenen Ehefrau Anna Elisabetha, vormalige Seyfr... (1748)
            • 6/2012_00807 Des verstorbenen Bürgers und Ratsverwandten Heinrich Scholl und dessen Ehefrau Appolonia, geborene Remel, Eventualteilun... (1812)
            • 6/2012_00808 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung auf Absterben des Bürgers Peter Schmitt und dessen Witwe Anna Maria, gebor... (1837)
            • 6/2012_00809 Vermögensverzeichnis und Abteilung bei dem verstorbenen Bürger und Metzgermeister Adam Schwarz und seiner hinterbliebene... (1837)
            • 6/2012_00811 Des verstorbenen Bürgers Carl Schweiß und dessen Witwe Eva, eine geborene Martin, Vermögensverzeichnis und Abteilung aus... (1835)
            • 6/2012_00813 Verlassenschaftsverhandlungen auf Ableben der Ehefrau des Metzgers Friedrich Schweiß Margaretha, geborene Müller, aus La... (1868)
            • 6/2012_00818 Der Ehefrau des Judenschaftslehrers Cohsmann (Coßmann/Cohsman) Ladenburger, Jette, geborene Mendel, Zubringensinventur a... (1828)
            • 6/2012_00820 Vermögensbeschreibung und Abteilung des David Christmann, Bürgers und Ackersmanns, und dessen verstorbenen Ehefrau Eva, ... (1836-1837)
            • 6/2012_00823 Des verstorbenen Bürgers und Taglöhners Sebastian Weber und dessen hinterlassenen Ehefrau Sibilla, geborene Gattung, Ver... (1868)
            • 6/2012_00824 Inentarium über das Vermögen des verstorbenen Bürgers und Bäckermeisters Johann Martin Wagner und dessen Witwe Anna Marg... (1730)
            • 6/2012_00828 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung auf Absterben der Ehefrau des Schutzbürgers Leopold Hauser, Barbara, gebor... (1837)
            • 6/2012_00831 Vermögensverzeichnis und Gemeinschaftsteilung auf Absterben der Ehefrau des Bürgers und Seilermeisters Georg Michael Ege... (1837)
            • 6/2012_00834 Des gewesenen Bürgers und Gastwirts zum Lustgarten und Ökonomen Peter Eisenhardt (Eißenhardt) und dessen Witwe Barbara, ... (1836)
            • 6/2012_00835 Des gewesenen Bürgers und Gastwirts zum Lustgarten und Ökonomen Peter Eisenhardt (Eißenhardt) und dessen Witwe Barbara, ... (1836)
            • 6/2012_00836 Inventarium über das Vermögen des Bürgers Conrad Keil und dessen Ehefrau Dorothea aus Ladenburg (1739-1744)
            • 6/2012_00838 Die Gemeinschaftsteilung zwischen dem Hauptlehrer Karl Riegel in Ladenburg und seiner verstorbenen Ehefrau Maria Elisabe... (1859)
            • 6/2012_00840 Das Debitwesen des verlebten Conrad Wolf aus Ladenburg betreffend (1817-1834)
            • 6/2012_00843 Verlassenschaftsverhandlung auf Absterben des Bürgers und Müllers Josef Wolf mit damit verbundener Vermögensübergabe an ... (1866)
            • Open the next 100 entries ... (another 246 entries)
            • Go to the last entry ...
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
          • 2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
          • 2.5. Vermögensübergabe
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 4. Sonstiges
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™