Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amt für Verteidigungslasten
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
          • 2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
          • 2.5. Vermögensübergabe
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 6/2012_01388 Vermögensverzeichnis und Übergabe auf Ansuchen der Witwe des im Jahr 1816 verstorbenen Bürgers und Ackersmanns Jacob (Ja... (1807-1828)
            • 6/2012_01389 Vermögensübergabe des Georg Öhl aus Edingen an seine Stieftochter Maria Eva, geborene Müller, geehelichte Michael Federo... (1764-1791)
            • 6/2012_01390 Vermögensübergabe der Elisabetha, geborene Koch, Witwe des verstorbenen Bürgers Konrad Fleck aus Edingen, an ihre Kinder (1813-1824)
            • 6/2012_01391 Gleichstellungsberechnung zur Vermögensübergabe der Elisabetha, geborene koch, Witwe des verstorbenen Bürgers und Gerich... (1824-1825)
            • 6/2012_01398 Die Vermögensübergabe des verwitweten Bürgers Andreas Schmund (Gmünd) aus Edingen, verehelicht gewesen mit Barbara, gebo... (1799)
            • 6/2012_01410 Vermögensübergabe der Ottilia, geborene Knecht, Witwe des verlebten Bürgers aus Edingen Mattheus Koch an ihren einzigen ... (1823)
            • 6/2012_01435 Der Witwe des Bürgers Jacob (Jakob) Treiber, Anna Margareta, geborene Koch, aus Edingen Vermögensübergabe (1801)
            • 6/2012_01438 Die Vermögensübergabe des Philipp Schäfer aus Edingen an seine vier Kinder (1790)
            • 6/2012_01444 Vermögensübergabe der Witwe des Bürgers und Bauers Wilhelm Schäfer Maria Elisabetha, geborene Ding, aus Edingen an ihre ... (1827-1871)
            • 6/2012_01446 Liegenschaftsübergabe der Kaspar Reinle Witwe, (Maria) Magdalena, geborene Lersch (Lertsch), aus Edingen an ihre drei vo... (1841)
            • 6/2012_01473 Die Vermögensübergabe des Bürgers aus Edingen Jacob Jäger und dessen Ehefrau Margaretha, geborene Jung, an ihre Kinder (1799)
            • 6/2012_01474 Die Vermögensübergabe des Bürgers (Johann) Heinrich Jaeger (Jäger) aus Edingen und seiner Ehefrau Catharina (Katharina) ... (1799-1833)
            • 6/2012_01475 Nachtrag zur Vermögensübergabe des Heinrich Jäger (Jaeger) zu Gunsten seines Sohnes Philipp Jäger (1833-1836)
            • 6/2012_01477 Vermögensübergabe respective Übereinkunft zwischen dem Johannes Gärtner aus Edingen und dessen Ehefrau Elisabetha, gebor... (1821)
            • 6/2012_01481 Der Anna Barbara, geborene Zeig (Zeug), Witwe des Bürgers und Schuhmachermeisters Heinrich Frey (Frei) aus Edingen, Verm... (1802-1803)
            • 6/2012_01489 Inventarium und Vermögensübergabe des verwitweten Peter Treiling (Dreiling) aus Edingen und seiner verstorbenen Ehefrau ... (1778-1820)
            • 6/2012_01492 Vermögensübergabe der Georg Wacker Witwe aus Edingen, Anna Maria, geborene Braun, an ihre Kinder (1809-1843)
            • 6/2012_01493 Nachtrag zur Vermögensübergabe der Georg Wacker Witwe Anna Maria, geborene Braun, aus Edingen (1779-1828)
            • 6/2012_01505 Die Vermögensübergabe des Georg Öhl, Gerichtsverwandter aus Edingen an seine 5 Kinder (1794)
            • 6/2012_01517 Vermögensübergabe des Bürgers Philipp Koch aus Edingen und seiner Ehefrau Barbara, geborene Schneider, an ihre drei Kind... (1795-1841)
            • 6/2012_01518 Die Vermögensübergabe des verwitweten Bürgers Georg Stoehr (Stöhr) aus Edingen, verehelicht gewesen mit Anna Maria, gebo... (1803)
            • 6/2012_01521 Der Heinrich Stahl Witwe aus Edingen, Anna Margaretha, geborene Krym (Krim), Haus und Güter Übergabsgeschäft (1781-1785)
            • 6/2012_01526 Die Vermögensübergabe des Bürgers und Witwers Jacob (Jakob) Koch aus Edingen und seiner verstorbenen Ehefrau Catharina (... (1799)
            • 6/2012_01530 Die Vermögensübergabe der Jacob (Jakob) Koch Witwe, Sußanna (Sussanna), geborene Jäger, aus Edingen an ihre 5 Kinder (1779)
            • 6/2012_01537 Vermögensübergabe der Jacob (Jakob) Koch Witwe aus Edingen Anna Maria, geborene Koch, an ihre Kinder (1827-1846)
            • 6/2012_01546 Die Vermögensübergabe der Georg Adam Ding Witwe Anna Maria, geborene Renner, aus Edingen an ihre Kinder (1800)
            • 6/2012_01556 Die Vermögensübergabe des Philipp Koch, Bürger aus Edingen, und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Margaretha, geborene Fr... (1801)
            • 6/2012_01558 Die Vermögensübergabe des Georg Fleck, Bürger aus Edingen, und seiner Ehefrau (Anna) Elisabetha, geborene Koch, an ihre ... (1788-1791)
            • 6/2012_01693 Die Verschollenheitserklärung der abwesenden Anna Maria Schaaf aus Ladenburg in specie die Einweisung der nächsten Verwa... (1834-1848)
            • 6/2012_01736 Des Bürgers und Witwers Friederich (Friedrich) Lehlbach Liegenschaftsanschlag an seinen Sohn Jacob Lehlbach, Bürger und ... (1830)
            • 6/2012_01737 Des Bürgers und Witwers Friederich (Friedrich) Lehlbach Haus und Güteranschlag an seine Tochter Anna Maria, geehelicht m... (1830)
            • 6/2012_01764 Der Andreas Vogel'schen Eheleute aus Ladenburg und deren Tochter Franziska Vogel, geehlichte Franz Janson, Übergabsvertr... (1831)
            • 6/2012_01766 Der Johannes Riedinger (Ridinger) Witwe aus Ladenburg Gutsanschlag an ihre Kinder (1815)
            • 6/2012_01774 Der Anton Arnold Witwe Elisabetha, geborene Braun (Brau) aus Ladenburg und deren Sohn Gottfried Arnold Schenkung (1820)
            • 6/2012_01783 Der Hausübertrag der Witwe des verlebten Bürgers Friedrich Schornberger (Scharnberger) aus Ladenburg an ihren Sohn, den ... (1818)
            • 6/2012_01784 Verpfändungsvertrag (Vitalitienvertrag) zwischen dem Bürger und Gerbermeister Michael Arnold aus Ladenburg und dem Bürge... (1816)
            • 6/2012_01792 Den Güterübertrag der Jakob Lobinger Witwe aus Ladenburg an ihre Tochter, die Bernhard Lehlbach Witwe betreffend (1831)
            • 6/2012_01796 Schenkungsvertrag zwischen dem Bürger, Witwer und Mauermeister Klaudius Vogel aus Ladenburg und seinem Sohn Friedrich (1817)
            • 6/2012_01797 Übergabe der Friedrich Wernz (Weinz) Witwe Anna Maria, eine geborene Kanzler, aus Ladenburg der väterlichen Wohnbehausun... (1831)
            • 6/2012_01799 Des Bürgers und Drehers Nikolaus Sieber aus Ladenburg und dessen Ehefrau Maria Katharina, geborene Koch, Hausanschlag an... (1818)
            • 6/2012_01802 Güteranschlag des Bürgers Joseph Max aus Ladenburg an seine ledige Tochter Theresia Max (1830)
            • 6/2012_01805 Des verlebten Ratsverwandten Franz Heinrich Krausmann aus Ladenburg Erben Hausanschlag an Friedrich Krausmann (1813-1818)
            • 6/2012_01809 Des verlebten Bürgers und Ackersmanns Samuel Lösch aus Ladenburg Witwe Sußanna (Susanna) Margaretha, geborene Glung, Übe... (1812)
            • 6/2012_01817 Übergabsvertrag des Schutzbürgers Marx Hirsch aus Ladenburg und dessen Ehefrau Voegele (Vögele), eine geborene Calvaria ... (1831)
            • 6/2012_01821 Den Hausübertrag der Andreas Gözelmann (Götzelmann) Witwe Barbara, geborene Beukert, aus Ladenburg betreffend (1809-1810)
            • 6/2012_01867 Ackeranschlag der Konrad (Conrad) Wiederhold Witwe Susanna, geborene Leonhardt, aus Ladenburg an ihre Tochter Susanna E... (1824)
            • 6/2012_01868 Gartenanschlag des Bürgers und Schneidermeisters Justus Werkmann aus Ladenburg an dessen Tochter Carolina, verehelichte ... (1824)
            • 6/2012_01870 Ackeranschlag der Johann Vogel Witwe Anna Maria, eine geborene Bläß, aus Ladenburg an ihren Sohn Friedrich Vogel (1824)
            • 6/2012_01871 Der Johann Vogel Witwe Anna Maria, geborene Bläß, aus Ladenburg Gutsübertrag an ihren Sohn Wilhelm Vogel (1826-1827)
            • 6/2012_01872 Des Bürgers Andreas Strecker Witwe Barbara, geborene Knorr, aus Ladenburg Güteranschlag an ihren Sohn Leonhard (Leonhard... (1824)
            • 6/2012_01874 Des Bürgers und Maurermeisters Friedrich Siegel aus Ladenburg Ackerübergabe an seine Tochter Margaretha, verehelichte Li... (1824)
            • 6/2012_01876 Des Bürgers Paul Ott aus Ladenburg Ackersanschlag an seinen Sohn Andreas Ott (1822)
            • 6/2012_01878 Des Bürgers Georg Michael Müller aus Ladenburg Ackeranschlag an seine Tochter Amalia, verehelichte Scheibel (1825)
            • 6/2012_01879 Des Joseph Münch (Minch/Ming/Minnig) Witwe Elisabetha, eine geborene Waibel, aus Ladenburg Schenkung an Elisabetha Fonta... (1827)
            • 6/2012_01885 Des Bürgers und Schneidermeisters Philipp Kruft aus Ladenburg Übergabsvertrag mit seiner Tochter Karolina Kruft (1828)
            • 6/2012_01886 Des Bürgers Balthasar Kaiser aus Ladenburg und dessen Ehefrau Margaretha, geborene Pfinzer, Übergabe an ihre Kinder Geor... (1827)
            • 6/2012_01890 Des Lazarus Hauser aus Ladenburg und dessen Ehefrau Rebecka Übergabe an den Sohn Leopold (1827)
            • 6/2012_01898 Des Bürgers Karl Büscher (Buscher) aus Ladenburg und dessen Ehefrau Margaretha, geborene Lasch, Güteranschlag an den Soh... (1829)
            • 6/2012_01900 Des Bürgers und Schuhmachermeisters Johannes Beutel aus Ladenburg und dessen Ehefrau Anna Katharina, eine geborene Frei,... (1823)
            • 6/2012_01903 Des Ratsverwandten Philipp Ludwig Bauer aus Ladenburg Witwe Dorothea, geborene Keilholz, Schenkung an ihre Kinder (1827)
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 4. Sonstiges
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™