| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  MARCHIVUM
			 
				
					  A - Amtsbücher (1600-2002)
				 
					  B - Behördenbestände (1607-2018)
				 
					  D - Dokumentationen (1381-2009)
				 
					  M - Meldeunterlagen (1807-1900)
				 
					  N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
				 
					
						  N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
					 
						
							  Amt für Verteidigungslasten
						 
							  Amtsgericht Mannheim
						 
							  Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
						 
							  Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
						 
							  Grundbuchamt Mannheim
						 
							  Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
						 
							  Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
						 
							  Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
						 
							  Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
						 
							  Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
						 
							  Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
						 
							  Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
						 
							  Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
						 
							  Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
						 
							
								  1. Inventur
							 
								  2. Inventur / Erbteilung
							 
								  2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
							 
								  2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
							 
								  2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
							 
								  2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
							 
								  2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
							 
								  2.3. Erbstreitigkeit
							 
								  2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
							 
								  2.5. Vermögensübergabe
							 
								  2.6. Vermögensuntersuchung
							 
								  3. Kuratel
							 
								  3.1. Abwesenheitskuratel
							 
								  4. Sonstiges
							 
								
									 6/2012_00026 Versteigerungsprotokoll der Pfarrer Brechtischen Güterstücker in Schriesheim (1812)
								 
									 6/2012_00031 Liquidation der Pfarrer Brechtschen Aktiven zu Schriesheim (1813)
								 
									 6/2012_00032 Besoldungsabrechnung zwischen den Erben des verstorbenen Pfarrers Philipp Friedrich Brecht, dem Witwenfiscus und Nachfol... (1812)
								 
									 6/2012_00033 Die Pfarrer Brechtschen Mobilien Versteigerungsprotokolle zu Schriesheim (1812)
								 
									 6/2012_00037 Die Personalarreststrafe für Herrn Philipp Brecht aus Schriesheim wegen unanständigem und herausnehmenden Betragen bei A... (1812)
								 
									 6/2012_00046 Versteigerungsprotokoll über die zur Erbmasse des Philipp Denner und seiner verstorbenen Ehefrau Susanna geborene Meßman... (1829)
								 
									 6/2012_00085 Das Zahlungsausstandsgesuch des Ferdinand Gunkel aus Schriesheim (1820)
								 
									 6/2012_00097 Verteilung des den Anton Hauberschen Kindern von Schriesheim vermachten Legats von dem königlich baierischen Oberstleutn... (1831)
								 
									 6/2012_00121 Bericht des Vorstandes zu Schriesheim den Sterbfall der verwitweten Bürgersfrau Peter Kaufmann zu Schriesheim betreffend (1814)
								 
									 6/2012_00139 Rechnung über die Verwaltung der Kapitalien der Witwe des Schullehrers Anton Loesch aus Schriesheim (1839-1844)
								 
									 6/2012_00146 Forderungszettel den verstorbenen katholischen Schullehrer Anton Lösch aus Schriesheim betreffend (1832-1833)
								 
									 6/2012_00148 Diverse Unterlagen den (verstorbenen) katholischen Schullehrer Anton Lösch aus Schriesheim betreffend (1831-1835)
								 
									 6/2012_00181 Schuldenliquidation des Bürgers Michael Rauer aus Schriesheim (1821-1823)
								 
									 6/2012_00202 Das Adam Scheid'sche Debitwesen zu Schriesheim (1813)
								 
									 6/2012_00207 Das Ableben der ledigen Gertrud Schmitt aus Schriesheim betreffend (1828)
								 
									 6/2012_00210 Das Ableben des ledigen Peter Schmitt betreffend (1828)
								 
									 6/2012_00229 Schuld- und Forderungsverzeichnis des Franz Sommer gegen seinen verstorbenen Bruder Wendel Sommer aus Schriesheim (1811)
								 
									 6/2012_00231 Das Ableben des Bürgers Nicolaus Spizer (Spitzer) aus Schriesheim betreffend (1827)
								 
									 6/2012_00252 Das Ableben der ledigen Philippine Ulrich (Ullrich) aus Schriesheim betreffend (1827)
								 
									 6/2012_00253 Betreffend das Ableben der Margaretha Ullrich, geborene Moha, Ehefrau des Bürgers Konrad (Conrad) Ullrich aus Schrieshei... (1831)
								 
									 6/2012_00268 Rechnung über die von dem Heinrich Zentnerschen Gantmasse Kurator Gabriel Häfer erhobene Massegelder und deren geleistet... (1820-1826)
								 
									 6/2012_00270 Beilagen zur Heinrich Zentnerischen dritten Gantmasserechnung von Schriesheim (1831)
								 
									 6/2012_00271 Verteilungsberechnung in Gantsachen des Heinrich Zentner aus Schriesheim (1831)
								 
									 6/2012_00274 Den Gant des Heinrich Zentner von Schriesheim in specie die Fertigung der Verteilungsberechnung betreffend (1831)
								 
									 6/2012_00275 Diverse (ungebundene) Unterlagen zu Heinrich Zentner aus Schriesheim (1831-1833)
								 
									 6/2012_00288 Schuldsachen in Sachen der großherzoglichen Kellerei Schriesheim gegen den Keller Zimmermannischen Kurator Gerichtsmann ... (1830-1831)
								 
									 6/2012_00289 Dienstcautionen und die hierzu unterstellte Activkapitalien der Rittmeister von Geiling Witwe betreffend - Schriesheim (1812-1828)
								 
									 6/2012_00317 Streitsache des Gustav Marx Bürger aus Schriesheim (1876)
								 
									 6/2012_00343 Streitsache Joachim Kaspar gegen Georg Heinrich Bühler, beide aus Ilvesheim, wegen schuldiger Vormundschaftsgelder (1816)
								 
									 6/2012_00352 Peter Elias Clauß aus Ilvesheim Abtretung von Genuß wegen der Regressforderung des Ortsgerichts an dasselbe (1827)
								 
									 6/2012_00362 Die Einweisung der (…) und Jacob Engelischen Erben in das diesen von der verlebten Andreas Trillischen Ehefrau Christina... (1819-1820)
								 
									 6/2012_00409 Versteigerung der Liegenschaften des Peter Elias Klaus aus Ilvesheim (1823)
								 
									 6/2012_00512 Leopold Kollmann (Kohlmann) von Hamburg Vollmacht an Sara Kollmann (Kohlmann) zu Ilvesheim (1828)
								 
									 6/2012_00626 Verteilungsberechnung in der Gantsache desverlebten Bürgers und Schuhmachermeisters Philipp Möll von Ilvesheim (1825-1828)
								 
									 6/2012_00706 Das Ableben der ledig verstorbenen Franziska Sterz aus Neckarhausen betreffend (1828-1829)
								 
									 6/2012_00727 Das Ableben der Ehefrau des Georg Philipp Fuchs Wilhelmine, geborene Armbrecht, aus Ladenburg betreffend (1863)
								 
									 6/2012_00728 Das Ableben des Bürgers und Gerichtsvollziehers Friedrich Hahn aus Ladenburg betreffend (1863)
								 
									 6/2012_00740 Schuldsachen der ledigen Catharina (Katharina) Jacobi aus Ladenburg betreffend (1840-1842)
								 
									 6/2012_00751 Das Ableben des Bürgers Jakob (Jacob) Heinrich Scherb betreffend (1837)
								 
									 6/2012_00763 Das Ableben der Georg Manz (Mantz) Ehefrau Friederika, geborene Bucher, aus Ladenburg betreffend (1837)
								 
									 6/2012_00778 Das Ableben der Michel Kreder Witwe sowie das Ableben der ledigen Katharina Kreder betreffend (1836-1837)
								 
									 6/2012_00804 Ladenburger Stadtratsprotokoll vom 05.05.1747 den Martin Siegel betreffend (1747)
								 
									 6/2012_00879 Sententia in Sachen mehrerer Gläubiger gegen die Verlassenschaft des verstorbenen Bürgers und Zimmermanns (Zimmermeister... (1807)
								 
									 6/2012_00880 Protokoll über Versteigerung von den Rechtsnachfolgern des verlebten Freiherrn Lambert von Babo aus Ladenburg gehörigen ... (1868)
								 
									 6/2012_00921 Hausanschlag des Schutzjud und Handelsmann Zacharias Löwenthal und dessen Sohn Moses Löwenthal aus Ladenburg betreffend (1816)
								 
									 6/2012_00922 Bestimmung des Heiratsguts und eines Geschenkes des Schutz- und Handelsjuden Zacharias Löwenthal aus Ladenburg für seine... (1817)
								 
									 6/2012_00925 Gehorsamste Bitte des Johann Samuel Freckel, Particulier in Heidelberg, um Ermächtigung zum Strich verjährter Pfandeintr... (1843)
								 
									 6/2012_00926 Die Beschwerde des Moritz und Daniel Löwenthal aus Ladenburg gegen den Gemeinderath in Ladenburg wegen verweigerten Grun... (1847-1849)
								 
									 6/2012_00933 Pfandstreichsbewilligung der ledigen Anna Scharnberger, Witwe des. Jos. Lehlbach, aus Ladenburg betreffend (1841)
								 
									 6/2012_00978 Cehsionsvertrag zwischen Rechtverwandten Michael Ernst Witwe und deren Tochtermann Rathschreiber Doll aus Ladenburg (1832)
								 
									 6/2012_00999 Vermögensteilung zwischen den Kindern des verlebten Gregor Rindenschwender und ihrer verwitweten Mutter Elisabetha, gebo... (1870-1871)
								 
									 6/2012_01014 Das Schuldenwesen des Bürgers und Schuhmachers Adam Baumann zu Ladenburg (1820)
								 
									 6/2012_01016 Den Stundungsvertrag des Adam Baumann aus Ladenburg betreffend (1820)
								 
									 6/2012_01040 Schuldwesen des verstorbenen Adlerwirts Georg Eisenhardt aus Ladenburg (1828)
								 
									 6/2012_01117 Das Schuldwesen des Tuchmachers Friedrich Kinzinger aus Ladenburg betreffend (1820)
								 
									 6/2012_01141 Den Konkurs des Bernhard Lehlbach aus Ladenburg betreffend (1820)
								 
									 6/2012_01143 Die Liquidation und Vorzugsverhandlung über die Bernhard Lehlbach'ische Schulden aus Ladenburg (1819-1820)
								 
									 6/2012_01144 Das Debitwesen des Bernhard Lehlbach aus Ladenburg betreffend (1819)
								 
									 6/2012_01165 Das Debitwesen des verstorbenen Bürgers und Handelsmanns Blasius Mezera aus Ladenburg betreffend (1822-1823)
								 
									 6/2012_01178 Das Debitwesen des Hieronimus Münz aus Ladenburg in specie die Berechnung und Ausweisung seiner Schulden betreffend (1819-1824)
								 
									 6/2012_01179 Das Schuldenwesen des längst verstorbenen Hieronimus Münz aus Ladenburg betreffend (1833-1834)
								 
									 6/2012_01231 Berechnung über die schuldig gewesene Kapitalschuld des verlebten Nicolaus (Nikolaus) Stamm aus Ladenburg an Rittmeister... (1796-1810)
								 
									 6/2012_01232 Los und Teilungszettel für Nicolaus (Nikolaus) Stamm aus Ladenburg (1797)
								 
									 6/2012_01245 Das Debitwesen des Bürgers Michael Vogler aus Ladenburg betreffend (1805-1826)
								 
									 6/2012_01260 Das Debitwesen des Bürgers und Hirschwirts Jacob (Jakob) Wollf (Wolf) und dessen Ehefrau Magdalena, geborene Schuster, a... (1818-1821)
								 
									 6/2012_01296 Gesuch der Witwe Margaretha Mühlfeith, geborene Lenhardt, aus Ladenburg um Berichtigung ihres Geburtsnamens in den Taufb... (1880)
								 
									 6/2012_01298 Gesuch der minderjährigen Anna Katharina Müller, Tochter der Feldwebel Friedrich Müller Witwe aus Ladenburg, um Genehmig... (1857)
								 
									 6/2012_01299 Gesuch des Altrentmeisters Müller um Kautionslöschung im Pfandbuch Ladenburg (1847)
								 
									 6/2012_01300 Die Beschwerde des Franz Müller aus Ladenburg gegen das Pfandgericht wegen verweigerter Ausfertigung einer Hypothek betr... (1836)
								 
									 6/2012_01302 Den Strich eines auf einem Acker der Georg Michael Müller'schen Erben aus Ladenburg noch offen stehenden Pfandeintrag be... (1840)
								 
									 6/2012_01303 Gehorsamstes Anrufen in Sachen der Hieronymus Müller'schen Massegläubiger aus Ladenburg gegen Wasenmeister Franz Müller ... (1836-1839)
								 
									 6/2012_01304 Die Kapitalaufnahme des Gerbers Melcher (Melchor) Müller aus Ladenburg, insbesondere die Beschränkung des Pfandrechts de... (1840)
								 
									 6/2012_01305 Den Ackerverkauf des Leimsieders Michael (Michel) Müller aus Ladenburg an Friedrich Stübenauer betreffend (1841)
								 
									 6/2012_01306 Die Bitte des Bürgers und Leimsieders Michael Müller aus Ladenburg um Pfandstrichbewilligung betreffend (1842-1843)
								 
									 6/2012_01307 Rechtliche Bitte des Michael Müller III aus Ladenburg um Erlassung einer öffentlichen Vorladung bezüglich eines aus der ... (1848-1849)
								 
									 6/2012_01309 Das Gesuch der Peter Münnich (Münch) Witwe aus Ladenburg um Pfandstrich (1839)
								 
									 6/2012_01316 Das Gesuch des Valentin Münz aus Ladenburg ein Pfandstrich betreffend (1840)
								 
									 6/2012_01317 Die Annotation einer Liegenschaft des evangelischen Almosenrechners Valentin Münz aus Ladenburg als Sicherheit für das A... (1839)
								 
									 6/2012_01318 Auzug aus dem Taufbuch der katholischen Pfarrei Ladenburg Ludwig Neubrecht (Neubrech) betreffend (1870)
								 
									 6/2012_01319 Den Güterverkauf der Christoph Nilson'ischen Kinder aus Ladenburg an die katholische Pfarrei Heddesheim betreffend (1841)
								 
									 6/2012_01327 Gesuch des Landwirts Peter Ludwig Stichs aus Ladenburg (1874)
								 
									 6/2012_01339 Des Jacob (Jakob) Bläß (Bleß) aus Edingen Gütersteigungsprotokoll (1788-1797)
								 
									 6/2012_01341 Güterversteigungsprotokoll des Franz (Frantz) Montag aus Edingen (1718-1765)
								 
									 6/2012_01342 Das Debitwesen des Franz (Frantz) Montag aus Edingen (1764-1765)
								 
									 6/2012_01343 Des Deserteurs Johannes (Johann) und Michael (Michel) Neudecken (Neidecker) Vermögensconfiscation aus Edingen (1804)
								 
									 6/2012_01345 Abrechnung zwischen Susanna Herold, verwitwete Obermayer (Obermaier) zu Seckenheim und derselben Schwester Anna Catharin... (1800)
								 
									 6/2012_01352 Auswanderung des Witwers Heinrich Dreiling aus Edingen nach russisch Polen in specie dessen Vermögensaufnahme betreffend (1835)
								 
									 6/2012_01358 Des Theologen Jacob (Jakob) Mansa aus Edingen Abwesenheitsprozess und Verschollenheitserklärung betreffend (1818-1821)
								 
									 6/2012_01373 Berechnung über das Vermögen, welches der rückgelassenen Witwe des Simon Lutz aus Edingen, Katharina, geborene Bock, nun... (1812-1838)
								 
									 6/2012_01378 In Sachen Gerichtsmann Sefdlen  für Wilhelmine Henkel gegen Simon Fleck, alle Edingen, (1824)
								 
									 6/2012_01381 Die Kapitalaufnahme des Bürgers und Witwers Johann Hörauf aus Edingen betreffend (1823-1824)
								 
									 6/2012_01392 Beilagen zur Schuldenliquidation das Debitwesen des Konrad Fleck aus Edingen betreffend (1824)
								 
									 6/2012_01393 Das Debitwesen der Konrad Fleck Witwe aus Edingen in specie die Liquidationspriorität und Vergleichsverhandlungen (1824)
								 
									 6/2012_01394 Die Bestandsversteigerung der den Konrad Fleck'ischen Kindern zu Edingen gehörigen Äcker (1824)
								 
									 6/2012_01395 Abrechnung zwischen der Konrad Fleck Witwe aus Edingen und ihrem Beistande Adam Jäger als aufgestellten Gelderheber, neb... (1820-1824)
								 
									 6/2012_01401 Des schon seit 29 Jahren abwesenden Johannes Oehl (Öhl) aus Edingen Vermögensabfolgerung an seine nachsuchende Geschwist...
								 
									 6/2012_01407 Die Bitte der Beständer der Michael Koch'ischen und Johannes Fleck'ischen Kuratel zu Edingen, um Nachlass eines Drittels... (1824)
								 
									 6/2012_01425 Das Debitwesen des Adam Herold aus Edingen betreffend (1826)
								 
									 6/2012_01464 In Sachen Philip (Philipp) Karch zu Wieblingen entgegen seinen Schwager Heinrich Frey (Frei) zu Edingen (1767-1780)
								 
									 6/2012_01507 Die Verlassensxchaftsmasse des verstorbenen Pfarrers Neck aus Edingen betreffend (1782-1783)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 73 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							  
						 
							  Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
						  
					 
						  N-F - Firmen (1366-2012)
					 
						  N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
					 
						  N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
					 
						  N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
					  
				 
					  NL - Nachlässe (1318-2021)
				 
					  S - Sammlungen
				 
					  BB - Bibliothek
				 
					  Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |