Archive plan search

  • MARCHIVUM
    • A - Amtsbücher (1600-2002)
    • B - Behördenbestände (1607-2018)
    • D - Dokumentationen (1381-2009)
    • M - Meldeunterlagen (1807-1900)
    • N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
      • N-B - Nichtstädtische Behörden (1474-1988)
        • Amt für Verteidigungslasten
        • Amtsgericht Mannheim
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 213 (Akten Mannheim Stadt)
        • Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt.465 c (NSDAP Mannheim)
        • Grundbuchamt Mannheim
        • Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie
        • Staatsanwaltschaft Mannheim (1940-1945)
        • Verlassenschaftsakten Feudenheim (1763-1904)
        • Verlassenschaftsakten Friedrichsfeld (1777 (ca.)-1856)
        • Verlassenschaftsakten Käfertal (1746-1901)
        • Verlassenschaftsakten Mannheim (1623-1941)
        • Verlassenschaftsakten Neckarau (1717-1933)
        • Verlassenschaftsakten Sandhofen/Scharhof (1735-1900)
        • Verlassenschaftsakten Vororte (1718-1920)
          • 1. Inventur
          • 2. Inventur / Erbteilung
          • 2.1. Inventur / Erbteilung bei Ehegatten
          • 2.1.1. Vermögensabsonderung bei Ehegatten
          • 2.1.2. Errichtung / Hinterlegung von Eheverträgen
          • 2.1.3. Errichtung / Hinterlegung von Testamenten
          • 2.2. Inventur und Teilung bei Wiederverheiratung
          • 2.3. Erbstreitigkeit
          • 2.4. Teilung von Gesellschaftsvermögen
          • 2.5. Vermögensübergabe
          • 2.6. Vermögensuntersuchung
          • 3. Kuratel
          • 3.1. Abwesenheitskuratel
          • 4. Sonstiges
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
            • 6/2012_01532 Copia von dem Kaufbrief über das Heiligen oder Kirchengut in Edinger Gemarkung den 11.09.1704 gefertigt von Johann Georg... (1813)
            • 6/2012_01541 Verhandlung in Sachen des Schultheisen Joseph Bleß jun. aus Edingen, die angesonnene Versteigerung seiner Kinder zuständ... (1803)
            • 6/2012_01542 In Sachen Ulrich Hartmann gegen Joseph Bleß aus Edingen (1805)
            • 6/2012_01568 In Sachen der Joseph Pfister'ischen Erben aus Mannheim gegen Johann Müller aus Ladenburg (1805-1806)
            • 6/2012_01570 Kaufbrief über den Verkauf einer Liegenschaft von Georg Ding an Wenz Ding, beide aus Edingen (1812)
            • 6/2012_01572 Pfandbuchbescheinigung für den Bürger Georg Körner aus Neckarhausen (1841-1842)
            • 6/2012_01573 Die Renovation der Pfandbücher zu Neckarhausen betreffend (1834-1844)
            • 6/2012_01574 Die Ermächtigung der Eheweiber aus Neckarhausen zu Leistung der Samtverbindlichkeit für ihre Ehemänner betreffend (1820-1824)
            • 6/2012_01576 Die Prüfung der bürgerlichen Standesbücher der Gemeinde Neckarhausen vom Jahr 1870 betreffend (1871-1872)
            • 6/2012_01590 Liegenschaftskauf des Georg Schreckenberger aus Neckarhausen für seine drei minderjährigen Kinder aus dritter Ehe mit Ma... (1892)
            • 6/2012_01722 Die Kapitalaufnahme der Martin Lannert Witwe und deren Kinder aus Ladenburg (1837)
            • 6/2012_01727 Vertrag zwischen dem Bürger und Zieglermeister Peter Anton Beidinger aus Ladenburg und dessen Ehefrau Elisabetha, gebore... (1831)
            • 6/2012_01728 Vergleich zwischen Peter Anton Beidinger aus Ladenburg und Andreas Drill (Trill) aus Ilvesheim wegen der Ziegelhütte (1791-1812)
            • 6/2012_01756 Das Schuldwesen des Bürgers Jacob Bußemer aus Schriesheim betreffend (1773-1782)
            • 6/2012_01757 Das Schuldwesen des Bürgers Mathias Ruller (Rüller) aus Edingen betreffend (1786)
            • 6/2012_01775 Die Zession der Kaufschillingsgelder der Valentin Kolb'ischen Ehefrau Helena, geborene Roth, aus Ladenburg an den großhe... (1813)
            • 6/2012_01777 Protokoll der Versteigerung der von der Ehefrau des Bürgers und Buchbinders Ludwig Wucherer aus Ladenburg Anna, geborene... (1868-1869)
            • 6/2012_01781 Des Bürgers und Bestandsmüllers Friedrich Saam aus Schriesheim Ausstattung seiner Tochter Elisabeta aus Anlass deren Ehe... (1816)
            • 6/2012_01782 Zession des Steigschillings des Bürgers und Müllermeisters Friedrich Saam aus Ladenburg an den Handelsmann Zacharias Löw... (1818)
            • 6/2012_01787 Der Apolonia Gutfleisch aus Ladenburg Hypothekenzession (1831)
            • 6/2012_01788 Des Bürgers Michael Vogel aus Ladenburg Forderungszession an den Handelsmann Joseph Salomon Rosenthal aus Ladenburg (1830-1831)
            • 6/2012_01789 Des Bürgers Friedrich Vogel Erbschaftszession an den Handelsmann Gustav Rosenthal, beide Ladenburg (1830)
            • 6/2012_01791 Der sich in Ladenburg aufhaltenden Witwe des zu Weinheim verlebten Rektors Eller, Catharina, geborene Jost, Zession ihr... (1818)
            • 6/2012_01794 Des Bürgers Christoph Köhler aus Ladenburg und dessen Ehefrau Elisabetha, geborene Heilmann, Zession des Hauskaufschilli... (1817)
            • 6/2012_01800 Verpfründungsvertrag zwischen Anna Elisabetha und Katharina Schäfer aus Ladenburg und der Hospitalkommission aus Ladenbu... (1831)
            • 6/2012_01803 Die Zession der von den Ladenburger Bürgern Mathias Braun, Christoph und Wilhelm Meng geschuldeten Kaufschillingsgelder ... (1813)
            • 6/2012_01804 Des Bürgers Joseph Maier Zession seines Hauskaufschillings an den Handelsmann Lemle Löwenthal, beide aus Ladenburg (1816)
            • 6/2012_01806 Des Benedikt und Mattheus (Matthäus) Braun, beide aus Ladenburg, Übertrag ihrer erbschaftlichen Herausgabe an den Handel... (1816)
            • 6/2012_01810 Des verlebten Bürgers und Ackersmanns Samuel Lösch aus Ladenburg Witwe Sußanna (Susanna) Margaretha, geborene Glung, Zes... (1818)
            • 6/2012_01811 Zession des Lösch'ischen Gutskaufsschillings aus Ladenburg des Mannheimer Handelsmanns H. L. Hohenemser an den königlich... (1818)
            • 6/2012_01813 Der ledigen 84 Jahre alten Anna Maria Stichs Schenkungen unter Lebenden an Georg Schork (Schorck) aus Laudenbach und Car... (1831)
            • 6/2012_01814 Den Strich eines gegen Wilhelm Weber aus Ladenburg zu Gunsten des Hospitals zu Ladenburg für ein Kapital von 75 Gulden n... (1843)
            • 6/2012_01815 Vergleich der Brüder Georg, Adam und Peter Eisenhard aus Ladenburg wegen der Krappfabrik (1812)
            • 6/2012_01819 Zession des Christian Schärf Schlossermeister aus Alzey (Allzei) und dessen Ehefrau Karolina, geborene Pfründter, der Pf... (1818)
            • 6/2012_01826 Schenkung des Peter Ludwig Merkel aus Ladenburg an seinen Bruder Jakob Merkel (1818)
            • 6/2012_01829 Hypothekenzession des Bürgers und Ackersmanns Franz Job aus Ladenburg an den Bürger, Ackersmann und Einwohner von Erbesb... (1810)
            • 6/2012_01830 Erbschaftszession des Johannes Gros (Groß), Bürger aus Langenbrücken und Chirurg zu Mingolsheim, und dessen Ehefrau Sibi... (1817-1818)
            • 6/2012_01832 Des Ladenburger Bürgers und Beständers auf dem Stift Neuburg Heinrich Grehbühl (Grehbiehl) Zession seiner Bestandsgelder... (1818)
            • 6/2012_01833 Des Bürgers Heinrich Grehbühl aus Ladenburg Steigschillingszession an den Bürger und Ratsverwandten aus Ladenburg Michae... (1818)
            • 6/2012_01834 Schenkung der Bürger und Gerichtsverwandten Jakob Schumacher Witwe zu Nusloch (Nussloch) Kristina, geborene Müller, an i... (1817)
            • 6/2012_01869 Des Bürgers Friedrich Vogel aus Ladenburg Erbschaftsverkauf an den Bürger und Handelsmann Jacob Lippmann (1827)
            • 6/2012_01875 Des Bürgers und Handelsmanns Heinrich Schäfer aus Ladenburg Wechselprotest gegen den Handelsmann Moritz (Moriz) Löwentha... (1829)
            • 6/2012_01877 Der Eheleute Jakob Odenwälder aus Ladenburg Zession ihrer an die Bernhard Kroner'ische Masse habende Forderung an den Ha... (1825)
            • 6/2012_01880 Des Bürgers Heinrich Meineker (Meinecker) aus Ladenburg Hypothekenzession (1823)
            • 6/2012_01881 Schuldigkeitserklärung der Wendel Maurer Witwe Katharina, eine geborene Dannenfels, für ihre Tochter Elisabetha Maurer a... (1829)
            • 6/2012_01882 Die Beschwerde des Joseph (Josef) Maas (Maß) aus Heddesheim gegen den Gemeinderat respektive das Pfandgericht in Ladenbu... (1840)
            • 6/2012_01883 Den Strich eines auf Josef Maier aus Ladenburg zu Gunsten des Waisenhausfonds noch offen stehenden Pfandeintrags betreff... (1842)
            • 6/2012_01884 Verpfründungsvertrag zwischen Frau Secretaire Lagache aus Ladenburg Barbara, eine geborene Egeri, und dem Bürger und Fär... (1828)
            • 6/2012_01887 Des Bürgers und Ratsverwandten Ernst Tobias Hobach aus Ladenburg Witwe Anna Katharina, eine geborene Siedel, Schenkung u... (1829)
            • 6/2012_01888 Des Bürgers und Ratsverwandten Ernst Tobias Hobach aus Ladenburg Witwe Anna Katharina, eine geborene Siedel, Schenkung a... (1825-1826)
            • 6/2012_01889 Des Nikolaus Hildenbrand aus Weinheim und dessen Ehefrau Maria Elisabetha, geborene Kroner, Zessionsvertrag mit dem Hand... (1824)
            • 6/2012_01891 Des Bürgers und Landwirts Georg Joseph Günter aus Dirmstein Zession des von seiner Ehefrau von Anwald (Anwalt) Zentner e... (1829)
            • 6/2012_01892 Des großherzoglichen Försters Gleißner aus Käfertal, Schwiegervater des verstorbenen Peter Platz (Plaz) aus Ladenburg, Ü... (1827)
            • 6/2012_01893 Schenkung von 100 Gulden des Matthias Germann (Gehrmann) aus Ladenburg an seinen Vater (1823)
            • 6/2012_01894 Der Barbara Gakstädter (Gakstatter) aus Ladenburg Hypothekenzession an den Ladenburger Handelsmann Zacharias Löwenthal (1828)
            • 6/2012_01895 Verpfründungsvertrag zwischen der ledigen Johanna Ernst aus Ladenburg und dem Bürger und Sattlermeister Michael Frei (Fr... (1801 (ca.)-1824)
            • 6/2012_01896 Des Bürgers und Ratsverwandten Georg Eisenhard aus Ladenburg Zession eines Teiles seines Masseguthabens an den Handelsma... (1822)
            • 6/2012_01897 Des Bürgers und Ratsverwandten Georg Eisenhard aus Ladenburg Zession eines Teiles seines Masseguthabens an den Handelsma... (1823)
            • 6/2012_01899 Vollmacht des Philipp Bläß aus Ladenburg an den katholischen Schullehrer Gipert (Gippert) in Edingen (1829)
            • 6/2012_01901 Des Bürgers Michael Beck aus Ladenburg und dessen verstorbenen Bruders Lorenz Beck Kinder Vollmacht an Ludwig Hundhausen... (1828)
            • 6/2012_01908 Das Schuldwesen der Maria Christina Müller, Witwe des Bürgers und Schneidermeisters Christian Müller aus Ladenburg, betr... (1751)
            • 6/2012_01912 Auszug aus dem Kirchenprotokoll zur Geburt der Johanna Sophia Regina Bender, geboren 1764, Tochter des Bürgers und Bäcke... (1785)
            • 6/2012_01914 Bitte des Majors Frech zu Baclen um Bewilligung des Strichs im Unterpfandbuch eingelegt gewesenen Schuld und Pfandurkund... (1851)
            • 6/2012_01917 Den Selbstmord des Flaschnergesellen Ludwig Kaiser aus Ladenburg durch Ertrinken im Rhein bei Waldshut betreffend (1863)
            • 6/2012_01918 Todesscheine, der außerhalb ihres Heimatorts verstorbenen Ladenburger (1847-1858)
            • 6/2012_01919 Die Kapitalaufnahme der Frau Geheimer Sekretär Lagache, Barbara, aus Ladenburg betreffend (1820-1822)
            • 6/2012_01921 Vernehmung der Geheimer Sekretär Lagache'schen Ehefrau über die Veräußerung ihrer Güter in Ladenburg (1809-1810)
            • 6/2012_01924 Die Liegenschaftsversteigerung der Christoph Lenhard Witwe aus Ladenburg, insbesondere die Beschwerde derselben gegen de... (1842)
            • 6/2012_01925 Liegenschaftsvollstreckungsakten in Sachen Obergerichtsadvokat Kunzmann in Mannheim gegen die Jakob Lippmann Witwe Amali... (1854-1862)
            • 6/2012_01926 Zwangsversteigerung in Sachen Katholisches Waisenhaus in Ladenburg und der Kunigunde Grab Witwe aus Ladenburg gegen die ... (1868-1898)
            • 6/2012_01928 Die Abtretung eines Grundstücks durch Georg Philipp Fuchs aus Ladenburg zur Herstellung der Zufahrtsstraße zum Ladenburg... (1846)
            • 6/2012_01935 Die Kapitalaufnahme des Bürgers und Witwers Andreas Ullrich aus Schriesheim betreffend (1822)
            • 6/2012_01936 Die Beschwerde der großherzoglichen Kellerei Schriesheim gegen den Gemeinderat zu Schriesheim wegen Verweigerung einer G... (1846-1847)
        • Verlassenschaftsakten Wallstadt (1776-1836)
      • N-F - Firmen (1366-2012)
      • N-K - Kirchliche Einrichtungen (1607-1993)
      • N-PO - Parteien und politische Organisationen (1869-2014)
      • N-VV - Verbände und Vereine (1726-2013)
    • NL - Nachlässe (1318-2021)
    • S - Sammlungen
    • BB - Bibliothek
    • Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)


Home|de en
Online queries with scopeQuery™