|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
BB - Gesamtbestand
A
B
C
D
E
F
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
_Die_ Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn
Königsberg in Preußen
_Die_ Wirtschaftsgeschichte des Memellandes
Ostpreussen
Familie Froelich
Deutschland und Litauen im Mittelalter
Ostpreußisches Städtehandbuch
_Das_ Gewerbe in Ostpreußen
_Das_ Schrifttum zur Memelfrage
_Die_ Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen
_Der_ Weg zur Freiheit
10 Jahre Patenschaft Gelsenkirchen-Allenstein
Klaipedos Kraßto Waldzios Zinios
Zur Vorgeschichte und zur Geschichte des memelländischen Kirchenstreies
_Der_ Handel und die Kreditbanken in Ostpreußen
_Die_ Weimarer Republik und das Ostlocarno-Problem 1919 - 1934
_Die_ Besetzung Memels im Januar 1923
_Das_ Memelland
_Das_ memelländische ABC
Wimpel der Kurenkähne
Nicolaus Coppernicus
_Die_ Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen
Ostpreußen-Warte
Wortgut des nördlichen Ostpreußen
[Briefe an Memelländer]
Bemerkungen eines Russen über Preußen und dessen Bewohner ...
Bernsteine, gesammelt am Strande der Ostsee, während meines Aufenthalts in Memel ...
_Die_ Litauerfrage in Altpreußen in geschichtlicher Beleuchtung
Volk und Staat im Memelland
_Die_ deutsche Politik in Litauen im ersten Weltkrieg
Festschrift zur Einweihung des Drehstrom-Dampfkraftwerks Memel
_Die_ Marken des Memelgebietes
Ostpreußen, Leistung und Schicksal
Litauen und seine deutsche Volksgruppe
Ostpreußen
Aufbau und Entwicklung der Lodzer Textilindustrie
_Die_ Aufklärung in Ost- und Südosteuropa
Deutsche Post aus dem Osten
_Der_ Damm
Johanne Satori-Neumann
_Die_ Deutschen und ihre östlichen Nachbarn
Geschichte des Kreises Heydekrug
_Die_ Selbstverwaltung der Kaufmannschaft in Memel
_Die_ Deutschen in Litauen , ihre kulturellen und wirtschaftlichen Gemeinschaften zwischen den beiden Weltkriegen
Abraham Gené
_Das_ Buch vom Memelland
_Das_ Buch vom Memelland
Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde
_Die_ Eingliederung des Memellandes in die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg als Recht...
_Das_ Potsdamer Abkommen uns seine völkerrechtliche Bedeutung
_Die_ Rückkehr des Memelgebiets 1939
Jenseits von Oder und Neiße
_Die_ Heimatvertriebenen in der Sowjetischen Besatzungszone
Tilsit, Stadt und Land
_Der_ andere Teil Deutschlands
Landsmannschaft Ostpreußen
Deutsches Land zwischen Oder und Memel
_Die_ europäische Bedeutung der Oder-Neiße-Gebiete
1945 - 1955
_Die_ Sprecher, Vorsitzenden, Geschäftsführer und Kulturreferenten der Mitgliedsorganisationen des Bundes der Vertrieben...
Wegweiser für Heimkehrer und für ehemalige politische Häftlinge sowie deren Angehörige und Hinterbliebene
Deutschlands Ostgebiete
_Die_ Kulturautonomie in Estland
Sind Patenschaften sinnvoll?
_Das_ Recht auf Deutschlands Osten=On German Provinces East of Oder-Neisse Line, and Economic, Historical, Legal, and Po...
Zehn Jahre Patenschaft Stadt Neheim-Hüsten
_Das_ deutsch-polnische Verhältnis seit 1772
_Der_ Weg zu Frieden und Einheit
Leistung und Schicksal
Freiheit, Recht, Friede
Deutsches Land an der Ostsee
Deutsch-russische Nachbarschaft
_Die_ Methoden des sowjetischen Imperialismus
Verzeichnis der amtlichen Gemeinde- und Ortsnamen des Memellandes nach dem Gebietsstand vom 1. 6. 1939
_Die_ deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße im Spiegel der polnischen Presse
Ostpreußens Arbeiterbewegung
Heimatgeschichte von Ost- und Westpreußen
_Die_ Stadt Danzig
_Das_ Kurische im nördlichen Ostpreußen
_Das_ Ostproblem
_Die_ Kirche des Memellandes nach dem Versailler Diktat
_Das_ Land zwischen Masuren und dem Bug
Meine Danziger Mission
_Die_ deutsche Leistung im Preußenland
Deutsche Heimat im Osten
Tatsachen zum deutschen Vertriebenenproblem
_Die_ Ausweisung als Schicksal und Aufgabe
_Die_ Schicksalslinie
_Die_ Oder-Neiße-Linie
Deutsches Volkstum außerhalb der Staatsgrenzen
Litauen und seine Deutschen
Zur Gründung d. Kriegshilfsvereins Baden für d. Kreis Memel
_Der_ wahre Tatbestand
50 Jahre Paul Lindenau
_Das_ Recht auf Heimat
Ostpreußen
Hinter Oder und Neiße
Geist und Wort des deutschen Ostens
_Die_ letzte General-Kirchen- und Schulvisitation in der Diözese Memel im Jahre 1911
Archäologische Funde im ostdeutschen Raum
Open the next 100 entries ... (another 278 entries)
Go to the last entry ...
G
H
J
K
L
M
N
O
web
Externe Online-Ressourcen
Kleine Erwerbung
Nachlässe
Monografische Reihen ohne eigene Signatur
ZssDig
1993-2020
2021
2022
2023
2024
BB - Fortsetzungskartei
BB - Zeitungssammlung
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|