|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
S - BS - Bildsammlung
S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
Kleine Erwerbungen (1382-2022 (ca.))
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 1550 entries)
KE01552 Unterlagen aus dem Besitz von Stadtrat Dr. Richard Heine (1937-1956)
KE01553 Bescheinigung der Landesversicherungsanstalt Baden für Berta Heinisch (1946-1951)
KE01554 D'or, Johann Hermann: Poesiealbum (1781-1790)
KE01555 Wamser, Karl: Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg (Scans) (1914-1918)
KE01556 Mundartgedicht auf die Zerstörung von Mannheim im Zweiten Weltkrieg
KE01557 "In Treue fest", Marsch von Ludwig Gaber, Musiklehrer an der Oberrealschule in Mannheim (Großformat) (1926)
KE01558 Unterlagen von Heinrich und Berta Bräumer geb. Stunz (1937-1953)
KE01559 Unterlagen aus dem katholischen Widerstand in Mannheim während der NS-Zeit (1933-1946)
KE01560 Vorträge im Planetarium Mannheim (Mitschriften von Chr. Delphendahl) (1940-1941)
KE01561 Unterlagen der Abiturklasse O I A des Realgymnasiums Mannheim 1935 (1926-1979)
KE01562 Melde-Karte des Arbeitsamts Mannheim für Georg Bauer, Steinhauer, zur täglichen Kontrolle (1934-1935)
KE01563 Unterlagen zur Geschichte von Jus et Justitia Kasko-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Mannheim (1894-1973)
KE01564 Auszüge aus dem Protokollbuch des Männergesang-Vereins 1896 Rheinau (1930-1954)
KE01565 Rundschreiben der Kurpfälzischen Regierung an alle Oberämter zur Bekanntmachung einer Verordnung Kurfürsts Karl Theodor,... (1764)
KE01566 Programm für eine gemeinsame Tagung der Tabak-Berufsgenossenschaft und des Deutzschen Tabalvereins (1907)
KE01567 Satzung der Nahrungsmittel-Industrie-Berufsgenossenschaft mit Sitz in Mannheim (1913)
KE01568 3 Feldpostbriefe des Obergefreiten Fritz Dittmar an Louise Lorösch in Mannheim, Zweiter Weltkrieg (1943-1944)
KE01569 Unterlagen Familie Bockisch (1922-1927)
KE01570 Erinnerungen an die Straßenbahn in Mannheim (1935-1945)
KE01571 Zur Geschichte des Städtischen Krankenhauses Mannheim (1911-1945)
KE01572 Bruno Schwalbach: Eine Jugendzeit in Mannheim 1917 - 1937 (1917-1937)
KE01573 Else Landmann-Driescher: Wie entstand die GEDOK? (1926-1951)
KE01574 Die Entstehung der mit der Wirtschaft betriebenen Braustatt in P 5, 9 (1735-1827)
KE01575 Günther Löhr: Stellt Mannheims baulichen Dreiklang wieder her! Zum Wiederaufbau des Quadrats N 1 (1986)
KE01576 Anmerkungen zur Rekonstuktion des Mansardendachs des Mannheimer Schlosses über dem Corps de Logis
KE01577 Rebus - Mystery-Krimi mit Drehort Mannheim (2006)
KE01578 Ernst Hartmann - Unterlagen zum Mannheimer Schiffahrtsverein von 1894 e.V. (1957-1980)
KE01579 Manuskripte und Dokumentationen von Bernd Fillafer (1996-1998)
KE01580 Vordrucke der Stabhalterei Rheinau und der Gemeinde Seckenheim (1908 (ca.)-1912)
KE01581 Paul Kwauka: Leben und Erleben. Ein Erinnerungs- und Familienbuch (1998-2010)
KE01582 Dokomentation von Heinz Eppel zu möglichen Baumaßnahmen in Mannheim (1985-2008)
KE01583 Ehrenkarte für Gustaf Jacob (1957)
KE01584 Wanderbuch von Joseph Leonhardt (1829)
KE01585 Entwürfe zum Bau des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (Großformate)
KE01586 Entwürfe für ein Landesleistungszentrum für Eissport in der Radrennbahn Mannheim (Großformat) (1974)
KE01587 Mannheimer Produktenbörse e.V. (1990-1994)
KE01588 Jörg Kreutz: Cosimo Alessandro Collini. Ein europäischer Aufklärer am kurpfälzischen Hof. (2010)
KE01589 Karl Ullrich: Chronik der Stadt Mannheim 1849 - 1899 (1901)
KE01590 Sozialdemokratischer Verein für den 11. Badischen Reichstagswahlkreis (1910)
KE01591 Kurt Dusch, Gerhard Mayer: Planung, Entwurf und Ausführung des Fahrlachtunnels Mannheim (1989)
KE01592 Kurt-Schumacher-Brücke Mannheim-Ludwigshafen (1972)
KE01593 Urkunden von Dr. Julius Finter (Großformate) (1917-1928)
KE01594 Karl-Theodor-Jahr 1999 (1999)
KE01595 Unterlagen von Dr. Wilhelm Köhler (1897-1910)
KE01596 Protokollbuch zum Nagelbuch des Stadtarchivs Mannheim (2007)
KE01597 Brief von Emilie Bumiller geb. Lanz (1920)
KE01598 Unterlagen von Emma Kromer geb. Becker (1895-1947)
KE01599 Urkunden zum Kritikspiel des Mannheimer Mandolienquartetts Rheingold e.V. anläßlich seines 15- und 20-jährigen Bestehens (1928-1933)
KE01600 Unterlagen von Hilde Schnellbach, 1954-1967 Leiterin des Viktor-Lenel-Stifts in Neckargemünd (1961-1967)
KE01601 Kassa-Buch des Ida-Scipio-Hauses in Mannheim (1922-1955)
KE01602 Erinnerungsmappe an die Einweihung der westlichen Riedbahn-Trasse (IC-Verbindung Mannheim - Frankfurt) (1985)
KE01603 Briefköpfe und Werbeunterlagen verschiedener Mannheimer Firmen (1901-2000)
KE01605 Kleines Gebetsbüchlein von J. von Bonin (?), Mannheim (1790 (ca.)-1810 (ca.))
KE01606 Werkluftschutz-Schulungsgemeinschaft Nordbaden, Erfahrungsbericht: Auswirkung von Voll- und Nahtreffern auf Brandwachens... (1944)
KE01607 August Wilhelm Meuthen GmbH, Brennstoffe, Mannheim L 5, 6 (1965)
KE01608 Papierproben der Firma Heinrich Lohnes Nachf. Mannheim, Rupprechtstraße 14 (1950-1970)
KE01609 Feindliche Fliegerangriffe oder nur scharfe Alarme auf Mannheim und Umgebung, zusammengestellt von Max Müller (geb. 9. M... (1914-1918)
KE01610 Unterlagen aus dem Besitz der Eheleute Prof. Dr. Max Müller (geb. 9. Mai 1901) und Hedwig geb. Oest (1892-1949)
KE01611 Unterlagen Heinz Baumann (1974-1981)
KE01612 Unterlagen zu Friedrich-Wilhelm Emig (1930-2000)
KE01613 Deutsche Bergin AG für Holzhydrolyse, Mannheim Rheinau (1932-1937)
KE01614 Unterlagen aus dem Besitz von Konstantin Lassareff, Architekt (1946-1954)
KE01615 Drei Schulhefte der Mannheimer Volkschule von K. Beckenbach (1886)
KE01616 Mitgliedskarte der SPD, Bezirk Württemberg-Baden, von Thomas Feuerstein (1945-1950)
KE01617 Passierschein für die Brücke Ludwigshafen - Mannheim für Karl Gotthold (1919)
KE01618 Erinnerungen von Erika Brockmüller an ihren Großvater August Schmelzinger und dessen 2. Frau Elisabeth Schmelzinger (1905-2006)
KE01619 Lehrzeugnis der Aktiengesellschaft für Eisen und Bronze-Gießerei, Mannheim für Josef Hinkelbein (1920)
KE01620 Unterlagen über Ernst Toch (1972)
KE01621 Gedicht zu einem 25-jährigen Dienstjübiläum bei der BBC (1970-1980)
KE01622 Gruß der deutschen Olympiamannschaft an Oberbürgermeister Gerhard Widder (1984)
KE01623 Taupin, Pierre (franz. Kriegsgefangener): Sur les routes allemandes. Du Rhin à la frontière autrichienne pat la Danube e... (1945)
KE01624 Familienbücher und Ahnenpässe (Depositum)
KE01625 Gemeinnützige Baugesellschaft Mannheim mbH: 74 Arbeiterwohnstätten (1939)
KE01626 Werbematerial der Firma Brown Boveri & Cie. Mannheim (1925 (ca.))
KE01627 Musikalischer Hausschatz - Musikalische Volksbibliothek (Großformat)
KE01628 Unterlagen zu Familie Bamb (1887-1916)
KE01629 Neuzeitliche dekorative Wand- und Deckenmalerei nach dem System der Malerschule Zimmermann, Mannheim-Neckarau
KE01630 Tagebuch von Elisabeth Blaustein (1915-1916)
KE01631 Goldanleihe der Stadt Mannheim (1927)
KE01632 Sozialdemokratischer Verein für den 11. Badischen Reichstagswahlkreis Mannheim (1910)
KE01633 Else Vogel, Mannheim, Güterhallenstr.2: "Tagebuch während des europäischen Krieges" (1914-1916)
KE01634 Siegel- und Reklamemarken
KE01635 Schulvorschriften und Stoffpläne (Fotokopien) (1909-1936)
KE01636 Persönliche Unterlagen von Emil und Erna Wetzel, Karl und Anna Kurz (1900 (ca.)-1988)
KE01637 Lehrmaterialien von Ulla Hofmann (1948-1950)
KE01638 Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz (1724-1799): Verfügung für die Pottasche Siedereien (1783)
KE01639 Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine e.V. (Hg.): 100 Jahre Eingemeindung Käfertals (1997)
KE01640 Verordnung gegen die Mißbräuche der Posthalter (1802)
KE01641 Werner Bürgy: Kleinkinderschule in Mannheim-Seckenheim seit 1854 (1854-1935)
KE01642 Mannheimer Eisengießerei Carl Elsaesser, Abteilung Schulbank-Fabrik Schönau bei Heidelberg (1882)
KE01643 Geschäftsberichte des Tabakbauvereins Seckenheim (1960-1995)
KE01644 Erinnerungen an Hilde Würthwein geb. Bauder (1926-2011) (1934-1941)
KE01645 Else Kaeppele: Aufzeichnungen aus meinem Leben (1905-1935)
KE01646 "Traumbüchlein" und Notizbuch des Pioniers Ludwig Trautmann (1914-1915)
KE01647 Persönliche Dokumente des Kupferschmieds Wilhelm Kramer (1912-1964)
KE01648 Feldpostbriefe von Friedrich Soffel (1942-1943)
KE01649 Persönliche Unterlagen von Maria Nuber (1956-1984)
KE01650 Schreiben des Katholischen Stiftungsrats Seckenheim an den Gemeinderat Seckenheim (1904)
KE01651 Inventarium
KE01652 Ausgabenverzeichnis (1828)
Open the next 100 entries ... (another 277 entries)
Go to the last entry ...
S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
S - PL - Plansammlung (1756-2011)
S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|