|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
BB - Bibliothek
BB - Gesamtbestand
A
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 1350 entries)
Künster und Theater der Avantgarde
L T A - Forschung
Oyonnax und Mannheim
Hammer, Meissel und Computer
_Eine_ Revolution fährt durch Deutschland
Celluloid
Funkexperimente im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
_Das_ Landesmuseum an der Jahrhundertwende
_Die_ Gartenstadt
_Der_ Wandel geschlechtsspezifischer Erwerbsmuster in der Textil- und Bekleidungsindustrie
Aurel Stodola
Automatisierungsmythen
Was trugen jene Badener im Biedermeier, die sich die Biedermeiermode nicht leisten konnten?
Geschichte der Mannheimer Sternwarte im 18. Jahrhundert
Zur Ausformung geschlechterspezifischer Arbeitsteilung im Industrialisierungsprozess
Zwischen Begeisterung und Verweigerung
_Die_ Schildbürger und die Moderne
Technikentstehung im betrieblichen Produktionsprozess
Geliebte Geschichte
William Fardely
_Die_ Pflege der Naturwissenschaften in der Kurpfalz im 18. Jahrhundert
Gesellschaft im Wandel! Gewerkschaft im Wandel?
Straßenverkehr und Gesellschaft
Ein langer Weg
Von der Korkeiche zum Pfropfen
Kurzer historischer Abriss zur Teerdestillation 1877 bis 1988
Formalisierung durch Technik contra Vielfalt der Natur
Kleine Geschichte der Anatomie
Karl Marx und die Technik seiner Zeit
Benz, Daimler, Maybach und das System Strassenverkehr
Bemerkungen zum Leben und Werk von Carl Bosch
_Eine_ Hinterhoffassade im Museum
Katastrophen in der Technik
_Ein_ Strahler hat Konjunktur
Korkverarbeitende Industrie im Rhein-Neckar-Dreieck
Umwelttechnik - eine glaubwürdige Zukunftsperspektive?
Felix Wankel - Schattenriß eines Erfinders unserer Tage / Joachim Schaier. Warum es Diesel - aber (fast) keine Wankel-Mo...
Arbeitsmaschinen als Vergegenständlichungen von Rationalisierungskonzepten
Perspektiven des Fortschritts : e. kulturgesch. Kosten - Nutzen Anal. / Hermann Bausinger. Technik und Industriearbeit i...
Konstruktionspraxis im deutschen Maschinenbau
Rundgang
Gemälde und Zeichnungen
Musée trouvé
Form, Farbe, Klang
Schichten von Mauer
Augenblicke der Geschichte
Thomas Emde
Corpus Vasorum Antiquorum
Kunstwerke aus der Südsee
Archiv und Bibliothek des Grossh. Hof- und Nationaltheaters in Mannheim
_Die_ klassische Zeit des Mannheimer Theaters
_Das_ Jubiläum des Nationaltheaters steht vor der Tür
_Der_ 18. Volksbühnentag
1779 - 1929 Jubiläumswoche des Nationaltheaters Mannheim
1779 - 1929 Jubiläumswoche des Nationaltheaters Mannheim
Chronik des Großherzoglichen Hof- und Nationaltheaters in Mannheim
Geschichte des Theaters und der Musik am kurpfälzischen Hofe
Zwischenaktsmusik und Bühnenmusik des deutschen Theaters in der klassischen Zeit
Freie Volksbühne
_Die_ Protokolle des Mannheimer Nationaltheaters
Mannheimer Theater- und Verkehrs-Zeitung
Shakespeare und das deutsche Theater
Theater in der Schauburg
Thaliens liebster Sohn
Mannheimer Journalisten- und Schriftsteller-Verein
Ideen-Wettbewerb für den Neubau des Nationaltheaters Mannheim
Programm zum Ideen-Wettbewerb für den Neubau des Nationaltheaters Mannheim
Iffland und Dalberg
_Die_ Jagdlust Heinrich des Vierten
Mein Klima ist das Theater
Wolfgang Heribert von Dalberg
Jakob Mayer
Rückblick und statistischer Bericht über die 50jährige bürgerliche Verwaltungsperiode des Großherzoglichen Hof- und Nati...
_Die_ Opernaufführungen der deutschen Bühnen und des Gr. Hof- und Nationaltheaters in Mannheim im Jahrzehnt 1901 - 1911
_Der_ Zuschauer
_Das_ Jubiläum des Nationaltheaters
_Das_ neue Nationaltheater
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande
Prolog zur feierlichen Eröffnung des erneuten Hoftheaters in Mannheim den 11. Februar 1855
Georg Büchners "Leonce und Lena"
_Die_ Zauberflöte und ihre Mannheimer Neuinzenierung
Schwetzinger Festspiele
Jahrbuch des Nationaltheaters Mannheim 1927
Taschenbuch fürs Theater
Mannheimer Theater-Rundschau nebst Universal-Handbuch ...
Flickwort, der arme Teufel
Beiträge zur Geschichte der Zauberflöte
Erläuterungen zur Richard Wagners Tristan und Isolde anlässlich der ersten Aufführung am Hoftheater zu Mannheim am 18. N...
_Das_ Lied von der Kritik
Zeitgenössische Urteile über Iffland
Meine Bemerkungen über die Kunst, die Welt und mich
Hohenzollern
Schiller und das Theater
_Die_ handschriftlichen Jesuiten-Dramen des Collegii Mannheimensis
Ifflands Briefwechsel mit Schiller, Goethe, Kleist Tieck und anderen Dramatikern
_Das_ Ifflandische Lustspiel
Programmheft der 32. Bühnentechnischen Tagung vom 27. bis 30. Juli 1959 im Nationaltheater Mannheim
_Die_ Mannheimer Bühnenbearbeitung des Götz von Berlichingen vom Jahre 1786
Briefe von A. W. Iffland und F. L. Schröder an den Schauspieler Werdy
Bühne und Welt
_Das_ Schauspielerrepertoire des Mannheimer Hof- und Nationaltheaters im Geschmackswandel des 18. und 19. Jahrhunderts
A. W. Ifflands Briefe an seine Schwester Louise und andere Verwandte 1772 - 1814
Aus meiner Theaterleitung
Selbstverständliches und Nachdenkliches aus einer Theaterleitung
_Die_ Bühneneinrichtungen des Mannheimer Nationaltheaters unter Dalbergs Leitung (1778 - 1803)
[Nationaltheater Mannheim]
Erinnerungen und Erfahrungen eines alten Hoftheater-Intendanten
Merkbuch für Theater
Theater
_Die_ bühnenschriftstellerische Tätigkeit des Freiherrn Wolfgang Heribert von Dalberg
Wolfgang Heribert von Dalberg als Bühnenleiter und als Dramatiker
_Das_ Mannheimer Theater vor hundert Jahren
_Die_ Entwicklung des Mannheimer Musik- und Theaterlebens
_Das_ Schaffen des Schauspielers I. II.
_Die_ Shakespeare-Aufführungen der Mannheimer Hof- und Nationalbühne 1779 - 1870
_Die_ Aachener Lehrjahre Joseph Mühldorfers, des Begründers der neuzeitlichen Theatermaschinerie
Nationaltheater Mannheim
Festschrift
Festschrift 50 Jahre Freilichtbühne Mannheim e.V. "Dramatischer Club"
Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz und seine Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Theaters
_Die_ ersten Darsteller der "Räuber"
_Der_ Neubau des Nationaltheaters Mannheim
Tagung 1929 der Berufsgruppe "Technische Bühnenvorstände" der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehörigen vom 8. bis 10. ...
Wielands Abderiten und die Mannheimer Theaterverhältnisse
_Der_ Wilderer
Stimmen der Presse über die Oper "Der Wilderer"
_Die_ Granate
_Das_ Rosenwunder
Rheinische Thalia
Programmhefte Nationaltheater Mannheim
_Die_ Theatergemeinde
Berichte von der 32. Bühnentechnischen Tagung (Mannheim)
188 Spielzeiten Nationaltheater Mannheim
Spielzeit Nationaltheater Mannheim
Gesetze für das Hoftheater in Mannheim
Gesetze für das Hoftheater in Mannheim
Gesetze für das Hoftheater in Mannheim
Statut für die Verwaltung des Großherzoglichen Hof- und Nationaltheaters in Mannheim
Open the next 100 entries ... (another 3897 entries)
Go to the last entry ...
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
web
Externe Online-Ressourcen
Kleine Erwerbung
Nachlässe
Monografische Reihen ohne eigene Signatur
ZssDig
1993-2020
2021
2022
2023
2024
BB - Fortsetzungskartei
BB - Zeitungssammlung
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|