|
Archive plan search
MARCHIVUM
A - Amtsbücher (1600-2002)
B - Behördenbestände (1607-2018)
D - Dokumentationen (1381-2009)
M - Meldeunterlagen (1807-1900)
N - Nichtstädtische Bestände (1366-2014)
NL - Nachlässe (1318-2021)
S - Sammlungen
S - AV - Audiovisuelle Sammlung (1901-2019)
S - BS - Bildsammlung
Bildnachlässe und Einzelbestände
Mischbestand
Alben (AB) (0400 (ca.)-2014)
Glasplatten (GP) (1607-1960)
Großformate, Einzelbilder (GF) (1387-2019)
Kleinformate, Einzelbilder (KF) (1387-2019)
Kleinformate KF000001-KF020000 (1247-2011)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 6700 entries)
KF010517 Mühlhafen (1957)
KF010518 Feudenheim (1956)
KF010519 N 3,4 (1960)
KF010520 Daimler Benz Werk (1954)
KF010523 Almenhofschule - Wilhelm-Liebknecht-Straße 8-20 -Januar 1956
KF010524 Lindenhof, Rheinkaffee (1958)
KF010525 Paradeplatz (1890)
KF010526 Gebhard Müller (1957)
KF010527 Oststadt , Augustaanlage 65-67 (1961)
KF010528 Autobahn (1961)
KF010529 Wilhelm Geppert (1959)
KF010530 Bernd Rohr und Klaus May werden zusammen mit den Krefeldern Rudolph und Claesges Weltmeister im 4000 m Mannschaftsverfol... (1962)
KF010531 Bernd Rohr und Klaus May werden zusammen mit den Krefeldern Rudolph und Claesges Weltmeister im 4000 m Mannschaftsverfol... (1962)
KF010532 Bürgermeister Dr. Fehsenbecker überricht Bernd Rohr eine Anerkennung für die Erringung der Weltmeisterschaft im 4000 m V... (1962)
KF010533 Käfertal, Benjamin-Franklin-Village (1953)
KF010534 7. Memellandtreffen (1965)
KF010535 7. Memellandtreffen (1965)
KF010536 Lindenhof, Rheinvillen Str. 16/Waldparkstraße (1958 (ca.))
KF010537 Breite Straße, Kreuzung am Paradeplatz (1965)
KF010538 Gaswerk Luzenberg (1955)
KF010539 Gaswerk Luzenberg, Sozialgebäude (1956)
KF010540 N 2 (1960 (ca.))
KF010541 N 2 (1962-1967)
KF010542 L 15 (1962-1968)
KF010543 L 15 (1962-1968)
KF010544 E 1 / P 1 - Die Kaufhäuser am Paradeplatz (1965)
KF010545 Gaswerk Luzenberg (1955)
KF010546 Medaille der 10. Internationalen Filmwoche (1961)
KF010547 Großkraftwerk Neckarau (1954 (ca.))
KF010548 Planken mit Wasserturm (1959)
KF010549 O 7 / P 7 (1953-1958)
KF010550 Bürgermeister Ratzel überreich Waldemar Sans den für Lebensretter geschaffenen Philipp-Hagen-Preis (1960)
KF010551 Walter Chlebowsky (1960)
KF010552 Lindenhof, Schlossgarten (1962)
KF010553 Lindenhof, Schlossgarten (1962)
KF010554 Besuch der Schönheitskönigin aus Kanada (1962)
KF010555 Besuch der Schönheitskönigin aus Kanada (1962)
KF010556 Besuch der Schönheitskönigin aus Kanada - Ankunft auf dem Flugplatz (1962)
KF010557 Fastnachtszug (1957)
KF010558 Fastnachtszug (1957)
KF010559 Fastnachtszug (1957)
KF010560 Lanz- Werke, Lindenhof (1954)
KF010561 Blumenkorso (1962)
KF010562 Blumenkorso (1962)
KF010563 Jakob Trumpfheller (1954)
KF010564 Schiffswerft (1953)
KF010565 Der neue Ölhafen (1962)
KF010566 Der neue Ölhafen (1962)
KF010567 Der neue Ölhafen (1962)
KF010568 GDL-Ausstellung (1967)
KF010569 Stephanie-Denkmal (1954)
KF010570 Mannheim-Neckarau, Waldpark (1955)
KF010571 Waldpark, Am Bellenkrappen (1955)
KF010572 Mannheim-Neckarau, Waldpark (1955)
KF010573 Mannheim-Neckarau, Waldpark (1955)
KF010574 Luisenpark (1954)
KF010575 Eröffnung der 1. Tombola zu Gunsten des Nationaltheaters auf dem Paradeplatz (1952)
KF010576 Planken - Übersicht (1934)
KF010577 B 4,1 - Die sogenannte "Kalte Gasse" zwischen A 4 und B 4, im Vordergrund die Ecknische des Hauses B 4,1 mit den Figuren (1927)
KF010578 Karl-Böhm-Heim, Kindererholungsheim des Elisabeth-Gymnasiums (1950-1965)
KF010579 Übergabe der Europa-Fahne (1970)
KF010580 Schullehrer Protestmarsch (1970)
KF010581 Besuch Touloner Ärzte (1970)
KF010582 Der 300.000ste Einwohner Michael Becherer (1958)
KF010583 Der 300.000ste Einwohner Michael Becherer (1958)
KF010584 Wolfgang Heribert, Freiherr von Dalberg
KF010586 Johann Wolfgang von Goethe (1778)
KF010587 Johann Wolfgang von Goethe (1775)
KF010588 Stadtplan Mannheim 1767
KF010589 Schwetzingen - Schlossgarten - Blick auf das Badhaus (1939 (ca.))
KF010590 Schwetzingen: Schlossgarten, Tempel der Botanik (1939 (ca.))
KF010591 Eugen Neter (1929)
KF010593 Rangierbahnhof Mannheim-Seckenheim (1944)
KF010594 Rangierbahnhof - Bereich Mannheim -Seckenheim, nachmittags nach dem großen Luftangriff, Pfingsten 1944 (1944)
KF010595 Israelitisches Krankenhaus, Collinistr. 47-53 (jetzt: Bassermannstr.) (1932 (ca.))
KF010596 Arthur Kohn (1935 (ca.))
KF010597 Chaim Lauer (1935 (ca.))
KF010598 Chewra Kadischa (Beerdigungsbruderschaft) (1931 (ca.)-1932)
KF010599 Realgymnasium Mannheim: Jubiläums Abiturium (1907)
KF010603 Letzte Sitzung des Beirats der Stadt Mannheim (1946)
KF010604 Verpflichtung des neuen Stadtrats (1946)
KF010605 Feier - Einjährige Dienstzeit des Stadtkommandanten Lt. Col. Rue im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters Braun (1947)
KF010606 Stadtratssitzung (1947)
KF010607 Öffentliche Stadtratssitzung (1947)
KF010608 Verpflichtung des neuen Stadtrats (1946)
KF010609 Luisenpark (1962)
KF010610 Luisenpark (1962)
KF010611 N 7, 3 (1960 (ca.))
KF010612 N 7, 3 (1960 (ca.))
KF010613 SLV - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Windeckstr. 108 (1957)
KF010614 SLV - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Windeckstr. 108 (1957)
KF010615 SLV - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Windeckstr. 108 (1957)
KF010616 Tulla-Gymnasium (1955 (ca.)-1965)
KF010617 Tulla-Gymnasium (1955 (ca.)-1965)
KF010618 Tulla-Gymnasium (1955 (ca.)-1965)
KF010619 Tulla-Gymnasium (1955 (ca.)-1965)
KF010620 Tulla-Gymnasium (1955 (ca.)-1965)
KF010621 Tulla-Gymnasium (1955 (ca.)-1965)
KF010622 Pfingstbergschule (1958 (ca.))
KF010623 Pfingstbergschule (1958 (ca.))
Open the next 100 entries ... (another 8025 entries)
Go to the last entry ...
Kleinformate KF020001-KF040000 (1600 (ca.)-2008)
Kleinformate KF040001-KF060000 (0367-2013)
S - KE - Kleine Erwerbungen (0765-2013)
S - KS - Kartensammlung (1156-2013)
S - MS - Memelsammlung (1541-1991)
S - MMOS - Münzen, Medaillen, Orden und Siegel (1613-2012)
S - PK - Plakatsammlung (1743-2015)
S - PL - Plansammlung (1756-2011)
S - UV - Urkunden und Verträge (1527-2019)
S - WA - Webarchivierung (2009-2018)
S - ZGS - Zeitgeschichtliche Sammlung
BB - Bibliothek
Stadtarchiv Viernheim (0777-2019)
|